Chippewa County (Minnesota)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Verwaltung
US-Bundesstaat: Minnesota
Verwaltungssitz: Montevideo
Adresse des
Verwaltungssitzes:
County Courthouse
629 North 11th Street
Montevideo, MN 56265-1652
Gründung: 20. Februar 1862
Gebildet aus: Davis County
Pierce County
Vorwahl: 001 320
Demographie
Einwohner:  (Stand: )
Geographie
Fläche gesamt: 1522 km²
Wasserfläche: 13 km²
Karte
Karte von Chippewa County innerhalb von Minnesota
Website: www.co.chippewa.mn.us

Das Chippewa County[1] ist ein County im US-amerikanischen Bundesstaat Minnesota. Im Jahr 2010 hatte das County 12.441 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 8,2 Einwohnern pro Quadratkilometer.[2] Der Verwaltungssitz befindet sich in Montevideo[3], das nach der Stadt in Uruguay benannt wurde.

Geografie

Das Chippewa County liegt im mittleren Südwesten von Minnesota und wird im Südwesten von Minnesota River begrenzt. Es ist im Westen etwa 40 km von South Dakota entfernt und hat eine Fläche von 1522 Quadratkilometern, wovon 13 Quadratkilometer Wasserfläche sind. An das Chippewa County grenzen folgende Nachbarcountys:

Swift County Kandiyohi County
Lac qui Parle Compass card (de).svg
Yellow Medicine County Renville County

Geschichte

Das Chippewa County wurde am 20. Februar 1862 aus Teilen des heute nicht mehr existenten Davis County und dem nur noch in Wisconsin existierenden Pierce County gebildet. Benannt wurde es nach dem Chippewa River, der durch das County fließt.

Acht Bauwerke und Stätten des Countys sind im National Register of Historic Places eingetragen (Stand 28. Januar 2018).[4]

Demografische Daten

Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± rel.
1870 1467
1880 5408 268,6 %
1890 8555 58,2 %
1900 12.499 46,1 %
1910 13.458 7,7 %
1920 15.720 16,8 %
1930 15.762 0,3 %
1940 16.927 7,4 %
1950 16.739 −1,1 %
1960 16.320 −2,5 %
1970 15.109 −7,4 %
1980 14.941 −1,1 %
1990 13.228 −11,5 %
2000 13.088 −1,1 %
2010 12.441 −4,9 %
Vor 1900[5] 1900–1990[6] 2000[3] 2010[2]

Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten im Chippewa County 12.441 Menschen in 5223 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 8,2 Einwohner pro Quadratkilometer. In den 5223 Haushalten lebten statistisch je 2,32 Personen.

Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 95,9 Prozent Weißen, 0,6 Prozent Afroamerikanern, 1,0 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,6 Prozent Asiaten, 0,8 Prozent Polynesiern sowie aus anderen ethnischen Gruppen; 1,1 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 5,3 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

23,2 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 57,5 Prozent waren zwischen 18 und 64 und 19,3 Prozent waren 65 Jahre oder älter. 50,9 Prozent der Bevölkerung war weiblich.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts lag bei 44.712 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen betrug 24.211 USD. 10,8 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[2]

Ortschaften im Chippewa County

Alle Ortschaften im Chippewa County haben den Gemeindestatus „City“:

1 – teilweise im Yellow Medicine County

Gliederung

Das Chippewa County ist neben den sechs Citys in 16 Townships eingeteilt:[7]

Township Einwohner
(2010)
FIPS
Big Bend Township 240    27-05608
Crate Township 211    27-13672
Grace Township 95    27-24722
Granite Falls Township 253    27-25262
Havelock Township 181    27-27656
Kragero Township 125    27-33668
Leenthrop Township 243    27-36278
Lone Tree Township 199    27-37952
Township Einwohner
(2010)
FIPS
Louriston Township 165    27-38312
Mandt Township 152    27-39752
Rheiderland Township 269    27-53962
Rosewood Township 348    27-55870
Sparta Township 748    27-61582
Stoneham Township 241    27-62950
Tunsberg Township 208    27-65704
Woods Township 227    27-71626

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. GNIS-ID: 659457. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
  2. a b c U.S. Census Buero, State & County QuickFacts - Chippewa County, MN Abgerufen am 10. April 2013
  3. a b National Association of Counties Abgerufen am 10. April 2013
  4. Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 28. Januar 2018.
  5. U.S. Census Bureau - Census of Population and Housing Abgerufen am 15. März 2011
  6. Auszug aus Census.gov Abgerufen am 18. Februar 2011
  7. Census 2010 - Minnesota, abgerufen am 5. Mai 2020

Weblinks

Commons: Chippewa County, Minnesota – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 45° 2′ N, 95° 34′ W