Diskussion:Abu Dhabi (Emirat)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wirtschaftlichen Kollaps Dubais verhindern

"Aufgrund der immensen Geldreserven und der diversifizierten weltweiten Beteiligungen des Emirats gehen Analysten davon aus, dass Abu Dhabi im Falle einer Schuldenkrise des Nachbaremirats Dubai durch seine staatlich kontrollierten Investitionsfonds einen wirtschaftlichen Kollaps Dubais verhindern würde."

Ist das gerade der Fall? http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,666874,00.html (nicht signierter Beitrag von 190.71.212.84 (Diskussion | Beiträge) 22:13, 4. Jan. 2010 (CET))

Politisches System

Es fehlen Angaben zum politischen System. Der englische Wikipedia-Artikel enthält einige Informationen darüber. (nicht signierter Beitrag von Wilkibur (Diskussion | Beiträge) 22:34, 3. Jul 2015 (CEST))

Verwaltungsgliederung

MapEmirateAbuDhabi-2.PNG

Gibt es eigentlich eine Verwaltungsgliederung unterhalb der Emiratsebene? Die Karte hier lässt es vermuten, aber welche Bedeutung haben die 3 Regionen al Ain, AD und West? Gibt es zusätzlich auch eine kommunale Ebene, Städte und Gemeinden? Gruss--Plantek (Diskussion) 09:24, 5. Apr. 2016 (CEST)

nicht einheitliche Karten

Mir ist aufgefallen, dass die sieben Emirate in ihrer Infobox nicht einheitlich den gleichen Kartentyp besitzen. Einzig die Emirate Abu Dhabi und Dubai haben png-Karten, die man nicht anklicken kann, während der Rest mit den von mir sehr geschätzten interaktiven Imagemaps ausgestattet ist (z. B. Ra’s al-Chaima (Emirat)). Um das Ganze zu vereinheitlichen und um des "Springen" von Emirat zu Emirat auf der Karte zu ermöglichen, habe ich auch hier die Imagemap in die Infobox eingebunden. Da die png-Karte zusätzlich die Regionalgliederung bereitstellt, habe ich sie nicht ganz aus dem Artikel entfernt und sie in den Abschnitt Geographie platziert. Ich hoffe damit ist ein guter Kompromiss gefunden:) Gruß --Walcoford (Diskussion) 20:12, 8. Apr. 2018 (CEST)