Liste von Orten im Berliner Umland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Berliner Umland)

Die Liste von Orten im Berliner Umland enthält die 50 brandenburgischen Städte und Gemeinden, die zusammen mit dem Land Berlin zur Agglomeration Berlin gehören.[1][2] Das auch als Berliner Speckgürtel oder Stadt-Umland-Zusammenhang Berlin-Potsdam bezeichnete Gebiet der Agglomeration Berlin ist im Landesentwicklungsplan Berlin-Brandenburg festgelegt.[3]

Gemeinde Landkreis Einw. km² E/km²
Potsdam kreisfreie Stadt 183.154 187,52 977
Brieselang Havelland 12.735 44,39 287
Dallgow-Döberitz Havelland 10.415 65,96 158
Falkensee Havelland 44.280 43,30 1.023
Schönwalde-Glien Havelland 10.190 96,64 105
Wustermark Havelland 10.401 52,64 198
Birkenwerder Oberhavel 8.116 18,10 448
Glienicke/Nordbahn Oberhavel 12.403 4,60 2.696
Hennigsdorf Oberhavel 26.515 31,29 847
Hohen Neuendorf Oberhavel 26.658 48,10 554
Leegebruch Oberhavel 6.943 6,44 1.078
Mühlenbecker Land Oberhavel 15.513 52,34 296
Oberkrämer Oberhavel 11.860 103,26 115
Oranienburg Oberhavel 46.555 161,81 288
Velten Oberhavel 12.405 23,34 531
Ahrensfelde Barnim 14.011 57,74 243
Bernau bei Berlin Barnim 42.054 103,73 405
Panketal Barnim 20.658 25,82 800
Wandlitz Barnim 23.657 162,86 145
Werneuchen Barnim 9.261 116,32 80
Altlandsberg Märkisch-Oderland 9.654 106,23 91
Fredersdorf-Vogelsdorf Märkisch-Oderland 14.476 16,39 883
Hoppegarten Märkisch-Oderland 18.322 31,89 575
Neuenhagen bei Berlin Märkisch-Oderland 18.941 19,63 965
Petershagen/Eggersdorf Märkisch-Oderland 15.611 17,60 887
Rüdersdorf bei Berlin Märkisch-Oderland 15.888 70,13 227
Strausberg Märkisch-Oderland 27.119 67,77 400
Erkner Oder-Spree 11.840 16,59 714
Gosen-Neu Zittau Oder-Spree 3.318 15,08 220
Grünheide (Mark) Oder-Spree 8.942 125,96 71
Schöneiche bei Berlin Oder-Spree 12.968 16,64 779
Woltersdorf Oder-Spree 8.424 9,12 924
Eichwalde Dahme-Spreewald 6.453 2,80 2.305
Königs Wusterhausen Dahme-Spreewald 38.283 95,84 399
Mittenwalde Dahme-Spreewald 9.515 98,48 97
Schönefeld Dahme-Spreewald 18.499 81,59 227
Schulzendorf Dahme-Spreewald 9.327 9,10 1.025
Wildau Dahme-Spreewald 10.848 9,10 1.192
Zeuthen Dahme-Spreewald 11.358 12,65 898
Blankenfelde-Mahlow Teltow-Fläming 28.761 54,89 524
Großbeeren Teltow-Fläming 8.891 51,91 171
Ludwigsfelde Teltow-Fläming 27.658 109,32 253
Rangsdorf Teltow-Fläming 11.540 33,73 342
Kleinmachnow Potsdam-Mittelmark 20.136 11,94 1.686
Michendorf Potsdam-Mittelmark 13.618 68,51 199
Nuthetal Potsdam-Mittelmark 9.035 47,56 190
Schwielowsee Potsdam-Mittelmark 10.838 58,16 186
Stahnsdorf Potsdam-Mittelmark 15.983 49,09 326
Teltow Potsdam-Mittelmark 27.371 21,54 1.271
Werder (Havel) Potsdam-Mittelmark 26.767 116,02 231
Berliner Umland 1.018.168 2851,46 357

Insgesamt haben die 50 Städte und Gemeinden des Berliner Umlands etwa 1.018.000 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2021)[4], verteilt auf einer Fläche von 2.851,46 km². Dies entspricht einer mittleren Bevölkerungsdichte von 357 Einw./km² des Berliner Speckgürtels.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Agglomeration Berlin (rote Linie) in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (Memento vom 20. Oktober 2014 im Internet Archive)
  2. Karte der Gemeinden im Berliner Umland (Memento vom 24. September 2014 im Internet Archive)
  3. Gebietsgliederungen in Brandenburg. (PDF; 4,2 MB) Auszug aus: Zeitschrift für amtliche Statistik, 4/2010. 1. April 2010, abgerufen am 16. Mai 2020.
  4. Statistischer Bericht: Bevölkerungsentwicklung und Flächen der kreisfreien Städte, Landkreise und Gemeinden im Land Brandenburg 2020 (A I 4 / A V 2). Amt für Statistik Berlin Brandenburg, 2021, abgerufen am 26. Januar 2022.