Bezirk Pristina

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rajoni i Prishtinës (albanisch)
Prištinski okrug/Приштински округ (serbisch)
PrizrenGjakovaPejaMitrovicaPristinaFerizajGjilanAlbanienNordmazedonienMontenegroSerbienLage des Bezirks im Kosovo (anklickbare Karte)
Über dieses Bild
Staat Kosovo Kosovo
Fläche 2.164 km²
Einwohner 477.312
Bevölkerungsdichte 190 km²
Bezirkshauptstadt Pristina
Gemeinden 8
Dörfer 298
Kfz-Kennzeichen 01

Der Bezirk Pristina (albanisch 

Rajoni i Prishtinës

, serbisch Приштински округ Prištinski okrug) ist einer der sieben kosovarischen Bezirke und liegt im Nordosten des Kosovo.

Am 17. Februar 2008 hat das Parlament des Kosovo die Unabhängigkeit von Serbien erklärt. Seitdem ist der Status international umstritten.

Für den Bezirk Pristina gilt die 01 als kosovarisches Kennzeichen. Der Sitz des Bezirks ist Pristina.

Gemeinden

Der Bezirk Pristina beinhaltet acht Gemeinden und 298 Dörfer.[1]

Gemeinde Amtssitz Bevölkerung (2011) Fläche (km²) Bevölkerungsdichte (km²) Dörfer
Pristina Pristina 198.897 572 347.7 41
Podujeva Podujeva 88.499 663 133.5 76
Drenas Drenas 58.531 290 201.8 37
Lipjan Lipjan 57.605 422 136.5 70
Fushë Kosova Fushë Kosova 34.827 83 419.6 15
Obiliq Obiliq 21.549 105 205.2 19
Gračanica Gračanica 10.675 131 81.5 16
Novo Brdo Bostan 6.729 204 33.0 24
Bezirk Pristina 477.312 2.470 193.2 298

Ethnische Gruppen

Die Tabelle gibt die Anzahl der ethnischen Bewohner aus dem Jahr 2011 an.[2]

Anzahl %
Gesamt 477,302 100
Albaner 451.014 94.5
Serben 11.885 2.5
Roma 9.669 2
Türken 2.380 0.5
Bosniaken 601 0.1
Andere 1.753 0.4

Postleitzahlen

Einzelnachweise

  1. GJIGANTI: Komunat nė rajonin e Prishtinės. Abgerufen am 6. Juni 2017.
  2. Tim Bespyatov: Ethnic composition of Kosovo 2011. Abgerufen am 6. Juni 2017.