Dillingham Airport

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dillingham Airport
Dillingham Airport (Alaska)
Kenndaten
ICAO-Code PADL
IATA-Code DLG
Koordinaten

59° 2′ 41″ N, 158° 30′ 20″ WKoordinaten: 59° 2′ 41″ N, 158° 30′ 20″ W

Höhe über MSL 25 m  (82 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 4 km westlich von Dillingham, Alaska
Basisdaten
Betreiber State of Alaska
Fläche 251 ha
Passagiere 42.927
Flug-
bewegungen
50.892
Start- und Landebahn
01/19 1951 m × 46 m Asphalt
Situationsplan des Flughafens Dillingham

Der Dillingham Airport[1] (IATA: DLG; ICAO: PADL) ist ein öffentlicher Flughafen, welcher sich 4 km westlich der Stadt Dillingham, in der alaskischen Dillingham Census Area befindet.

Nach Aufzeichnungen der amerikanische Luftfahrtbehörde zählte der Flughafen 42.927 Boardings im Jahre 2010.

Infrastruktur und Flugzeuge

Der Flughafen Dillingham umfasst eine Fläche von 251 ha und befindet sich auf einer Höhe von 25 Metern über dem Meeresspiegel. Die Piste (01/19) aus Asphalt ist 1951 Meter lang und 46 Meter breit.

Zwischen September 2010 und August 2011 verzeichnete der Flughafen 50.892 Flugbewegungen: 72 % Lufttaxi, 26 % General Aviation (Allgemeine Luftfahrt) und 3 % kommerzielle Flüge.

Fluggesellschaften und Flugziele

Fluggesellschaft Flugziele
Alaska Airlines Anchorage
PenAir Anchorage, Ekwok, King Salmon, Koliganek, Manokotak, New Stuyahok, Togiak, Twin Hills

Zwischenfälle

Einzelnachweise

  1. Dillingham Airport (englisch) In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey. Abgerufen am 4. August 2014.
  2. Unfallbericht Cessna 208 N9530F, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 16. April 2020.