Courçay

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Courçay
Courçay (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Indre-et-Loire (37)
Arrondissement Loches
Kanton Bléré
Gemeindeverband Bléré Val de Cher
Koordinaten 47° 15′ N, 0° 53′ OKoordinaten: 47° 15′ N, 0° 53′ O
Höhe 57–99 m
Fläche 24,77 km²
Einwohner 801 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 32 Einw./km²
Postleitzahl 37310
INSEE-Code
Website https://www.courcay.fr/

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Courçay ist eine französische Gemeinde mit 801 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Loches und zum Kanton Bléré. Die Einwohner werden Courciquois genannt.

Geografie

Courçay liegt in der historischen Provinz Touraine (auch Jardin de la France genannt) am Fluss Indre, der die Gemeinde im Norden begrenzt, etwa 30 Kilometer ostsüdöstlich von Tours. Umgeben wird Courçay von den Nachbargemeinden Athée-sur-Cher im Norden, Cigogné im Osten und Nordosten, Reignac-sur-Indre im Süden und Osten, Tauxigny-Saint-Bauld im Westen und Südwesten, Cormery im Westen sowie Truyes im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2018
Einwohner 575 540 466 489 703 694 756 804
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Urbain
Kirche Saint-Urbain

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes d’Indre-et-Loire. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-115-5, S. 223–226.

Weblinks

Commons: Courçay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien