Kulturelle Aneignung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Cultural appropriation)
Deutsche Karnevalisten im realistischen Outfit verschiedener Prärie-Indianer, Düsseldorf 2017
Namibische Frauen in viktorianischen Kleidern

Kulturelle Aneignung (englisch cultural appropriation) wird die Übernahme von Ausdrucksformen oder Artefakten, Geschichte und Wissensformen von Trägern einer anderen Kultur oder Identität bezeichnet.

In einem engeren Sinn wird als „kulturelle Aneignung“ angesehen, wenn Träger einer „dominanteren Kultur“ Kulturelemente einer „Minderheitskultur“ übernehmen und sie „ohne Genehmigung, Anerkennung oder Entschädigung“ in einen anderen Kontext stellen.[1] Die ethische Dimension kultureller Aneignung wird in der Regel nur dann thematisiert, wenn die übernommenen Kulturelemente einer Minderheit angehören, die als sozial, politisch, wirtschaftlich oder militärisch benachteiligt gilt.[2][3][4] Kulturelle Aneignung müsse gemäß dieser Definition von „kulturellem Austausch“ abgegrenzt werden: Bei kultureller Aneignung würden die übernommenen Bestandteile kultureller Identität zur Ware gemacht und damit trivialisiert. Zudem würden die angeeigneten Kulturelemente oftmals falsch oder verzerrt reproduziert, was zur Förderung von Stereotypen führen könne. Kultureller Austausch dagegen basiere auf Wertschätzung und Respekt und finde meist im Rahmen eines gegenseitigen Kennenlernens der Träger der unterschiedlichen Kulturen statt.[4]

Kritiker geben zu bedenken, dass sich Kulturen gegenseitig beeinflussen und diese Dynamiken bei einer kompromisslosen Verwendung des Konzepts übermäßig stigmatisiert würden. Einige Kritik am Konzept sieht darin identitätspolitische Tendenzen.

Begriff

Erste Erwähnungen erfuhr die „kulturelle Aneignung“ in den Cultural Studies und Media Studies im angelsächsischen Sprachraum in den 1970er und 1980er Jahren. Wie im aktuellen ethnologischen Sprachgebrauch bezieht sich kulturelle Aneignung dort v. a. auf die „Differenz zwischen verschiedenen Möglichkeiten der Wahrnehmung kultureller Phänomene“.[5]

Der Kommunikationswissenschaftler Richard A. Rogers identifiziert vier Formen kultureller Aneignung:

  1. Kultureller Austausch: Der gegenseitige Austausch zwischen Symbolen, Artefakten, Ritualen, Genres und/oder Technologien zwischen Kulturen, die über etwa gleich viel Macht verfügen.
  2. Kulturelle Dominanz: Die Angehörigen einer unterworfenen („subordinated“) Kultur bedienen sich an Elementen der dominanten Kultur im Sinne einer Assimilation an oder Integration in die herrschende Kultur, aber auch als Praxis des Widerstands.
  3. Kulturelle Ausnutzung: Die Aneignung der Elemente einer untergeordneten Kultur durch die dominante Kultur ohne nennenswerte Reziprozität, Erlaubnis und/oder Kompensation.
  4. Transkulturation: Kulturelle Elemente, die von verschiedenen Kulturen hervorgebracht wurden und die sich nicht mehr klar einer Ursprungskultur zuordnen lassen. Das Konzept der Transkulturation soll den Realitäten einer globalisierten Welt gerecht werden, in der Kulturen auf vielfältige Weise miteinander verknüpft sind und das Konzept der Kultur selbst in Frage gestellt wird.[6]

Wenn der Fokus auf die kulturelle Ausnutzung gelegt wird, dient das u. a. zur Reflexion von Macht- und Diskriminierungsverhältnissen, auf deren Grundlage traditionelle Gegenstände der materiellen Kultur verschiedener Ethnien kommodifiziert oder instrumentalisiert werden. Diese Form kultureller Aneignung wird kritisiert, da die betroffenen Kulturen verloren gehen oder verfälscht werden könnten. Zudem kann die externe Kommerzialisierung die wirtschaftliche Betätigung in den betroffenen Ethnien beeinträchtigen.

Der Diskurs der Critical-Whiteness-Bewegung fokussiert auf spezifisch „kulturelle“ Objekte. Zu nennen sind etwa unterschiedliche Kunstgattungen (Musik, Tanz etc.) oder religiöse Dinge (Symbole, Spiritualität, Zeremonien), aber auch Mode- und Sprachstil, Sozialverhalten sowie andere kulturelle Ausdrucksformen.[7]

Die kritisch wertende Definition findet sich inzwischen auch in den großen englischsprachigen Wörterbüchern. Die Onlineausgabe des Oxford English Dictionary definiert den Begriff „kulturelle Aneignung“ (cultural appropriation) als „unangemessene Aneignung der Gewohnheiten, Bräuche, Ideen eines Volkes oder einer Gesellschaft durch Angehörige eines anderen, typischerweise dominanteren Volkes“. Das Cambridge Dictionary bezeichnet kulturelle Aneignung als „das Verwenden von Dingen einer Kultur, die nicht deine eigene ist, ohne zu zeigen, dass du diese Kultur verstehst oder respektierst“.[8]

Kritik an Handlungen, die als Cultural Appropriation wahrgenommen werden

Im Jahr 1979 trug Bo Derek im Film 10 Zöpfe (Braids) mit eingeflochtenen Muscheln. Die Frisur wurde als modern wahrgenommen und dadurch populär. Noch Jahre später bezeichnete Kim Kardashian ihre geflochtenen Haare als Bo Derek Braids, da sie durch die weiße, blonde Schauspielerin berühmt und trendy gemacht worden seien. Tatsächlich wurden sie so schon seit Jahrhunderten vom Volk der Fulbe in der Sahelzone Afrikas getragen.[9] Im Jahr 1981 wurde ein Fall vor dem S.D.N.Y. verhandelt, einem New Yorker Gerichtshof, bei dem eine schwarze Frau gegen ihre Kündigung bei einer Fluggesellschaft klagte, die ihr wegen des Tragens von Cornrows ausgesprochen wurde. Das Gericht wies die Klage ab und argumentierte unter anderem damit, dass die Frisur erst kürzlich durch den Film 10 popularisiert worden sei. Richtlinien, die das Tragen von Cornrows verbieten, beträfen somit nicht nur Schwarze und seien deshalb keine Diskriminierung schwarzer Frauen. Diese Argumentation wurde später als die „Bo-Derek-Verteidigung“ bekannt.[10] Auch in jüngster Zeit gab es immer wieder Fälle von Kündigungen schwarzer Menschen wegen traditionell afrikanischer Frisuren.[11][12]

Greg Tate stellt in seinem Buch Everything But the Burden. What White People Are Taking From Black Culture dar, dass weiße Menschen alles aus schwarzen Kulturen übernehmen würden, außer die Diskriminierung, die damit verbunden ist, schwarz zu sein.[13] Der Journalist Malcolm Ohanwe, der als Person of Color mit Dreadlocks in seiner Jugend Diskriminierung erfuhr, kritisierte das Tragen von Dreadlocks bei weißen Menschen. Als positives Beispiel der Rezeption nicht-europäischer Kunst führte er den Musiker Gentleman an, der jamaikanische Musik macht, ohne Dreadlocks zu tragen, und damit seinen Respekt vor der Kultur zum Ausdruck bringe.[14]

Vertreter der Bewegung betonen, dass sich dieses Phänomen nicht nur bei der Haarkultur beobachten lässt, sondern auch in der Sprache, Kleidung oder Kunst. Als Beispiel dafür wird der Maler Jackson Pollock angeführt, der sich die Malstile indigener Gemeinschaften angeeignet habe und damit reich geworden sei.[15] In einem Artikel über Pollock schrieb der Autor: „…während weiße Europäer und Amerikaner indigene Kunst, Spiritualität, Mythologie und Religion als Mittel des kreativen Ausdrucks und um eine tiefere Bedeutung in ihrer Existenz zu finden nutzten, waren die indigenen Gruppen Nordamerikas selbst nicht frei, ihre Kultur so auszudrücken und auszuleben, wie sie es wollten…“[16]

Oft wird die Kommerzialisierung kultureller Erzeugnisse kritisiert. Wenn Vertreter dominanter Kulturen Güter von Minderheiten übernehmen und diese vermarkten, würden die finanziellen Gewinne nicht bei den eigentlichen Urhebern landen. Außerdem hätten traditionelle Künstler oftmals nicht dieselben Möglichkeiten der Produktion und würden durch das Angebot von Billigvarianten aus dem Markt verdrängt.[17][18]

Laut Aktivisten fördert kulturelle Aneignung die Stereotypisierung. Die Kulturen, die für die weiße Mehrheit fremd seien, würden durch Kostüme usw. in Schubladen gesteckt, um ein gewisses Bild oder eine gewisse Stimmung zu erzeugen. So würden z. B. Indianerkostüme im Karneval oder das Tragen von Federschmuck und Kriegsbemalung den Eindruck wecken, es gäbe eine einheitliche Indianerkultur. In Wirklichkeit gibt es mehrere Tausend Stämme, die alle eine exklusive Kultur und Tradition haben.[19]

In Filmen würden Individuen indigener Völker oder Minderheiten oft immer noch durch weiße Schauspieler verkörpert. Dies ist auch unter dem Begriff Whitewashing bekannt. Ein Beispiel dafür ist Scarlett Johansson in Ghost in the Shell (2017). Die Vertreter der dargestellten Kulturen hätten dabei häufig keinen Einfluss darauf, ob ihre Kultur angemessen dargestellt würde. Im Gegenteil, oftmals werde sie übertrieben oder lächerlich porträtiert.[20] Kritiker befürworten einen differenzierten Umgang mit Vorurteilen und eine aktive Sensibilisierung gegenüber Minderheiten.[21]

Die gewünschte Solidarität gegenüber fremden Kulturen werde oftmals zur eigenen Unterhaltung missbraucht. So würden historische Objekte und Plastiken für die europäischen Museumsbesucher ausgestellt, um ein „authentisches Bild“ Afrikas darzustellen. Die Artefakte wurden aus ihrem kulturellen Zusammenhang gerissen, wie z. B. in Carl Einsteins Werk „Negerplastik“. Bei 119 Objekten werde lediglich das ästhetische Erscheinungsbild bewertet, ohne dass auf die Herkunft und Bedeutung eingegangen werde. Dies, um eine vorwiegend weiße Zielgruppe zu erreichen, die am Anfang des 20. Jahrhunderts kurz vom „wilden Afrika“ fasziniert worden sei.[22]

Kritik am Konzept

Kritiker des Konzepts betrachten eine gewisse Aneignung als unvermeidlich,[23] da sich die Kulturen andauernd gegenseitig beeinflussen. Eher sollte kulturelle Aneignung als Bereicherung angesehen werden, die aus Bewunderung und ohne böse Absicht geschieht.[24][25] Sie sei ein Beitrag zur Vielfalt. Schon in der Frühgeschichte gab es kulturellen Transfer auf der Seidenstraße. Ohne kulturelle Aneignung würden Mitteleuropäer nicht auf Sofas sitzen oder Apfelstrudel essen können, beides hat seinen Ursprung in asiatischen Kulturen.[26] Eine Übernahme kultureller Eigenheiten könne zudem auch ausdrücklich ein Zeichen von Wertschätzung sein.[27] Heutzutage könne nicht mehr genau nachvollzogen werden, woher eine bestimmte Tradition oder ein bestimmtes Objekt stamme. So wurden z. B. Dreadlocks schon von Persern, Azteken und Tataren getragen.[28]

Die Literaturwissenschaftlerin Anja Hertz erkennt in der kompromisslosen Kritik an der kulturellen Aneignung die Gefahr, Kultur zu sehr als etwas Einheitliches und klar Begrenztes zu sehen. Kultur sollte aber eher als etwas Dynamisches wahrgenommen werden. Die Vorstellung, Kultur als klar trennbar oder statisch zu sehen, würde der Argumentation rechter Bewegungen gleichen. Dort dürften verschiedene Kulturen koexistieren, sich aber nicht durchmischen.[29] Laut Hertz impliziert der Vorwurf der kulturellen Aneignung „eine reaktionäre Vorstellung von kultureller Reinheit“.[30] Marcus Latton schrieb in der Jungle World, dass der „real existierende Antirassismus“ damit Gefahr laufe, in sein Gegenteil umzuschlagen, da damit unter anderem jeder Kritik an einer Kultur die Legitimation undifferenziert entzogen werde.[31] Jens Kastner und Lea Susemichel kritisieren ebenfalls die Gefahr der Re-Essenzialisierung und vor allem, dass wegen fehlender Differenzierung zwischen „dem Irokesenschnitt eines Punkers und dem Bumerang von Chanel nicht mehr unterschieden werden kann, beides scheint gleichermaßen illegitim, auch wenn es im einen Fall um eine – im Zweifelsfall sogar solidarische – subkulturelle Geste ohne finanziellen Gewinn und im anderen um Millionengewinne eines Unternehmens geht, das Teil des ausbeuterischen Systems ist.“[32]

Nach dem Sozialwissenschaftler Samuel Salzborn liegt dem Konzept der kulturellen Aneignung der ahistorische Gedanke zugrunde, es gäbe „so etwas wie ‚authentische‘ und damit kollektiv-fixierte Elemente einer Sub- oder Minderheitenkultur […], die nur dieser vorbehalten sein sollen“. Diese Vorstellung laufe auf eine Homogenisierung der sozialen Beziehungen und auf eine Ethnisierung hinaus, das heißt, auf eine Entmündigung des Subjekts, denn sich für oder auch gegen die eigene Zugehörigkeit zu einer Gruppe und deren kulturelle Identität entscheiden zu können, sei „der Kern der Freiheit, die sich generell gegen jede Kulturalisierung richten muss“.[33]

Leonie Feuerbach schrieb in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, die Nutzung kultureller Eigenheiten nur Angehörigen bestimmter Völker zuzugestehen, erinnere an das Weltbild der rechtsradikalen Identitären Bewegung. Die Idee der Kulturellen Aneignung sei deshalb „mindestens ambivalent“. Sie gehe von klar abgrenzbaren Kulturen aus und verkenne, dass es schon seit Jahrhunderten eine kulturelle Vermischung gäbe.[34] Auch Martin Senti attestiert in der Neuen Zürcher Zeitung „identitären Linken“ eine Nähe zu rechten Identitären. Es herrsche ein statisches Verständnis von Kultur vor, das biologistisch zementiert werde und letztlich in eine Art von „kultureller Apartheid“ münde.[35] Schon 2017 hatte der Musikethnologe Stefan Künzli die geforderte Trennung von „was schon lange zusammengewachsen ist“ als absurd und weltfremd bezeichnet.[36]

Floris Biskamp entgegnet dem Vorwurf der Re-Essenzialisierung oder der Nähe zum rechten Ethnopluralismus, dass die Kritik an kultureller Aneignung weder wie der rechte Ethnopluralismus auf homogene Gemeinschaften oder Staaten abziele, noch ein Konzept einer homogenen Kultur zugrunde legen müsse. Vor dem Hintergrund von „gewordenen und unscharfen Differenzen sowie der kontextabhängigen Machtdifferenziale[n]“ sei der Blick auf diskursive Praktiken, existierende Hegemonie und Dominanz durchaus gerechtfertigt.[37] Johannes Franzen kritisierte in der taz, die Debatte um kulturelle Aneignung werde von Kritikern des Konzepts häufig unterkomplex und anhand von Strohmannargumenten und Pauschalisierungen geführt, obwohl sie eigentlich „ein gesellschaftliches Bedürfnis nach theoretischer Reflexion“ ausdrücke.[38]

Für die Ethnologin Susanne Schröter ist „die gesamte Menschheitsgeschichte eine Geschichte kultureller Aneignungen, ohne die es keine Entwicklung gegeben hätte“. Kulturelle Aneignung beinhalte deshalb immer eine „gewisse Wertschätzung“ und sei in einer durch die sich beschleunigende Globalisierung immer vielfältiger werdenden Welt „wohl die wichtigste Kulturtechnik, die ein friedliches Zusammenwachsen möglich macht“.[39]

Beispiele

Allgemein

  • Schmuck oder Mode mit religiösen Symbolen, ohne dass die Träger an diese Religionen glauben. Beispiele sind das Warbonnet,[2] Medizinrad, Kreuz, Mehndi oder das Tragen eines Bindi durch Nicht-Hindu-Frauen in Südasien.[40][41] Auch die Verwendung von Batik[42] sowie der Kufiya (Palästinensertuch)[43] wurde als kulturelle Aneignung kritisiert. Insbesondere die Verwendung von Symbolen nicht-europäischer Kulturen in der Hippie-Bewegung wird als kulturelle Aneignung kritisiert.[44]
  • Tragen von Kostümen an Fasching oder Halloween, die auf Stereotypen basieren und deren Träger nicht der entsprechenden ethnischen Gruppe angehören.[45][46][47] Kostüme wie etwa „Vato Loco“ (bedeutet verrückter Chicano aus Watts, umgangssprachlich „Vato“), „Pocahottie“ (von Pocahontas),[45] „Indian Warrior“ (amerikanische Ureinwohner)[45] oder „Kung Fool“ (von Kung Fu).

Historisch

  • Eine lange Geschichte kultureller Aneignung hat die Ruinenstätte Tiwanaku hinter sich, die mit der Aneignung Tiwanakus durch die Inka begann. Als die Inka Tiwanaku entdeckten erstaunten sie, da sie solch eine architektonische Perfektion noch nie zuvor gesehen hatten und betrachteten Tiwanaku fortan als Ort ihrer kosmischen und ethnischen Genese.[48]
  • Elemente der ägyptischen Kultur wurden von der hellenistischen Kultur angeeignet.[49]
  • Griechen ahmten im Athen der Perikleszeit den persischen Lebensstil nach.[50]

In den USA

In Deutschland

  • Der Kabarettist Rainald Grebe trägt bei Auftritten in Anspielung auf Karl May ein Warbonnet. Er verteidigte die Kostümierung gegen Kritik.[55]
  • In einem Artikel für das Missy Magazine kritisierte Hengameh Yaghoobifarah 2016 das Tragen von Dreadlocks bei weißen Besuchern auf dem Fusion Festival und bezeichnete das Festival als „,White Dreadlocks‘-Convention“.[56]
  • Im März 2022 wurde die weiße Musikerin Ronja Maltzahn aufgrund ihrer Dreadlocks von der Ortsgruppe Hannover der Klima-Aktivisten von Fridays for Future ausgeladen.[57] Ihr Auftritt wäre nur möglich gewesen, wenn sie sich zuvor die Haare abschneiden ließe, so das Statement der Ortsgruppe.[58]
  • Der Ravensburger Verlag nahm im August 2022 zwei Kinder- und Jugendbücher aus dem Programm. Die „Winnetou“-Titel erhielten auf Social-Media-Plattformen wie Instagram negative Rückmeldungen.[59]

In der Schweiz

  • Das Konzert der Band „Lauwarm“ wurde im Juli 2022 in Bern abgebrochen, da sich Besucher unwohl fühlten. Als Begründung führten sie die Rastas der Bandmitglieder sowie die Reggae-Musik an.[60][61][62]
  • Im August durfte der weiße österreichische Musiker Mario Parizek sein Konzert in der Zürcher Kulturbar „Das Gleis“ nicht beginnen. Am Tag des Konzertes meldeten sich laut Veranstalter besorgte Personen bei der Bar, was eine Ausladung des Musikers zur Folge hatte. Parizeks Dreadlocks und seine Ablehnung gegenüber einem „Dialog“ mit der Leitung der Bar wurden als Begründung für die Absage angegeben. Er wurde gemäß Angaben der Bar finanziell entschädigt.[63][64][65] Parizek selbst meint dazu, das sei eine „mehr oder weniger faschistische Einstellung“. Er trage Dreadlocks seit seinem 13. Lebensjahr als Statement gegen Rechts. „Heute werde [er] von der linken Ecke deshalb diskriminiert.“[66]

Minderheiten

Amerikanische Ureinwohner

Rainald Grebe mit einem Warbonnet

Die Sportmannschaften an US-Universitäten verwenden häufig Symbole von indigenen Stämmen als Maskottchen,[67][68] was laut Kritikern ihrem Bildungsauftrag widerspricht.[69] Daher erließ die NCAA (National Collegiate Athletic Association) 2005 eine Richtlinie, die zur Änderung von Namen und Maskottchen führte, mit Ausnahme von indigen geprägten Bildungseinrichtungen. Laut dem NCAI (National Congress of American Indians) wurden in den vergangenen 50 Jahren zwei Drittel aller Namen und Maskottchen abgeschafft.[70] Einige indigene Stämme billigen allerdings Maskottchen, etwa jener der Seminolen die Verwendung ihres Häuptlings Osceola und seines Appaloosas „Renegade“ durch die Footballmannschaft der FSU.[71][72] Die Generalversammlung der Vereinten Nationen gab eine Erklärung gegen die Aneignung indigener Kultur heraus.[73][74][75] 2015 veröffentlichte eine Gruppe indigener Wissenschaftler und Autoren eine Stellungnahme gegen Rainbow Gatherings.[76]

Afroamerikaner

Der Begriff Wigger ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für Weiße, welche die afroamerikanische Subkultur imitieren, etwa afroamerikanisches Englisch und Straßenmode in den USA oder Grime in Großbritannien.[77] Das Phänomen tauchte einige Generationen nach dem Ende der Sklaverei in mehrheitlich „weißen Ländern“ auf, etwa den USA, Kanada, Großbritannien und Australien. Eine Frühform war der white negro im Jazz und Swing der 1920er und 1930er. Norman Mailer untersuchte dies 1957 in seinem Aufsatz The White Negro. In den 1930ern und 1940ern folgten die Zoot Suiter, in den 1940ern die Hipster, in den 1950er und 1960er Jahren der Beatnik, in den 1970ern der Blue-Eyed Soul und in den 1980ern und 1990ern der Hip-Hop. Heute wird afroamerikanische Kultur weltweit verbreitet und vermarktet.[78][79]

Aborigines

In Australien haben indigene Künstler eine „authentische Marke“ diskutiert, um Konsumenten über nicht authentische Kunst zu unterrichten.[80][81]

Diese Bewegung bekam nach 1999 Auftrieb, als John O’Loughlin für den Verkauf von Kunst wegen Betruges verurteilt wurde, die vorgeblich von indigenen Künstlern gemalt wurde.[82] Brenda Crost, Kuratorin für indigene Kunst an der Art Gallery of Western Australia in Perth, kritisierte ebenfalls, dass sich das australische Urheberrecht nur auf individuelle Künstler beziehe und nicht auf geistiges Eigentum einer Kultur oder eines Kulturraumes. So würden historische und traditionelle Kunststile der Aborigines nicht genug geschützt. Philip Hall, der Geschäftsführer der National Indigenous Arts Advocacy Association, kommentierte dazu: „Mit unserer Kunst ist eine Geschichte verbunden. Das ist das, was die Menschen nicht verstehen - sie sehen sich nicht nur ein Gemälde an und kaufen ein Gemälde, sondern sie kaufen eine Geschichte.“[83]

Im Jahr 2017 wurde das Modeunternehmen Chanel kritisiert, weil es einen Bumerang für 1.260 € angeboten hat. Die Kritiker argumentierten, dass das Modelabel aus traditionellen Waffen der australischen Ureinwohner Geld machen würde.[84] Wie bei anderen traditionellen Objekten wird hier kritisiert, dass eine westliche Luxusmarke ein kulturelles Gut einer bis heute diskriminierten und unterdrückten Kultur für den eigenen finanziellen Erfolg missbraucht.[85]

Kulturelle Aneignung in anderen Kontexten

Selektive Aneignung

In einem anderen Kontext wird kulturelle Aneignung als stiller Protest gegen eine Übermacht angesehen. Es ist eine Möglichkeit der Unterdrückten, dem aufgezwungenen Lebens- oder Kleidungsstil einen neuen, eigenständigen Sinn zu geben. Aus den Untersuchungen von Jean und John Comaroff geht hervor, dass die Normen und Regeln der europäischen Besetzer in der lokalen Bevölkerung in Südafrika akzeptiert wurden. Jedoch zeugten kleine Änderungen am Kleidungsstil davon, dass sich die Proselyten von den Missionaren abgrenzten. Diese beinahe unwesentlichen Änderungen wurden innerhalb der Community als Protest verstanden, von außen aber kaum wahrgenommen. Dies führte dazu, dass die Wahrnehmung der Besetzer auf die Missionsstaaten eine andere war, als die von den Einheimischen. Durch dieses Phänomen setzte sich in Südafrika eine angepasste Form des Christentums durch, denn die Umdeutung der Normen führte zu einer Neuinterpretation der christlichen Religion.[86]

Mimesis

Eine weitere Form der Aneignung findet sich in der Degradierung positioneller Muster und Normen durch Mimesis. Die hegemonialen Kulturen werden durch Nachahmung ins Lächerliche gezogen und dadurch von außen nicht mehr als seriös wahrgenommen. Traditionen, Gesten usw. werden aus ihrem ursprünglichen Zusammenhang gerissen und in einen neuen Kontext gestellt.[87] Ein Beispiel für eine solche Mimesis wird im Kurzfilm von Jean Rouch dargestellt. Im Film werden Rituale der Hauka in der ehemaligen Kolonie Ghana verfolgt. Während dieser Zeremonien „bewegen sich die Besessenen in grotesken Körperverrenkungen“,[88] um in satirischer Weise die europäischen Neuankömmlinge nachzuahmen. Die Rituale der Hauka wurden so populär, dass sie während der Kolonialzeit teilweise verboten wurde.[87] In seinem Betrag schreibt Klaus-Peter Köpping: „Wie ethnografische Berichte ähnlicher ritueller Bewegungen gezeigt haben, sind solche mimetischen Ritualformen fast immer die Vorläufer von Unabhängigkeitskämpfen, die in dem Augenblick verschwinden, wenn die Trennung von der Kolonialherrschaft vollzogen und die politische und kulturelle Autonomie erreicht sind.“[88]

Der Kulturtheoretiker George Lipsitz sieht im kalkulierten Gebrauch anderer Kulturformen eine Strategie, mit der sich eine Gruppe selbst definiert. Dies tritt sowohl bei der Mehrheit als auch der Minderheit auf, beschränkt sich also nicht auf eine Seite. Die Mehrheitskultur sollte allerdings die soziohistorischen Umstände der angeeigneten Kultur beachten, um nicht die historisch ungleichen Machtverhältnisse fortzuschreiben.[89] Gemäß dieser Sicht ist der Widerstand kultureller Minderheiten gegen die Mehrheitsgesellschaft (z. B. im Nachahmen und Verändern von Aspekten der Mehrheitskultur) vom Konzept der kulturellen Aneignung ausgenommen, weil hier das Machtverhältnis umgekehrt wird. Ein historisches Beispiel ist die Entstehung der Mods im Vereinigten Königreich in den späten 1950er und frühen 1960er Jahren. Vor allem Jugendliche aus der Arbeiterklasse imitierten und überspitzten den maßgeschneiderten Kleidungsstil der gehobenen Mittelschicht und verwendeten dabei ikonische britische Symbole, etwa den Union Jack und die Kokarde der Royal Air Force. Diese Rekontextualisierung kultureller Elemente kann auch als kulturelle Aneignung betrachtet werden, hat aber meist keine negative Absicht.

Integration

Wenn Menschen in andere Länder immigrieren, stehen sie vor der Entscheidung, ob und wie stark sie sich die neue Kultur aneignen. In den Worten von Detlef Garz: „Es geht um die (bez. den Versuch der) „Überwindung“ von Fremdheit.“[90] Das Phänomen von „sich integrieren“ und „sich die fremde Kultur zu eigen machen“ steht im Kontrast zur Abgrenzung von dieser neuen Kultur. Ein Beispiel dafür beschreibt Evelin Dürr in ihrem Artikel über Migrationserfahrungen in Neuseeland. Sie zeigt anhand von zwei Bespielen auf, wie stark sich die Integration zweier Migranten unterscheidet. Während Elena, eine gebürtige Argentinierin, ihrer Herkunft treu bleibt und sich keinesfalls als Neuseeländerin bezeichnen würde, eignete sich Juan, ein Migrant aus Chile, die neuseeländische Kultur so stark an, dass er sich selbst als Pākehā (Bezeichnung für eingewanderte Neuseeländer) betiteln würde. Juan integrierte sich, auch aufgrund seiner Erfahrungen in Chile, in die Bevölkerung und wurde dadurch ein Teil davon. Aufgrund seiner Sympathie für die indigene Bevölkerung setzte er sich für ihre Interessen ein und übersetzte den Vertrag von Waitangi, ein Dokument kolonialen Ursprungs, welches den eingeborenen Māori gleiche Rechte wie den weißen Siedlern versprach, ins Spanische. Danach verteilte er die Übersetzungen an Ankömmlinge auf dem Flughafen, um diese mit der neuseeländischen Kultur und Tradition von Einheit und Gleichheit vertraut zu machen. Obwohl diese Aktion nur im Sinne der Māori handeln sollte, stieß sie bei der indigenen Bevölkerung eher auf Abneigung. Die Māori verstanden die Einmischung von Juan in ihre kulturellen und politischen Angelegenheiten als Grenzüberschreitung, zu der er nicht befugt gewesen sei.[91]

Ab dem 15. Jahrhundert kam es während europäischer Entdeckungsreisen immer wieder zu Desertationen. Solche „Zivilisationsflüchtlinge“[92] waren europäische Reisende, die sich im Laufe der europäischen Expansion indigenen Kulturen anschlossen. Man konnte dieses Phänomen erstmals im 15. Jahrhundert in Westafrika und später in Brasilien, Nordamerika sowie in den Antillen beobachten. Der Naturforscher Johann David Schöpf schreibt zur Einbürgerung sogenannter „White Indians“[93] in Nordamerika Folgendes: „Man hat viele Beyspiele von solchen (europäischen) Gefangenen, die nicht zurückkehren mochten; eben so wohl als von anderen Europäern, welche ganz freywillig sich unter sie begeben, und gegen die ungezähmte Freyheit, welche der Indianer höchstes Gut ist, alle Vortheile einer gesitteten Gesellschaft und bequemen Lebens ohne Reue vertauschet haben.“[93] Auch die indigenen Völker hatten Interesse an „Adoptionen“ weißer Einwanderer. Zum einen stärkte es ihre eigenen Reihen, die durch die zunehmende Immigration von Europäern bedroht wurden, und zum anderen wurden die Neulinge gerne als Informationsquellen genutzt. Wie verschiedene Gefangene berichteten, hatten die amerikanischen Ureinwohner ein reges Interesse an der Geschichte und Kultur der Einwanderer.[94]

Nicht nur Europäer schlossen sich den Einheimischen an, sondern auch umgekehrt. Kurz nach der Gründung Québecs 1608 wurden Austauschprogramme ins Leben gerufen, bei denen junge Erwachsene aus Europa zu verbündeten indigenen Stämmen geschickt wurden, während im Gegenzug junge Eingeborene mit nach Frankreich reisten. Für beide Seiten fungierten solche bikulturellen Menschen als Übersetzer der Sprache und Kultur. Sie waren fortan das Bindeglied zwischen zwei unterschiedlichen Ethnien. Ethnologe A. Irving Hallowell spricht in solchen Fällen auch von „Transkulturalisation“.[95]

Literatur

  • Lars Distelhorst: Kulturelle Aneignung, Edition Nautilus, Hamburg 2021, ISBN 978-3-96054-268-1.
  • Jens Balzer: Ethik der Appropriation. Matthes & Seitz, Berlin 2022, ISBN 978-3-7518-0535-3

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Vgl. Irini Stamatoudi: Research Handbook on Intellectual Property and Cultural Heritage. Edward Elgar Publishing, 2022, S. 161.
  2. a b Adrienne Keene: But Why Can’t I Wear a Hipster Headdress? at Native Appropriations – Examining Representations of Indigenous Peoples. 27. April 2010
  3. Kjerstin Johnson: Don't Mess Up When You Dress Up: Cultural Appropriation and Costumes. In: bitchmedia. 25. Oktober 2011, abgerufen am 15. September 2020 (englisch).
  4. a b Eden Caceda: Our cultures are not your costumes. In: the Sydney Morning Herald. 14. November 2014, abgerufen am 15. September 2020 (englisch).
  5. Hans Peter Hahn (2011) Antinomien kultureller Aneignung: Eine Einführung. Zeitschrift für Ethnologie 136 (2011) 11–26; Zitat S. 11
  6. Richard A. Rogers: From Cultural Exchange to Transculturation: A Review and Reconceptualization of Cultural Appropriation. In: Communication Theory. Band 16, Nr. 4, November 2006, ISSN 1050-3293, S. 474–503, doi:10.1111/j.1468-2885.2006.00277.x (oup.com [abgerufen am 29. März 2022]).
  7. Linda Martin Alcoff: What Should White People Do?. In: Hypatia. 13, Nr. 3, 1998, S. 6–26. doi:10.1111/j.1527-2001.1998.tb01367.x. Abgerufen am 22. November 2014.
  8. Gina Thomas: Schriftsteller vor dem Sittengericht. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 3. Mai 2021, abgerufen am 24. Mai 2021.
  9. Nardos: Kulturraub auf dem Kopf. In: zwischenbetrachtung.de. 26. Juli 2018, abgerufen am 29. Juli 2020.
  10. The Unnatural Treatment of Natural Hair: Courts’ Failure to Recognize Hairstyle Discrimination as Race Discrimination & the Need for State Legislature Action. In: FIU Law. 12. Oktober 2019, abgerufen am 10. April 2022 (amerikanisches Englisch).
  11. Chanté Griffin: How Natural Black Hair at Work Became a Civil Rights Issue. In: JSTOR Daily. 3. Juli 2019, abgerufen am 29. Juli 2020 (englisch).
  12. Ivana Hrynkiw: Woman with dreadlocks says Mobile company wouldn't hire her, appeals to Supreme Court. 30. Januar 2019, abgerufen am 29. Juli 2020 (englisch).
  13. Jens Kastner: Popkultur-Debatte - Was ist kulturelle Aneignung? In: Deutschlandfunk. 15. Oktober 2017, abgerufen am 29. Juli 2020.
  14. Malcolm Ohanwe Robin Köhler: Meinung: Warum Cultural Appropriation uns alle angeht. 6. November 2019 (br.de [abgerufen am 24. Februar 2021]).
  15. FOCUS Online: Pollocks „No. 5“ teuerstes Gemälde. Abgerufen am 29. Juli 2020.
  16. Jackson Pollock: Kulturelle Aneignung und Psychoanalyse in Amerika. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Ludwig Museum Blog. 11. Januar 2019, ehemals im Original; abgerufen am 29. Juli 2020.@1@2Vorlage:Toter Link/cblog.museum-ludwig.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  17. Rachel Kuo: How cultural appropriation becomes trendy—and the real cost of our consumerism. In: openDemocracy. 16. Dezember 2016, abgerufen am 12. September 2020 (englisch).
  18. Francesca Fionda: Fake art hurts Indigenous artists as appropriators profit. In: the Discourse. 30. November 2018, abgerufen am 12. September 2020 (englisch).
  19. Adrienne Keene: But Why Can’t I Wear a Hipster Headdress? In: Native appropriations. 27. April 2010, abgerufen am 9. September 2020 (englisch).
  20. Kira Schacht: Was Hollywood-Filme über Vorurteile offenbaren. In: Made for minds. 24. Februar 2019, abgerufen am 12. September 2020.
  21. Julia Blöcher: „Indianer“ ist keine Verkleidung. In: enorm. 2. September 2019, abgerufen am 9. September 2020.
  22. Alexis Malefakis: Fremde Dinge: Die Rezeption Afrikanischer Kunst als Kulturelle Aneignung. In: Münchner Beiträge zur Völkerkunde : : Jahrbuch des Staatlichen Museums für Völkerkunde München. Band 13, 2009, S. 111–115.
  23. Cathy Young: To the New Culture Cops, Everything is Appropriation. In: The Washington Post. 21. August 2015. Abgerufen am 6. Dezember 2015.
  24. John McWhorter: You Can’t 'Steal’ A Culture: In Defense of Cultural Appropriation. In: The Daily Beast . Abgerufen am 20. Oktober 2014.
  25. Jeff Jacoby: Three cheers for cultural appropriation. In: The Boston Globe. 1. Dezember 2015. Abgerufen am 6. Dezember 2015.
  26. Josef Joffe: Kulturelle Aneignung: Wem gehört’s?. In: Die Zeit, 6. Januar 2017, abgerufen am 17. Mai 2017.
  27. Lisa Schmidt-Herzog: Jetzt soll auch das Kostümieren zu Karneval rassistisch sein?auf www.welt.de, 24. Februar 2017
  28. Fabian Köhler: Wem gehört welche Kultur? In: Deutschlandfunk Kultur. 16. August 2017, abgerufen am 12. September 2020.
  29. Leonie Feuerbach: Schwarz-Weiß-Denken. In: Frankfurter Allgemeine. 13. September 2018, abgerufen am 13. September 2020.
  30. Anja Hertz: Recht hat, wer am unterdrücktesten ist. In: Analyse & kritik. 16. Februar 2016, abgerufen am 31. Juli 2022.
  31. Jedem Stamm seine Bräuche. In: jungle-world.com. Abgerufen am 15. September 2016.
  32. Jens Kastner, Lea Susemichel: Die Freiheit der Kunst zwischen Cancel Culture und Cultural Appropriation. In: 21: Inquiries into Art, History, and the Visual. Band 3, Nr. 2, 20. Juli 2022, ISSN 2701-1550, S. 529–539–529–539, doi:10.11588/xxi.2022.2.89067 (uni-heidelberg.de [abgerufen am 31. Juli 2022]).
  33. Samuel Salzborn: Globaler Antisemitismus. Eine Spurensuche in den Abgründen der Moderne. Beltz Juventa, Weinheim 2018, S. 101 f.
  34. Leonie Feuerbach: Streit um kulturelle Aneignung: Schwarz-Weiß-Denken. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 27. Juli 2022]).
  35. Martin Senti: Kulturelle Apartheid in Berner Szenequartier: Blonde Dreadlocks sind nicht mehr genehm. nzz.ch, 28. Juli 2022.
  36. Schweizer Politikerin Amolo: «Weisse, hört auf, unsere Kultur zu übernehmen und damit Geld zu machen», tagblatt.ch, 31. Oktober 2013
  37. Floris Biskamp: Der weiße Faden : Erbstreitigkeiten, Strickpullover und Critical Whiteness. In: Testcard. Band 25, 2017, S. 236–243.
  38. Johannes Franzen: Kontroverse um kulturelle Aneignung: Das Feuilleton darf nicht kneifen. In: Die Tageszeitung: taz. 4. Mai 2020, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 30. März 2021]).
  39. Sarah Lena Grahn, Johannes Süßmann: Kontroverse um kulturelle Aneignung: Das Feuilleton darf nicht kneifen. In: Zeit Online. 23. August 2022 (zeit.de [abgerufen am 26. August 2022]).
  40. Salil Tripathi: Hindus and Kubrick. In: The New Statesman. 20. September 1999. Abgerufen am 23. November 2006.
  41. Jaya Sundaresh (10. Mai 2013) „Beyond Bindis: Why Cultural Appropriation Matters“ for The Aerogram.
  42. Batik: a cultural dilemma of infatuation and appreciation - The Jakarta Post. Abgerufen am 18. April 2021.
  43. The Passion, Politics and Power of Shadia Mansour - Rolling Stone Middle East. 1. Februar 2014, abgerufen am 27. April 2021.
  44. Hella Schneider, Hella Schneider: 50 Jahre später: So viel Woodstock steckt heute noch in der Mode. Abgerufen am 18. April 2021.
  45. a b c Adrienne Keene: Open Letter to the PocaHotties and Indian Warriors this Halloween. at Native Appropriations – Examining Representations of Indigenous Peoples, 26.10.2011. Accessed 04.03.2015
  46. Jennifer C. Mueller, Danielle Dirks, Leslie Houts Picca: Unmasking Racism: Halloween Costuming and Engagement of the Racial Other. In: Qualitative Sociology. Band 30, Nr. 3, 11. April 2007, ISSN 0162-0436, S. 315–335, doi:10.1007/s11133-007-9061-1.
  47. Samantha Escobar: 13 Racist College Parties Prove 'Dear White People' Is Real. (Nicht mehr online verfügbar.) In: the gloss. 17. Oktober 2014, archiviert vom Original; abgerufen am 15. September 2020 (englisch).
  48. John Wayne Janusek: Ancient Tiwanaku (= Case Studies in Early Societies. Nr. 9). Cambridge University Press, 2008, ISBN 978-0-521-81635-9, S. 3 ff. (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  49. Ian S. Moyer: Egypt and the Limits of Hellenism. Cambridge University Press (2011), S. 268.
  50. Josef Wiesehöfer: Die Geschichte Irans von den Achaimeniden bis in frühislamische Zeit. In: Wilfried Seipel (Hrsg.): 7000 Jahre persische Kunst. Meisterwerke aus dem Iranischen Nationalmuseum in Teheran: Eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien und des Iranischen Nationalmuseums in Teheran. Kunsthistorisches Museum, Wien 2001, ISBN 3-85497-018-8, S. 55–74, hier: S. 63.
  51. Jon Blistein: Pharrell Apologizes for Wearing Headdress on Magazine Cover. In: Rolling Stone . 5. Juni 2014. Abgerufen am 9. November 2015.
  52. Stephanie Caffrey: CULTURE, SOCIETY AND POPULAR MUSIC; CULTURAL APPROPRIATION IN MUSIC. 25. März 2014, abgerufen am 15. September 2020 (englisch).
  53. Charlotte Cowles: Karlie Kloss, Victoria’s Secret Really Sorry About That Headdress. In: The Cut . 12. November 2012. Abgerufen am 6. Dezember 2015.
  54. Kulturelle Aneignung - Das Begehren des Anderen. In: ZEIT ONLINE. ZEIT ONLINE, 10. Mai 2020, abgerufen am 9. November 2021.
  55. Kiezgespräch | Tagesspiegel LEUTE Lichtenberg. Abgerufen am 19. Februar 2021 (deutsch).
  56. Fusion Revisited: Karneval der Kulturlosen. In: Missy Magazine. 5. Juli 2016, abgerufen am 27. April 2021 (deutsch).
  57. Fridays for Future lädt Musikerin Ronja Maltzahn wegen Dreadlocks von Demo aus. In: Der Spiegel. 23. März 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 23. März 2022]).
  58. "Fridays For Future" verbietet Musikerin aus Münster den Auftritt. Abgerufen am 29. Juni 2022.
  59. Ravensburger Verlag nimmt umstrittene "Winnetou"-Bücher aus dem Programm. Abgerufen am 22. August 2022.
  60. «Unsere Musik hat nichts mit kultureller Aneignung zu tun, sondern mit Inspiration» – Konzertbesucher beschweren sich, weil Musiker Rastas tragen und Reggae spielen. Abgerufen am 27. Juli 2022.; Konzertabbruch wegen Rastas und Reggae, Band fassungslos: „Publikum schrie auf“. Abgerufen am 29. Juli 2022.
  61. Was bedeutet Kultur? https://www.tachles.ch/artikel/news/was-bedeutet-kultur?fs=e&s=cl Abgerufen am 30. Juli 2022.
  62. Kulturelle Aneignung: Was hinter dem Streit um Rastas steckt - Ein Podcast. https://apropos.simplecast.com/episodes/kulturelle-aneignung-ursprung-einer-debatte-_S2D002T Abgerufen am 30. Juli 2022.
  63. Das sagt «das Gleis» zur Konzertabsage. Abgerufen am 18. August 2022 (Schweizer Hochdeutsch).
  64. Kulturelle Aneignung: Wegen seiner Frisur? Konzert in Zürcher Bar «Gleis» abgesagt. 17. August 2022, abgerufen am 18. August 2022.
  65. Zürcher Bar sagt Konzert von Musiker ab – wegen Rastas. 17. August 2022, abgerufen am 18. August 2022 (Schweizer Hochdeutsch).
  66. Veranstalter fühlten sich »unwohl« Weißer Musiker mit Dreadlocks darf nicht in Zürcher Bar spielen. In: Spiegel Online. 18. August 2022, abgerufen am 18. August 2022.
  67. Robert Longwell-Grice, Hope Longwell-Grice: Chiefs, Braves, and Tomahawks: The Use of American Indians as University Mascots. In: NASPA Journal (National Association of Student Personnel Administrators, Inc.). 40, Nr. 3, 2003, ISSN 0027-6014, S. 1–12. doi:10.2202/0027-6014.1255. Abgerufen am 29. Oktober 2014.
  68. Angela Riley: Straight Stealing: Towards an Indigenous System of Cultural Property Protection. In: Washington Law Review. 80, Nr. 69, 2005.
  69. Statement of the U.S. Commission on Civil Rights on the Use of Native American Images and Nicknames as Sports Symbols. The United States Commission on Civil Rights. 13. April 2001. Abgerufen am 13. Juni 2012.
  70. Anti-Defamation and Mascots. National Congress of American Indians. Abgerufen am 12. Januar 2013.
  71. Jacki Lyden: Osceola At The 50-Yard Line. In: NPR.org. 28. November 2015. Abgerufen am 6. Dezember 2015.
  72. Chuck Culpepper: Florida State’s Unusual Bond with Seminole Tribe Puts Mascot Debate in a Different Light. In: The Washington Post. 29. Dezember 2014. Abgerufen am 6. Dezember 2015.
  73. Mesteth, Wilmer et al.: Declaration of War Against Exploiters of Lakota Spirituality. 10. Juni 1993. In: the people's paths
  74. Valerie Taliman: Article On The ‘Lakota Declaration of War’. 1993. In: the people's paths
  75. United Nations Declaration on the Rights of Indigenous Peoples. In: United Nations. 13. September 2007, abgerufen am 15. September 2020 (englisch).
  76. Nick Estes: Protect He Sapa, Stop Cultural Exploitation. In: Indian Country Today. 14. Juli 2015, abgerufen am 15. September 2020.
  77. Bernstein, Nell: Signs of Life in the USA: Readings on Popular Culture for Writers, 5th ed. 607
  78. Jason Rodriquez: Color-Blind Ideology and the Cultural Appropriation of Hip-Hop. In: Journal of Contemporary Ethnography, 35, Nr. 6 (2006), S. 645–68.
  79. Eric Lott: Darktown Strutters. – book reviews. In: African American Review, Frühjahr 1997.
  80. Marianne James: Art Crimes. In: Australian Institute of Criminology (Hrsg.): Trends and Issues in Crime and Criminal Justice. Nr. 170, Oktober 2000.
  81. The Aboriginal Arts ‘fake’ controversy. In: Eniar. 29. Juli 2000, abgerufen am 15. September 2020 (englisch).
  82. Aboriginal art under fraud threat.. BBC News vom 28. November 2003.
  83. Patrick Barkham: Dealer convicted of fraud as the aboriginal art world fights back. In: the Guardian. 24. Februar 2001, abgerufen am 12. September 2020 (englisch).
  84. Lisa Trautmann: Retourkutsche – Chanel, der Bumerang und die kulturelle Aneignung. In: REFINERY29. 19. Mai 2017, abgerufen am 12. September 2020.
  85. Leonie Feuerbach: Wie rassistisch kann ein Bumerang sein? In: Frankfurter Allgemeine. 16. Mai 2017, abgerufen am 12. September 2020.
  86. Hans Peter Hahn: Antinomien kultureller Aneignung: Einführung. In: Zeitschrift für Ethnologie. Band 136, Nr. 1. Dietrich Reimer Verlag GmbH, Frankfurt a. M 2011, S. 13–14.
  87. a b Hans Peter Hahn: Antinomien kultureller Aneignung. In: Zeitschrift für Ethnologie. Band 136, Nr. 1. Dietrich Reimer Verlag GmbH, Frankfurt a. M. 2011, S. 14.
  88. a b Klaus-Peter Köpping: Mimetische Praktiken in der Begegnung von eigenem und fremdem. Hegemoniale Imaginationen und ihre Subversion. In: blog: Kulturrelativismus und Aufklärung. Christoph Antweiler,Ehler Voss,Martin Zillinger, 2. Februar 2018, abgerufen am 26. August 2020.
  89. Darren Lee Pullen (Hrsg.): Technoliteracy, Discourse, and Social Practice: Frameworks and Applications in the Digital Age. IGI Global, 2009, ISBN 1-60566-843-5, S. 312.
  90. Detlef Garz: Fremd bleibt fremd. In: Formen der Aneignung des Fremden. Band 10. Universitätsverlag Winter GmbH, Heidelberg 2020, S. 169.
  91. Eveline Dürr: Transpazifische Kulturbegegnungen: Multiple Perspektiven auf Aneignungsprozesse und Migrationserfahrungen. In: Zeitschrift für Ethnologie. Band 136, Nr. 1. Dietrich Reimer GmbH, München 2011, S. 38–41.
  92. Marin Trenk: Kulturelle Aneignung und kulturelle Überläufer. In: Volker Gottowik, Holger Jebens, Editha Platte (Hrsg.): Zwischen Aneignung und Verfremdung. Campus Verlag GmbH, Frankfurt/Main 2009, S. 101.
  93. a b Marin Trenk: Kulturelle Aneignung und kulturelle Überläufer. In: Volker Gottowik, Holger Jebens, Editha Platte (Hrsg.): Zwischen Aneignung und Verfremdung. Campus Verlag GmbH, Frankfurt/Main 2009, S. 102.
  94. Marin Trenk: Kulturelle Aneignung und kulturelle Überläufer. In: Volker Gottowik, Holger Jebens, Editha Platte (Hrsg.): Zwischen Aneignung und Verfremdung. Campus Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2009, S. 100–112.
  95. Marin Trenk: Kulturelle Aneignung und kulturelle Überläufer. In: Zwischen Aneignung und Verfremdung. Campus Verlag GmbH, Frankfurt/Main 2009, S. 104.