Benutzer Diskussion:ThüringerChatte/Archiv/2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Deine Bearbeitungen auf Kickelhahn

Hallo ThüringerChatte,

vielen Dank für deine Bearbeitungen auf Kickelhahn, insbesondere für das aktuelle Bild. Was hälst du von den folgenden beiden Änderungen?

Zum einen würde ich deinen von dir ergänzten Absatz um einen Absatz nach vorne schieben, da es jetzt um die Baugeschichte, dann um den Ausblick und dann erneut um die (neuere) Baugeschichte geht. Zum zweiten würde ich den ersten Satz („Von 2019 bis zum 14. Mai 2021...“) in zwei Sätze aufteilen, jetzt ist er zwar verständlich, ab doch etwas verschachtelt.

Ach ja, danke auch, dass du mal wieder etwas neuen Schwung in das Portal Ilm-Kreis gebracht hast.

Gruß --Rubikon79 (Diskussion) 19:17, 17. Jul. 2021 (CEST)

Hallo Rubikon79,
danke für den Zuspruch.
Kickelhahn(turm)): Deine Vorschläge gefallen mir (auch wenn ich Schachtelsätze mag ^^); mein Formulierungsvorschlag dazu wäre wie folgt:

„Von 2019 bis zum 14. Mai 2021[9] wurde der Turm grundlegend aufgrund des baulichen Zustandes saniert. So war u.a. der Zuganker der Turmkrone beim Einbau der neuen Treppe 1899 durchtrennt worden, wodurch sich die Turmkrone um bis zu 10 cm verschoben hatte[10]“

Wärst Du damit einverstanden?
Portal: freut mich sehr, wenn auch das gefällt. Im Portal bin ich auch noch nicht fertig; ich hätte es gerne symmetrisch(er), zugleich aber noch ein paar mehr Verweise innerhalb des Themenfeldes IK, etwa ein Verweis auf Artikel in der QS (Portal:Augsburg/Region) (gibt es eine andere als rein händisch Möglichkeit sowas für die LA einzubinden?), die coolen Reiter wie im Portal:Mittelhessen und die zusätzliche NavLeiste mit allen Thüringenverweisen (Portal:Mittelrhein). Natürlich würde ich gerne auch noch auf exzellente und lesenswerte Artikel und Bilder hinweisen, etc.pp. Und am Ende soll es nicht zu überfrachtet aussehen (daher der Gedanke mit den Reitern). Aber ich wollte da keine Großbaustelle draus machen und anderen dort tätigen über die Füße fahren. Hatte mich ja erst bei kategorisieren unabsichtlich etwas verrannt) Wollen wir uns da mal vlt. zusammentun oder zumindest absprechen? --freundliche Grüße von Thüringer Chatte Schreib mir mal (wieder) 19:59, 17. Jul. 2021 (CEST)
Hallo ThüringerChatte,
die geänderte Formulierung auf Kickelhahn finde ich in Ordnung, so ähnlich hatte ich es auch im Sinn. Deine Vorschläge zum Portal schaue ich mir gerne mal an und melde mich noch mal, im Rahmen meiner zeitlichen Möglichkeiten und technischen Fähigkeiten würde ich mich auch sehr gerne beteiligen. Ich hatte in den letzten Jahren zwar nicht den Eindruck, dass auf dem Portal Viele aktiv sind, aber zur Sicherheit würde ich die Änderungen auf der Diskussionsseite ankündigen und dann sollte es gut sein.
Gruß --Rubikon79 (Diskussion) 20:47, 17. Jul. 2021 (CEST)

Hello again Benutzer:Rubikon79,

dann ändere ich Kickelhahn entsprechend, packe die Vorschläge auf die dortige Disk und warte mal Rückmeldungen ab. --freundliche Grüße von Thüringer Chatte Schreib mir mal (wieder) 21:06, 17. Jul. 2021 (CEST)

Amt Wachsenburg

Ich werde die Liste jetzt mal anlegen. Dann kannst Du die Bilder schon mal vorbereiten. Sind ja 13 Teilorte. VG --Goldmull (Diskussion) 18:15, 19. Jul. 2021 (CEST)

Vielen Dank Goldmull, dann mach ich langsam mal die Cam scharf :) --freundliche Grüße von Thüringer Chatte öffentlicher Briefkasten 19:04, 19. Jul. 2021 (CEST)
Sicher sind auch noch einige Bilder bei commons zuordbar, aber da muss man die Orte kennen, weil selten Straße und Hausnummer genannte werden. Kannst Du aber alles im WBW machen. Ich nehm jetzt meist nur die Kirchen und andere eindeutige Objekte gleich rein, damit die Listen wenigstens ein paar Bilder haben. VG und Gut Licht --Goldmull (Diskussion) 22:55, 19. Jul. 2021 (CEST)

Christian Lindner

Guten Morgen. Wir belassen die Hauptbedeutung auf dem Lemma. Wir verschieben auch Angela Merkel nicht auf Angela Merkel Bundeskanzlerin. Viele Grüße --Itti 07:51, 23. Jul. 2021 (CEST)

Guten Morgen Itti, vielen Dank; das erspart mir eine Rückverschiebungsbitte; hatte versehentlich beim dem Schriftsteller Christian Linder ein N zuviel gelesen; daher der BKS-Versuch. --freundliche Grüße von Thüringer Chatte öffentlicher Briefkasten 08:01, 23. Jul. 2021 (CEST)

Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb im Sommer 2021

Wenn du einen Preis (USB-Stick oder Tafel Schokolade) erhalten möchtest, schreibst du eine E-Mail an verein@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.at, in der du deinen Wunsch und deine Adresse nennst. {{Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Vorlage Auszeichnung|Teammitglieder=Goldmull, HvW, Z thomas|Benutzername=ThüringerChatte|Artikelanzahl=334|Gesamt1=x|Datum=Sommer 2021|Signatur=Harro (Diskussion)}}


Na, wie fühlt es sich an in so eine Spitzenteam wie dem unseren mitmischen zu dürfen? ein lächelnder Smiley  Wirst da nun wohl nicht mehr rauskommen - aus der WBW-Sucht. Ich will jedes Mal kürzer treten, aber schaffe es einfach nicht. VG und lass Dir den Sieg nicht all zusehr zu Kopf steigen *g*... --Goldmull (Diskussion) 21:40, 1. Sep. 2021 (CEST)

Du meinst, ich soll die Anfrage an die Wikimedia Foundation zurückziehen, mir ob des Erfolges alle Rechten und die Reichsinsignien zu übertragen ..? :-D
Ich gebe zu, ich wollte es halt mal ausprobieren und es war sogar bisweilen stressig, aber ... so im Hinterkopf habe ich schon die ein oder andere Liste, die noch mit Fotos ergänzt oder gar völlig neu angelegt werden müßte (es gibt gar nichts zum Kreis Hildburghausen zB); mal sehen, wieviel ich in 3 Monaten vorbereitet bekomme; scheint zu wirken, der WBW-Virus :D
Und um zur Eingangsfrage zurückzukommen: fühlt sich spitze an ;-D --freundliche Grüße von Thüringer Chatte öffentlicher Briefkasten 22:43, 1. Sep. 2021 (CEST)

Onomastisches

Hey, ich wusste gar nicht, dass es Chatten als Volksstamm gibt. Nehme mal an, dein Name leitet sich davon ab. Wollte als Gegenleistung die französische Slangbedeutung von chatte erwähnt haben ;) Grüße,--ChickSR (Diskussion) 14:15, 7. Sep. 2021 (CEST)

Hallo ChickSR,
als Dosenöffner einer Katze paßt ein Teil der französischen Bedeutung ja ganz ausgezeichnet :).
Und ja: die germanischen Chatten standen Pate beim Namen, auch wenn das einer kindlichen Verwechslung geschuldet ist, da ich - glücklicherweise - kein Nord- sondern (besonders glücklicherweise) vielmehr ein Südhesse bin; also eigentlich eher ein Mattiaker. --freundliche Grüße von Thüringer Chatte öffentlicher Briefkasten 21:18, 7. Sep. 2021 (CEST)
Informativ! Schönen Tag :)--ChickSR (Diskussion) 09:50, 8. Sep. 2021 (CEST)
Danke gleichfalls :-) --freundliche Grüße von Thüringer Chatte öffentlicher Briefkasten 19:04, 8. Sep. 2021 (CEST)

Hinweis zu Deinen LAs

Mal ein kleiner Hinweis: „Autor pfui“ ist kein Löschgrund, selbst dann nicht, wenn der Teufel persönlich oder ein Verlagsmitarbeiter ein Verlagsprojekt vorstellt. Ein Mitarbeiter ist kein bezahlter Schreiber, sondern ein Mitarbeiter, da er keine fremde (!) Lemmata gegen Bezahlung bearbeitet. Und ein Verlag ist keine PR-Agentur, aus demselben Grund: keine fremde (!) Lemmata gegen Bezahlung. Insofern irrst Du mit der Meinung, es käme darauf an, WER es geschrieben hat. Es kommt allein die Relevanz an, dass sie dargestellt ist.

Du hast LAs auf Zeitschriften gestellt, die allesamt mehrere Einschlusskriterien nach den RK Zeitschriften haben. Streng genommen ist das Vandalismus. Ich würde an Deiner Stelle LAZ machen. Ich räume ein, dass die Texte nicht das Gelbe vom Ei sind, aber irrelevant sind die Lemmata keinesfalls. Beste Grüße Zweimot (Diskussion) 19:24, 29. Sep. 2021 (CEST)

Hallo Zweimot,
erstmal danke, das Du Deine VA zurückgezogen hast.
Im Bezug auf die Fachzeitschriften hier bleibe ich aber dennoch bei meiner Meinung, das es sich um unenzyklopädische Werbeeinträge handelt, die größtenteils durch verifizierte und nicht verifizierte Konten, die einen eindeutigen Bezug zum Verlag ausweisen, angelegt wurden und somit von einem IK auszugehen ist.
So wie ich die Einleitung zu den RK verstehe, handelt es sich keineswegs immeer um generelle und absolute Einschlußkriterien, sondern im Zweifel durchaus auch um Hinweise auf mögliche Relevanz.
Und die halte ich trotz IVW in diesen Fällen für nicht gegeben - insbesondere in der aktuellen Form der Artikel/Subs - sondern halte sie lediglich für den SEO-Schachzug, durch viele de:WP-Einträge unter anderem mit Verweis auf den Verlag zB die Googlebewertung zu manipulieren.
Möglicherweise wäre es cleverer gewesen, nicht einfach Fionas Begründung bezogen auf das Health&Care Magazine und SI zu kopieren, sondern wenigstens um unenzyklopädische Darstellung oä zu ergänzen; das holen nun ja aber einige der LA-Unterstützer (speziell für Fiona als kl. Danke und Innen) bereits nach.
Generell bin ich ich eher der Meinung, da die ganze WP eh völlig irrelevant ist, wenn mal der Strom dauerhaft zusammenbricht oder nur genügend Server den Geist aufgeben, wir ja aber eine Enzyklopädie sein wollen und theoretisch unendlich viel Speicherplatz haben, paßt hier - insbesondere wenn wir allem, was mit Pornos zu tun hat soviel Raum geben - weitaus mehr hinein, als es Exklusionisten sich jemals vorstellen können - aber eben nicht alles, schon gar keine schnöde Werbung.
Und wie schon gleich zu Anfang der LA-Diskussion "zu allen" gesagt: die Erwähnung der Verlagstitel auf der Verlagsseite wäre wohl weitaus angebrachter bei dem mageren Artikelinhalt, der aktuell vorherrscht. --freundliche Grüße von Thüringer Chatte öffentlicher Briefkasten 23:59, 30. Sep. 2021 (CEST)