Benutzer Diskussion:Wheeke/Archiv/2021/3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Hochwasserkatastrophe_im_Film&diff=213803757&oldid=213785886

Zur Info. --Zulu55 (Diskussion) 22:54, 12. Jul. 2021 (CEST)

Kategorie Typenbauwerk

Hallo Wheeke, vor einigen Jahren hast Du die Kategorie „Typenbauwerk“ angelegt, in die aktuell 16 – inzwischen vielleicht schon mehr – Kleinartikel über Wasserbehälter neu eingeordnet sind. Schau bitte, ob die Kategorie tatsächlich für diese zum geringen Teil zwar baugleichen, im Großen und Ganzen aber unterschiedlichen Bauwerke gedacht ist. Vermutlich geht der Autor der Artikel von der gleichen Funktion der Gebäude aus, was aber – wie ich die Kategorie verstehe – nicht richtig ist. Ich würde ihn auf seiner Diskussionsseite ansprechen, wenn nicht kürzlich eine ähnliche Frage mit dem Hinweis „keine Ahnung von Kategorien“ gelöscht worden wäre. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 17:33, 24. Jul. 2021 (CEST)

Hallo, Sprich ihn doch bitte wie üblich trotzdem konkret an, egal was kürzlich war. Und nenne seinen Namen bitte dann auch anderswo (also zb hier) konkret mit link, damit er es mitbekommt und sich ggf einbringen kann. Grüße--Wheeke (Diskussion) 18:09, 24. Jul. 2021 (CEST)
Wie schon gesagt, bin ich auf der Diskussionsseite des Kollegen Reinhardhauke „Persona non grata“, weshalb meine Beiträge sofort ohne vernünftige oder gar freundliche Antwort gelöscht werden. Aber noch mal meine Frage an Dich: Gehören die erwähnten inzwischen 19 Artikel in die Kategorie Typenbauwerk? Schau doch bitte in die Kategorie; vorhin standen bereits 19 Wasserbehälter drin. Man könnte sich zwar auf den Standpunkt stellen, dass in Kategorien und in die erwähnten Artikel sowieso kaum jemand reinschaut. Aber das ist kein Argument dafür, „irgendetwas“ zu schreiben. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 18:58, 24. Jul. 2021 (CEST)
PS: Krasses Beispiel für einen nach meiner Meinung Nicht-Typenbau ist der Wasserbehälter (Partenheim). Lothar Spurzem (Diskussion) 19:05, 24. Jul. 2021 (CEST)
Die Anlage einer Kat verhindert leider nicht automatisch eine falsche Befüllung. Werde schauen wann ich Zeit habe. Grüße --Wheeke (Diskussion) 08:14, 25. Jul. 2021 (CEST)

zu deinem revert

dann bist du also auch für die Löschung

16. Januar: 100. Jahrestag der Premiere von Charlie Chaplins Film The Kid

oder wie soll ich deinen revert und dein Diktum interpretieren ?

--Über-Blick (Diskussion) 18:31, 24. Jul. 2021 (CEST)

so ist es. Grüße --Wheeke (Diskussion) 18:37, 24. Jul. 2021 (CEST)

dann sollen also auch die Buchpremieren gelöscht werden ?

und wo steht dieser aus meiner Sicht exklusionistische Unfug in den Regeln.

und wie sieht es mit konstruktiver Mitarbeit an der Seite 2021 aus ?

--Über-Blick (Diskussion) 18:55, 24. Jul. 2021 (CEST)

ich erwarte nun das du auf der Diskussionsseite des Lemmas 2021 einen Link zur von dir behaupteten Regel lieferst
grundsätzlich keine Premieren ?
(ansonsten gibt es noch die Dritte Meinung)

angesichts deiner bisher nicht stattgefundenen Mitarbeit am Lemma,
außer den nun vollzogenen exklusionistischen Löschaktionen
dazu deine unfreundlich autoritäre Ausageform (Diktum)
scheinst du nicht sonderlich an korporatistischer Arbeit interessiert zu sein
mir fällt es schwer in derartig destruktiven Aktionen einen konstruktiven Beitrag zur wikipedia zu erkennen

--Über-Blick (Diskussion) 19:04, 24. Jul. 2021 (CEST)

"St. Johannes der Täufer (Eynatten)" statt "Sankt Johannes der Täufer (Eynatten)"

Lieber Wheeke, herzlichen Dank für die Schritte zur Änderung des Lemmas in St. Johannes der Täufer (Eynatten). Leider fiel mir erst nach Erstellung des Artikels auf, dass St. gebräuchlicher ist als Sankt. Sorry und nochmals Dank für Deine Mühe. Beste Grüße --Mabit1 (Diskussion) 23:29, 6. Aug. 2021 (CEST)

École Française de Banjul

[1]

Meinst du die Beziehung zum französischen Staat oder zur französischen Sprache? Ich denke es geht bei der Schule eher um die Beziehung zu den francofones Ländern wie Senegal, Mali oder Guinea und sekundär zu Frankreich. --Atamari (Diskussion) 09:00, 12. Aug. 2021 (CEST)

Wenn es sich um eine Auslandsschule Frankreichs handelt, verstehe ich diese als französische Körperschaft. Gruß--Wheeke (Diskussion) 09:07, 12. Aug. 2021 (CEST)
Ja, vielleicht hat das Netzwerk seinen Sitz in Frankreich. Die Kategorie schadet ja nicht wirklich. --Atamari (Diskussion) 10:52, 12. Aug. 2021 (CEST)

Hombuch

Hallo Wheeke, mir ist nicht ganz klar, was in dem Text noch weiter erklärt werden soll. Könntest Du mir da noch einen etwas genaueren Hinweis geben? Dann hole ich das gerne noch nach. Beste Grüße --Zamirax (Diskussion) 16:15, 8. Aug. 2021 (CEST)

Hallo Zamirax, ein Eingangssatz umreißt das gesamte Folgende gleichsam definitorisch. Er ist möglichst ein einfacher Aussagesatz, der notfalls auch für sich stehen könnte. Der Leser ist im Bilde und weiß worum es gehen soll. Grüße--Wheeke (Diskussion) 17:29, 8. Aug. 2021 (CEST)
Hallo Wheeke, auf Anraten meines Mentors Orgelputzer, frage ich noch einmal nach, was bei dem Artikel nach Deiner Meinung nach noch konkret fehlt. Orgelputzer fand ihn soweit ganz in Ordnung. Ich habe den Anfangstext noch ein bisschen umformuliert, aber mir fällt beim besten Willen nichts ein, was ich noch hinzufügen könnte. Beste Grüße --Zamirax (Diskussion) 16:25, 16. Aug. 2021 (CEST)
Kein Problem. So in etwa stelle ich mir das vor. Frohes Schaffen weiterhin! Grüße --Wheeke (Diskussion) 16:51, 16. Aug. 2021 (CEST)

Deine Ergänzungen von Zwischenfällen bei diversen Flugzeugartikeln

Hallo Wheeke, danke, daß Du zur Verbesserung unserer Enzyklopädie beitragen möchtest. Ich möchte Dich jedoch bitten, nicht im Gieskannenprinzip wie z.B. hier, hier und hier Einträge in die Zwischenfalllisten einzufügen. Das Portal:Luftfahrt stellt sehr hohe Ansprüche an seine Artikel. Daher möchte ich Dich bitten, zum einen Deine Einträge zu belegen und zum anderen mit weiteren Informationen zum jeweiligen Zwischenfall zu ergänzen. Eine reine Auflistung von Zwischenfällen ist nicht das Ziel dieses Abschnitts. Dafür gibt es Webseiten wir das ASN. Für das Einfügen der Belege aus dem Aviation Safety Network existiert übrigens die Vorlage:ASN, die für diesen Zweck auch verwendet werden sollte. Bitte beachte außerdem die Relevanzkriterien für Zwischenfälle in der Luftfahrt. Und nein, das Einfügen des Belege-Bausteins wäre nicht „die feinere Art“ gewesen, denn dann hätte eine unbelegte Behauptung im Artikel gestanden, die dort nicht hingehört. Dazu beachte bitte WP:Q, Punkt 3: Die Pflicht, Informationen zu belegen, liegt bei dem, der sie im Artikel haben möchte, nicht bei dem, der sie in Frage stellt. In strittigen Fällen können unbelegte Inhalte von jedem Bearbeiter unter Hinweis auf diese Belegpflicht entfernt werden. Danke und Gruß --Frank, the Tank (sprich mit mir) 13:39, 16. Aug. 2021 (CEST)

Hallo, will das gern beherzigen. Aber mit Verlaub, Bausteine werden zu etwas geschaffen und auch im Luftfahrtbereich verwendet und toleriert. Beste Grüße --Wheeke (Diskussion) 08:24, 17. Aug. 2021 (CEST)
Der Belege-Baustein ist nur ein Hilfsmittel und das letzte Mittel der Wahl. Wenn man einen unbelegten Abschnitt von vornherein verhindern kann, ist das aus Lesersicht immer einem "Belege fehlen"-Baustein vorzuziehen. --Frank, the Tank (sprich mit mir) 12:00, 22. Aug. 2021 (CEST)
...allein mir fehlt der Glaube, sehe ich die überreichen Belege in en: beim zitierten Flugtagunglück...--Wheeke (Diskussion) 12:38, 22. Aug. 2021 (CEST)
Naja, nur weil jemand in irgendeinen Artikel einen Belege-fehlen-Baustein geklebt hat, weil er vielleicht zu faul war, die reichlich vorhandenen Belege im en-Artikel zu prüfen und in den de-Artikel zu übernehmen, gilt das noch lange nicht als Legitimation, andere Artikel in ähnlicher Weise mit unbelegten Informationen auszustatten. Vielleicht magst Du die Belege im von Dir verlinkten Artikel ergänzen? --Frank, the Tank (sprich mit mir) 12:44, 22. Aug. 2021 (CEST)

Diskussion:Malév-Flug 240

Lieber Wheeke, es scheint so als würdest du den Streit mit mir suchen. Du behauptest hier einfach dreist, dass der Abschnitt unbelegt ist, obwohl er es ist (man kann das an den hochgestellten Zahlen erkennen). Ich weiß nicht zu was das hier führen soll, aber was Belege angeht scheinst du, wie man in dem Abschnitt über diesem erkennen kann, ja der richtige Ansprechpartner zu sein ;). Falls etwas für dich noch unklar sein sollte, dann melde dich gerne.--Wiki0856 (Diskussion) 22:08, 11. Sep. 2021 (CEST)