Digitale Wissensgesellschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die digital-vernetzte Wissensgesellschaft – auch salopp-reduktiv als digitale Wissensgesellschaft bezeichnet – ist begrifflicher Ausdruck für eine Gesellschaftsformation in hochentwickelten Ländern, in der individuelles und kollektives Wissen und seine Organisation vermehrt zur Grundlage des sozialen, wirtschaftlichen und medialen Zusammenlebens werden, – eine Gesellschaftsformation, welche eine digitale Netzwerkinfrastruktur zur Basis fortlaufender weitergehender Entwicklungen in diversen Lebensbereichen macht. Die digitale Netzwerkinfrastruktur wird insbesondere verwirklicht durch das weltumspannende Internet und die daran andockenden verteilten lokalen Netzwerke.

Grundlegendes

Daten, Information und Wissen

"Information" ist zu einem Schlüsselbegriff des digitalen bzw. virtuellen Zeitalters geworden, bewegt sich allerdings in einem latenten Spannungsverhältnis zum Begriff des "Wissens".[1] Der Zusammenhang zwischen "Information" und "Wissen" lässt sich näher, wie folgt, beschreiben:[2]

„Wissen als Gesamtheit von Wissensobjekten, die zu einem gegebenen Zeitpunkt als Aussagen über Objekte und Ereignisse der realen oder fiktiven/virtuellen Welt von einem Individuum erworben/gelernt worden sind, entsteht … durch Aufnahme von Informationen, die aus Daten dadurch zu Informationen geworden sind, dass sie in einem bestimmten Kontext oder aufgrund eines aktuellen Bedarfs aufgenommen oder gezielt gefunden und durch Vergleich mit bestehendem Wissen interpretierbar und anwendbar wurden.“

Rainer Kuhlen

Noch anders ausgedrückt: Durch Einbindung von Daten in bestimmten Kontexten erhalten diese die Qualität von Informationen.[3] Durch qualifizierten Umgang mit kodifizierter Information und Kommunikation unter Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien ergibt sich ein funktioneller Mehrwert[4], der zu einem (zusätzlichen) Wissenserwerb führt, bei produktivem Einsatz zu höheren Wissensniveaus leiten kann. Voraussetzungen für den effizienten Wissenserwerb sind bestimmte Fähigkeiten im Umgang mit Informationssystemen, die sogenannte "Informationskompetenz".[5]

Wissen aus sozialwissenschaftlicher Sicht

Von sozialwissenschaftlicher Warte aus betrachtet, wird Wissen in unterschiedlichen Zusammenhängen verortet, mit einer gewissen Breite an Bedeutungen. Wissen kann sich beziehen auf Innovationen, auf den Stand der Produktivkräfte in einer gegebenen Phase gesellschaftlicher Entwicklung, auf eher individuelle Qualifikationen und Kompetenzen oder deren institutionalisiertes Pendant, den Beruf als typisches Bündel von Wissen und Qualifikationen. In der Managementlehre kennt man (in leichten Abwandlungen) ein mehrstufiges System der Begriffe Daten, Informationen und Wissen (siehe oben). Daten, als ungeordneter „Grundstoff“, können zu sinnvollen Informationen verdichtet werden, und diese können durch Reflexion letztlich einen Bestand an „Wissen“ begründen.[6] Wissen kann eine Ressource sein, die – als Sammlung relevanter Informationen – im Handeln und auch zur Durchsetzung von (Profit-, Macht- und Herrschafts-) Interessen eingesetzt wird.[7]

Wissen wird aber auch in gänzlich anderen Bedeutungen, nämlich als „Wissen um die kulturellen Selbstverständlichkeiten“ einer Gesellschaft oder eines sozialen Teilsystems, genutzt. Der Zusammenhang zwischen Wissen und dem Generieren von Wissen – was auf der einen Seite „Lernen“, auf der anderen „Innovation“ oder Forschung bedeuten kann – illustriert darüber hinaus die inhaltliche Breite des Gegenstands.[6]

Aus der Sicht der soziologischen Systemtheorie offeriert Niklas Luhmann eine eigene Interpretation der Bedeutung von Wissen.[8][Anm. 1] Wissen sind für ihn kognitive Schemata, die als „wahr“ gelten, aber „veränderungsbereit“ sind. Es handelt sich also um Bedeutungszuschreibungen im Hinblick auf definierte Phänomene, die innerhalb eines sozialen Systems als zutreffend wahrgenommen werden. Diese Wahrnehmung ist jedoch nicht zwangsläufig stabil, sie kann sich ändern, und zwar dann, wenn – in Analogie zum Popper’schen Falsifikationismus – andere Deutungen auftauchen, die die bislang geltenden als „unwahr“ enttarnen (oder zumindest die Reichweite ihrer Geltungskraft einschränken) und selbst als neue Erkenntnis an die Stelle früherer „Wahrheiten“ treten.[6]

Innovation als das Generieren von Wissen meint die Veränderung von Selbstverständlichkeiten, Routinen und Regeln, die vormals als selbstverständlich galten. Diese Innovationen werden in sozialen Interaktionen produziert, die als Voraussetzung für die Generierung von Wissen angesehen werden können. Eine solche Perspektive lenkt den Blick auf die sozialen Beziehungen als Kontext und Bedingung der Wissensproduktion. Die Orte dieser Wissensproduktion sind Organisationen, Unternehmen oder Innovationsnetzwerke, die zielgerichtet und mittels der Interaktion verschiedener Akteure Neuerungen produzieren und aneignen.[9][Anm. 2][Anm. 3] Innovation ist aber nicht zwangsläufig zielgerichtet. Entgegen dem Mythos der „genialen Erfinderpersönlichkeit“ ist Technikgenese als sozialer Prozess zu verstehen. Gerade in und zwischen Unternehmen als Protagonisten der Innovation geht es um dauerhafte Kooperation und eine Langfristorientierung in den Beziehungen, in denen Vertrauen existiert und sich rekursive Schleifen der Wissensproduktion etablieren und festigen können.[6]

Oft wird Wissen als Quelle von Wirtschaftswachstum und Wohlstand, als zentraler Produktionsfaktor (im Kanon von Rohstoffen, Kapital und Arbeit) verstanden, geht es doch augenscheinlich um einen „Kampf um Wissen“ (oder Innovationen), bei dem Macht und Abhängigkeiten und letztlich wirtschaftliches Wachstum und (zukünftiger) Wohlstand auf dem Spiel stehen.[6]

Digitale Revolution

Der Prozess der Digitalen Revolution ist sowohl in Bereichen der Bildung, der Politik, der Kultur, der Wissenschaft als auch im Alltag integriert. Die genannten Bereiche müssen sich in Zukunft mit komplexen Problemlösungen auseinandersetzen. Bedeutende Begriffe, die man mit der zugehörigen Art von Gesellschaft assoziiert, sind Big Data, Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, Digital Native etc.

Bildung und Digitalisierung

Weichenstellungen im Bildungsbereich und ein Sich-Einstellen auf mögliche soziale Veränderungen

Mit der Einführung sowie Nutzung digitaler Medien im schulischen Kontext sind zugleich unterschiedliche Zielsetzungen sowie Hoffnungen und Erwartungen an diese gefolgt. Einerseits haben sich Möglichkeiten zur Erweiterung sowie Veränderung von Lehr-/Lernprozessen eröffnet, andererseits hat man das Potenzial zum Erwerb fachspezifischer und fachübergreifender Kompetenzen entdeckt.[10] Besonders der Erwerb dieser fachspezifischen Kompetenzen wird zunehmend für Unternehmen zu einem wichtigen Anforderungsaspekt für zukünftige Mitarbeiter. Durch die Zunahme der Digitalisierung in den geschäftlichen Aktivitäten von Unternehmen kann es zu einem Wandel der Arbeitswelt kommen. Wie tiefgreifend der Wandel ausfällt, hängt wesentlich vom Tätigkeitsbereich ab. Der Druck an zukünftige Mitarbeiter, Wissen über moderne Kommunikations- und Informationstechnologien zu besitzen bzw. fortlaufend zu erneuern und anzuwenden, setzt eine Anpassungsbereitschaft an die Erfordernisse der Digitalisierung in der (auf die Arbeitswelt vorbereitenden) schulischen Bildung voraus.[11]

Beispiel Deutschland

Bemühungen zur Integration von Informationstechnologien gibt es in Deutschland seit den 1960er Jahren mit der Einführung des Faches Informatik. Dies konnte sich jedoch nicht großflächig durchsetzen. Ender der 1980er Jahre folgte eine verpflichtende Einführung einer Informationstechnologischen Grundausbildung in der Sekundarstufe. Mitte der 1990er Jahre erhielten Schulen Zugang zum Internet; zusätzlich trug die Beliebtheit von tragbaren Geräten wie Laptops zu einer weiteren Entwicklung bei, dem mobilen Lernen. Dies wurde mit der Einführung von Smartphones sowie Tablets nochmals erweitert, mittlerweile gibt es Lernplattformen, digitale Schulbücher, OER (Open Educational Resources) und Cloud-Angebote. Diese Vielfalt besitzt das Potenzial, eine Veränderung der Lernmöglichkeiten herbeizuführen, besonders durch die „Bring-your-own-device-Lösung“. Hierbei verwenden Schüler ihre eigenen Geräte, sowohl innerhalb als auch außerhalb des schulischen Kontextes.[10]

Vier zentrale Bereiche der Digitalisierung lassen sich im Bereich Schule erkennen, die für eine Weiterentwicklung von Schulsystemen relevant sein könnten. (Deren Identifizierung ist unter anderem auch das Ergebnis von Schwerpunkt-/ Prioritätensetzungen zur Diskussion um die Digitalisierung in Schulen.[12]):[12]

a) die Vermittlung von Fertigkeiten im Umgang mit digitalen Medien,

b) die Nutzung digitaler Medien zur Verbesserung des fachlichen Lernens,

c) die Entwicklung und Umsetzung neuer Formen des Unterrichtes mit digitalen Medien,

d) die Förderung des Erwerbs „digitaler Kompetenzen“.

Die Politik Deutschlands hat sich in der Digitalen Agenda 2014/2017 mit diesem Thema befasst und hat „die Bildungsoffensive für die digitale Wissensgesellschaft“ beschlossen.

Damit ist ein strategischer Handlungsrahmen für die digitale Bildung in Deutschland erarbeitet worden, welcher fünf konkrete Handlungsfelder beinhaltet:[13]

a) Vermittlung digitaler Bildung,[13]

b) Ausbau leistungsfähiger digitaler Infrastrukturen,[13]

c) Schaffung eines zeitgemäßen Rechtsrahmens,[13]

d) Unterstützung strategischer Organisationsentwicklung,[13][14]

e) Nutzung von Potenzialen der Internationalisierung.[13]

Eine weitere Maßnahme ist am 17. Mai. 2019 unter der Bezeichnung „Digitalpakt“ gestartet.

Der Digitalpakt beinhaltet, dass Bund und Länder in Deutschland in den auf den Beschluss folgenden fünf Jahren, fünf Milliarden Euro zur Verfügung stellen, um für eine bessere technische Ausstattung der Schulen zu sorgen.[15]

Weiterbildung / Lebenslanges Lernen

Die Gesellschaft steht aktuell und in der Zukunft vor neuartigen Herausforderungen, unter allem bedingt durch den technischen FortschrittDigitalisierung. Die neuartige Herausforderung ist eng mit den Mitarbeiterkompetenzen und werdenden Sachverhalten verknüpft.[16] Früher, als auch heute in der Zeit des 21. Jahrhunderts, bedeutet die Digitalisierung eine ständige Veränderung von Unternehmen.[17] Der anhaltende Trend in der unternehmerischen Praxis hilft in erster Linie bei der Bewältigung des Lebens.

Um mit dem digitalen Wandel der Arbeit schrittzuhalten, muss eine Entwicklung der Qualifikationen stattfinden.[17] Für die Betroffenen, hier in erster Linie die Mitarbeiter am Arbeitsmarkt, ist diese Phase der Beginn für den Bedarf an Weiterbildung in der digitalen Wissensgesellschaft. Das Ziel ist im konkreten Fall mit der Lern- und Anpassungsfähigkeit, als auch mit dem persönlichen Einbringen am Arbeitsmarkt gefragt zu bleiben.[18] Es geht um die Menschen, die ständig durch Weiterbildung eigene Leistungsfähigkeiten dem digitalen Wandel anpassen, um eine neue Haltung einzunehmen – Lebenslanges Lernen.[18] Besonders wichtig ist, den Schwerpunkt drauf zu legen, dass man sein ganzes Leben lernfähig ist, sodass man im Alter noch immer neue Fähigkeiten erwerben kann. Der springende Punkt besteht darin, die digitale Kompetenz, die man bereits besitzt, weiterzuentwickeln. Also, sich selbst als fixes Kapital zu betrachten. Diesem Gedanken folgend, wird den Menschen aufgrund der zuvor erworbenen Kompetenzen eine lebenslange berufliche Weiterbildung ermöglicht.[16] Dies wirkt sich auf der Ebene jedes Einzelnen, der Gesellschaft bzw. auf Unternehmensebene aus.[17] Das Ziel ist im konkreten Fall, dass die Menschen versuchen, mit der Qualifizierung in die sich ständig wandelnde Arbeitswelt hineinzukommen. Zudem läuft dies hinaus auf die Forderung nach einer ständigen Erreichung eines gewissen Bildungsgrades, mit dem Ziel im Berufsleben stets weiter voranzukommen. Darüber hinaus wird durch Lebenslanges Lernen ein bestimmter Grad an Sicherheit erreicht.

Veränderung der Arbeitswelt

Die Digitalisierung führt gegenwärtig zu gesellschaftlichen Entwicklungen, wie auch zu großen Herausforderungen für die Arbeitswelt. Das Arbeitswesen ist heutzutage von sehr vielen Digitalisierungsprozessen beeinflusst. Zu den digitalen Technologien, wie Mobiltelefone, Tablets und Smartphones kommen die innovativen Technologien, wie künstliche Intelligenz, intelligente Roboter, autonome Systeme oder auch die „Augmented Reality“ hinzu. Derzeit werden insbesondere elektronische Kommunikationstechnologien und computergesteuerte Maschinen oder auch Roboter verwendet.[19] Mit der fortschreitenden Digitalisierung in den Unternehmensprozessen verändern sich somit die benötigten Qualifikationen und Kompetenzen der Mitarbeiter.[17]

Der Begriff „Industrie 4.0“ beschreibt die sogenannte vierte industrielle Revolution, welche heutzutage auch als „Digitale Revolution“ bekannt ist. Diese steht für den Übergang hin zu digital gesteuerten Systemen in der Produktion, welche unabhängig vom Menschen gesteuert werden. Die Entwicklung erhöht die Qualität und Produktivität der Arbeit und beschleunigt auch die Prozesse.[20]

Durch die digitale Revolution werden Arbeitsprozesse intensiviert und beschleunigt. Die bisherigen Forschungsergebnisse stellen dar, dass durch die digitale Transformation mehr Möglichkeiten der Flexibilisierung bestehen. Die Arbeitszeiten scheinen anpassungsfähiger zu sein, da die Steuerung und Überwachung der Produktion nicht mehr fest an Produktionsstandorte oder Zeiten gebunden ist. Die von früher strikt geregelten Arbeitszeiten werden durch die modernen Technologien mit der Freizeit vermischt.[20] Außerdem scheinen diese die Kommunikation und die Kooperation innerhalb der Unternehmen zu verbessern.[19] In einigen Unternehmen tragen sich die Teambesprechungen nicht mehr im Büroumfeld zu, sondern in Form einer Videokonferenz, wodurch sich somit ein „Home Office“ bildet. Der Einsatz von intelligenten Assistenzsystemen kann ein altersgerechtes, wie auch längeres Arbeiten ermöglichen. Die Digitalisierung kann Menschen mit Behinderungen durch intelligente Hilfsmittel den Einstieg in den Beruf erleichtern und somit auch etwas zur Inklusion beitragen. Durch den digitalen Wandel würden durchaus auch Arbeitsplätze entfallen. Beispielsweise werden die körperlich belastenden Arbeiten durch moderne Roboter bewältigt werden.[20] Allerdings wird auch eine Arbeitsverdichtung durch höheren Termindruck und Leistungsdruck vorausgesehen.[19]

Chancenungleichheiten durch den Digitalen Wandel

Ungleichheiten können durch Disparitäten im Zugang der Verwendung von digitalen Technologien entstehen. Durch den digitalen Wandel werden diese Ungleichheiten immer größer und es kommt zu einer Spaltung der Gesellschaft. Durch diese digitalen Kluften, die vermehrt entstehen, wird ein gesellschaftlich-sozialer Wandel eingeleitet. Menschen weisen unterschiedliche soziokulturelle Faktoren auf und bergen somit Ungleichheiten, doch der verstärkte digitale Wandel, bewirkt eine Verstärkung dieser Unterschiede. Die digitale Kluft lässt auch wirtschaftliche, soziale und kulturelle Ungleichheiten steigen. Besonders negativ betroffen sind die Menschen, denen der Zugang nicht gegeben ist bzw. die ein niedrigeres Kapital aufweisen. Daraus folgt, dass informationsreiche und arme Menschen mehr voneinander entfernt werden.[21] Der Besitz von Kapital wirkt sich auf die Bildung und den ökonomischen Status aus und beeinflusst deutlich den Zugang und die Nutzung von Technologie. Wer nur ein geringes Kapital aufweist, kann an weniger Wissen im Internet gelangen. Dies wirkt sich auch auf soziale Positionen in der Gesellschaft aus und verstärkt die sozialen Ungleichheiten.[22] Die Gesellschaft trägt Folgen mit sich und entwickelt sich aufgrund immer neuer Informations- und Kommunikationstechnologien hin zu einer Wissensgesellschaft. Statt Ungleichheiten zu verringern, werden die Klüfte durch die Technologie und den digitalen Wandel immer größer. Es entstehen vielerlei Unterschiede für die Gesellschaft, wie der Zugang und die Nutzung von Technologie. Über die Zeit werden diese Nutzungen immer vertrauter für die Menschen, die sich dem Zugang bedienen. Demzufolge steht diesen Menschen, im Umgang mit digitalem Wissen, nichts im Weg. Die Betroffenen können ihre Positionen sogar festigen und verbessern. Die sozialen, ökonomischen und kulturellen Hintergründe spielen somit auch eine beeinflussende Rolle und können den Zugang zu digitalem Wissen gewähren. Menschen, die in einer gute Startposition sind, können sich in der digitalen Welt mit der Internet-Verbindung stabilisieren.[21] Neue Lernkulturen können ebenfalls durch den digitalen Wandel entstehen. Diese führen zu Ungleichheiten, weil nicht jeder denselben Zugriff hat. Die neuen Formen der Lernkultur ermöglichen nicht jedem einen Zugang, somit werden die Unterschiede auch in diesem Bereich immer größer.[23] Sobald eine gewisse Bevölkerungsgruppe von dem Zugang und der Nutzung stärker profitiert als eine andere Gruppe, entsteht ein Ungleichgewicht und die Gerechtigkeit wird zweifelhaft. Ein ungleicher Zugang zu digitalen Technologien kann große Unterschiede für die Gesellschaft bewirken und Ungleichheit fördern. Eine Folge davon ist die ungleiche Verteilung von Ressourcen. Informationen können Wege öffnen und die Lebenschancen verbessern, doch bei einem Unterschied im Zugang, kommt es zu einer Form von Chancenungleichheit.[22]

Notizen zur Historie

Die Anschauungen zur Wissensgesellschaft finden ihre Anfänge im sozialwissenschaftlichen Denken und in der Begrifflichkeit der 1960er Jahre.[24] Der US-amerikanische Soziologe Robert E. Lane sprach bereits 1966 von der sogenannten knowledgeable society.[25] Die „Wissensgesellschaft“ erfährt in der jüngsten Gegenwart eine Konkretisierung in der „digitalen Wissensgesellschaft“: der Netzwerkcharakter des Internets als weltumspannende Vernetzung von Rechnern, der Umgang mit Wissen aus digitalen Informationen, das Aufkommen der digitalen Server-Plattformen und die Rationalisierungspotenziale, die sich daraus ergeben, haben, grob datiert, etwa nach dem Jahre 2000 einen bis heute anhaltenden sozialen Wandel in Gang gesetzt, der die „Wissensgesellschaft“ in der „digitalen Wissensgesellschaft“ Gestalt annehmen lässt.

Literatur

  • Rudolf Aunkofer: Digital-vernetzte Wissensgesellschaft. In: Gunter Redwitz (Hrsg.): Die digital-vernetzte Wissensgesellschaft: Aufbruch ins 21. Jahrhundert; ubiquitäre Verfügbarkeit digitaler Informationen; Basis für nachhaltigen Wohlstand & Wachstum in der modernen Gesellschaft von heute & morgen. Piper Verl., München 2010 [Sonderausg. für die GfK Retail and Technology GmbH], OCLC 698465740, S. 155–176.
  • Robert Gutounig: Wissen in digitalen Netzwerken: Potenziale Neuer Medien für Wissensprozesse. (Research) Springer VS, Wiesbaden 2015 [zugl. Diss. Univ. Graz 2012], ISBN 978-3-658-02109-2.
  • Markus Hertwig: Digitalisierung der Wissensgesellschaft: Paradoxien des technologischen Wandels im Zeitalter von Crowdsourcing und Industrie 4.0. In: Wissensökonomie und Digitalisierung: Geschichte und Perspektiven. [Tagung „Meilensteine und Perspektiven der wissensbasierten Wirtschaft“ (2017: Chemnitz)] / Yaman Kouli et al. (Hrsg.). Springer VS, Wiesbaden [2020], ISBN 978-3-658-22332-8, S. 129–156.
  • Gerhard Banse et al. (Hrsg.): Von der Informations- zur Wissensgesellschaft: e-Society – e-Partizipation – e-Identität. [Tagung, Prag 2011] (e-Culture; 17) trafo Wissenschaftsverl., Berlin 2013, ISBN 978-3-86464-029-2.
  • Nicanor Ursua: Kreativität und Kompetenz als treibende Kräfte und Schlüsselfaktoren in der Wissensgesellschaft. In: Gerhard Banse, Annely Rothkegel (Hrsg.): Aneignungs- und Nutzungsweisen Neuer Medien durch Kreativität und Kompetenz. [Tagung, Karlsruhe 2014] (e-Culture; 21) trafo Wissenschaftsverl., Berlin 2015, ISBN 978-3-86464-097-1, S. 37–52.
  • Nico Stehr, Marian Adolf: Die neue Macht der Kreativität: Wissensklassen in modernen Gesellschaften. In: Stephan A. Jansen et al. (Hrsg.): Rationalität der Kreativität? : multidisziplinäre Beiträge zur Analyse der Produktion, Organisation und Bildung von Kreativität. (Schriften der Zeppelin University zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik) VS – Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden 2009, ISBN 978-3-531-16688-9, S. 185–206.
  • Urszula Zydek-Bednarczuk: Daten, Informationen und Wissen in Kontexten Neuer Medien: Entsteht ein neues Wissensparadigma?. In: Gerhard Banse et al. (Hrsg.): Die Zukunft von Medien-Räumen: Zwischen Freiheit und Zwängen. [Tagung, Breslau 2015] (e-Culture; 23) trafo Wissenschaftsverl., Berlin 2017, ISBN 978-3-86464-150-3, S. 65–76.
  • Björn Egbert: Unternehmerisches Denken und Handeln – Eine Kernkompetenz der Wissensgesellschaft. In: Gerhard Banse et al. (Hrsg.): Die Zukunft von Medien-Räumen: Zwischen Freiheit und Zwängen. [Tagung, Breslau 2015] (e-Culture; 23) trafo Wissenschaftsverl., Berlin 2017, ISBN 978-3-86464-150-3, S. 179–192.
  • Andreas Metzner-Szigeth: How to analyse techno-medial transformations of culture and society? In: Gerhard Banse, Xabier Insausti (Hrsg.): Von der Agorá zur Cyberworld – soziale und kulturelle, digitale und nicht-digitale Dimensionen des öffentlichen Raumes. [Tagung, San Sebastián 2016] (e-Culture; 24) trafo Wissenschaftsverl., Berlin 2018, ISBN 978-3-86464-163-3, S. 299–314.
  • Alessandro Gandini: The reputation economy: understanding knowledge work in digital society. [Palgrave pivots in business & management]:(Palgrave pivot) Palgrave Macmillan, London [2016], ISBN 978-1-137-56105-3.
  • Rahild Neuburger: Neue Prozesse, Strukturen & Inhalte: Arbeiten in der digitalen Wissensgesellschaft. In: Wissensmanagement. (ISSN 1438-4426) Bd. 17, H. 8 (November/Dezember 2015), S. 21–23.
  • Markus Hoppe: Wissensarbeit und wissensintensive Dienstleistungen – Beschäftigungswirkungen der digitalen Transformation. In: Gerhard Ernst et al. (Hrsg.): Digitale Transformation: Arbeit in Dienstleistungssystemen. (Dienstleistungsmanagement, Dienstleistungsmarketing; 5) Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2020, ISBN 978-3-8487-6225-5, S. 65–74.
  • Wilfried Sühl-Strohmenger: Informationskompetenz und die Herausforderungen der digitalen Wissensgesellschaft. In: ders. (Hrsg.): Handbuch Informationskompetenz. de Gruyter Saur, Berlin 2012, ISBN 978-3-11-025473-0, S. 3–11.
  • Eliana E. Gallardo-Echenique et al.: Digital competence in the knowledge society. In: JOLT – Journal of Online Learning and Teaching. (ISSN 1558-9528) Bd. 11, H. 1 (März 2015), S. 1–16 (PDF).
  • Hannes Henke: E-Books im Urheberrecht: Kollision von Buchkultur und digitaler Wissensgesellschaft. (Schriften zum deutschen und internationalen Persönlichkeits- und Immaterialgüterrecht; 46) V&R unipress, Göttingen 2018, ISBN 978-3-8471-0904-4.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Wilfried Sühl-Strohmenger: Informationskompetenz und die Herausforderungen der digitalen Wissensgesellschaft. In: ders. (Hrsg.): Handbuch Informationskompetenz. de Gruyter Saur, Berlin 2012, ISBN 978-3-11-025473-0, S. 3–11, darin auf S. 4.
  2. Rainer Kuhlen: Information. In: ders.: Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation., Teil 1: Handbuch zur Einführung in die Informationswissenschaft und -praxis. 5., völlig neu gefasste Ausg., Saur, München 2004, ISBN 3-598-11675-6, S. 3–20.
  3. Wilfried Sühl-Strohmenger: Informationskompetenz und die Herausforderungen der digitalen Wissensgesellschaft. In: ders. (Hrsg.): Handbuch Informationskompetenz. de Gruyter Saur, Berlin 2012, ISBN 978-3-11-025473-0, S. 3–11, darin auf S. 5.
  4. Wilfried Sühl-Strohmenger: Informationskompetenz und die Herausforderungen der digitalen Wissensgesellschaft. In: ders. (Hrsg.): Handbuch Informationskompetenz. de Gruyter Saur, Berlin 2012, ISBN 978-3-11-025473-0, S. 3–11, darin auf S. 6.
  5. Wilfried Sühl-Strohmenger: Informationskompetenz und die Herausforderungen der digitalen Wissensgesellschaft. In: ders. (Hrsg.): Handbuch Informationskompetenz. de Gruyter Saur, Berlin 2012, ISBN 978-3-11-025473-0, S. 3–11.
  6. a b c d e Markus Hertwig: Digitalisierung der Wissensgesellschaft: Paradoxien des technologischen Wandels im Zeitalter von Crowdsourcing und Industrie 4.0. In: Wissensökonomie und Digitalisierung: Geschichte und Perspektiven. [Tagung „Meilensteine und Perspektiven der wissensbasierten Wirtschaft“ (2017: Chemnitz)] / Yaman Kouli et al. (Hrsg.). Springer VS, Wiesbaden [2020], ISBN 978-3-658-22332-8, S. 129–156.
  7. Shoshana Zuboff
    : Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus. Campus Verlag, Frankfurt a. M., New York 2018, ISBN 978-3-593-50930-3 (englisch:
    The Age of Surveillance Capitalism
    . New York. Übersetzt von Bernhard Schmid, in der englischen Fassung im Januar 2019 erschienen).
  8. Niklas Luhmann: Soziale Systeme: Grundriss einer allgemeinen Theorie. 5. Aufl. (stw – Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft; 666), Suhrkamp Verl., Frankfurt a. M. 1994, ISBN 3-518-28266-2.
  9. Werner Rammert: Technik aus soziologischer Perspektive., Teil 2: Kultur – Innovation – Virtualität. Westdeutscher Verlag, Opladen 2000, ISBN 3-531-13499-X.
  10. a b Nele McElvany, Franziska Schwabe, Wilfried Bos, Heinz Günter Holtappels (Hrsg.): Digitalisierung in der schulischen Bildung: Chancen und Herausforderungen. 1. Auflage. Waxmann, Münster 2018, ISBN 3-8309-3757-1.
  11. Andrea Hammermann, Oliver Stettes: Qualifikationsbedarf und Qualifizierung: Anforderungen im Zeichen der Digitalisierung. In: IW policy papers: aktuelle politische Debattenbeiträge aus dem Institut der Deutschen Wirtschaft Köln. 5. Jg., H. 3 (2016), S. ? (PDF)
  12. a b Friedrich-Ebert-Stiftung Abteilung Studienförderung: Kompetenzen in der digitalen Welt : Konzepte und Entwicklungsperspektiven. Berlin, ISBN 978-3-95861-891-6, S. 73–77.
  13. a b c d e f Redaktion: BMBF LS5 Internetredaktion: Die fünf Handlungsfelder der Bildungsoffensive für die digitale Wissensgesellschaft – BMBF Digitale Zukunft. Abgerufen am 29. Januar 2020.
  14. Wolfram Horstmann: Zur Rolle von Bibliotheken in digitalen Forschungsinfrastrukturen. In: Achim Bonte, Juliane Rehnolt (Hrsg.): Kooperative Informationsinfrastrukturen als Chance und Herausforderung. Festschrift für Thomas Bürger zum 65. Geburtstag. de Gruyter Saur, Berlin [2018], ISBN 978-3-11-058493-6, S. 93–109 (PDF).
  15. BMBF-Internetredaktion: Wissenswertes zum DigitalPakt Schule – BMBF. Abgerufen am 29. Januar 2020.
  16. a b Thomas Barton, Christian Müller, Christian Seel: Digitalisierung – eine Einführung. In: Digitalisierung in Unternehmen. Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden 2018, ISBN 978-3-658-22772-2, S. 3–7, doi:10.1007/978-3-658-22773-9_1.
  17. a b c d Pia Sue Helferich, Thomas Pleil: Lebenslanges Lernen in der Digitalisierung – Veränderung als Teil der DNA eines Unternehmens. In: Arbeit 4.0 im Mittelstand. Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg 2019, ISBN 978-3-662-59473-5, S. 91–104, doi:10.1007/978-3-662-59474-2_6.
  18. a b Erich Ribolits: „Lernen um zu siegen“ – Warum es immer sinnloser wird und trotzdem fortgeführt werden muss. In: Bildung für Arbeit unter neuer Steuerung. Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden 2016, ISBN 978-3-658-15411-0, S. 405–421, doi:10.1007/978-3-658-15412-7_20.
  19. a b c Stefanie Mache, Volker Harth: Digitale Transformation in der Arbeitswelt und psychische Gesundheit. In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie. 16. August 2019, ISSN 0944-2502, S. 1–5, doi:10.1007/s40664-019-00369-3.
  20. a b c Arbeitswelten der Zukunft. In: FOM-Edition. 2019, ISSN 2625-7114, S. 4–5, doi:10.1007/978-3-658-23397-6.
  21. a b Mirko Marr, Nicole Zillien: Digitale Spaltung. In: Handbuch Online-Kommunikation. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2010, ISBN 978-3-531-17013-8, S. 257–282, doi:10.1007/978-3-531-92437-3_11.
  22. a b Nicole Zillien, Eszter Hargittai: Digital Distinction: Status-Specific Types of Internet Usage. In: Social Science Quarterly. Band 90, Nr. 2, Juni 2009, ISSN 0038-4941, S. 274–291, doi:10.1111/j.1540-6237.2009.00617.x.
  23. Rainer Brödel, Dieter Nittel: Die Illusion von Chancengleichheit und Macht? In: Bildung Macht Gesellschaft. Verlag Barbara Budrich, 2007, ISBN 978-3-86649-872-3, S. 161–170, doi:10.2307/j.ctvdf0j1z.15.
  24. Kupfer, Antonia: Bildungssoziologie : Theorien – Institutionen – Debatten. VS Verlag für Sozialwissenschaften / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden, Wiesbaden 2011, ISBN 978-3-531-93263-7, S. 192.
  25. Robert E. Lane: The Decline of Politics and Ideology in a Knowledgeable Society. In: American Sociological Review. Band 31, Nr. 5, Oktober 1966, S. 649, doi:10.2307/2091856.

Anmerkungen

  1. Zum Folgenden siehe auch: Martin Heidenreich: Die Debatte um die Wissensgesellschaft. In: Stefan Böschen (Hrsg.): Wissen in der Wissensgesellschaft. Westdeutscher Verlag, Wiesbaden 2003, ISBN 978-3-531-13996-8, S. 25–51.
  2. Siehe auch: Uli Kowol, Wolfgang Krohn: Innovationsnetzwerke: Ein Modell der Technikgenese. In: Technik und Gesellschaft: Jahrbuch. (ISSN 0723-0664) Bd. 8 (1995).
  3. Siehe auch: Ulrich Dolata: Unternehmen Technik: Akteure, Interaktionsmuster und strukturelle Kontexte der Technikentwicklung: ein Theorierahmen. Edition Sigma, Berlin 2003, ISBN 3-89404-500-0.