Dolus-le-Sec

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dolus-le-Sec
Dolus-le-Sec (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Indre-et-Loire (37)
Arrondissement Loches
Kanton Loches
Gemeindeverband Loches Sud Touraine
Koordinaten 47° 10′ N, 0° 54′ OKoordinaten: 47° 10′ N, 0° 54′ O
Höhe 89–127 m
Fläche 27,27 km²
Einwohner 673 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 25 Einw./km²
Postleitzahl 37310
INSEE-Code

Dolus-le-Sec ist eine französische Gemeinde mit 673 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire; Dolus-le-Sec gehört zum Arrondissement Loches und zum Kanton Loches. Die Einwohner werden Dolusiens genannt.

Geographie

Dolus-le-Sec liegt etwa 29 Kilometer südsüdöstlich von Tours. Umgeben wird Dolus-le-Sec von den Nachbargemeinden Reignac-sur-Indre im Norden, Azay-sur-Indre im Nordosten, Chambourg-sur-Indre im Osten, Chanceaux-près-Loches im Osten und Südosten, Mouzay im Süden, Manthelan im Westen und Südwesten, Tauxigny-Saint-Bauld im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
598 562 481 437 507 538 625 671
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Venant
  • Éolienne Bollée genannte alte Windkraftanlage zum Abpumpen von Wasser
Windkraftanlage aus dem Jahr 1898

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes d’Indre-et-Loire. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-115-5, S. 820–822.

Weblinks

Commons: Dolus-le-Sec – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien