Benutzer Diskussion:XenonX3/Archiv/2015/Juli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kl. Verständnisfrage

Hallo XenonX3, war das nicht eigentlich ein Link der so bleiben sollte? Soweit ich weiß ist das eine weiche Weiterleitung gewesen, die auf eine Seite der englischen Wikipedia en:user:Amalthea2 oder besser den zugehörigen Hauptaccount en:User:Amalthea führte, da der Benutzer dort wohl sein Hauptaktionsfeld hat. Daher hatte ich auf diese Seite auch keinen Löschantrag gestellt. Liege ich da falsch? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:10, 1. Jul. 2015 (CEST)

Das verhält sich wie früher mit den WL auf Benutzerseiten in anderen Projekten (wenn nicht die Vorlage:Interwiki redirect genutzt wurde): die WL landet dann auf Spezial:Defekte Weiterleitungen, weil das Weiterleitungsziel nicht in diesem Projekt existiert. Für die WL zu den Benutzerseiten in anderen Projekten hat man da vor ein paar Jahren eine Änderung in der Software vorgenommen, sodass sie nicht mehr auf der Spezialseite gelistet werden. Das sollte für WL auf die von Meta eingebundenen Benutzerseiten auch mal gemacht werden. Bis dahin muss man die WL löschen, damit sie sich nicht in der Wartungsliste ansammeln. XenonX3 – () 12:51, 1. Jul. 2015 (CEST)
O.k. Vielen Dank für die Erklärung. Ich dachte die verschwinden irgendwie von allein nach einiger Zeit wieder. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:40, 1. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lómelinde 15:40, 1. Jul. 2015 (CEST)
Statt sie zu löschen würde ich einfach einen normalen Link mit „Siehe“ davor draus machen, damit man zur anderen Seite geleitet wird, dann verschwindet der Link nicht ganz und man landet dort ohne die Spezialseite. LG --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 02:11, 2. Jul. 2015 (CEST)

Importwunsch

HI, magst du meinen importwunsch erfüllenb. VG und Dank im Vorraus--ApolloWissen • bei Fragen hier 22:22, 6. Jul. 2015 (CEST)

OK, hat sich erledigt, Itti war mal wieder zu schnell:)--ApolloWissen • bei Fragen hier 22:23, 6. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ApolloWissen • bei Fragen hier 22:23, 6. Jul. 2015 (CEST)

BD:Meco, BNR-Vorlagen versus Interwikis/Wikidata

Hallo Xenon, dort müsste auch noch {{Global gebannter Benutzer}} drauf, siehe Vorderseite (von Meta eingebunden) bzw. m:Special:CentralAuth/Meco. LG --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 02:08, 2. Jul. 2015 (CEST)

Noch eine andere Frage, wo ich gerade schon mal hier bin: Auf der Seite Benutzer:HJPD, noch eine vollgeschützte Seite, wird eine nicht existierende Vorlage:User OSM eingebunden. Diese ist offenbar weder gelöscht noch verschoben worden und ansonsten auf noch einer Benutzerseite eingebunden, dort als einziger Seiteninhalt. Kannst du damit etwas anfangen? Wie ich gerade sehe, gibt es die Vorlage in der en-Wikipedia: en:Template:User OSM von 2009, und sie existiert noch in 10 anderen Wikipedien. Sollte sie auch nach hier importiert werden oder gibt es dafür schon eine anders benannte dazu, auf die man weiterleiten könnte? Immerhin wäre sie unter dem Namen hier auch falsch, da kein Sprachbabel. Wahrscheinlich müsste man die Links eher irgendwohin umbiegen, auch auf der vollgeschützten Seite. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 02:22, 2. Jul. 2015 (CEST)

Das ist übrigens ziemlich blöd mit solchen Vorlagen. In anderen Wikis sind die im Vorlagen-Namensraum und haben deshalb die Interwikis über Wikidata, das ist hier d:Q6586908#sitelinks-wikipedia. Hier jedoch wäre das eine typische BNR-Vorlage, die dann aber nicht über Wikidata mit den anderen zugehörigen zum selben Thema verlinkt werden kann. So finden die Benutzer aus anderen Wikis nicht die Vorlagen hier wieder und verlinken dann einfach auf den englischen Namen. Man müsste darüber noch mal nachdenken, ob man derartige Vorlagen nicht besser in den Vorlagen-Namensraum legen sollte, damit sie normale Interwikis über Wikidata erhalten können, die man auch in anderen Wikis und direkt bei Wikidata finden kann. Das System mit solchen Vorlagen ist suboptimal. Was macht man da? --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 02:30, 2. Jul. 2015 (CEST)

Was macht man da? Keine Ahnung, da würde ich mal die Community fragen. Jedenfalls habe ich die Vorlage importiert und eingedeutscht. Es gab bereits zwei ähnliche Babel im BNR, die trotz Redundanz einfach bestehen bleiben sollten. Auswahl kann ja nicht schaden. Über den Vorlagennamen könnte man nochmal reden, da fällt mir im Moment kein passenderer ein. XenonX3 – () 18:03, 2. Jul. 2015 (CEST)

Löschung

Hallo XenonX3,

Ich erhebe Einsprache gegen die Schnelllöschung meines Artikels die noch vor Fertigstellung erfolgte. Nach der Diskussion (siehe Link ins Archiv auf https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Agrasui/Entwurf) habe ich die Fakten zusammengetragen. Das Thema ist in der Schweiz def. relevant. Zeitungen und nationales Radio berichten laufend, die Nachfrage nach regional produzierter Ware steigt. Die Quellen sind angegeben.

Alles zum Thema unter https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Agrasui/Entwurf

Grüsse Agrasui (nicht signierter Beitrag von Agrasui (Diskussion | Beiträge) 15:09, 2. Jul. 2015 (CEST))

Moin, du kannst den Artikel meinetwegen wieder einstellen, ich kann aber nicht dafür garantieren, dass er direkt wieder gelöscht wird oder dass jemand zumindest einen Löschantrag stellt. An deiner Stelle würde ich es aber darauf einfach mal ankommen lassen. Grüße, XenonX3 – () 17:41, 2. Jul. 2015 (CEST)

Löschung: Jin Shin Do

Hallo Xenon,

mein Artikel "Jin Shin Do" wurde mit der Begründung "Werbung" gelöscht. Auch nach nochmaligem Lesen der Richtlinien ist mir nicht ganz klar, warum der Artikel als Werbeartikel interpretiert wird. Jin Shin Do ist eine alternative therapeutische Behandlungstechnik wie viele andere auch. Die Beschreibung solcher Techniken stellt doch keine Werbung dar. Ich hatte festgestellt, dass der Artikel bisher nur in englischer (und hebräischer) Sprache auf Wikipedia existiert und daher einen deutschen Artikel initiieren wollen. Sicherlich war der Artikel noch nicht sehr umfassend, aber bislang war mein Verständnis dass nach einem Basisbeitrag dieser Reifeprozess ja auch Teil der gemeinschaftlichen Arbeit der wiki-Community ist. Schonmal Danke für eine Aufklärung, Gruß, Asxyz (ohne Zeitstempel signierter Beitrag von Asxyz (Diskussion | Beiträge) 18:37, 3. Jul. 2015 (CEST))

Moin, offenbar wurde viel Wert auf die Markenzeichen gelegt. ® gehört gar nicht in Wikipedia-Artikel, der Abschnitt zu Markenzeichen sowie Nutzung der Marken ist ungewöhnlich umfangreich und darüber hinaus wird durch die Verwendung fast ausschließlich selbstreferentieller Belege keine enzyklopädische Relevanz aufgezeigt. Es sieht so aus, als sollte hier um jeden Preis eine vermeintliche Bedeutung der Technik hervorgehoben werden, die vielleicht gar nicht wirklich gegeben ist. Du kannst nach einer umfangreichen Überarbeitung unter Zuhilfenahme unabhängiger Belege einen Artikelentwurf in deinem Benutzernamensraum anlegen und diesen dann in der Löschprüfung vorstellen. Falls du dort das Ok bekommst, kann der Artikel wieder in den Artikelnamensraum. Ohne Ok wird der Entwurf gelöscht und ein Artikel ist nicht möglich. Grüße, XenonX3 – () 18:58, 3. Jul. 2015 (CEST)
Thx für die schnelle Antwort, wird so gemacht. Gruß, Asxyz (ohne Zeitstempel signierter Beitrag von Asxyz (Diskussion | Beiträge) 21:50, 3. Jul. 2015 (CEST))

WLM-Netzwerktreffen vom 24. - 26. Juli in Weimar

LUSITANA WLM 2011 d.svg

Lieber XenonX3,

gerne erinnere ich mich an den überregionalen Stammtisch in Eisenach im März.

Du hast vielleicht schon gesehen, dass wir den Erfahrungsaustausch zwischen WLM-Aktivisten fortsetzen und fördern wollen und dazu vom 24. - 26. Juli in Weimar ein WLM-Netzwerktreffen durchführen. Wir haben auch ein interessantes Rahmenprogramm vorbereitet. Ein überregionaler Stammtisch wird am Freitag, den 24. Juli stattfinden. Während unseres Treffens wollen wir auch über Möglichkeiten einer WLM-Fototour im Landkreis Kassel sprechen.

Es würde mich sehr freuen, wenn du daran teilnehmen könntest. Die Reisekosten übernimmt WMDE.

Herzliche Grüße von der Brücke More fun for everyone (Lila) 19:38, 8. Jul. 2015 (CEST)

Moin, danke für den Hinweis! Ich entscheide mich bis morgen und trage mich dann ggfs. ein. Beste Grüße, XenonX3 – () 19:43, 8. Jul. 2015 (CEST)

Schaust du da mal bitte

da du ja OS bist, könntest du da bestimmt helfen ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-) . Viele Grüße, Luke081515 10:04, 9. Jul. 2015 (CEST)

Sichterstatus

damit ich den passiven Sichterstatus erhalte, muss ich die Bedienungen der "Allgemeine Stimmberechtigung" 200 Artikel-Bearbeitungen erfüllen, richtig ? --Luckyseven77 (Diskussion) 15:47, 9. Jul. 2015 (CEST)

Wikipedia:Gesichtete Versionen#Vergabe. XenonX3 – () 15:51, 9. Jul. 2015 (CEST)

Logo von Die Welt

Warum hast du das Logo der Zeitung Die Welt gelöscht? Ich finde die Datei nicht auf Commons. --Be11 (Diskussion|Bewertung) 18:52, 9. Jul. 2015 (CEST)

Dort wurde es zwei Monate nach meiner Löschung ebenfalls gelöscht. Ich habe es lokal wiederhergestellt und erneut im Artikel eingebunden. XenonX3 – () 00:13, 10. Jul. 2015 (CEST)
Vielen Dank. --Be11 (Diskussion|Bewertung) 00:43, 10. Jul. 2015 (CEST)

commons:File:Jan kliment.jpg

Hallo, kannst du dieses mir vollkommen unverständliche Problem bitte lösen, indem du das Ticket OTRS:2011071910017502 dort einsetzt? Danke im Voraus. --Yoda1893 (Diskussion) 15:15, 11. Jul. 2015 (CEST)

Klar, ist erledigt. XenonX3 – () 22:13, 11. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 22:13, 11. Jul. 2015 (CEST)

yes, it's f***ing political

hallo! du kennst [1] (siehe insbesondere letzter absatz)? das dürfte in kürze zu absehbarem pavaler führen, so ich meine. gruß, --JD {æ} 20:42, 12. Jul. 2015 (CEST)

Moin, s.u. XenonX3 – () 11:37, 14. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 11:37, 14. Jul. 2015 (CEST)

BD → BS schieben?

Hallo XenonX3, nur kurz eine Frage sollte man diesen Entwurf auf die Vorderseite Schieben, ich meine nur damit es später nicht versehentlich im ANR auf der Disk landet. Ich weiß gar nicht, ob das überhaupt passieren würde, da ich es noch nie getestet habe. Ansonsten ist es ja eher egal wo man den Entwurf bearbeitet. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:25, 15. Jul. 2015 (CEST)

Klar, ist erledigt. XenonX3 – () 20:13, 15. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 20:13, 15. Jul. 2015 (CEST)

Formaler Fehler in deiner Sperre von Benutzer:Politik

Du hast offensichtlich einen formalen Fehler bei der Sperre von Politik gemacht, mehr ist hier zusammengeschrieben. Ich bitte dich, die Sperre aufzuheben und den Benutzer die 24 Stunden Frist einzuräumen. Hochachtungsvoll --Nhfflkh (Diskussion) 20:43, 12. Jul. 2015 (CEST)

Scheint ja nicht so eindeutig zu sein, daher warten wir mal die offizielle Stellungnahme des SG ab. XenonX3 – () 11:35, 14. Jul. 2015 (CEST)

Artikel zu: MTMX – Anlaufstelle und Selbsthilfegruppe für myotubulärer Myopathie

Hallo Xenon, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, meinen Beitrag zu sichten. Da ich auf Wikipedia noch sehr neu bin, würde ich gerne wissen, ob von meiner Seite noch etwas gemacht werden muss. Ich habe gesehen, dass Sie bereits Änderungen durchgeführt haben, um den Beitrag richtig darstellen zu müssen. Beste Grüße, --Websurfer609 (Diskussion) 13:27, 14. Jul. 2015 (CEST)

Moin, es muss überhaupt erstmal dargestellt werden, inwiefern enzyklopädische Relevanz vorhanden sein soll (diesbezügliche Einschätzungen bitte hier einholen). Falls die Gruppe relevant sein sollte, müsste der Artikel dann gemäß WP:WWNI, WP:IK und WP:POV überarbeitet werden, da er im aktuellen Zustand eine reine Selbstdarstellung ist. Grüße, XenonX3 – () 13:42, 14. Jul. 2015 (CEST)

Hallo XenonX3, ich habe einige Punkte aus dem Artikel entfernt. Eine Selbstdarstellung wollte ich nicht abbilden, sondern eher eine weitere Möglichkeit für betroffene Familien sichtbarer zu werden. Bei den Relevanzkriterien steht unter anderem, dass Netzwerke und Initiativen eine überregionale Bedeutung haben müssen. Das sehe ich hier gegeben und zwar aus folgendem Grund: Die Webpräsenz existiert seit 2008 - in Anbetracht dessen, dass jährlich ca. 5 Kinder deutschlandweit mit MTMX geboren werden und viele davon bereits in den ersten Wochen versterben bzw. im Laufe Ihres ersten Lebensjahres, sind wir zur Zeit in Deutschland eine kleine Gruppe von 21 Familien. Leider erfahren wir durch die Ärzte keine sonderlich große Hilfe, ganz im Gegenteil: die Ärzte sind um jede Info unsererseits dankbar. Deswegen wurde diese Selbsthilfegruppe mit dem Netzwerk aufgebaut, um betroffenen Familien eine erste Anlaufstelle zu ermöglichen und sie mit Erfahrungen aus dem Alltag, der Therapie, etc. tatkräftig zu unterstützen. Ich sehe die Relevanz als sehr hoch an, um auf Wikipedia aufgeführt zu werden und würde mich sehr darüber freuen, wenn Sie vielleicht verstanden haben, worum es dieser Familieninitiative geht, welchen Wert es für die betroffenen Familien hat und meine Ansicht nach dieser Begründung teilen könnten.--Websurfer609 (Diskussion) 13:21, 16. Jul. 2015 (CEST)

Djarea51

Hallo XenonX3,

sorry, war etwas zu schnell gewesen. Habe gesehen, dass die ganzen Edit gelöscht wurden und habe daher gedacht, OK dann kann er auch geblockt werden. Habe erst hinterher deine Nachricht gesehen. Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 00:28, 15. Jul. 2015 (CEST)

Moin, ist doch kein Problem. Willen zur Mitarbeit sehe ich da eh nicht, nur die Absicht, die Teddybär-Aktion zu promoten. Deine Sperre ist schon ok so. Grüße, XenonX3 – () 00:31, 15. Jul. 2015 (CEST)
OK. Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 00:34, 15. Jul. 2015 (CEST)

Könnte sich einer von euch noch um die Disk kümmern? Viele Grüße, Luke081515 00:53, 15. Jul. 2015 (CEST)

Benutzer Beycikli

warum haben Sie meine seite gesperrt? Ich habe die angeforderten Belege an Wikipedia geschickt. Sag mir was verkehrt ist, damit ich korrigieren kann. (nicht signierter Beitrag von BeycikliSP (Diskussion | Beiträge) Pentachlorphenol)

weil Du mehrfach und entgegen entsprechender Bitten einen vollkommen unbrauchbaren Werbetext eingestellt hattest. Also wurdest Du gesperrt. Bitte einfach keine Werbung mehr einstellen. --PCP (Disk) 13:39, 16. Jul. 2015 (CEST)

welche Werbung,ich habe ein Artikel über Beycik geschickt (nicht signierter Beitrag von BeycikliSP (Diskussion | Beiträge) 13:54, 16. Jul. 2015 (CEST))

Wenn du so offensichtliche Werbung nicht erkennst, hast du in der Wikipedia nichts zu suchen. XenonX3 – () 14:38, 16. Jul. 2015 (CEST)

FYI

Neuer Versuch: «Russland gestern und heute» MfG -- Iwesb (Diskussion) 13:21, 17. Jul. 2015 (CEST)

Danke für den Hinweis, langsam dürften ihm die möglichen Lemmata ausgehen. Grüße, XenonX3 – () 13:24, 17. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 13:24, 17. Jul. 2015 (CEST)

FC Homberg

Hallo XenonX3, könntest du bitte mal nachschauen ob der gelöschte Artikel FC Homberg s. LD vom 25. März 2008 für das Vereinswiki geeignet ist. Bevor ich einen Stub dort deswegen anlege, würde ich gerne erst mal wissen ob es dort schon etwas brauchbares gibt. Mir ist bei der heutigen Anfrage im Relevanzcheck zu Hayri Karahan aufgefallen, das wir keinen Artikel zu ihm haben und das dort laut der Suchfunktion in der WP mehrere bekannte Sportler in der WP in dem Verein mal aktiv als Spieler tätig waren. Mit Gruß und Dank Frank schubert (Diskussion) 10:54, 19. Jul. 2015 (CEST)

Moin, der einzige Inhalt war ein Text, den man auch auf der Vereinswebsite finden kann. Der Text dort ist allerdings etwas jünger als der gelöschte Artikel, daher ist eine URV im gelöschten Artikel nicht sicher nachzuweisen. Da man dies aber nicht ausschließen kann (über das Internet Archive lässt sich die Seite mit der Vereinsgeschichte zum einem Zeitpunkt vor Artikelerstellung nicht abrufen), sollte der Artikel sicherheitshalber nicht ins Vereinswiki exportiert werden. Kurz: Bitte dort ganz neu anlegen. Beste Grüße, XenonX3 – () 13:19, 19. Jul. 2015 (CEST)
Dann lege ich ihn an. Danke für deine Mühe. Gruß Frank schubert (Diskussion) 13:34, 19. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Frank schubert (Diskussion) 13:35, 19. Jul. 2015 (CEST)

Proebstl

Ich hatte Einspruch eingelegt und wünsche ein LD. --Hans Haase (有问题吗) 15:56, 21. Jul. 2015 (CEST)


[BD:Arztde|--Arztde (Diskussion) 18:32, 21. Jul. 2015 (CEST)]] mit dem Signieren und Zeitstempel habe ich es noch nicht so. Ich konnte ja nicht ahnen hier gleich eine Diskussion loszutreten.

Das war wohl nicht für meinen Beitrag gedacht. Deiner Signatur fehlt anfangs die zweite Eckklammer. --Hans Haase (有问题吗) 20:00, 21. Jul. 2015 (CEST)

Museumskäfer URV

Hi, die eine von mir bereits zurückgesetzte Version enthält eine URV. Muss die noch Versionsgelöscht werden oder passt das so?--ApolloWissen • bei Fragen hier 14:44, 22. Jul. 2015 (CEST)

Moin, URVen müssen immer versionsgelöscht werden, was ich gerade erledigt habe. XenonX3 – () 15:12, 22. Jul. 2015 (CEST)
Gut, Vielen Dank--ApolloWissen • bei Fragen hier 15:14, 22. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 15:12, 22. Jul. 2015 (CEST)

Fremdkörperzange nach Hartmann

Keine Urheberrechtsverletzung weil die Quelle ist richtig aber von mir selbst! Einfach Domainabfrage in Whois machen. Ich empfehle Euch wirklich Wenn Ihr dabei bleiben wollt den Katalog kostenlos zu bestellen. Da sind über 5000 dieser Variationen aufgeführt. Ich mache mir extra die Mühe die Instrumente einzeln zu fotografieren. auch wenn es um Modifikationen geht (von lebenden Ärzten). Zum Beispiel die Hartmann wurde modifiziert und bereitet wesentlich weniger Schmerzen. Aber irgendwo muss man ja mal anfangen. Wäre nett, wenn ich weiter schreiben dürfte am Artikel --Arztde (Diskussion) 18:12, 21. Jul. 2015 (CEST)]]

Bitte das im roten Baustein beschriebene Verfahren beachten. XenonX3 – () 18:14, 21. Jul. 2015 (CEST)

Ich bin ja noch mitten im Schreiben und irgendwie habe ich den Baukasten schon beachtet. Geplant war wenn so ein erstes Gerüst steht den Kollegen Burger anzuschreiben und den Artikel gemeinsamm an einem Wochenende schön zu machen. Der Kollege ist Facharzt und kann bestimmt Anwendungsfotos aus der Prais beisteuern.

[[2]] (Das wäre das zugehörige Bildmaterial) Ich wollte noch ein Bild mit geöffnetem Maul dazugeben und der Kollege Burger eben das Videomaterial aus der Praxisanwendung.

Was muss korrigiert werden, damit die Hartmann Fremdkörperzange und viele andere Ihren Platz bei Wikipedia finden? Mir war nicht bewusst, dass ich eigene Texte abändern msste. Die habe ich bislang so gefasst, dass sie neutral sind und dann in Wikipedia eingefügt werden könnten. Das Bildmaterial wurde extra das Original genommen damit das Tocan Logo nicht dtrinn ist und damit nützlich für den Privatgebrauch.

Hallo XenonX3, ich habe gerade diesen Verweis von Dir entdeckt: Es ist leider nicht offensichtlich, ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. Dies ist nicht als Schikane gegen dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums – im Falle deiner eigenen Texte also dem Schutz deines Eigentums (!) – dienen. In der Vergangenheit wurden uns leider des öfteren fremde Texte „untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.

Bitte archiviert noch nicht ich werde mich darum die Tage kümmern, dass die Informationen eine offizielle Freigabe für Euch bekommen und eine Mail senden wie angegeben. [[3]] Da ist wie Du aus den Fotodaten entnehmen kannst der Produktionsort solcher Instrumente. Und ich habe langsame vorsichtige Schritte unternommen eine ethische Hersteller Richtlinie zu erarbeiten. Das heißt in kleinen Schritten... Da geht es um solche Dinge wie hier: [[4]] oder hier: [[5]]

Solche Dinge sollen in solchen Artikeln erwähnt werden, bedeutet aber viel Kleinarbeit in der Recherche. Ohne diese Produktionsstätten würde die Chirurgie weltweit in den Krankenhäusern zusammenbrechen. Ich habe vor Jahren mal recht aktiv bei Wikipedia mitgemacht und muss mich erst an die Neuerungen gewöhnen.

[[arztde|--Arztde (Diskussion) 22:21, 21. Jul. 2015 (CEST)]]

Der Artikel ist entschärft. Es wäre schön, wenn ihr noch weitere Quellen ohne Verkaufsinteressen zum Stützten der restlichen Aussagen raussucht, danke. Die eine der Quellen zeigt auch wie eine Kotzange aussieht, das dürft ihr selbst anlagen.--Hans Haase (有问题吗) 00:17, 22. Jul. 2015 (CEST) Da kommen die mit URVs und unbelegten Artikel an und ich mache alles ganz genau und meine Artikel werden gelöscht, pfui, pfui und nochmal pfui!
Nicht vollständig, daher entweder Freigabe oder Versionslöschung. Bitte das Ergebnis von Ticket:2015072110032957 abwarten. XenonX3 – () 00:39, 22. Jul. 2015 (CEST)
No access 4 me. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:-(  --Hans Haase (有问题吗) 08:58, 22. Jul. 2015 (CEST)
Der Link diente nur zu Dokumentationszwecken. Zugriff haben ausschließlich Support-Mitarbeiter. Inzwischen liegt eine ausreichende Freigabe vor, weshalb ich deine Überarbeitung wiederhergestellt habe. XenonX3 – () 11:41, 22. Jul. 2015 (CEST)
Könntest Du ihn noch zu einer Bildspende mit Link auf Commons überreden? --Hans Haase (有问题吗) 11:46, 22. Jul. 2015 (CEST)
Ich frage ihn mal. XenonX3 – () 11:47, 22. Jul. 2015 (CEST)

noch aktiv

lieber xenonX3, schön zu sehen, dass du weiterhin aktiv hier bist; in meinen augen der souveränste, kritische und differenzierende admin, online "sehr sympathisch" und nicht ohne humor. ich selbst bin etwas müder geworden und habe mein anliegen, die psychosoziale versorgung- insbesondere prominente praktiker- hier besser zu verankern ein bisschen zurückgestellt. es gab frustrierende diskussionen hier, einmal hat ein österreicher aus purem trotz, echt, ein lemma von mir zur löschung vorgeschlagen (erfolgreich, verspürte keine lust mich zu wehren), dann fiel mir auf, dass bei einem auch für mich wichtigen artikel (tazacorte) zwei männer, darunter hapebalf, wie besessen massenhaft immer wieder kleinigkeiten stakkato -zigfach nacheinander editieren, es war so kein reinkommen, "fremde beiträge" wurden revertiert, weil offenbar "privatbesitz" an der seite vorlag und das verhalten, insb. bei heicoH ist nicht mein gechäft, dann lieber rückzug als streit. mal sehen, ob ich im kommenden winter wieder richtig lust verspüre, weil im grunde die sache ja großartig ist! das war das wort zum donnerstag, verbunden mit einer ultimativen lobhudelei von --—|joker.mg|— 12:58, 23. Jul. 2015 (CEST)

Moin, vielen Dank für das Lob! Ich verspüre auch nicht immer Lust auf diesen Saftladen. Mir hilft es, regelmäßig zu Stammtischen und anderen Treffen zu kommen. Der Kontakt zu den Leuten hinter den Accounts füllt die "Energietanks" dann wieder etwas auf. Kann ich nur empfehlen! Beste Grüße, XenonX3 – () 16:04, 23. Jul. 2015 (CEST)

Dein Importwunsch von Tod eines Handlungsreisenden nach Der Tod des Handlungsreisenden

Hallo XenonX3,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, TaxonBot (Diskussion) 06:05, 24. Jul. 2015 (CEST)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 25. 7. 2015

Benutzer:Javeec. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:01, 25. Jul. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 09:28, 25. Jul. 2015 (CEST)

commons:User:Jeollo/permissionOTRS

Hallo, könntest du zum Ticket Ticket:2011071910017502 die Seite commons:User:Jeollo/permissionOTRS nach dem Vorbild commons:User:Bodo Sperling/permissionOTRS erstellen? Danke. --Yoda1893 (Diskussion) 13:05, 26. Jul. 2015 (CEST)

Klar, ist erledigt. Grüße, XenonX3 – () 14:11, 26. Jul. 2015 (CEST)
Vfb-exklusiv.de/Jeollo ist ja dieselbe Person. Insofern wäre zur Vermeidung von Missverständnissen die Formulierung "the photographer Vfb-exklusiv.de/jeollo is the owner of the accounts" passender. Danke :) --Yoda1893 (Diskussion) 14:42, 26. Jul. 2015 (CEST)
Stimmt, ist jetzt korrigiert. XenonX3 – () 14:49, 26. Jul. 2015 (CEST)

neue Bestätigung am 26.7.2015

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von SBT bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 27. Jul. 2015 (CEST)

neue Bestätigungen am 27.7.2015

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Mr N und Sebastian Wallroth bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 28. Jul. 2015 (CEST)

Vielen Dank

Ich habe mich persönlich sehr gefreut, Dich kennen zu lernen. Deine Teilnahme war sehr konstruktiv und hat gezeigt, wie wichtig ein funktionierendes Netzwerk und kleine Zusammenkünfte sind. Ich hoffe, dass ich auch als "Hilfesuchender" bei Dir gelegentlich anklopfen darf. Herzliche Grüße aus Freising!

Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für "deine Teilnahme am Netzwerktreffen in Weimar!".

Liebe GrüVorlage:SSe
Didi43 (Diskussion) 15:57, 27. Jul. 2015 (CEST)
Mir war es auch eine Freude, dich kennenzulernen! Netzwerke sind hier wirklich hilfreich, da hast du ganz recht. Und natürlich kannst du dich gerne mit Fragen, oder was dir sonst so auf dem Herzen liegt, an mich wenden. Beste Grüße, XenonX3 – () 16:09, 27. Jul. 2015 (CEST)
Hallo Xenon, meine Email mit dem weiteren Angebot des Landkreises Kassel mit Lippoldsberg hast du sicherlich bekommen. Also habe ich mir nun die Denkmallisten von Wahlsburg, Oberweser und Reinhardshagen aus der Bibliothek geholt. Es könnten so ca. 400 Denkmale in diesen 10 Ortsteilen sein. Diese Denkmallisten könnte ich also zur Verfügung stellen, zunächst als Excel und dann als Wikipedia-Tabelle. Es müsste nur bald ein Konzept und ein Antrag entstehen. Besten Gruß von der Brücke More fun for everyone (Lila) 22:07, 27. Jul. 2015 (CEST)
Moin! Vielen Dank dafür, ich gebe dir in 1-2 Tagen Bescheid, welche Listen als erstes benötigt werden. Beste Grüße, XenonX3 – () 13:11, 28. Jul. 2015 (CEST)

Wildtierschützer

Hallo XenonX3. Bevor ich da jetzt was Falsches mache und einem Prof. evtl. ungerechtfertigt verprelle. Das Programm steht in diesem PDF, S3-4. Ist das - als (fast) reine Aufzählung - schutzwürdig? Ich gehe davon aus, dass die aber sowieso die Rechte haben, siehe unten auf S.2. Was ist zu tun bzw. wie macht mans jetzt richtig? -- Iwesb (Diskussion) 16:26, 28. Jul. 2015 (CEST)

Moin, hier fehlt die Schöpfungshöhe, da es eine Auflistung reiner Fakten ist. Insofern kann auch keine URV bestehen. XenonX3 – () 16:33, 28. Jul. 2015 (CEST)
Na dann wars ja gut, dass ich vorher gefragt habe. Danke -- Iwesb (Diskussion) 16:39, 28. Jul. 2015 (CEST)

Benutzernamensbestätigung

Hallo Xenon, danke für die Abarbeitung der bestätigten Benutzerkonten. Da hier weiter mit einem unbestätigten Konto am angeblich eigenen Artikel diskutiert wird (vgl. die Versionsgeschichte bzw. „die Autorin glaubwürdig versichert“, das bei einem bislang noch völlig unbestätigten Konto), könntest du noch mal nachschauen? Hier heißt es, es gäbe eine Mail an OTRS, dann müsste doch das Konto nun auch bestätigt werden, oder? Immerhin werden dort beim Artikel mit Bezug darauf, dass die beschriebene Person dort Kritik unter ihrem Namen vorbringt, auch Änderungen begründet. Da sollte das Konto doch besser bald bestätigt werden. Grüße, --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 15:53, 29. Jul. 2015 (CEST)

Moin, hab das Ticket gefunden und den Account bebapperlt. Grüße, XenonX3 – () 16:05, 29. Jul. 2015 (CEST)
Danke schön, dann ist das ja zumindest nun klar. :-) --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 16:08, 29. Jul. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 16:08, 29. Jul. 2015 (CEST)

Schnelllöschung unseres Artikels Halle-Saale Klinik

Hallo XenonX3, wir haben bereits eine offizielle E-Mail verschickt, dass der Artikel von einer von uns authorisierten Person verfasst wurde. Als weiteren Grund führst du an, dass unser Artikel keine Relevanz für Wikipedia habe. Nach ausführlichem Studium der Relevanzkriterien (VOR dem Verfassen des Artikels) sind wir aber ein Unternehmen, welches eine "innovative Vorreiterrolle", und zwar im deutschen Gesundheitssystem, hat, da wir integrierte Versorgung vorantreiben. Auch im Rahmen der Relevanzkriterien für Krankenhäuser erfüllen wir wichtige Kriterien, wie zum Beispiel, dass wir relevante Spezialversorgung leisten, da wir die Lücke zwischen ambulanter und stationärer Versorgung füllen und eine Vorreiterrolle für andere medizinische Einrichtungen einnehmen. Die Neutralität der Formulierungen betreffend wären wir über konstruktive Kritik sehr erfreut. Liebe Grüße! (nicht signierter Beitrag von Saale-Klinik Halle (Diskussion | Beiträge) 17:43, 28. Jul. 2015 (CEST))

Moin, der Relevanz-Aspekt kam nicht von mir, ich habe nur die fehlende Neutralität bemängelt. Bitte an die Löschprüfung wenden, sofern du die Argumente pro Relevanz unabhängig belegen kannst. Tipps zur Neutralität sind hier schwer, da eigentlich alles werbend und anpreisend war. Bitte andere Krankenhausartikel bezüglich dieses Punktes als Beispiel nehmen. Grüße, XenonX3 – () 18:25, 28. Jul. 2015 (CEST)

Hallo XenonX3, wir haben einen zweiten Versuch gewagt und den Text hinsichtlich der Neutralität bearbeitet. Kann unser Benutzer-Konto nun wiederhergestellt werden? Freundliche Grüße! (nicht signierter Beitrag von Saale-Klinik Halle (Diskussion | Beiträge) 10:24, 29. Jul. 2015 (CEST))

Was soll mit dem Benutzerkonto denn los sein bzw. was willst du da wiederhergestellt haben? XenonX3 – () 13:52, 29. Jul. 2015 (CEST)

Damit beziehe ich mich auf die Meldung "XenonX3 löschte Seite Benutzer:Saale-Klinik Halle" :) --Saale-Klinik Halle (Diskussion) 14:10, 29. Jul. 2015 (CEST)

Das war einfach nur der Text, den du dann auch als Artikel eingestellt hattest. Der wird natürlich nicht wiederhergestellt, weil es ja noch der Werbetext ist (und Benutzerseiten dienen ausschließlich der Vorstellung als Benutzer). XenonX3 – () 14:31, 29. Jul. 2015 (CEST)

Du hast Recht, wir hatten den Artikel zuerst versehentlich auf der Benutzerseite eingestellt. Vielen Dank für deine Geduld.--Saale-Klinik Halle (Diskussion) 15:11, 29. Jul. 2015 (CEST)

Kein Problem :) XenonX3 – () 15:19, 29. Jul. 2015 (CEST)

Löschung des Artikels Stephanie Hartung und Sperrung des Benutzerkontos

Sehr geehrter XenonX3,

mein Name ist Stephanie Hartung, und wenn ich es richtig verstanden habe, waren Sie der Administrator, der mein Benutzerkonto gesperrt hat. Als Begründung habe ich einen Vermerk "anspracheresistente Selbstdarstellerin" gefunden, den ich nicht verstehe.

Ich hatte im Februar 2014 versucht, eine Autorenseite Stephanie Hartung einzurichten, die als irrelevant und "Werbegedönse" bewertet wurde. Hierzu gab es entsprechende Rückmeldungen von anderen Administratoren, und mir wurde klar, dass ich als Autorin die Relevanzkriterien zu dem Zeitpunkt noch nicht erfüllt hatte,

Nachdem ich in 2015 mein nunmehr viertes Sachbuch in einem Wissenschafts- bzw. Wirtschaftsverlag veröffentlicht habe, habe ich entsprechend den Wikipedia Relevanzkriterien für Autoren versucht, eine deutlich überarbeitete Autorenseite "Stephanie Hartung" anzulegen. Neben einer kurzen Vita habe ich hier alle Veröffentlichungen aufgelistet und - wo möglich - Einzelnachweise eingetragen (die zuvor vom Administrator angemahnt wurden). Was den Vermerk "anspracheresistente Selbstdarstellerin" betrifft, habe ich mich bemüht, den Hinweisen des Administrators zu folgen. Was ich dabei nicht verstanden habe war, warum meine beruflichen Tätigkeitsbeschreibungen und Schwerpunkte als Werbung eingeordnet wurden. Diese sollten nur der Einordnung meiner Bücher in einen Erfahrungs- bzw. Tätigkeitskontext dienen. Ich habe mich dabei an anderen Autorenseiten orientiert. Sollte die Berufsbezeichnung nicht gewünscht sein, lasse ich sie gerne weg. Mir hat jedoch kein Administrator entsprechende Hinweise dazu gegeben.

Nach dem ich die Einzelnachweise auf der 2015 Seite ergänzt hatte, habe ich den Warnhinweis bzgl. fehlender Einzelnachweise/Belege gelöscht. Kurz darauf wurden "meine" Autorenseite gelöscht und mein Benutzerkonto gesperrt.

Ich habe weder die Löschung der Autorenseite noch die Sperrung meines Benutzerkontos verstanden und habe mich deshalb an das Wikipedia Support-Team gewendet. Hier wurde ich auf die Administratorenvermerke zu der 2014 Version verwiesen, die jedoch nichts mit meiner jüngst erstellten Autorenseite zu tun haben. Auf Anraten des Support-Teams habe ich nun ein Profil mit dem Vermerk "Sperrprüfung" eingerichtet, um mit Ihnen in Kontakt treten zu können.

Ich weiß, dass es bei Wikipedia nicht gerne gesehen wird, wenn man als Autor einen eigenen Wikipedia verfasst. Ich glaube zugleich, dass das kein Grund für eine Löschung oder gar Sperrung sein kann, wenn der Artikel den Relevanzkriterien entspricht. Mir ist bei weitem nicht daran gelegen, hier in irgendeiner Form eine Werbeseite einzurichten.

Ich danke Ihnen deshalb, wenn Sie mir erklären, was Sie zur Sperrung meines Benutzerkontos veranlasst hat. Und ich bitte Sie, Ihre Entscheidung noch einmal zu überdenken und mir mitzuteilen, was ich (neben den bei Wikipedia veröffentlichten Hinweisen) noch berücksichtigen muss, um erfolgreich einen entsprechenden Artikel veröffentlichen zu können.

In diesem Sinn mit vielem Dank im Voraus für Ihre Mühe und besten Grüßen, Stephanie Hartung --Stephanie Hartung (Sperrprüfung) (Diskussion) 14:14, 29. Jul. 2015 (CEST) (nicht signierter Beitrag von Stephanie Hartung (Sperrprüfung) (Diskussion | Beiträge) 12:06, 29. Jul. 2015 (CEST))

Moin, bitte mit dem Sperrprüfungskonto an die Sperrprüfung wenden. Ich werde die Sperre nicht aufheben. Gruß, XenonX3 – () 13:55, 29. Jul. 2015 (CEST)

Bremer Bäder

Hallo Xenon, schau mal auf die neue Seite einer IP zu Bremer Bäder und die Löschdiskussion, Gruß --Roland Kutzki (Diskussion) 13:08, 30. Jul. 2015 (CEST)

Moin, das hatte ich gesehen. Ich mag mich noch nicht recht zu einer Beurteilung durchringen, deshalb gebe ich vorerst keine in der Löschdiskussion ab. Grüße, XenonX3 – () 13:29, 30. Jul. 2015 (CEST)