Canton (South Dakota)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Canton

Zentrum von Canton
Lage in South Dakota
Lincoln County South Dakota Incorporated and Unincorporated areas Canton Highlighted.svg
Basisdaten
Gründung: 1881 (inkorporiert)[1]
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: South Dakota
County: Lincoln County
Koordinaten: 43° 18′ N, 96° 35′ WKoordinaten: 43° 18′ N, 96° 35′ W
Zeitzone: Central (UTC−6/−5)
Fläche: 8,34 km² (ca. 3 mi²)
Bevölkerungsdichte: 0 Einwohner je km²
Höhe: 387 m
Postleitzahl: 57013
Vorwahl: +1 605
FIPS: 46-09500
GNIS-ID: 1254228
Website: www.cantonsd.org
Bürgermeister: Chuck Smith

Das Lincoln County Courthouse in Canton, das Justiz- und Verwaltungszentrum des Lincoln County

Canton ist eine Kleinstadt (mit dem Status „City“) und Verwaltungssitz des Lincoln County im US-amerikanischen Bundesstaat South Dakota. Im Jahr 2010 hatte Canton 3057 Einwohner.[2] Bis zur Schätzung im Jahr 2012 erhöhte sich die Einwohnerzahl auf 3224.

Geografie

Canton liegt im Südwesten South Dakotas am westlichen Ufer des Big Sioux River, der die Grenze zu Iowa bildet. Die geografischen Koordinaten von Canton sind 43°18′08″ nördlicher Breite und 96°35′27″ westlicher Länge. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 8,34 km².

Benachbarte Orte von Canton sind Inwood in Iowa (14 km östlich), Fairview (15,1 km südöstlich), Worthing (17,1 km westnordwestlich) und Harrisburg (22,9 km nordwestlich).

Die nächstgelegenen größeren Städte sind Sioux Falls (35,8 km nordnordwestlich), Minneapolis in Minnesota (405 km nordöstlich), Rochester in Minnesota (403 km ostnordöstlich), Iowas Hauptstadt Des Moines (425 km südöstlich), Omaha in Nebraska (280 km südlich) und Fargo in North Dakota (433 km nördlich).[3]

Verkehr

Etwa 15 km westlich von Canton verläuft die Interstate 29, die von Kansas City in Missouri nach Winnipeg in der kanadischen Provinz Manitoba führt. Der U.S. Highway 18 in West-Ost-Richtung als Hauptstraße durch das Stadtgebiet von Canton. Alle anderen Straßen innerhalb des Stadtgebiets sind untergeordnete Landstraßen, teils unbefestigte Fahrwege oder innerörtliche Verbindungsstraßen.

In Canton treffen mehrere Eisenbahnstrecken für den Frachtverkehr zusammen.

Mit dem Canton Municipal Airport befindet sich im nördlichen Stadtgebiet von Canton ein kleiner Flugplatz.[4] Der nächste größere Flughafen ist der 42,4 km nordnordöstlich gelegene Sioux Falls Regional Airport, der größte Flughafen South Dakotas.

Demografische Daten

Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± rel.
1880 675
1890 1101 63,1 %
1900 1943 76,5 %
1910 2103 8,2 %
1920 2225 5,8 %
1930 2270 2 %
1940 2518 10,9 %
1950 2530 0,5 %
1960 2511 −0,8 %
1970 2665 6,1 %
1980 2886 8,3 %
1990 2787 −3,4 %
2000 3110 11,6 %
2010 3057 −1,7 %
Schätzung 2012 3224 5,5 %
1880–2000[5] 2010[2] 2012[6]

Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten in Canton 3057 Menschen in 1248 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 366,5 Einwohner pro Quadratkilometer. In den 1248 Haushalten lebten statistisch je 2,37 Personen.

Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 95,8 Prozent Weißen, 0,3 Prozent Afroamerikanern, 1,3 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,8 Prozent Asiaten sowie 0,2 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 1,6 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 1,7 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

26,2 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 57,0 Prozent waren zwischen 18 und 64 und 16,8 Prozent waren 65 Jahre oder älter. 51,5 Prozent der Bevölkerung war weiblich.

Das mittlere jährliche Einkommen eines Haushalts lag bei 45.000 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen betrug 24.278 USD. 8,2 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[2]

Persönlichkeiten

Einzelnachweise

  1. history.sd.gov – Towns (PDF; 45 kB). Abgerufen am 3. Juli 2013.
  2. a b c American Fact Finder. Abgerufen am 3. Juli 2013.
  3. Entfernungsangaben laut Google Maps. Abgerufen am 3. Juli 2013.
  4. AirNav.com – Canton Municipal Airport. Abgerufen am 3. Juli 2013.
  5. U.S. Decennial Census Abgerufen am 3. Juli 2013
  6. U.S. Census Buero – Schätzung für 2012. (Memento des Originals vom 2. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.census.gov Abgerufen am 3. Juli 2013.
  7. Biographical Directory of the United States Congress – Oscar S. Gifford. Abgerufen am 3. Juli 2013.
  8. Find a Grave – Oscar S. Gifford. Abgerufen am 3. Juli 2013.
  9. American Institute of Physics – Ernest Lawrence. Abgerufen am 3. Juli 2013.
  10. The National Academies Press – Merle Antony Tuve. Abgerufen am 3. Juli 2013.
  11. National Governors Association – Archie M. Gubbrud. Abgerufen am 3. Juli 2013.
  12. Biographical Directory of the United States Congress – Tim Johnson. Abgerufen am 3. Juli 2013.

Weblinks

Commons: Canton, South Dakota – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien