Claudio Gugerotti

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Erzbischof Claudio Gugerotti (2014)
Erzbischofswappen

Claudio Gugerotti (* 7. Oktober 1955 in Verona, Italien) ist ein italienischer Geistlicher und Diplomat des Heiligen Stuhls.

Leben

Der Bischof von Verona, Giuseppe Amari, weihte ihn am 29. Mai 1982 zum Priester.

1985 trat er in den Dienst des Heiligen Stuhls ein und wurde später Untersekretär in der Kongregation für die Ostkirchen. Papst Johannes Paul II. verlieh ihm am 25. September 1990 den Ehrentitel Kaplan Seiner Heiligkeit[1] (Monsignore).

Am 7. Dezember 2001 ernannte ihn Johannes Paul II. zum Apostolischen Nuntius in Georgien und Armenien sowie zum Titularerzbischof von Rebellum. Zudem wurde er am 13. Dezember desselben Jahres zum Apostolischen Nuntius in Aserbaidschan ernannt. Die Bischofsweihe spendete ihm Johannes Paul II. am 6. Januar 2002 im Petersdom; Mitkonsekratoren waren die Kurienerzbischöfe Leonardo Sandri und Robert Sarah.

Papst Benedikt XVI. ernannte ihn am 15. Juli 2011 zum Apostolischen Nuntius in Belarus. Am 13. November 2015 ernannte ihn Papst Franziskus zum Apostolischen Nuntius in der Ukraine.[2]

Am 4. Juli 2020 ernannte ihn Papst Franziskus zum Apostolischen Nuntius in Großbritannien.[3]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Annuario Pontificio per l’anno 1996, Città del Vaticano 1996, S. 2196.
  2. Nomina del Nunzio Apostolico in Ucraina. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 13. November 2015, abgerufen am 13. November 2015 (italienisch).
  3. Nomina del Nunzio Apostolico in Gran Bretagna stolico in Ucraina. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 4. Juli 2020, abgerufen am 4. Juli 2020.
VorgängerAmtNachfolger
Edward Joseph AdamsApostolischer Nuntius in Großbritannien
seit 2020
---
Thomas GullicksonApostolischer Nuntius in der Ukraine
2015–2020
Visvaldas Kulbokas
Martin VidovićApostolischer Nuntius in Belarus
2011–2015
Gábor Pintér