Breeders’ Cup

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Breeders’ Cup 2009

Der Breeders’ Cup, kurz für Breeders’ Cup World Championships (engl. breeder – Züchter), ist die höchstdotierte amerikanische Serie von 13 Galopprennen.

Er wird seit 1984 von der Breeders’ Cup Limited an verschiedenen Rennplätzen ausgerichtet, seit 2006 an zwei aufeinanderfolgenden Renntagen (Freitag, Sonnabend) Anfang November. Bei der Veranstaltung werden sieben Gruppe-I-Rennen ausgetragen.

Die Gesamtausschüttung von ca. 25 Mio. bewegt sich in einer ähnlichen Größenordnung wie die der Dubai World Cup Night-Serie, die allerdings nur an einem einzigen Tag stattfindet und mit dem höchstdotierten Rennen, dem 10 Mio. Dubai World Cup ein herausragendes Event besitzt, während beim Breeders Cup die Gewinnsumme recht gleichmäßig verteilt ist.

Rennen und Preisgeld

(Stand 2017)

  • Breeders’ Cup Juvenile Turf (Gr. IT) 1 Million US-Dollar
  • Breeders’ Cup Dirt Mile (Gr. I) 1 Million US-Dollar
  • Breeders’ Cup Juvenile Fillies Turf (Gr. IT) 1 Million US-Dollar
  • Breeders’ Cup Filly & Mare Sprint (Gr. I) 1 Million US-Dollar
  • Breeders’ Cup Turf Sprint (Gr. IT) 1 Million US-Dollar
  • Breeders’ Cup Sprint (Gr. I) 1.5 Millionen US-Dollar
  • Breeders’ Cup Mile (Gr. IT) 2 Millionen US-Dollar
  • Breeders’ Cup Distaff (Gr. I) 2 Millionen US-Dollar
  • Breeders’ Cup Juvenile Fillies (Gr. I) 2 Millionen US-Dollar
  • Breeders’ Cup Filly & Mare Turf (Gr. IT) 2 Millionen US-Dollar
  • Breeders’ Cup Juvenile (Gr. I) 2 Millionen US-Dollar
  • Breeders’ Cup Turf (Gr. IT) 4 Millionen US-Dollar
  • Breeders’ Cup Classic (Gr. I) 6 Millionen US-Dollar

Rekorde

Breeders’ Cup – Jockey:[1] Mike E. Smith – 25 Siege

Breeders’ Cup – Trainer:[2] D. Wayne Lukas – 20 Siege

Breeders’ Cup Gewinnsumme – Pferd:[3]

  • Zenyatta – 4.6 Millionen US-Dollar
  • Tiznow – 4.5 Millionen US-Dollar
  • Mucho Macho Man – 3.6 Millionen US-Dollar
  • Goldikova (IRE) – 3.5 Millionen US-Dollar
  • Conduit (IRE) – 3.2 Millionen US-Dollar

Julie Krone war die erste Frau, die ein Breeders’ Cup-Rennen gewann, als sie Halfbridled 2003 im Juvenile Fillies zum Sieg ritt. Rosie Napravnik gewann 2012 als zweite Frau ein Breeders’ Cup-Rennen, das Juvenile auf Shanghai Bobby. 2014 siegte sie im Distaff auf Untapable.

Rennen 2010

In 14 Rennen wurden insgesamt ein Preisgeld von 26 Millionen US-Dollar (USD) ausgelobt. Damit handelt es sich um eines der höchstdotierten Sportevents der Welt.

Freitag, 5. November 2010

  • Breeders’ Cup Marathon (Gruppe III, für dreijährige und ältere Pferde, 2816 m auf Sand), 0,5 Millionen USD
  • Breeders’ Cup Juvenile Fillies Turf (Gruppe II, für zweijährige Pferde, 1609 m auf Turf), 1 Million USD
  • Breeders’ Cup Filly & Mare Sprint (Gruppe I, für dreijährige und ältere Pferde, 1408 m auf Sand), 1 Million USD
  • Breeders’ Cup Juvenile Fillies (Gruppe I, für zweijährige Pferde, 1710 m auf Sand), 2 Millionen USD
  • Breeders’ Cup Filly & Mare Turf (Gruppe I, für dreijährige und ältere Pferde, 2213 m auf Turf), 2 Millionen USD
  • Breeders’ Cup Ladies’ Classic (Gruppe I, für dreijährige und ältere Pferde, 1811 m auf Sand), 2 Millionen USD

Sonnabend, 6. November 2010

  • Breeders’ Cup Juvenile Turf (Gruppe II, für zweijährige Pferde, 1609 m auf Turf) 1 Million USD
  • Breeders’ Cup Sprint (Gruppe I, für dreijährige und ältere Pferde, 1207 m auf Sand), 2 Millionen USD
  • Breeders’ Cup Turf Sprint (Gruppe II, für dreijährige und ältere Pferde, 1207 m auf Turf), 1 Million USD
  • Breeders’ Cup Juvenile (Gruppe I, für zweijährige Pferde, 1710 m auf Sand), 2 Millionen USD
  • Breeders’ Cup Mile (Gruppe I, für dreijährige und ältere Pferde, 1609 m auf Turf), 2 Millionen USD
  • Breeders’ Cup Dirt Mile (Gruppe I, für dreijährige und ältere Pferde, 1609 m auf Sand), 1 Million USD
  • Breeders’ Cup Turf (Gruppe I, für dreijährige und ältere Pferde, 2414 m auf Turf), 3 Millionen USD
  • Breeders’ Cup Classic (Gruppe I, für dreijährige und ältere Pferde, 2012 m auf Sand), 5 Millionen USD

Jedes Rennen ist auf 14 Starter begrenzt.

Rennbahnen

Liste der Rennplätze, an denen der Breeders’ Cup ausgetragen wurde oder ausgetragen wird:

In den Jahren 2008 und 2009 in Santa Anita wurden zum ersten Mal zwei aufeinanderfolgende Renntage am selben Ort ausgetragen. Auch wurde die Veranstaltung erstmals auf künstlichen Bahnen gelaufen.

Einzelnachweise

  1. Leading Breeders Cup Jockeys. In: stats.breederscup.com . Abgerufen am 26. Mai 2016.
  2. Leading Breeders Cup Trainers. In: stats.breederscup.com . Abgerufen am 26. Mai 2016.
  3. Leading Breeders Cup Winners by Money Earned. In: stats.breederscup.com . Abgerufen am 26. Mai 2016.
  4. http://espn.go.com/horse-racing/story/_/id/8250325/2013-breeders-cup-back-santa-anita
  5. a b Future Host Sites. In: breederscup.com. Abgerufen am 30. Oktober 2016.

Weblinks

Commons: Breeders' Cup – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien