Diskussion:Äthiopischer Kalender
Jahreszyklus
Die äthiopische Kalenderjahre folgen folgen einem 4 Jahreszyklus benannt nach den Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes. Doch welches Jahr hat welchen Namen? Orientieren kann man sch am äthiopischen Schaltjahr. Und da streiten sich meine äthiopischen Informanten. Ist das Schaltjahr nun ein Johannis- oder ein Matthäus Jahr? --Altaye (Diskussion) 13:59, 16. Jan. 2013 (CET)
Eritrea (Nachbar von Äthiopien) hat ebenfalls abweichende Datumszählung
Eritreische Urkunden (Heirats-/ Taufurkunden) haben ebenfalls „exotische“ Datumsangaben, die teilweise „übersetzt“ werden im englischen Teil der Urkunde.
Gehe ich recht in der Annahme, dass in Eritrea ebenso der Äthiopische Kalender gilt? Dann sollte dies im Artikel stehen.
Ich habe die Urkunde gerade hochgeladen (Datumsabweichung ist 7 Jahre, 8 Monate und 8 Tage) :
--Hundehalter (Diskussion) 19:43, 29. Jan. 2016 (CET)
- Das dürfte weniger vom Land als von der Kirche abhängen. Das Dokument wurde schließlich von einer kirchlichen Stelle ausgestellt. --Digamma (Diskussion) 21:43, 12. Mär. 2016 (CET)
Evangelisten
Heute wurde der folgende Satz eingefügt:
- Innerhalb jedes nach den vier Evangelisten benannten Vier-Jahres-Zyklus ist ein Schaltjahr (z. B. das äthiopische Jahr 1999) ein ዘመነ ሉቃስ‚Jahr des Lukas‘.
Ich denke, dass gemeint ist, dass nicht der Vier-Jahres-Zyklus nach einem Evangelisten benannt ist, sondern jedes Jahr innerhalb eines Vier-Jahres-Zyklus. Sehe ich das richtig? --Digamma (Diskussion) 17:27, 7. Nov. 2020 (CET)