Diskussion:21. November

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Diskussion:21. November/Archiv

Geboren


Gestorben

rote Links hierher verlagert da Artikelseite keine Wunschliste und zum Teil Relevanz z.Zt. noch nicht ersichtlich --Graphikus 21:18, 5. Okt 2006 (CEST)

Formatvorlage nicht beachtet oder Relevanz unklar

Katastrophe mit weniger als 100 Opfern:

  • 1990: Thailand. Auf dem Inlandsflug der Bangkok Airways von Bangkok nach Ko Samui verlieren die Piloten einer DHC-8 Dash 8 nach missglücktem Landeanflug die Orientierung. In schlechtem Wetter sinkt die Maschine unbemerkt und stürzt in eine Kokosnuss-Plantage. Keiner der 38 Menschen an Bord überlebt
  • 1997: Ein Erdbeben der Stärke 6,1 in Indien und Bangladesch fordert 23 Tote.

Zur Diskussion gestellte bisherige Einträge (siehe Wikipedia:Formatvorlage Tag). --Aloiswuest 19:03, 20. Nov. 2006 (CET)

  • Namenstag für "Johannes": Auch nicht unter Heiliger Johannes gelistet. Es gibt einen Gedenktag für ein Johannes Meißen - Relevanz fraglich

--Korvo (Diskussion) 21:32, 20. Nov. 2018 (CET)

  • 1803: Nach einem mehrwöchigen Prozess wird der Räuberhauptmann Johannes Bückler, genannt Schinderhannes, mit 19 Kumpanen in Mainz hingerichtet. - Der Eintrag ist richtig. Trotzdem hab ich in rausgenommen und es beim Eintrag unter Gestorben belassen. Stattdessen werd ich die Verurteilung am 20. November eintragen, wenn das keine allzu großen Proteste hervorruft.
  • 2000: Peru. Der Kongress enthebt Staatspräsident Alberto Fujimori seines Amtes. - Den gleichen Satz hatte ich bereits am 17. November. Beide Einträge raus?
  • 1993: Die Fusion der Fluggesellschaften KLM, SAS, AUA und Swissair scheitert sowohl am Machthunger der Airline-Manager wie auch am Widerstand der öffentlichen Meinung. - Tendenziöser Eintrag, über den ich im Übrigen sonst nirgends was gefunden hab. Und ich weiß auch nicht, ob das Nichtzustandekommen von irgendwas - Ausnahmen gibts immer - wirklich so viel Bedeutung hat.

--Susu the Puschel 16:25, 21. Nov. 2006 (CET)

Ägyptisch-Hethitischer Friedensvertrag

Bevor das in einen edit-war ausartet: Im Eintrag steht explizit die Beckerathsche Berechnung drin, nach der das ägyptische Datum des Friedensvertrags dem 21. November dieses Jahres entspricht. Für eine Herausnahme hätt ich also gern ein anderes Argument als: Damals gabs noch keinen 21. November und kommentarlose reverts. Vielen Dank im Voraus.

--Susu the Puschel 22:57, 9. Sep. 2008 (CEST)

Entfernt - mit Kommentar

1783: Die erste bemannte Ballonfahrt

- Das Bild stammt von der verankerten Fahrt am 15. Oktober. Durch Bild vom Freiflug ersetzt.

--Susu the Puschel 01:24, 21. Nov. 2008 (CET)


wichtig genug? (Erl.)

Aachener Kongress --Graphikus 23:04, 21. Nov. 2008 (CET)

Ich find schon. Tus rein! :-) --Susu the Puschel 15:51, 22. Nov. 2008 (CET)
Ich habe mal einen Text dazu eingestellt. Es grüßt freundlich --Aloiswuest 15:52, 24. Nov. 2008 (CET)
Vielen Dank. Allerdings finde ich den Eintrag in dieser Form etwas sehr neutral. Immerhin ging es bei dem Kongress primär um die Unterdrückung von demokratischen und revolutionären Bewegungen in Europa. --Susu the Puschel 16:42, 24. Nov. 2008 (CET)
Hallo Susu the Puschel, ich habe mich in erster Linie vom Geschehen an diesem Tag leiten lassen und weniger von den Beratungen des gesamten Tagungszeitraums. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es primär beim ersten Monarchenkongress um diese Unterdrückungen ging. Ebenso wichtig war wohl die Rückkehr des nach den Napoleonischen Kriegen weniger gut gelittenen Frankreichs in den Kreis der Großmächte und die Reduzierung seiner Reparationen. Gerne kannst du den Text noch prägnanter gestalten. Herzliche Grüße sendet --Aloiswuest 19:00, 25. Nov. 2008 (CET)