Chrissy Houlahan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Chrissy Houlahan (2018)

Christina Marie Houlahan[1] (* 5. Juni 1967 als Christina Marie Jampoler auf der Naval Air Station Patuxent River, Maryland) ist eine US-amerikanische Politikerin (Demokratische Partei). Seit dem 3. Januar 2019 ist sie Abgeordnete des Bundesstaates Pennsylvania im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten.

Leben

Chrissy Houlahan, deren Vater Mitglied der United States Navy war, verbrachte ihre Kindheit und Jugend auf mehreren Militärbasen innerhalb der Vereinigten Staaten. Houlahans Vater war als Kind auf der Flucht vor dem Holocaust aus Polen in die USA gekommen. Sie studierte Ingenieurwissenschaften an der Stanford University. Nach dem Bachelorabschluss schloss sich Houlahan dem Militär an und war mehrere Jahre auf der Hanscom Air Force Base tätig. Sie besitzt den militärischen Rang eines Captain. 1994 erwarb sie den Abschluss Master of Science in Technologie am Massachusetts Institute of Technology.[2] Houlahan schloss sich der Organisation Teach For America an und arbeitete ein Jahr als Lehrerin an der Simon Gratz High School in Philadelphia.

Chrissy Houlahan ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter. Sie lebt zusammen mit ihrem Ehemann in Devon (Pennsylvania).

Politik

2017 bewarb sich Houlahan, die bis dahin über keine politische Erfahrung verfügte, für die Repräsentantenhauswahlen der Vereinigten Staaten im folgenden Jahr. Als einzige Bewerberin der Demokratischen Partei trat Houlahan gegen den Republikaner Greg McCauley, gegen den sie sich in der Wahl am 6. November 2018 mit 58,8 Prozent der Stimmen durchsetzen konnte.[3][4] Am 3. Januar 2019 trat Houlahan das Amt an. Sie vertritt im Repräsentantenhaus den sechsten Kongresswahlbezirk, der das Chester County und einen Teil des Berks County umfasst und historisch eher republikanisch dominiert war. Houlahan ist die erste Demokratin, die diesen Kongresswahlbezirk seit dessen Bildung im Jahr 2002 vertritt. In ihrem Wahlkampf wurde Chrissy Houlahan unter anderem von Organisationen wie EMILY’s List,[5] Human Rights Campaign,[6] dem Giffords Law Center to Prevent Gun Violence und der Veteranenorganisation VoteVets.org unterstützt. Houlahan befürwortet eine Festlegung der Arzneimittelpreise durch die Regierung und die Einführung eines Krankenversicherungssystems, wobei sie eine Bürgerversicherung ablehnt.[7] Im Januar 2019 sprach sie sich gegen den Abzug der amerikanischen Truppen aus dem Bürgerkrieg in Syrien aus. Im Repräsentantenhaus gehört Chrissy Houlahan dem Committee on Armed Services, dem Committee on Foreign Affairs und dem Committee on Small Businesses an.

Bei der Repräsentantenhauswahl im November 2020 wurde Chrissy Houlahan für eine weitere Amtszeit gewählt.[8]

Einzelnachweise

  1. Rep. Chrissy Houlahan. In: Biography by LegiStorm. Abgerufen am 7. März 2021 (englisch).
  2. How a Pennsylvania industrial engineer became the odds-on favorite to win a seat in Congress. In: Science Magazin, 8. Mai 2018, abgerufen am 1. April 2020.
  3. Democrat Chrissy Houlahan wins historic Congressional race. In: Daily Local News, 6. November 2018, abgerufen am 1. April 2020.
  4. The Philly Suburbs Purge Once Dominant Republican Party. In: Washington Monthly, 8. November 2018, abgerufen am 1. April 2020.
  5. EMILY’s List Endorses Chrissy Houlahan for Congress in Pennsylvania’s 6th District. In: emilyslist.org, abgerufen am 1. April 2020.
  6. Human Rights Campaign Endorses Chrissy Houlahan for Congress. Human Rights Campaign, 11. April 2018, abgerufen am 1. April 2020.
  7. Chrissy Houlahan and Greg McCauley, two political novices, running for open U.S. House seat in Chester, Berks. In: The Philadelphia Inquirer, 25. Oktober 2018, abgerufen am 1. April 2020.
  8. Pennsylvania Election Results: Sixth Congressional District. New York Times, abgerufen am 5. Januar 2021.

Weblinks

Commons: Chrissy Houlahan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Chrissy Houlahan im Biographical Directory of the United States Congress (englisch)Vorlage:Kongressbio/Wartung/ID fehlt in WikidataVorlage:Kongressbio/Wartung/ID in Wikidata ungleichVorlage:Kongressbio/Wartung/Linktext ungleich Wikidata-Bezeichnung