Bray-Saint-Christophe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bray-Saint-Christophe
Bray-Saint-Christophe (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Saint-Quentin
Kanton Ribemont
Gemeindeverband Saint-Quentinois
Koordinaten 49° 46′ N, 3° 9′ OKoordinaten: 49° 46′ N, 3° 9′ O
Höhe 66–91 m
Fläche 2,88 km²
Einwohner 68 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 24 Einw./km²
Postleitzahl 02480
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Bray-Saint-Christophe

Bray-Saint-Christophe ist eine französische Gemeinde mit 68 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Saint-Quentin und zum Kanton Ribemont.

Geografie

Bray-Saint-Christophe liegt etwa 14 Kilometer südsüdwestlich von Saint-Quentin in der Noyonnais am Canal de Saint-Quentin. Umgeben wird Bray-Saint-Christophe von den Nachbargemeinden Clastres im Norden, Montescourt-Lizerolles im Nordosten, Remigny im Osten, Mennessis im Südosten, Frières-Faillouël im Süden, Flavy-le-Martel im Westen sowie Saint-Simon im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2019
Einwohner 66 83 67 55 72 68 77 68
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Christophe
Kirche Saint-Christophe

Weblinks

Commons: Bray-Saint-Christophe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien