Surfontaine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Surfontaine
Surfontaine (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Saint-Quentin
Kanton Ribemont
Gemeindeverband Val de l’Oise
Koordinaten 49° 45′ N, 3° 28′ OKoordinaten: 49° 45′ N, 3° 28′ O
Höhe 74–121 m
Fläche 6,38 km²
Einwohner 104 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 16 Einw./km²
Postleitzahl 02240
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Surfontaine

Surfontaine ist eine französische Gemeinde mit 104 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Quentin, zum Kanton Ribemont und zum Gemeindeverband Val de l’Oise.

Geografie

Umgeben wird Surfontaine vom Kantonshauptort Ribemont im Norden und den Nachbargemeinden Villers-le-Sec im Nordosten, La Ferté-Chevresis im Osten, der im Kanton Marle gelegenen Gemeinde Nouvion-et-Catillon im Südosten, Renansart im Südwesten sowie Séry-lès-Mézières im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2015
Einwohner 117 129 101 80 66 83 99 99
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Sainte-Barbe
Kirche Saint-Barbe

Weblinks

Commons: Surfontaine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien