Benutzer Diskussion:SchiDD

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lib%C4%9B%C5%A1ice_u_%C5%BDatce&action=history

"laut Duden sind beide Schreibweisen zugelassen, zur Zeit und zurzeit" - Das ist schlichtweg falsch. "zur Zeit" und "zurzeit" sind nicht zwei mögliche Schreibweisen, sondern haben eine voneinander verschiedene Bedeutung: "Beispiel: sie ist zurzeit krank, aber sie lebte zur Zeit Karls des Großen" (Quelle: http://www.duden.de/rechtschreibung/zurzeit). Bitte keine Quellen erfinden / falsch zitieren! Danke.

Einfach mal Danke

Hallo SchiDD, wie du bestimmt siehst, geh grad durch die ganzen Bilder der Skulpturen usw. Du und natürlich auch viele andere haben da schöne Arbeit geleistet und toll fotografiert! deshalb vielen Dank für deine Fotos vor allem im Großen Garten.

Ich werde noch die Kategorien für die vier Einzelvasen am Palaisteich, die ich Dank deiner Beschriftungen und Listen gut identifizieren kann, anlegen sowie für Atalante und Meleagros und Aphrodite und Adonis und dann haben wir dort erstmal "Ordnung". Ich verknüpfe die cats auch alle mit Wikidata, falls dir fehlende kats oder Verknüpfungen auffallen, sag bescheid.

Mir sind übrigens Unterschiede zwischen der Liste von Skulpturen und Kleindenkmalen im Großen Garten (Dresden) und der Liste der Kulturdenkmale im Großen Garten (Dresden) aufgefallen

Wenn du das anders siehst, sag bescheid.

Auf jeden Fall, vielen Dank für deine Fotos. ich hab sehr viel über die Skulpturen im Großen Garten gelernt. Viele grüße --Z thomas Thomas 09:39, 27. Jan. 2022 (CET)

Ist schon okay, ich hatte damals bei den Kleindenkmalen noch keine Denkmallisten. Habe heute zwei Skulpturen Türke und Bojar (im Touristengarten) aufgenommen und hochgeladen. Gruß --SchiDD (Diskussion) 18:40, 27. Jan. 2022 (CET)

Conrad Materne

August Conrad Ludwig Materne (* 2. Juni 1871 in Uebigau, Kreis Liebenwerda; † 16. Februar 1948 in Dresden) laut Sterberegister Standesamt Loschwitz, Urkunde Nummer 137/1948. Tipp: Als SLUB-Nutzer kann man frei auf ancestrylibrary.de zugreifen und solche Sachen leicht finden! Gerade Dresden ist durch die Standesamtsurkunden und die kirchlichen Wochenzettel hervorragend abgedeckt. (Ernst Fleischer (Architekt) war allerdings nicht zu finden, wer weiß, ob er in Dresden verstorben ist. Aber sein Geburtsdatum ließ sich ja aus den Chemnitzer Matrikeln ermitteln.) Schöne Grüße, Iccander (Diskussion) 14:39, 9. Feb. 2022 (CET)

@Iccander: Danke für die Hinweise, Materne werde ich einarbeiten. Ob Ernst Fleischer aus Chemnitz stammt, ist mir nicht bekannt. Im Adreßbuch von 1907 ist unter der Adresse nur noch die Architekten-Witwe Frz. Fleischer aufgeführt. Gruß --SchiDD (Diskussion) 14:49, 9. Feb. 2022 (CET)
Herkunft & Geburtsdaum sind in der Baugewerkenschul-Matrikel genannt. Die Witwe Franziska Caroline Helene Fleischer, geb. Steche wohnt 1917 Münchner Str. 11 III. und lebt auch noch bei der Hochzeit der Tochter mit Hans Ewers. --Iccander (Diskussion) 15:23, 9. Feb. 2022 (CET)

Liste von Bauwerken in Česká Lípa

Ich denke, das Gebäude der Bezirksverwaltung für soziale Sicherheit fehlt auf der Liste von Bauwerken in Česká Lípa (siehe https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Czech_Social_Security_Administration_in_%C4%8Cesk%C3%A1_L%C3%ADpa ).--Dirillo (Diskussion) 11:37, 9. Apr. 2022 (CEST)

Danke für den Hinweis, ich habe das Gebäude ergänzt, kenne aber das Baujahr und den Architekten nicht. Danke für die laufenden Ergänzungen der schönen Bilder. Gruß--SchiDD (Diskussion) 12:23, 9. Apr. 2022 (CEST)

Schon gewusst?

Hallo SchiDD, wäre dein Artikel Villa Artushof vielleicht etwas für Schon gewusst? Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 10:23, 7. Jun. 2022 (CEST)

Das weiß ich nicht, vielleicht doch? --SchiDD (Diskussion) 10:40, 7. Jun. 2022 (CEST)
Ich wäre dafür. :-) --Brettchenweber (Diskussion) 10:41, 7. Jun. 2022 (CEST)

Hallo SchiDD, ich wollte nur kurz fragen, ob du dich schon entschieden hast. Wenn du den Vorschlag nicht selbst einstellen möchtest, könnte ich das auch übernehmen. Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 07:05, 9. Jun. 2022 (CEST)

Ja, ich bin einverstanden, bitte übernehmen. Gruß --SchiDD (Diskussion) 07:13, 9. Jun. 2022 (CEST)
Alles klar, danke! Dann mach ich mich mal ans Werk. Du kannst dann gerne noch Ergänzungen vornehmen, wenn du möchtest. --Brettchenweber (Diskussion) 07:27, 9. Jun. 2022 (CEST)

Das ist in der Tat ein hübscher Artikel. Eine Winzigkleinigkeit vielleicht: der Erste Abschnitt wirkt ein bisschen „klumpig“. Ob ein paar „Leserpausen-Absätze“ eingebaut werden könnten? LG;--Dr.Lantis (Diskussion) 17:36, 9. Jun. 2022 (CEST)

Ich habe jetzt ein paar Absätze eingebaut.--SchiDD (Diskussion) 18:21, 9. Jun. 2022 (CEST)
Ja super! Danke! LG;--Dr.Lantis (Diskussion) 18:39, 9. Jun. 2022 (CEST)

Hallo SchiDD, jetzt ist es so weit: Morgen steht der Artikel auf der Hauptseite. Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 16:49, 3. Jul. 2022 (CEST)

PS: 21.824 Seitenaufrufe… Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 06:05, 6. Jul. 2022 (CEST)