Col de Vars

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Col de Vars
Col de Vars - Schild.jpg

Himmelsrichtung Nord Süd
Passhöhe 2109 m
Département Hautes-Alpes Alpes-de-Haute-Provence
Wasserscheide Torrent de Chagne[1]GuilDurance Mounal[2]Ubaye → Durance
Talorte Guillestre Jausiers, Saint-Paul-sur-Ubaye
Ausbau D902
Erbaut 1809
Wintersperre November bis April
Gebirge Französische Alpen
Profil
Bergwertung 1 1
Ø-Steigung 5,8 % (1109 m / 19 km) 8 % (642 m / 8 km)
Max. Steigung 9,8 % 10,6 %
Karte (Hautes-Alpes)
Col de Vars (Provence-Alpes-Côte d’Azur)
Koordinaten 44° 32′ 20″ N, 6° 42′ 10″ OKoordinaten: 44° 32′ 20″ N, 6° 42′ 10″ O

Der Col de Vars ist ein Pass in den Französischen Alpen. Der Pass befindet sich an der Grenze zwischen den Départements Hautes-Alpes und Alpes-de-Haute-Provence in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Er verbindet das Tal der Ubaye mit dem Queyras-Tal und der Stadt Embrun über den Berg Parpaillon. Der Pass befindet sich auf einer Höhe von 2109 m über dem Meeresspiegel und ist von Mai bis Oktober geöffnet. Der Pass hat keine klassische Wintersperre. Bei günstigen Wetterverhältnissen ist er auch im Winter geöffnet.

Die asphaltierte Straße D902 führt von Saint-Paul-sur-Ubaye (1466 m) im Südosten über den Pass nach Vars (1860 m) und weiter nach Guillestre (1000 m) im Nordwesten. Der Col de Vars zählt zur Hochalpenstrasse Route des Grandes Alpes.

Die Tour de France ist bis 2019 35 Mal über den Col de Vars gefahren.

Weblinks

Commons: Col de Vars – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Torrent de Chagne bei SANDRE (französisch)
  2. Mounal bei SANDRE (französisch)