Benutzer Diskussion:WikiBenutzer/Archiv 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kriminalpolizei

Hallo WikiBenutzer!

Die von dir stark überarbeitete Seite Kriminalpolizei wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:16, 19. Jan. 2019 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Liste der größten Organisationen in Litauen

Hallo WikiBenutzer!

Die von dir angelegte Seite Liste der größten Organisationen in Litauen wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:50, 8. Mär. 2019 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Vorlage:Graži lentelė

Hi, du hast soeben diese Vorlage angelegt.

Ich weiß nicht, was du für zukünftige Pläne damit hast, aber das kann so nicht in der deutschsprachigen Wikipedia verbleiben; nicht unter diesem Namen, nicht zu dem Zweck, und undokumentiert ohnehin nicht.

Bitte substituiere/kopiere es im einzigen einbindenden Artikel und stelle als Ersteller einen SLA.

Danke im Voraus --PerfektesChaos 19:48, 7. Mär. 2019 (CET)

Schönen Dank für deine Kooperation, LG --PerfektesChaos 19:06, 12. Mär. 2019 (CET)

Schiedsgericht Litauens

Hallo WikiBenutzer!

Die von dir angelegte Seite Schiedsgericht Litauens wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:49, 30. Mär. 2019 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Deine Kategorisierungen

Hallo WikiBenutzer, Du bist ja fleißig beim Kategorisieren. Dazu erlaube mir bitte ein paar Anmerkungen:

  • Kategorie:Denkmal nach Staat behandelt, so wie ich das sehe, nur Denkmale im engeren Sinne als Gedenkstätte, Monumente, Skulpturen, Gedenktafeln etc. Architekturdenkmale dürften Kulturdenkmale sein, also nur in Kategorie:Kulturdenkmal nach Staat also bei Litauen drinhängen Kategorie:Kulturdenkmal (Litauen). (Beide Stränge sind völlig unabhängig voneinander).
  • ehemalige Bahnhöfe hängen nicht als Ganzes in der Kategorie:Aufgegebenes Verkehrsbauwerk drin, weil letztere nur baulich noch intakte Bauten listet; ein ehemaliger Bahnhof aber auch komplett weg sein kann. Siehe dort.
  • Als "ehemaliger Bahnhof" einsortierte Bahnhöfe bleiben dennoch in der jeweiligen Bahnhof im Land- Kategorien drin. Siehe die Beschreibung von Kategorie:Ehemaliger Bahnhof, gab auch diverse Diskussion dazu, bin jetzt zu faul zum Suchen.
  • ehemalige Bahnhöfe sind die, die keinerlei betriebliche oder verkehrliche Bedeutung für den Eisenbahnverkehr mehr haben. Museumsbahnhöfe sind aber weiterhin in Betrieb.

Das nur ein paar Hinweise am Rande, die Dich natürlich nicht von der Arbeit abhalten sollen. Grüße,--Global Fish (Diskussion) 12:06, 17. Apr. 2019 (CEST)

bei Kategorie:Aufgegebenes Verkehrsbauwerk: oder nicht mehr zu dem Zweck, zu dem sie erbaut wurden. --WikiBenutzer (Diskussion) 20:12, 17. Apr. 2019 (CEST)
ich meinte bei Kategorie:Aufgegebenes Verkehrsbauwerk die Formulierung: "im Prinzip noch baulich intakte Anlagen". Dies trifft aber nicht per se auf alle ehemaligen Bahnhöfe zu (manche davon können auch richtig weg und eben nicht mehr baulich intakt sein) deswegen kann die Kategorie als ganzes nicht in Kategorie:Aufgegebenes Verkehrsbauwerk hängen. Aber wie gesagt, Anykščiai ist so oder so nicht ehemalig. --Global Fish (Diskussion) 22:05, 17. Apr. 2019 (CEST)

Copy1

Hallo WikiBenutzer!

Die von dir angelegte Seite Copy1 wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:38, 17. Jun. 2019 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Darius Šulnis

Hallo WikiBenutzer!

Die von dir überarbeitete Seite Darius Šulnis wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:54, 23. Jun. 2019 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Officeday

Hallo WikiBenutzer!

Die von dir angelegte Seite Officeday wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:34, 8. Jul. 2019 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Der Artikel „Quellen des Tores der Morgenröte“

Hallo WikiBenutzer,

der Artikel Quellen des Tores der Morgenröte wurde nach Benutzer:WikiBenutzer/Quellen des Tores der Morgenröte verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Offensichtlich wurde der Artikel von lt:Aušros vartų šaltiniai übersetzt. Aussagen wie "die zweitwichtigsten Lieferanten von altem Leitungswassersystem" oder "dieses Rohrleitungsnetz war untergetaucht." sind völlig unverständlich, bitte passe deine Übersetzung nochmal an. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Johannnes89 (Diskussion) 15:34, 10. Sep. 2019 (CEST)