Saint-Agnan (Saône-et-Loire)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Saint-Agnan
Saint-Agnan (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Saône-et-Loire (71)
Arrondissement Charolles
Kanton Digoin
Gemeindeverband Grand Charolais
Koordinaten 46° 30′ N, 3° 53′ OKoordinaten: 46° 30′ N, 3° 53′ O
Höhe 216–332 m
Fläche 25,72 km²
Einwohner 697 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 27 Einw./km²
Postleitzahl 71160
INSEE-Code
Website http://www.saint-agnan71.fr/

Saint-Agnan ist eine französische Gemeinde mit 697 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Charolles und zum Kanton Digoin.

Geografie

Saint-Agnan liegt an der Loire, in die hier der Zufluss Blandenan einmündet. Umgeben wird Saint-Agnan von den Nachbargemeinden Perrigny-sur-Loire im Norden und Nordwesten, Les Guerreaux im Norden und Nordosten, La Motte-Saint-Jean im Osten, Molinet im Südosten, Coulanges im Süden sowie Pierrefitte-sur-Loire im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner 729 690 626 613 660 605 641 720
Quelle: Cassini und INSEE

Kultur und Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Agnan
Kirche Saint-Agnan

Verkehr

Saint-Agnan liegt an der Bahnstrecke Moulins–Mâcon und wird im Regionalverkehr von einzelnen TER-Zügen bedient.

Weblinks

Commons: Saint-Agnan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien