Bistum Puno

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bistum Puno
Basisdaten
Staat Peru
Metropolitanbistum Erzbistum Arequipa
Diözesanbischof Jorge Pedro Carrión Pavlich
Generalvikar Joseph Loits Meulemans
Fläche 19.475 km²
Pfarreien 49 (31.12.2015 / AP2017)
Einwohner 713.000 (31.12.2015 / AP2017)
Katholiken 627.000 (31.12.2015 / AP2017)
Anteil 87,9 %
Diözesanpriester 34 (31.12.2015 / AP2017)
Ordenspriester 16 (31.12.2015 / AP2017)
Katholiken je Priester 12.540
Ordensbrüder 19 (31.12.2015 / AP2017)
Ordensschwestern 33 (31.12.2015 / AP2017)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale San Carlos Borromeo
Anschrift Apartado 93
Jr. Conde de Lemos 226
Puno, Peru

Das Bistum Puno (lat.: Dioecesis Puniensis) ist ein im Süden Perus gelegenes römisch-katholisches Bistum mit Sitz in Puno.

Geschichte

Das Bistum Puno wurde am 7. Oktober 1861 aus Gebietsabtretungen des Bistums Cuzco errichtet. In seiner Geschichte gab das Bistum mehrmals Teile seines Territoriums zur Gründung neuer Bistümer ab. Das Bistum Puno ist dem Erzbistum Arequipa als Suffraganbistum unterstellt.

Bischöfe von Puno

Siehe auch

Weblinks

Commons: Bistum Puno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien