Colombier-en-Brionnais

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Colombier-en-Brionnais
Colombier-en-Brionnais (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Saône-et-Loire (71)
Arrondissement Charolles
Kanton Charolles
Gemeindeverband La Clayette Chauffailles en Brionnais
Koordinaten 46° 21′ N, 4° 20′ OKoordinaten: 46° 21′ N, 4° 20′ O
Höhe 333–519 m
Fläche 13,37 km²
Einwohner 310 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 23 Einw./km²
Postleitzahl 71800
INSEE-Code

Colombier-en-Brionnais ist eine französische Gemeinde mit 310 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Kanton Charolles (bis 2015: Kanton La Clayette) und zum Kommunalverband Pays clayettois.

Geografie

Colombier-en-Brionnais liegt im Brionnais, 35 Kilometer südlich von Montceau-les-Mines und 26 Kilometer südwestlich von Cluny, umgeben von den Nachbargemeinden Ouroux-sous-le-Bois-Sainte-Marie, Bois-Sainte-Marie und Ozolles.[1]

Geschichte

Der Ortsname wurde erstmals in der lateinisch, als Columbarium, urkundlich erwähnt. Columbarium bedeutet wie auch das französische Wort ColombierTaubenhaus‘. Der Ursprung des Ortsnamens ist unbekannt, aber es gibt noch einige Taubenhäuser auf den Bauernhöfen der Umgegend.[2]

1793 erhielt Colombier-en-Brionnais im Zuge der Französischen Revolution (1789–1799) unter dem Namen Colombier den Status einer Gemeinde und 1801 erhielt es das Recht auf kommunale Selbstverwaltung.[3]

Kultur

Die Verkündigung

In der Pfarrkirche de l’Assomption befand sich ein Gemälde von Mathieu Le Nain aus dem 17. Jahrhundert. Es stellt die Verkündigung dar. Das Gemälde wurde 1987 als Monument historique (‚historisches Denkmal‘) klassifiziert und 1988 an das Musée Rolin in Autun verkauft.[4] Außerdem befindet sich eine monumentale Wandmalerei in der Kirche. Die Wandmalerei ist mit Kalkfarbe auf Putz gemalt und stellt ein Kruzifix, die Jungfrau Maria und Johannes den Täufer dar. Das Gemälde stammt aus dem 16. oder 17. Jahrhundert.[5]

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Grundschule in Colombier-en-Brionnais beherbergt Schulkinder aus drei Gemeinden, Colombier-en-Brionnais, Ouroux-sous-le-Bois-Sainte-Marie und Ozolles. Es gibt mehrere Geschäfte und Handwerksbetriebe im Ort.[2] Der nächste Bahnhof, der Gare de La Clayette - Baudemont, befindet sich etwa 8 Kilometer entfernt in La Clayette. Der nächste Flughafen ist der Aéroport de Saint-Yan, er liegt 26 Kilometer entfernt im Süden der Gemeinde Saint-Yan.[1]

Weblinks

Commons: Colombier-en-Brionnais – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Le village de Colombier-en-Brionnais. In: Annuaire-Mairie.fr. Abgerufen am 25. August 2011 (französisch).
  2. a b Colombier en Brionnais. In: pays-clayettois.fr. Communauté de communes du Pays Clayettois, abgerufen am 25. August 2011 (französisch).
  3. Colombier-en-Brionnais - notice communal. In: Cassini.ehess.fr. Abgerufen am 25. August 2011 (französisch).
  4. Réponse n° 65. In: Base Joconde. Ministère de la culture, abgerufen am 25. August 2011 (französisch).
  5. Mobilier. In: Base Palissy. Ministère de la culture, abgerufen am 25. August 2011 (französisch).