Chartèves

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Chartèves
Chartèves (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Château-Thierry
Kanton Essômes-sur-Marne
Koordinaten 49° 5′ N, 3° 30′ OKoordinaten: 49° 5′ N, 3° 30′ O
Höhe 62–221 m
Fläche 8,76 km²
Einwohner 356 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 41 Einw./km²
Postleitzahl 02400
INSEE-Code

Hauptstraße

Chartèves ist eine französische Gemeinde mit 356 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (frühere Region: Picardie). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Château-Thierry und ist Teil des Kantons Essômes-sur-Marne (früher: Condé-en-Brie).

Geographie

Chartèves liegt rund 12 Kilometer ostnordöstlich von Château-Thierry am nördlichen Ufer der Marne.

Geschichte

Im Ersten Weltkrieg erlitt Chartèves durch die Kämpfe an der Marne erhebliche Schäden. Von 1974 bis 1978 war die Gemeinde mit der Nachbargemeinde Mont-Saint-Père unter dem Namen Charmont-sur-Marne vereinigt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2009 2015
Einwohner 241 226 235 252 303 370 375 347
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Caprais
  • Kirche Saint-Caprais, deren Bau bis in das 11. Jahrhundert zurückgeht
  • Réserve naturelle des Coteaux de Chartèves mit großem Artenreichtum

Weblinks

Commons: Chartèves – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien