Benutzer Diskussion:S.Didam /Archiv 2.HJ 2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
  • Dies ist das Archiv 2. HJ 2014 meiner Diskussionsseite. Hier bitte keine neuen Beiträge einfügen!
  • Löschung auf dieser Seite werden nur vom Benutzer selbst durchgeführt!
  • Aktuelle Diskussionsseite: Einen neuen Beitrag kannst Du hier einstellen.


Einladung zum 14. Treffen des WP-Stammtischs Wuppertal

Der nächste Wuppertal-Stammtisch findet am Samstag, den 2. August 2014 statt.

Wir treffen uns gegen 13:30 Uhr auf dem Hof der Konsumgenossenschaft Vorwärts, in der Münzstraße 51-53, Wuppertal (Barmen).
Das Thema des Treffens ist die „Geschichte der Konsumgenossenschaften im Rheinland 1900–1918“, wir erhalten ab 14:00 Uhr eine Führung durch den Förderverein.
Mehr Infos und die Adresse wo wir später einkehren möchten auf der Stammtischseite. --Atamari (Diskussion) 01:50, 4. Jul. 2014 (CEST)

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches aus.

Danke …

… für die Löschungen bzgl. Cenobio de Valerón --Peter Gröbner (Diskussion) 09:59, 15. Aug. 2014 (CEST)

Gern geschehen! --S.Didam (Diskussion) 10:11, 15. Aug. 2014 (CEST)

Hinweis

Guten Tag,

das Foto Deines Beitrags Firma Kettler zeigt die Gesamtschule Ense und nicht die Firma.

Grüsse aus Ense --Minus Resonanz 20:28, 21. Aug. 2014‎ (CEST)

Ich habe das Foto aus dem Artikel Kettler entfernt und den Dateinamen umbenannt (siehe Bild). Mangels Ortskenntnise habe ich den alten Dateinamen dem WikiProjekt Sauerland entnommen. Danke für den Hinweis. --S.Didam (Diskussion) 21:20, 21. Aug. 2014 (CEST)
FFSN-5270.jpg ist war ebenfalls falsch. Machahn war's ;-) Benutzerkennung: 43067 19:22, 25. Aug. 2014 (CEST)

Die Conrad-von-Ense-Schule hat zuvor auch jemand mit der Fa. Kettler verwechselt. Das kann bei 1.613 Fotos vorkommen. --S.Didam (Diskussion) 18:25, 26. Aug. 2014 (CEST)

Einspruch Schnelllöschung "Info-netz-musik"

Herzlichen Dank; das ist also die freundliche Begrüßung für neue Autoren. Noch während ich meine Begründung gegen den Schnellöschantrag schreibe, haben Sie meinen Artikel bereits gelöscht! --Onkeljustav (Diskussion) 18:31, 13. Sep. 2014 (CEST)

Wann habe ich den Beitrag gelöscht??? Oder meinst du diese Löschung (Info-netz-musik = Werbebeitrag ohne Relevanz) von einem anderen Admin? --S.Didam (Diskussion) 12:34, 14. Sep. 2014 (CEST)
O pardon, ja, da habe ich als blutiger Anfänger zu schnell gelesen. Habe von dem Schnellöscher Morten Haan auf Deine Begrüßungsseite geklickt und nicht gemerkt, daß ich nicht mehr auf seiner bin. Entschuldigung! Aber warum hast Du zuerst die Änderungen zu B.A. ZImmermann rausgeschmissen und dann wieder reingenommen?--Onkeljustav (Diskussion) 21:20, 15. Sep. 2014 (CEST)

Keine Problem. Kann vorkommen. Ich hatte die Änderungen zunächst rausgeschmissen, weil ich auf deiner Diskussionsseite den Beitrag "Links auf info-netz-musik - Spam?" fand (siehe auch Wikipedia:Spam-blacklist/manual und Wikipedia:Weblinks). Nachträglich fand ich den den Link [1] verwendbar. Deshalb habe ich meine Änderung rückgängig gemacht. Gruß --S.Didam (Diskussion) 18:16, 16. Sep. 2014 (CEST)

Mititei

Grüß Dich! Ich bitte Dich dringend, mir beim Erhalt der nötigen Korrekturen des Artikels zu helfen. Dieser ostdt. Benutzer weiß zwar nichts drüber, aber...Schöne Grüße!--Sacha47 Diskussion 12:05, 23. September 2014 (CEST)

Ich danke für die Ergänzungen.--Sacha47 Diskussion 18:59, 23. September 2014 (CEST)

Gern geschehen. Ich werde den Artikel in meine Beobachtungsliste aufnehmen. Gruß --S.Didam (Diskussion) 19:03, 23. Sep. 2014 (CEST)

Vielen Dank. Als nächstes ist die ciorba de perisoare dran, die als Eintopf bezeichnet wird. Weinen oder lachen?--Sacha47 Diskussion 19:44, 23. September 2014 (CEST)

Mititei Dringend! Da wütet Benutzer:Codc herum, verhinderter Admin 2013. Kannst Du bitte darauf achten? Ich habe vorerst revertiert. Gruß!--Sacha47 Diskussion 20:26, 23. September 2014 (CEST)

Mujdei

Jetzt fängt Oliver auch dort an. Siehe dortige Diskussion. So habe ich keine Lust! Meine Gesundheit ist mir wichtiger! Bitte bremse ihn aus.--Sacha47 Diskussion 20:46, 23. September 2014 (CEST)

Gestern Abend hatte ich noch einen anderen Termin. Die beiden Artikel werde ich mir gleich anschauen. Gruß --S.Didam (Diskussion) 19:38, 24. Sep. 2014 (CEST)

Ich habe gerade auf der VM geantwortet. Das Interesse bei den Autoren für Rumänische Küche hält sich wirklich sehr in Grenzen. Es wäre wirklich schade, wenn Du nicht weitermachst.. --S.Didam (Diskussion) 20:36, 24. Sep. 2014 (CEST)

Rumänische Küche

Lieber S.Didam! Wirklich allerbesten Dank für Deine Hilfe. Auch wenn Du gleicher Meinung wie ich bist und sogar Benutzer:Oliver S.Y. darauf hinweist, dass die rum. Küche sehr mangelhaft dargestellt wird, tue ich mir nach den zurückliegenden Ereignissen schwer, einzugreifen. Obwohl sehr vonnöten! Ich möchte zuerst einen Konsens mit letzterem finden, wie im Portal:Essen und Trinken/Rezepte angeregt. Eine allgemeine Beschreibung der Zubereitung wäre unabdingbar und ist dort auch gestattet. Mengenangaben sind in der Tat nicht nötig. Bei der „Ciorbă de perișoare“ ist so ziemlich alles falsch (habe zumindest ein wenig korr. und in QS gestellt). Die „Ciorbă de burtă“ ist völlig verschwunden. Ich habe sie bei Kuttelsuppe eingefügt, weil dort (wie bei Rumänischem meist nicht anders zu erwarten) inexistent gewesen. Sollte ich sie als eigenständige Seite einfügen (als: z. B. „Rumänische Kuttelsuppe“ oder "Ciorbă de burtă (Nationalgericht)" oder anders?), erwarte ich erneut einen Aufschrei. Ich hoffe, Du würdest mir beistehen. Aber ich benötige nun etwas Abstand. Beste Grüße!--Sacha47 Diskussion 10:00, 25. September 2014 (CEST)

Mir sind leider schon mehrere Differenzen betreffend der Regelauslegung aufgefallen. Ein Konsens wäre auch deswegen dringend erforderlich. Mitarbeiter des Portals Essen und Trinken sollte dies möglichst übernehmen bzw. vermitteln moderieren. Aufgrund meiner begrenzten Kenntnisse über die Rumänische Küche kann ich Dir leider nur eingeschränkt behilflich sein. Falls Du nach etwas Abstand einen Konsensvorschlag einbringst werde ich mich, falls notwendig, an der Diskussion beteiligen. Der Einlassung von Oliver S.Y. konnte man entnehmen, dass ein Konsens möglich ist. Gruß --S.Didam (Diskussion) 20:35, 25. Sep. 2014 (CEST)
Danke. Mit Oliver bin ich gerade dabei, "Frieden" zu schließen.--Sacha47 Diskussion 9:00, 26. September 2014 (CEST)

Dream Execution

Hallo S. Didam, habe ich hier einen Fehler gemacht ("SLA hier falsch") und wenn ja, welchen? Danke und Gruß--Buchbibliothek (Diskussion) 13:52, 12. Okt. 2014 (CEST)

Ja, dein SLA befand sich auf der Diskussionsseite. [2] Laut unseren Regeln fügt man einen Schnelllöschantrag am Beginn des Artikels [3] ein. Gruß --S.Didam (Diskussion) 15:26, 12. Okt. 2014 (CEST)
Danke für Deine Antwort, man lernt halt nie aus. Schönen Sonntag noch--Buchbibliothek (Diskussion) 17:52, 12. Okt. 2014 (CEST)

Gern geschehen. VG --S.Didam (Diskussion) 19:58, 12. Okt. 2014 (CEST)

Vulkanelfe

Servus,

danke für die Bearbeitung der Kolibriart. Um sie die Qualitätsschranke passieren zu lassen, müssten noch Kleinigkeiten angepasst werden.

  • keine weiteren Trivialnamen außer einem gebräuchlichen - vor allem keine AVIbase-Fehlschreibungen
  • korrekte Verbreitungsangaben - die von dir angegebenen stimmen in der Vertikalverbreitung weder mit HBW noch mit Stiles and Skutch/Birds of Costa Rica überein.
  • etwas genauere Beschreibung der Habitatpräferenzen + Blütenpflanzen
  • klarere Beschreibung vor allem auch in Hinblick auf die Unterarten

( die Autoren hab ich bei den Unterarten wikifiziert )

Lass dich bitte durch diese Kritik nicht entmutigen; es ist ein sauberer Anfang und es wird jede Hand gebraucht. Ich bin kein Kolibrifachmann, aber wenn ich helfen kann, mach ich das gerne. Beste Grüße up (Diskussion) 17:05, 1. Nov. 2014 (CET)

Die AVIbase-Fehlschreibung habe ich korrigiert. Ich kann nicht sagen welcher Trivialname gebräuchlicher ist. Vermutlich wird der Name Weinkehlkolibri [4] öfter benutzt. Die Verbreitungsangaben (Unterarten) stammen aus "F. Gary Stiles, Alexander Skutch: A guide to the birds of Costa Rica, Volcano hummingbird (Selasphorus flammula), S. 242, Comstock, 1989" und HBW. Ich habe die erste Quelle mit kleinen Abänderungen nachgetragen. Eine genauere bzw. klarere Beschreibung vor allem in Hinblick auf die Unterarten ist mir mangels vorliegender Literatur nicht möglich. Gruß --S.Didam (Diskussion) 20:54, 1. Nov. 2014 (CET)

Christine-Koch-Gesellschaft

Hallo S.Didam!

Die von dir stark überarbeitete Seite Christine-Koch-Gesellschaft wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:26, 17. Nov. 2014 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

LP

Miltrak hat eine LP für Benutzer:Miltrak/Karl-Volker Neugebauer beantragt. Ich finde, das sieht relevanztechnisch ganz gut aus, würde aber gerne deine Meinung dazu hören. --Gripweed (Diskussion) 02:39, 7. Dez. 2014 (CET)

Ich habe mir den alten Beitrag nochmal angeschaut. Die Relevanz wurde damals nicht dargestellt. Unabhängige Belege bzw. Außenwahrnehmungen waren nicht vorhanden. [5] Die neue Version sieht mittlerweile relevanztechnisch ganz gut aus. --S.Didam (Diskussion) 11:05, 7. Dez. 2014 (CET)
Hallo S.Didam, schönen Dank!--Miltrak (Diskussion) 13:04, 7. Dez. 2014 (CET)

Gern geschehen! --S.Didam (Diskussion) 19:15, 7. Dez. 2014 (CET)

Frage

Hallo. Glaubst du hier ist ein Schutz vor Neuanlage sinnvoll? Liebe Grüße und schönen Abend wünscht Der Checkerboy 18:39, 15. Dez. 2014 (CET)

Da habe ich auch dran gedacht. Dann fand ich den Eintrag in der EN:WP. Ich habe das Lemma nun geschützt. Gruß --S.Didam (Diskussion) 18:55, 15. Dez. 2014 (CET)

Warum wird die Landesprache nicht verwendet?

Hallo S.Didam, das ist ein Beleg in Landessprache für das richtige Lemma Sero Colorado: Piscador hoben ta cay für di Baranca den Sero Colorado y Hoga alternativen englisch und andere Sprachen kann man ja gerne danach einbauen. Gruß, --Bette Bosch (Diskussion) 11:10, 27. Dez. 2014 (CET)

Der geografische Name der Landschaft ist auch nach der National Geospatial-Intelligence Agency, Bethesda, MD, USA “Sero Colorado”. Quelle --Bette Bosch (Diskussion) 11:19, 27. Dez. 2014 (CET)

Sero Colorado, Ceru Colorado, Seroe Colorado

Hallo S.Didam, du hast Sero Colorado nach Ceru Colorado verschoben. Darf ich nach dem Grund fragen? Es gibt auf Aruba zwei Amtssprachen, das sind Niederländisch und Papiamento. In Niederländisch ist der Name "Seroe Colorado" (die WL Seroe Colorado habe ich gerade erstellt, dabei ist mir das aufgefallen), in Papiamento ist der Name "Sero Colorado". Eine Schreibweise "Ceru Colorado" gibt es in beiden Amtssprachen nicht. Grüße, --HeicoH Quique (¡dime!) 11:23, 27. Dez. 2014 (CET)

Ich habe das Lemma verschoben, weil ich diese Karte fand, alle Interwikis (en, nl, pl) das Lemma Ceru Colorado verwenden und es nach meiner ersten Recherche die gebräuchliche Scheibenweise [6], [7], [8], [9] ist. --S.Didam (Diskussion) 11:26, 27. Dez. 2014 (CET)
Bitte wieder retour. Ob nun mit oder ohne e ist mir egal, die WL dann entsprechend. Da es keine "gebräuchliche" deutsche Schreibweise gibt, soll gemäß NK die Originalsprache (also Niederländisch oder Papiamento) verwendet werden. Danke im voraus. --HeicoH Quique (¡dime!) 11:29, 27. Dez. 2014 (CET)

Einverstanden! --S.Didam (Diskussion) 11:31, 27. Dez. 2014 (CET) PS: Bitte dann auch die Interwikis ändern!

Danke. Zum PS.: Ich habe keine Ahnung von den NKs in den anderen WPs. Da lasse ich lieber die Finger davon. --HeicoH Quique (¡dime!) 11:38, 27. Dez. 2014 (CET)
Sprachenanteile bezogen auf 90.506 Einwohner im Jahre 2000.

Papiamento 66.3  % Spanisch 12.6  % (bedingt durch die Nähe zu Venezuela) Englisch 7.7  % (Wichtig geworden durch den Tourismus, Wahlfach ab der 4. Schulklasse) Niederländisch 5.8  % Andere Sprachen 2.2  % 5.3  % nicht genannte Sprachen (Quelle: Censo 2000) --Bette Bosch (Diskussion) 11:41, 27. Dez. 2014 (CET)

Ich habe noch diverse Bücher mit der Schreibweise "Ceru Colorado" (z.B. [10], [11], [12], [13]) gefunden. Ich werde die Interwikis zunächst nicht ändern. --S.Didam (Diskussion) 12:06, 27. Dez. 2014 (CET)
Ich zweifle nicht daran, dass es diese Schreibweise gibt, international wahrscheinlich sogar häufig. Ich bezog mich lediglich auf die de-WP-NK. Besten Dank nochmal. --HeicoH Quique (¡dime!) 12:08, 27. Dez. 2014 (CET)
Aruba ist nicht England. Das die Engländer einiges anders übersetzen ist ja bekannt. Die en:wp schreibt sogar village, wäre ein Dorf, was es nun wirklich nicht ist. --Bette Bosch (Diskussion) 12:10, 27. Dez. 2014 (CET)

Es wäre vielleicht sinnvoll folgende Einleitung zu wählen: (Papiamento; niederländisch: Seroe Colorado; auch Ceru Colorado [14], [15]). --S.Didam (Diskussion) 12:21, 27. Dez. 2014 (CET)

einverstanden, mach et! --HeicoH Quique (¡dime!) 12:22, 27. Dez. 2014 (CET)
erledigt, hab schon. --HeicoH Quique (¡dime!) 12:48, 27. Dez. 2014 (CET)

Danke! Gruß --S.Didam (Diskussion) 15:18, 27. Dez. 2014 (CET)

Neues Jahr

Lieber S. Didam, ich wünsche Dir fürs neue Jahr viel Gesundheit und Erfolg sowie weiterhin Stehvermögen auf Wiki de! La mulți ani 2015--Sacha47 Diskussion 22:40, 31. Dezember 2014 (CET)!

Danke! Ich wünsche Dir ebenfalls für das neue Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg. Toate cele bune --S.Didam (Diskussion) 10:56, 1. Jan. 2015 (CET)