Diskussion:Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Nachnamen

Falls jemand die Nachnamen von Susanna und/oder Frank kennt, soll er diese bitte ergänzen. 10. September 2004. (nicht signierter Beitrag von 195.93.60.15 (Diskussion) 19:04, 10. Sep. 2004)

Hat sich erledigt Jarlhelm 01:19, 18. Nov 2004 (CET)

Nicht neutral

Meiner Ansicht nach ist die Beschreibung der "Dönerpolizei" als äußerst schwachsinnig und nur dann lustig, wenn man das Original gesehen hatte. eine abwertende und nicht neutrale Aussage. Deshalb solle man eine Überarbeitung zu einer etwas neutraleren Aussage mal überdenken. --Rocco 19:24, 1. Dez 2004 (CET)

Genausowenig neutral gehalten ist meiner Meinung nach der Abschnitt über die Realitätstreue.... --Christoph.kueberl 23:18, 1. Aug 2006 (CEST)

Auslagerung

Der eigene Artikel für Alarm für Cobra 11 – Einsatz für Team 2 ist doch irgendwie unsinnig. Abgesehen vom Cobra 11 bzw. Cobra 12 Team sind doch alle Personen identisch. Das kann man doch kaum als ein Spinn-off bezeichnen. --Jarlhelm 02:58, 18. Jun 2006 (CEST)

Na ja immerhin sind zwei andere Leute dabei. Ein Spin-off verlangt außerdem, dass mindestens eine Person aus dem Original im Spin-off zu sehen sein muss, sonst kann es nicht als Spinn-off bezeichnet werden --mfg Sülzi(falsch signierter Beitrag von Sülzi (Diskussion | Beiträge) 13:23, 1. Aug. 2006)

Zitat im 2. Abschnitt

Ich halte diesen Auszug aus dem Intro der Serie für etwas bedenklich. Ist das im eigentlichen Sinne nicht eine Copyright-Verletzung gegen RTL?

Schmitzt 20:48, 17. Aug 2006 (CEST)

Zudem ist fraglich, ob jemand, der die Serie nicht kennt, etwas damit anzufangen weiß bzw. woher das Zitat stammt?(nicht signierter Beitrag von 62.178.146.211 (Diskussion) 03:19, 27. Jan. 2007)

Änderungen von Steffen2

Ich verstehe die Änderungen nicht die Benutzer:Steffen2 am 20. September 2006 gemacht hat. Er hat dabei in der Darstellertabelle überall Kriminalhauptkommissar und Kriminal kommissar durch Kommissar ersetzt. m. W. sind die aber alle Kriminalhauptkommissare und Kriminalkommissare, hotte herzberger ist außerdem auch Kommissar und nicht nur einfacher Polizist. Bei letzterem bin ich mir ganz sicher, beim Rest will ich mich gerne belehren lassen, wenn ich falsch liege-. mfg --Sülzi 19:25, 24. Sep 2006 (CEST)

hast du dir überhaupt die Versinsgeschichte angeschaut ??? Dort habe ich meine Änderung mit rev begründet. Der Edit direkt vor meinem hatte wohl diese richtige Information mit in den Artikel gebracht. Gleichzeitig aber auch viele falsche. So wurde zum Beispiel der Name Erdoğan Atalay verfälscht und Detailangaben zu Personen mit Fragezeichen überschrieben. Da ich die Informationen nicht bewerten konnte und die IP keine Quellen und Begründung für den Edit geschrieben hatte, habe ich den Artikel auf die vorige Version zurückgesetzt (das bedeutet: rev) --Steffen2 19:56, 24. Sep 2006 (CEST)

Darsteller

Dietmar Huhn (Horst "Hotte" Herzberger) war schon ab Anfang der zweiten Staffel, also ab Episode 10 dabei, ich hab das mal geändert. CheapTrick 15:58, 22. Jan. 2007 (CET)

Hintergrund?

Ist "Hintergrund" wirklich das richtige Wort als Überschrift des einen Absatzes? Eine Parodierung z.B. liefe besser unter "Sonstiges" oder einem anderen Begriff.(nicht signierter Beitrag von 62.178.146.211 (Diskussion) 03:23, 27. Jan. 2007 (CET))

Tom Kranich

Wer behauptet denn bitte, dass Kriminalkommissar Tom Kranich zu Beginn der neuen Staffel sterben wird [[1]]? Ich bitte um Aufschluss darüber. Mfg, Operator2304 18:53, 11. Mär. 2007 (CET)

Hat sich schon erledigt, am 22ten werden wir mehr wissen. Operator2304 20:50, 16. Mär. 2007 (CET)

Allgemeine Frage

Kann mir jemand sagen ob man hier auch Sachen von OGame reinschreiben darf oder geht das nur in Owiki MfG --Mike 19:42, 24. Mär. 2007 (CET)

OGame ? Was hat dass denn damit hier zu tun? Also ins OWiki auf jedenfall.^^ --Japan01 04:31, 27. Apr. 2007 (CEST)

Ich finde die Serie teilwise sehr unrealistisch, wenn Autos durch die Luft fliegen auf dem Dach aufkommen und alle sind immer unverletzt(nicht signierter Beitrag von 217.229.248.230 (Diskussion) 11:25, 22. Jun. 2007)

exportschlager?

es heißt ja immer, cobra11 sei so ein exportschlager? kann jemand etwas genaues dazu sagen? in wievielen anderen ländern läuft das noch? und seit wann?=(nicht signierter Beitrag von 88.72.226.222 (Diskussion) 19:25, 12. Jul. 2007 (CEST))

Sinnlos?

Es ist schade dass im Wikipedia nicht angemerkt ist wie unrealistisch die Serie ist. Man könnte zumindest mal eine objektive Kritik rein stellen wenn man schon nicht schreiben darf dass es der letzte schwachsinn ist.(nicht signierter Beitrag von G-Biss (Diskussion | Beiträge) 19:32, 8. Nov. 2007 (CET))

Staffel

Stimmt das mit 18 Staffeln, hier ist nur von 11 die Rede, wie wird denn gezählt?--Ticketautomat 12:48, 10. Mär. 2007 (CET)

Im Text ist mal von Staffel 14 die Rede. Somit gilt mal festzulegen, wieviele Staffeln es tatsächlich gibt.(nicht signierter Beitrag von 81.189.241.66 (Diskussion) 11:12, 23. Sep. 2007 (CET))


nach meinen Angaben sind es eigentlich 20 Staffeln... --Ejostera

Logik?

Einerseits steht da: Darüberhinaus können die Staffeln 10 und 11 (die aktuelle und die Vorgängerstaffel) kostenfrei über RTLnow rund um die Uhr angeschaut werden.

andereseits:

Episodenzahl: Bisher 170 in 20 Staffeln


Ergibt für mich keine Logik! entweder sind 10 und 11 die letzten beiden staffeln oder es gibt bereits 20?(nicht signierter Beitrag von Bonkel (Diskussion | Beiträge) 10:29, 13. Aug. 2007 (CEST))


unter http://rtl-now.rtl.de/cobra.php sind es die besagten staffeln 10 und 11
auf die ungereimtheit mit den 20 staffeln sollte mal jemand eingehen, denn staffeln mit nur einer einstelligen anzahl von folgen erscheint mir merkwürdig. -- simpsonspedia.net(nicht signierter Beitrag von 88.74.168.146 (Diskussion) 18:40, 15. Aug. 2007 (CEST))

Aufräumen

Dieser Artikel ist sowohl stilistisch, orthographisch sowie grammatikalisch genauso am Ende wie diese Diskusion hier...

(Um nur ein paar Beispiele zu nennen:

"Als Chris dann als Semirs neuer Partner anfängt hat er große Schwierigkeiten sich einzupassen, er macht ständig Alleingänge, seine Methoden jemanden zu verhören passen so gar nicht zur Autobahnpolizei und er kann Semir einfach nicht vertrauen und als Chris dann auch noch scheinbar anfängt Gespenster zu sehen vertraut auch Semir ihm nicht mehr"

...nicht gerade eines Wiki-Textes würdig...


"Als Andrea Schäfer zum Team stößt flirtet Semir heftig mit ihr, doch so richtig will sich da nicht entwickeln. Nach langer Zeit kommen die beiden zusammen, trennen sich aber immer wieder. Schließlich bleiben die beiden aber zusammen. Dann heiraten die beiden, was aber natürlich nicht ohne Turbulenzen abgeht..."

...Das ist bestenfalls "Gossensprache", mit Deutsch hat das wenig zu tun...


"...die beiden leicht trotteligen Polizisten Dieter Bonrath und Horst (Hotte) Herzberger, die des Öfteren in ihrem Porsche 911 auch „Action“ auf die Straße bringen..."

...Hallo???


)

Könnte bitte mal Jemand, der die Serie verfolgt und der deutsch Sprache mächtig ist den Artikel bereinigen oder ggf. neu verfassen? --Kentron 21:41, 4. Okt. 2007 (CEST)


Ich hab das mal ein bisschen gemacht... im übrigen wundert es mich, dass du dich nicht gleich selber drüber gemacht hast, wenn du schon siehst, dass da was nicht stimmt. Allerdings ist nicht alles, was du oben angeführt hast, Gossensprache. Das mit den "leicht trotteligen" Polizisten trifft 100 % zu. Daher hab ich es auch dringelassen. An der Grammatik hat es allerdings z. T. weit gefehlt (wenn man hier schreibt, sollte man sich schon überlegen, wann ein Punkt und wann ein Komma fällig ist) und nicht alles doppelt schreiben (manche Sachen kamen wortwörtlich gleich bei beiden aktuellen Teammitgliedern). --Maxl 17:01, 5. Okt. 2007 (CEST)

P.S.: Ich hab diese Diskussion mal chronologisch korrekt eingereiht. Bitte nicht so ein Durcheinander veranstalten! --Maxl 17:07, 5. Okt. 2007 (CEST)


So sieht's schon um einiges besser aus, ist aber noch nicht perfekt (ich finde immer noch den Ausdruck "heftig flirten" sehr unangebracht, falls es diesen Ausdruck überhaupt gibt). Das mit dem "leicht trottelig" stimmt vielleicht, ist aber vollkommen subjektiv und hat eigentlich nichts in einer Enzyklopädie zu suchen...

Ich selbst habe nichts geändert, da ich die Serie zwar früher gerne angeschaut habe, aber seit dem ersten Ausscheiden von René Steinke nicht weiter verfolgt habe, und man sollte nur etwas schreiben, wenn man auch Ahnung von etwas hat, wenn dies nicht der Fall ist halte ich da meine Finger raus.

Ich habe dieses Thema nur ganz nach oben gestellt, da es a) schnelle Beachtung finden sollte und b) teile der restlichen Diskusion schon wieder unaktuell sind oder dringend gelöscht gehören (z.B. Das Thema OGame hier in dieser Diskussion), danach hätte ich es auch wie es sich gehört chronologisch eingeordnet...

P.S.: Ich habe bei Serie und Charaktere einen Abschnitt "Die Aufgaben" gelöscht, da er doppelt vorkam. --Kentron 17:48, 5. Okt. 2007 (CEST)

leicht trottelig ist weder subjektiv noch unneutral. Hier werden die beiden absichtlich als leicht trottelig dargestellt. Subjektiv wäre es, zu sagen: Die beiden leicht trotteligen Kollegen passen überhaupt nicht zu der Action und sind auf ihre saublöde Art eine Schande für die Serie (was nicht meine Meinung ist). --Jarlhelm 00:01, 6. Okt. 2007 (CEST)
Ich denke, da hat Jarlheim Recht. Leicht trottelig trifft's ganz genau, und das ist von den Machern der Serie auch gewollt. Drum bin ich der Meinung, dass das auch drin stehen kann. Ich denke, den Ausdruck "heftig flirten" gibt es durchaus (probier's doch mal aus! *g*), möglicherweise könnte man es aber noch etwas sachlicher ausdrücken. Zur Diskussion noch: In der Wikipedia werden Diskussionen grundsätzlich nicht gelöscht, sondern wenn es zu viele werden, archiviert. --Maxl 16:51, 7. Okt. 2007 (CEST)
Ok, dann lassen wir's einfach so stehen, wie's jetzt ist, man kann's sich mitlerweile recht gut durchlesen. Ich habe nichts in der Diskusion gelöscht, sondern im Artikel selbst, weil er am Anfang eines Themenbereiches und am Ende genauso noch mal vorkam. --Kentron 17:44, 7. Okt. 2007 (CEST)

Versionsgeschichte zu Team 2

Beteiligt waren

Benutzer

A Ruprecht
Bildungsbürger
BLueFiSH.as
ChristianErtl
Despairing
Dominic Z.
Hydro
Jarlhelm
JCS
Kuhlo
Maxl
MilhouseDaniel
Steffen2
YourEyesOnly


Ips

Beiträge/195.93.60.108
Beiträge/213.7.41.18
Beiträge/80.130.117.141
Beiträge/80.171.67.53
Beiträge/83.78.153.131
Beiträge/84.56.72.223
Beiträge/84.56.119.184
Beiträge/89.48.208.112
Beiträge/89.53.57.39
Beiträge/85.177.73.126
Beiträge/80.129.54.47
Beiträge/87.166.96.190
Beiträge/82.212.16.52
Beiträge/62.180.209.44

Vollständige Geschichte

15:08, 9. Okt. 2007 YourEyesOnly (Diskussion | Beiträge) (1.909 Bytes) (-SLA, keine gültige SL-Begründung)
15:06, 9. Okt. 2007 62.180.209.44 (Diskussion) (2.055 Bytes)
14:48, 25. Sep. 2007 82.212.16.52 (Diskussion) (1.909 Bytes)
18:36, 13. Sep. 2007 87.166.96.190 (Diskussion) (1.909 Bytes)
19:53, 22. Apr. 2007 80.129.54.47 (Diskussion) (1.854 Bytes) (hier unnötig)
01:04, 18. Apr. 2007 Jarlhelm (Diskussion | Beiträge) K (typo)
14:25, 17. Apr. 2007 MilhouseDaniel (Diskussion | Beiträge)
15:42, 12. Apr. 2007 Jarlhelm (Diskussion | Beiträge) K
17:53, 5. Apr. 2007 Despairing (Diskussion | Beiträge) K
20:04, 24. Jan. 2007 Kuhlo (Diskussion | Beiträge)
20:03, 24. Jan. 2007 85.177.73.126 (Diskussion)
20:01, 24. Jan. 2007 85.177.73.126 (Diskussion)
13:50, 5. Dez. 2006 A Ruprecht (Diskussion | Beiträge) K
15:11, 4. Dez. 2006 Bildungsbürger (Diskussion | Beiträge) K (-wikilink Firma)
02:58, 20. Nov. 2006 BLueFiSH.as (Diskussion | Beiträge) K (+Vorlage:IMDb Titel,)
20:21, 18. Nov. 2006 Maxl (Diskussion | Beiträge) K (Redensart korrigiert)
21:50, 16. Nov. 2006 89.53.57.39 (Diskussion)
21:44, 30. Okt. 2006 89.48.208.112 (Diskussion)
19:08, 14. Sep. 2006 84.56.119.184 (Diskussion)
19:07, 14. Sep. 2006 84.56.119.184 (Diskussion)
19:19, 19. Aug. 2006 Steffen2 (Diskussion | Beiträge) K (Infobox überarbeitet)
14:01, 14. Jul. 2006 84.56.72.223 (Diskussion)
23:27, 8. Jul. 2006 83.78.153.131 (Diskussion) (→Darsteller)
02:56, 18. Jun. 2006 Jarlhelm (Diskussion | Beiträge) (Weitere Personen mit "Die Autobahnpolizei" identisch)
17:48, 12. Jun. 2006 Jarlhelm (Diskussion | Beiträge) (Begriffsklärung)
16:08, 8. Jun. 2006 80.171.67.53 (Diskussion)
14:37, 17. Apr. 2006 Dominic Z. (Diskussion | Beiträge) K
09:41, 11. Jan. 2006 JCS (Diskussion | Beiträge) (katfix)
19:43, 3. Dez. 2005 80.130.117.141 (Diskussion)
02:41, 22. Nov. 2005 ChristianErtl (Diskussion | Beiträge) K (- Alarm für Cobra 11 - Einsatz für Team 2 wurde nach Alarm für Cobra 11 – Einsatz für Team 2 verschoben)
12:58, 16. Nov. 2005 Hydro (Diskussion | Beiträge) (typo, links, kat)
16:55, 15. Nov. 2005 213.7.41.18 (Diskussion)
19:55, 10. Sep. 2004 195.93.60.108 (Diskussion)


Eingetragen von --Jarlhelm 17:49, 9. Okt. 2007 (CEST)

Mehr Hintergrund

Ich denke, was jetzt noch fehlt, ist eine Einordnung in die „Fernsehgeschichte“. Laut Website war es ja die erste „eigens produzierte Actionserie“. Auch sollte auf die explodierenden Autos eingegangen werden, etwa, was als Vorbild wirkte. Rettungsorganisationen kritisieren ja, dass die Darstellung im Fernsehen/Film dazu führt, dass sich Erstretter nicht an brennende Autos heranwagen und eingeschossene Opfer verbrennen lassen. Hartmuts Erscheinen ist wahrscheinlich eine Reaktion auf den Erfolg von Serien wie CSI: Den Tätern auf der Spur. Auch nicht schlecht wären Einschaltquoten bzw. die Entwicklung selbiger im Verlauf der Jahre. Dann wäre da auch noch oben angesprochener Auslandserfolg. Ich hätte gerne andere Meinugen zu diesem Thema. --Jarlhelm 01:24, 10. Okt. 2007 (CEST)

Diskussion aufräumen

Wäre es nicht sinnig die Diskussionsseite so langsam aufzuräumen und alte Diskussionsbeiträge zu löschen, da man sonst hier den Überblick verliert? MfG --Daniel 1992 21:10, 26. Okt. 2007 (CEST)

Schade das keiner antwortet, übersichtlicher wäre es, wenn man den alten Teil der Disskusion in ein Archiv verlagert MfG --Daniel 1992 21:48, 27. Nov. 2007 (CET)
Mach halt. --Фантом 21:51, 27. Nov. 2007 (CET)
ich hab etwas gemacht --80.129.67.80 21:57, 27. Nov. 2007 (CET)

Unterschichtenfernsehen

Diese Krimiserie, bei der in jeder Folge mindestens ein Auto in der Massenkarambolage explodiert und die sonst nicht viel Handlung bietet, ist ein typischer Vertreter des Unterschichtenfernsehens. Wieso sollte man das im Artikel nicht erwähnen? --88.72.255.73 21:23, 25. Okt. 2007 (CEST)

Erstens weil das deine persönliche Meinung ist und persönliche Meinungen nichts in Wikipedia zu suchen haben und zweitens, weil es kein "Unterschichtenfernsehen" ist, sondern eine ganz normale Sendung --Daniel 1992 13:22, 26. Okt. 2007 (CEST)

Schau's dir mal an, dann merkst du schnell, wie unterschichtig es ist. Richtig prekär! (nicht signierter Beitrag von 88.72.233.207 (Diskussion) 19:45, 26. Okt. 2007 (CEST))

Wenn du ist es so findest dann ist das deine Sache, denn nicht deine Meinung ist hier wichtig, sondern der Artikel, bitte unterlasse deshalb deine Meinungsäußerungen und lese dir besser Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel durch --Daniel 1992 20:56, 26. Okt. 2007 (CEST)

Gibt es wirklich keine Kritik, die diese Meinung belegt? Bei der Schlussszene der heutigen Verfolgungsjagd habe ich heute ehrlich gesagt auch Zweifel, ob diese Meinung nicht durch die Serie selbst zu begründen ist. --87.168.29.101 21:19, 13. Dez. 2007 (CET)

Staffelnummerierung

Moin. Wie kommt ihr darauf dass die Serie 21 Staffeln hat? Letztens hat erst die 12. angefangen.

Steht hier 2 Beiträge weiter unten [2]. --FGodard Bewertung 17:01, 26. Mär. 2008 (CET)

Oha, da waren die Finger mal wieder schneller als die Augen... Wie dem auch sei, im Fernsehen läuft gerade Staffel 12. action concept weist auf der eigenen Homepage ja darauf hin, dass Chris Ritter zur Staffel 11 neu hinzugekommen ist.(nicht signierter Beitrag von 84.44.200.155 (Diskussion) 17:50, 26. Mär. 2008)

Ja ich bin auch der Meinung, das es nur 12 Staffeln gib, dieses ist auch auf der Homepage von RTL Now so. Aber irgendjemand hat das einfach geändert. --Daniel 1992 18:08, 26. Mär. 2008 (CET)
Ich habe mal gelesen, daß es alle halbe Jahr eine neue Staffel Cobra11 geben soll (habe aber keine Quelle mehr). Dies spräche wieder für die 21 Staffeln. Auf jeden Fall sollte darauf hingewiesen werden, denn der normal interessierte Leser will ja nur eine Information und keine Dilemmata lesen ;)

Eigentlich ist 12. und 21. Staffel richtig. 21. Staffel entspricht den gesendeten Staffeln und 12. den gedrehten weil manchmal mehrere Sendestaffeln zusammen gedreht werden

Gesperrt?

Kann den Artikel nicht bearbeiten? Da steht einstieg statt Einstieg.82.211.206.62 20:49, 10. Apr. 2008 (CEST)

Ja der Artikel ist gesperrt für IP-User seitdem einige von ihnen immer wieder unbelegte Informationen einfügten oder die Rechtschreibung verschlechterten. Wenn du mir sagtst wo sich der Fehler genau befindert, behebe ich natürlich sofort. Gruß --Daniel 1992 15:42, 11. Apr. 2008 (CEST)
hier war es : http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alarm_f%C3%BCr_Cobra_11_%E2%80%93_Die_Autobahnpolizei&curid=350617&diff=44783927&oldid=44650818 -- Steffen2 17:43, 11. Apr. 2008 (CEST)
Achso super, dass du ihn gleich behoben hast. --Daniel 1992 21:42, 11. Apr. 2008 (CEST)

drehort

wäre es nicht sinnvoll die drehorte (folge 1-30 berlin, ab 31 köln)zu notieren??

Isch zitiere: "Zunächst war Brandenburg Handlungsort, später wurde er dann ins Rheinland zwischen Krefeld und Köln verlegt" aus Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei#Handlung. --FGodard Bewertung 22:24, 13. Mai 2008 (CEST)

Neue Folgen?

kann es sein daß cobra11 eingestellt wurde und daß es keine neuen folgen geben wird? weil es ist nach der 21. staffel so ruhig geworden und die internet-seite, die es von cobra11 gab ist auch verschwunden. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 90.135.101.13 (DiskussionBeiträge) 00:08, 20. Mai 2008)

Der Pilotfilm zur 22. Staffel „Auf eigene Faust“ mit dem neuen Partner von Semir Gerkhan – Tom Beck als KHK Ben Jäger – wird von RTL am 04.09.2008 um 20:15 ausgestrahlt werden. Und welche Internetseite von „Cobra 11“ soll verschwunden sein? --Fjlucius 22:25, 22. Jul. 2008 (CEST)

Dauerzitat

Ich habe in den letzten Staffeln den Eindruck gewonnen, daß Semir Gerkhan in jeder Folge "[hat/haben] keine Zukunft" sagt. Unter Trivia wäre dies vielleicht einzuordnen. (nicht signierter Beitrag von 77.2.173.63 (Diskussion) 22:02, 20. Mär. 2008)

Kann das belegt werden? Und falls ja, welche Relevanz hat das überhaupt? --Fjlucius 23:03, 22. Jul. 2008 (CEST)

Petra Schubert

Petra wurde doch nach Toms Tod überhaupt nicht versetzt! Könntest du das vielleicht ändern? Danke

SA 2 (nicht signierter Beitrag von 217.87.106.24 (Diskussion) 19:32, 2. Mai 2008)

Es trifft zwar zu, dass Petra Schubert in Folge 158 keinen expliziten Versetzungsantrag stellt, gleichwohl tritt sie ab Folge 159 nicht mehr auf. Stattdessen übernimmt Susanne König ab diesem Zeitpunkt das Sekretariat, offensichtlich als Nachfolgerin von Petra Schubert. Und was sollte mit der sonst geschehen sein als eine Versetzung? Eine Änderung des Textes ist also IMHO nicht erforderlich. --Fjlucius 22:15, 22. Jul. 2008 (CEST)

Jan Richter

Jan steigt doch in "Extrem" vermutlich nicht nur aus, weil der Undercovereinsatz für ihn fast tödlich endete, sondern doch auch, weil Indira sich und Rico umbrachte, indem sie gegen die Bergwand fuhr. Soweit das einsehbar war, hatte er sich nämlich durchaus in sie verliebt, oder? ( Oder war das doch nur wegen des Undercovereinsatzes?) (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 87.180.65.205 (DiskussionBeiträge) 23:09, 18. Mai 2008)

GS

Das alles ist pure Spekulation. Es gibt keine stichhaltige Erklärung für den Ausstieg von Jan Richter. --Fjlucius 22:30, 22. Jul. 2008 (CEST)

Staffelzählung

mMn ist das Problem der Staffelzählung noch nicht gelöst. RTLnow setzt ja auch Wiederholungen von früher in eine 12. Staffel, das kann also nichts damit zu tun haben, wo wir gerade wirklich sind. Der Serienguide im Linkbereich sollte hier Referenz sein. Vielleicht sollte darauf hingewiesen werden. (nicht signierter Beitrag von 77.2.173.63 (Diskussion) 22:02, 20. Mär. 2008)

Ich hatte im Artikel schon auf die abweichende Zählung von RTL (aktuell: RTLnow.de) hingewiesen und habe jetzt noch einen Verweis eingefügt, der die unterschiedlichen Zählweisen berücksichtigt, insbesondere die Unterschiede zur IMDb. Ansonsten trifft es wohl zu, dass nicht einmal RTL selbst mit sich einig ist, wie denn die Staffeln zu zählen sein sollen. Vollends unübersichtlich und widersprüchlich wird die Staffelzählung dann bei den DVD-Ausgaben. Alles sehr seltsam... --Fjlucius 09:34, 21. Jul. 2008 (CEST)
Der vorstehende Diskussionsbeitrag von mir ist nicht ganz korrekt. RTL ist sehr wohl mit sich einig, wie die Staffeln zu zählen sind, nur zählt RTL keine Sendestaffeln, sondern Drehstaffeln, was dazu führen kann, dass die Reihenfolge von Episoden in einer Staffel bisweilen etwas sprunghaft verläuft oder dass Episoden in ganz andere Staffeln hineinrutschen. Ich habe den Hinweis im Artikel bereits entsprechend korrigiert. Wenn man den dortigen Kommentaren und Links folgt, dürften eigentlich keine Fragen mehr übrig bleiben. --Fjlucius 16:28, 23. Jul. 2008 (CEST)

Ich habe von RTL gehört, dass am 04.Sept.2008 die 13. Staffel mit dem neuen Kommissar startet. D.h. dass bis jetzt 12 Staffeln gesendet wurden und nicht 22. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 79.207.203.199 (DiskussionBeiträge) 09:27, 14. Aug. 2008)

Wer lesen kann, ist echt im Vorteil... Ich verweise auf den untenstehenden nahezu gleichlautenden Diskussionsbeitrag „Alarm für Cobra 11 - 22 Staffeln ??“ vom 12. Aug. 2008 und meine Antwort darauf. Dem ist nun wirklich nichts hinzuzufügen. -- Fjlucius 09:51, 14. Aug. 2008 (CEST)

Alarm für Cobra 11 - 22 Staffeln ??

Hallo, gibt es wirklich 22 Staffeln von Cobra 11. Ich habe gehört, dass am 4.September 2008 die 13. Staffel startet. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 79.207.246.167 (DiskussionBeiträge) 10:42, 12. Aug. 2008)

Siehe Hauptartikel, Einzelnachweis [1]. Gruß, --Fjlucius 12:12, 12. Aug. 2008 (CEST)
 Es gibt nicht 22 Staffeln sondern 22 Seasons und 13 Staffeln

Hab ich geändert, Drehstaffeln, wie sie dort genannt werden, sind die "richtigen" Staffeln. Außerdem ist RTL "offizieller" als IMDb.--Arntantin da schau her 13:32, 21. Aug. 2008 (CEST)

Hund

In einigen Staffeln tritt auch der Hund Johannes als Figur auf. Könnte man ihn bei "Wiederkehrende Figuren" in der Tabelle einsetzen? Danke (nicht signierter Beitrag von 84.167.72.124 (Diskussion) 16:35, 29. Aug. 2008)

Nein. --Фантом 19:14, 4. Sep. 2008 (CEST)
Warum??----smasheng 22:43, 4. Sep. 2008 (CEST)
Hunde müssen draußen bleiben. --Фантом 02:53, 5. Sep. 2008 (CEST)
Hi Warum muessen Hunde draussen bleiben? Er traegt in einigen Folgen wesentlich zum Filmverlauf bei. mfg--84.227.137.60 17:49, 5. Sep. 2008 (CEST)
Wenn hier das Einfügen des Hundes abgelehnt wird brauchst du ihn nicht trotzdem einzufügen. Gruß -- Daniel 1992 18:01, 5. Sep. 2008 (CEST)
Vor allem nicht unter den menschlichen Schauspielern mit einem Link auf unbekannt. --Jarlhelm 18:03, 5. Sep. 2008 (CEST)
Hi Jemand nur jemand hat ein Hund abgelehnt und der hat kein Vetorecht --F. Weber 16:59, 8. Sep. 2008 (CEST)
Wieviele Auftritte hatte der Hund denn? Auch in anderern Serien? Ist er im Sinne der Wikipedia relevant und hat einen eigenen Artikel oder wenigstens eine eigene Internetseite? Gruß--Schlämmer 18:57, 8. Sep. 2008 (CEST)
Nein hat er beim besten Willen nicht, das ist irgendein Hund der alsehemaliger Drogenspürhund bezeichnet wird und Drogen aufgespürt und in drei Folgen oder so mitgespielt hat, sehe ich als nicht relevant und für einen eigenen Artikel erst recht nicht -- Daniel 1992 20:22, 8. Sep. 2008 (CEST)
Also einen eigenen Artikel wollte, soweit ich weiß, auch niemand. Es ging nur darum, ob man ihn erwähnen soll. Jemand tat das in der Darstellertabelle und verlinkte bei Schauspieler auf „unbekannt“, was zu Nomen nominandum weitergeleitet wird (siehe hier). Da der Hund nur in drei Folgen vorkam, ist es wohl das beste, ihn draußen zu lassen. In die Tabelle gehört er ganz sicher nicht, und ein Satz wie „In drei Folgen kam ein bestimmter Hund vor, der Drogen aufspüren kann“ wirkt ebenfalls seltsam. --Jarlhelm 00:56, 9. Sep. 2008 (CEST)
Ebend, also draußenlassen, sonst muß ich hier bald nach rechts scrollen.--Schlämmer 09:35, 9. Sep. 2008 (CEST)

Polizist

Jan Dirks spielt seit 1997 Folge 2 sporadisch einen Polizisten.Sollte man das einfügen? Quelle:

jandirks.de.tl (nicht signierter Beitrag von 84.61.131.136 (Diskussion) 17:37, 4. Sep. 2008)

Eine tolle Quelle. Und bei Google ist der auch voll oft zu finden. --Фантом 19:13, 4. Sep. 2008 (CEST)
Offenbar nur einer von vielen vielen Komparsen, der weder bei IMDB noch sonst außerhalb der eigenen Homepage namentlich erwähnt wird.--Schlämmer 19:22, 4. Sep. 2008 (CEST)

Name der Tochter

Semirs und Andreas Tochter wird Ayda geschrieben und nicht Ajda.

Das direkt im Artikel zu ändern macht doch weniger Arbeit, als hier einen Diskussionsbeitrag zu erstellen, oder? Ich habs jetzt mal erledigt. Aber ihr könnt die Sachen auch direkt selber ändern... gruß----smasheng 21:51, 15. Okt. 2008 (CEST)
Nein geht nicht: Der Artikel ist dicht für IPs, da sie über eine Ewigkeit nur Mist verzapft haben Daniel 1992 21:57, 15. Okt. 2008 (CEST)
Ok, dann nehm ich das zurück. Sorry----smasheng 09:07, 24. Okt. 2008 (CEST)

Jan Richter

Ihr deppen könntet den ja wohl ma erwähnen!!! immerhin hat der auch ne ganze staffel mitgespielt!!! (Der vorstehende nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 62.80.42.34 (DiskussionBeiträge) 13:13, 29. Okt. 2008 )

Ich hab ihn mal erwähnt, und du liest dir bitte mal Wikipedia:Wikiquette durch. --Jarlhelm 16:07, 29. Okt. 2008 (CET)

Chefin Anna Engelhardt

Sie hört nach der Folge "Der Verrat" vom 16.10.2008 auf. Wer wird ihr(e) Nachfolger(in). Vielleicht wäre das ganz interessant.--87.175.195.6 18:30, 15. Okt. 2008 (CEST)

Wo hast du die Quellen her? --Fernsehfan 18:31, 15. Okt. 2008 (CEST)

Wahrscheinlich 1€ hier ausgegeben Daniel 1992 18:40, 15. Okt. 2008 (CEST)

Ja da hat Daniel 1992 recht. Ich habe in einem anderen Internetportal davon gelesen und da habe ich gedacht, OK ich schau mir die Folge "Der Verrat" bei www.rtl-now.de an und gebe dafür einen euro aus. Aber dafür war mir der euro wert. --87.175.193.253 12:56, 16. Okt. 2008 (CEST)

Nun ist es auch für Nichtzahlende offiziell... --FGodard Bewertung 21:19, 16. Okt. 2008 (CEST)

Nachfolgerin von Charlotte Schwab wird Katja Woywood im Film heißt sie Kim Krüger. (nicht signierter Beitrag von 87.175.193.253 (Diskussion) 20:32, 16. Okt. 2008)

Wo her hast du dieses Wissen? Gibts da eine Quelle? Wäre schön wenn du auf das hier antworten könntest und dabei die Quelle angeben könntest. Es wäre auch nicht schlecht, wenn du deine Beiträge signieren würdest. Wer ist diese Kim Krüger überhaupt? Ist das ein neues Charakter oder hat man Sie schon mal in einer Folge gesehen?--87.175.193.253 21:32, 16. Okt. 2008 (CEST)

Vielleicht hat wieder einer einen Euro hier ausgegeben. Daniel 1992 21:47, 16. Okt. 2008 (CEST)

Erst Polizeioberrätin jetzt auf einmal Kriminaloberkommissarin (siehe Folge Der Verrat) ich blick da nicht mehr durch. --Master of TV 22:16, 16. Okt. 2008 (CEST)

Ehmm Hallo, ich würde möchte auf die Aussage von dem unsignierten Nutzer Stellung nehmen. Er schreibt eine bestimmte "Katja Woywood" wird nachfolgerin der bisherigen Kripo-Autobahn Chefin Charlotte Schwab. Tja ich warte schon seit einer Woche auf eine mögliche Nennung der Quelle aber da kommt ja keine. Und der Vorschlag von "Daniel1992" die Folge sich bereits bei "RTL-Now" angesehen zu haben, und dadurch erfahren zu haben, wer die neue Chefin spielt, kann ja nun auch nicht sein, wie wir es gestern sicherlich alle gesehen haben, dass in der Folge WEDER VON DER NEUEN NICH VON DER ALTEN CHEFIN GESPROCHEN WIRD.--87.175.200.195 07:09, 24. Okt. 2008 (CEST)

Das ist korrekt, was der Nutzer in seinem obigem Beitrag schreibt. Daher würde es mich auch interessieren, woher du diese Informationen hattest! --IL Juventino 18:16, 3. Nov. 2008 (CET)

Videospiele aktualisieren!

27.November.2008 neues videospiel. kam es nun raus oder nicht? wenn ja bitte akuallisieren und diesen beitrag von mir entfernen.

danke!

--84.159.193.252 14:28, 28. Nov. 2008 (CET)

??? Staffeln ???

Hallo, auf vielen Internetseiten steht das es bei der Actionserie "Alarm für Cobra 11" 13 Staffeln gibt. Wiederum steht auf Wikipedia und noch weitere Seiten das es 24 Staffeln gibt. Wieviel Staffeln gibt es jetzt? (nicht signierter Beitrag von Ben Jäger (Diskussion | Beiträge) 16:49, 1. Dez. 2008)

Soweit ich weiß, muss man zwischen Dreh- und Sendestaffeln unterscheiden. Stöbere im Archiv, dort findest du mehr. --Jarlhelm 16:58, 1. Dez. 2008 (CET)

Ich finde nichts! Ich weiß immer noch nit wieviel Staffeln es gibt

Es richtet sich nach der offiziellen Einteilung in Drehstaffeln und nicht der verbreiteten, aber falschen Einteilung nach Sendestaffeln. Denn es stehen noch die falschen staffeln also die Sendestaffeln. Verbessert die bitte. Danke :)

ES gibt immer noch einige Fehler seht da nach:http://www.tvwiki.de/index.php/Alarm_f%C3%BCr_Cobra_11_%E2%80%93_Die_Autobahnpolizei_(Episodenguide) und verbessert es in der richtigen staffel Einteilung.


Ich habe es nochmals geändert: RTL und action concept geben 13 Staffeln an. Staffel ist ein zusammenhängender Block von Episoden in einer Saison und ist unabhängig von der Drehzeit. Es ist ja auch nicht so, dass in den USA die Staffeln von Serien ausschließlich im Sommer gedreht werden, da gibt es auch mehrere "Etappen", da kommt es auch auf die Bestellung des Senders an.--Arntantin da schau her 18:42, 31. Dez. 2008 (CET)

ES gibt immer noch fehler wie hier: Zu Beginn der 15. Staffel (Folge 126 Comeback). Richtig müsste es nach der offizielen einteilung heißen: Zu Beginn der Staffel 9 (Folge 126 Comeback. Dies ist nur ein einziges beispiel es gibt immer noch Fehler in der staffel einteilung. Hier ist nochmal der link: http://www.tvwiki.de/index.php/Alarm_f%C3%BCr_Cobra_11_%E2%80%93_Die_Autobahnpolizei_(Episodenguide)

Hallo! Ich habe eine frage warum habt ihr meine geänderte Saffel einteilung rückgängig gemacht?? RTL und Actionconcept orientieren sich genauso wie ich nach den Sendestaffeln. Die falsche Einteilung ergibt auch gar keinen sinn denn in der Infobox steht das es nur 13 Staffel gib aber in der beschreibung des Artikel steht das es weit über 13 Staffeln gib. Eins zum schluß ich habe zur orientierung den Link benutzt: http://www.tvwiki.de/index.php/Alarm_f%C3%BCr_Cobra_11_%E2%80%93_Die_Autobahnpolizei_(Episodenguide) --RapperCB

Staffelzählung

Laut Abschnitt „Handlung“ beginnt mit Folge 180 die 24. Staffel, laut der Episodenliste jedoch erst die 13. Staffel. Bitte klarstellen. --Phst 02:29, 8. Feb. 2009 (CET)

Hallo ich habe den den Link gefunden: http://afc11.foren-city.de/topic,48,-welche-staffel-ist-richtig.html könntet ihr mit diskutieren auf welche staffeleinteilung wir uns einigen. Denn auf http://rtl-now.rtl.de/cobra.php RTLnow wird es in 13 Staffel angeben und auf wikipedia in der Episodenauflistung 13 Staffel und in der Rubrik Handlung mit 24 Staffeln. Was haltet ihr für richtig?? Ich würde mich über eine Diskussion freun denn ich bin jetzt auch überfragt. --RapperCB 20:33, 14. Feb. 2009 (CET)


Mhh, finde es auch sehr verwirrend mit den 13 / 24 Staffeln. Eigentlich höre ich überall 24 und habe 13 Staffeln hier das erste mal gelesen. Hier ist noch ein Episodenquide der alle Folgen auflisatet (mit Staffelangaben). Vielleich bei Quellen verlinken: http://www.tvsi.de/abenteuerserien/alarm_fuer_Cobra_11.php Aber wenn RTL von 13 Staffeln spricht, wird das wohl am ehsten der Wahrheit entsprechen... -TheFlippi 15.Feb

Ich bin auch der Meinung das wir uns auf 13 Staffeln einigen, denn RTL und action concept richten sich ebenso auf 13 Staffeln. Auf RTLNOW.dewerden die Folgen auch in nur 13 Staffeln angeben... --RapperCB 17:03, 16. Feb. 2009 (CET)

Gut gemacht jetzt mit den Episoden, danke !! -TheFlippi 18.Feb

Waffen

In dem Artikel steht nirgendwo welchen Typs die Schusswaffen sind (z.B.: Semirs Dienstwaffe). Diese Tatsache finde ich genauso interressant wie z.B. von welchem Typ die Wagen sind. Weiß jemand darüber Bescheid?

Könnten das P225 SIG Sauer sein? MartinIGB 16:21, 17. Feb. 2009 (CET)

Liste aller Folgen

Also ich finde die Liste in dem Artikel soetwas von überflüssig, ich wäre eher für Auslagerung oder Verlinkung auf die Quellhomepage. SO ist das auf jeden Fall nicht schön, wo gibt es sonst eine Sendung wo alle Sendungen aufgezählt werden. Wenn man das hier macht, solte man das gleich bei der Tagesschau auch machen, hat genau den gleichen Anschein. Es interessiert niemanden wie welche Folge heißt, wenn gesagt wird xy Folgen in xy Staffeln reicht das vollkommen aus Daniel 1992 07:20, 3. Feb. 2009 (CET)

Finde ich auch, deshalb könnte man nicht die Episodenliste so ähnlich schreiben wie beispielsweise bei Navy CIS.Jeder der sich die Staffelliste anschauen möchte kann das tun und wer nicht bräuchte nicht die Listen aufklappen.-- Tostedt 08:30, 18. Feb. 2009 (CET)

Falsche Info

Hallo da ich noch nicht angemeldet bin kann ich nicht den artikel bearbeiten. Könntet ihr es für mich tun?? Die neue Chefin spielt seit der Folge 189 mit nicht seit Folge 192. Herzlichen Danke im vorraus. --87.159.14.133 12:05, 28. Feb. 2009 (CET)


Eigentlich müsstest du das können. Ich prüfe deine Info und ändere ggf. MartinIGB

Danke für die Info. Ich hab das geändert.MartinIGB

Darstekller

http://home.planet.nl/~schip080/engels/pers.htm#julia

hab ne seite gefunden mit darstellern. --Fernsehfan 21:17, 4. Mär. 2009 (CET)

Hartmuts Auto

Ausser dem supra namens "Lucy" in der Folge "Heldentage", fährt er in "Genies unter sich" einen silbernen DeLorean DMC 12 [ Zurück in die Zukunft Zeitmaschiene ] . Man hört auch ein Sample vom Zurück in die Zukunft-Thema.


Joe68 / adler55@gmail.com --87.152.12.181 15:33, 20. Mär. 2009 (CET)

Revert eines Edits durch User:Wuestenfux

Ich habe gerade diesen Edit von Wuestenfux zurückgesetzt. Das Team 2 heißt wirklich Cobra 12. Man kann das z. B. ein paar mal beim Polizeifunkt hören (etwa Cobra 12 für Zentrale). Das hatte ich ursprünglich auch im Text erklärt, wurde aber entfernt, da es jemand anderes für nicht relevant genug hielt. --Jarlhelm 17:25, 25. Mär. 2009 (CET)

die serie heißt eindeutig alam für cobra 11-team 2? und im vorspann wird vom einsatz für das team von cobra 11 gesprochen... --Wuestenfux 20:56, 25. Mär. 2009 (CET)
im Titel der Serie und im Vorspann heißt es Cobra 11. Aber innerhalb der Serie fällt regelmäßig der Begriff Cobra 12 -- Steffen2 21:58, 25. Mär. 2009 (CET)

Episodenliste

Bei der episodenliste sind es Produktonsstafeln nicht Sendestaffeln. Bitte klar stellen. --80.138.66.62 14:04, 5. Mär. 2009 (CET)

Ich glaube eher, dass es Sendestaffeln sind. Das entspricht in etwa meiner Erinnerung. Zudem stehen die Pilotfilme immer am Anfang. Sicher sagen kann ich es aber nicht. --Jarlhelm 16:57, 5. Mär. 2009 (CET)

Ich glaube das sind Produkionstaffeln. Unterschied zu den Produktionsaffeln und Sendestaffeln Laut den Link muss die Episodenliste in Produktionstaffeln gelistet sein. Könntet ihr es ändern?? Danke --87.159.15.1 17:49, 5. Mär. 2009 (CET)

Der Weblinks sagt, action concept bestimmt Sendestaffeln und RTL Produktionsstaffeln. Rein logisch gesehen würde ich sagen, das ist umgekehrt. Sendestaffel heißt doch, was gesendet wurde. Und danach sollte man auch auflisten. In welcher Reihenfolge die Episoden produziert wurden ist relativ egal. --Jarlhelm 01:23, 8. Apr. 2009 (CEST)

Autos von Semir

Hi zusammen. Hatte Semir mal einen 5er BMW? Wann soll das gewesen sein? Er in Folge 3 mit nem schwarzen 3er E36 angefangen, hatte dann ne zeitlang einen Audi A4! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 78.48.114.52 (DiskussionBeiträge) 16:18, 9. Apr. 2008)

Ich weiß auch nicht so genau aber am Anfang der 2. Staffel und in der Folge "Im Fadenkreuz" fuhr er einen 5er E39 (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Moritz0795 (DiskussionBeiträge) 14:59, 26. Mai 2008)
Er fuhr ja auch öfters mal einen BMW X5 (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 87.145.108.239 (DiskussionBeiträge) 20:21, 8. Jul. 2008)
Das ist ein X3. Den fährt er meistens mit der Begründung das der normale Dienstwagen in der Werkstatt ist (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Moritz0795 (DiskussionBeiträge) 16:19, 14. Jul. 2008)

Er fuhr sowohl X5 als auch X3 (nicht signierter Beitrag von 77.134.81.205 (Diskussion | Beiträge) 12:07, 8. Apr. 2009 (CEST))

Beschreibung von Kriminalkomissar Frank Stolte

In der Rollenbeschreibung fehlt, dass Frank vor seiner Zeit bei der Autobahnpolizei für die GSG 9 tätig war.

Außerdem wird seine Beziehung zu Mareike Vanstraaten vollkommen außen vor gelassen (nicht signierter Beitrag von 77.134.81.205 (Diskussion | Beiträge) 12:07, 8. Apr. 2009 (CEST))

Sinvoll oder nicht?

Hallo! Findet ihr es eigentlich sinnvoll wenn man 2 Episodenguides einfügt einmal als Sendestaffel und einmal als Produktionsstaffel oder ist es zu uninteressant. -- RapperCB 18:04, 8. Apr. 2009 (CEST)

Hallo, also ich würde es begrüßen. Aber ich schätze das dann viele Durcheinander kommen, weil zwei Staffellisten? Wenn man es macht muss man klar darauf hinweisen, dass es einmal die Sendestaffeln sind und einmal die Produktionsstaffeln. -- Tostedt 18:57, 8. Apr. 2009 (CEST)
Ja gut ich werde es mal probieren dann erstelle ich den Episodenguide mit Sendestaffeln erstellen. -- RapperCB 20:15, 8. Apr. 2009 (CEST)
Also ich fände auf jeden Fall die Einteilung nach Sendestaffeln sinnvoller. Ich finde es nämlich inhaltlich unpassend, wenn man es nach Produktionsstaffeln einteilt, da dann z.B. in Staffel 14 die erste Begegnung mit der neuen Chefin erst mitten in der Staffel passiert. (nicht signierter Beitrag von 78.42.219.233 (Diskussion | Beiträge) 20:40, 10. Apr. 2009 (CEST))

Dienstwaffen

Vielleicht wäre es sinvoll zu erwähnen ,dass die Hauptcharactere, abgesehen von 1. Staffel, Chris und Ben, alle eine Wahlter CP 88 benutzen (nicht signierter Beitrag von 77.134.92.103 (Diskussion | Beiträge) 15:02, 12. Apr. 2009 (CEST))

Titel

Ich frage mich, ob der Titel wohl eine Anspielung auf den alten deutschen Titel der Serie "Mission Impossible" ist. Weiß jemand, woher sich der Titel herleitet?--Dvd-junkie 17:33, 13. Apr. 2009 (CEST)

Ich habe mal gehört, dass er auf das österreichische Einsatzkommando Cobra zurückgeht. Ich kann aber nicht beurteilen, wie viel da drann ist. --Jarlhelm 02:01, 16. Apr. 2009 (CEST)
Also, auf RTL.de steht nur wörtlich: "Woher stammt der Name Cobra 11?
Cobra 11 ist der Funkname - also der Codename - der beiden Kommissare."
Mehr leider nicht. -- Tostedt 14:59, 16. Apr. 2009 (CEST)

Ausstrahlungsländer

Ich weiß von meinem Austausch, dass das in Italien auch ausgestrahlt wird. Ich glaube auf einem Sender der Radiotelevisione Italia(RAI)-Sendergruppe.

Das ist richtig. Der Italienische Fernsehsender RAIDUE strahlt das aus. Am besten empfehle ich dir folgenden Link: http://cobra11-fanpage.jimdo.com/sendetermine-quoten/cobra-11-im-ausland/

Dort findest du eine Auswahl von (bald) 101 (!) Länder, bei denen Cobra 11 ausgestrahlt wird. Des Weiteren wird "Alarm für Cobra 11" bals auch in Griechenland beim Sender ALPHA zu sehen sein. (nicht signierter Beitrag von Adrian2008 (Diskussion | Beiträge) 09:45, 28. Apr. 2009 (CEST))

Neue Folgen in welcher Staffel

Gestern kamen neue Folgen von "Cobra 11". Zu welcher STaffel gehören diese Folgen. Auf einigen Internetseiten steht dass es die 13. Satffel ist. Aber RTL schrebt es ist die 14. Staffel. Ben Jäger

Also so ganz konfus ist das. Die letzte Produktionsstaffel war die 13. Staffel. RTL macht gerne den Fehler und packt eine weitere Staffel oben drauf. (nicht signierter Beitrag von Adrian2008 (Diskussion | Beiträge) 09:45, 28. Apr. 2009 (CEST))

tom beck alias ben jäger

Weiß eigentlich jemand wann tom beck wieder mitspielt? (nicht signierter Beitrag von 78.43.126.29 (Diskussion | Beiträge) 14:54, 24. Apr. 2009 (CEST))

Die neuen Alarm für Cobra 11 Folgen mit Tom Beck sollen im Herbst ausgesrtrahlt werden. Ein Termin ist zurzeit der 10. September 2009, aber er kann sich auch verschiben. Gruß -- RapperCB 21:46, 25. Apr. 2009 (CEST)

Nachtrag: Also der 10. September ist geplant. Es kann aber auch passieren, dass sich das nach hinten schiebt. (nicht signierter Beitrag von Adrian2008 (Diskussion | Beiträge) 09:45, 28. Apr. 2009 (CEST))

Dienstgrad

Semir und Chris sind nicht KRIMINALhauptkommissare, sondern POLIZEIhauptkommissare. (nicht signierter Beitrag von 89.60.197.30 (Diskussion) 20:19, 23. Sep. 2008)

KRIPO(Kripo Autobahn)=Kriminaldienstgrade(wenn man schon von Dienstgraden spricht)=KRIMINALpolizisten, somit ist Kriminalhauptkommissar(KHK) völlig korrekt. (nicht signierter Beitrag von 78.51.59.25 (Diskussion) 20:13, 23. Okt. 2008)

Korrektur: Semir ist mittlerweile Kriminaloberkommisar (nicht signierter Beitrag von Adrian2008 (Diskussion | Beiträge) 09:45, 28. Apr. 2009 (CEST))

Wie jetzt? Sind die beiden Kriminalhauptkommissare oder Kriminaloberkommissare? --Fernsehfan 14:16, 29. Apr. 2009 (CEST)

Nein nur Semir Gerkhan ist Kriminaloberkommisar. Ben Jäger fängt doch gerade erst an. Er machte die Ausbildung beim LKA (nicht signierter Beitrag von Adrian2008 (Diskussion | Beiträge) 12:02, 4. Mai 2009 (CEST))

Autos von Fr. Engelhardt

Die Wagen von Fr. Engelhardt sind im Laufe der Jahre ein Suzuki Grand Vitara, Lexus IS (neues Model),Audi A8, Opel Vectra A, VW Passat Variant, Škoda Octavia, Mercedes A-Klasse, Lexus IS (altes Model)... (nicht signierter Beitrag von 77.21.195.10 (Diskussion | Beiträge) 21:30, 22. Jan. 2009 (CET))

Ehemalige Charaktere

Vielleicht besser nach Charakter und dann chronologisch nach Folgen (nicht signierter Beitrag von 77.2.173.63 (Diskussion) 22:02, 20. Mär. 2008 (CET))

Rechtschreibung

Kann mal bitte jemand die Rechtschreibung überarbeiten??? Nur ein Beispiel: "Kriminalhaubtkommissar". Da ziehts einem ja die Schuhe aus - mit Verlaub. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 87.160.101.182 (DiskussionBeiträge) 23:11, 7. Apr. 2008)

Da frage ich mich warum du das nicht machst!--Roman 12:21, 15. Okt. 2010 (CEST)

Weil da vielleicht die Seite zum bearbeiten für IP's gesperrt war! Schau doch mal in das Seitenschutzbuch: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&type=protect&user=&page=Alarm+f%C3%BCr+Cobra+11+%E2%80%93+Die+Autobahnpolizei&year=&month=-1&tagfilter= --91.16.202.240 12:50, 15. Okt. 2010 (CEST)

Sorry, hab ich nicht dran gedacht!--Roman 21:16, 18. Okt. 2010 (CEST)

Skoda Fabia

Bei dem skoda fabia von "martina hill" muss nicht erwähnt werden das es ein tdi ist bei den andren modellen steht ja auch nicht um welche motorvariante es sich handelt! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 87.145.108.239 (DiskussionBeiträge) 20:21, 8. Jul. 2008 (CEST))

Mareike und co.

gehörten doch in staffel 1 usw. zu den wiederkehrenden Rollen.Gehören die nicht auch dazu? (Der vorstehende nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.61.130.18 (DiskussionBeiträge) 19:48, 1. Nov. 2008 (CET))

Links

"Kompletter Episodenführer" nach tvsi.de Nicht wirkluch komplett und aktuell --> sollte entfernt werden (nicht signierter Beitrag von Mjentzschi (Diskussion | Beiträge) 12:37, 9. Nov. 2008)

Könntet ihr diesen link einfügen??

--> Der Episodenguide (Produktionsstaffel) auf dieser Seite ist aktualisiert! Ich habe einen Vergleich mit cobra11-online.de und fernsehserien.de vorgenommen. Jetzt sind alle Episoden der Produktionsstaffel korrekt eingetragen. (nicht signierter Beitrag von 91.67.106.202 (Diskussion | Beiträge) 14:56, 20. Okt. 2009 (CEST))

Beschreibung von Kriminalhauptkommissar André Fux

Folgende Aussage ist nicht korrekt: Er lässt außerdem keinen anderen Fahrer ans Steuer, das kritisierte Semir an ihm. In Staffel 2 und 3 ist es durchaus üblich das Semir den Wagen fährt und André daneben sitzt, ohne die Fahrweise oder Ähnliches zu bemängeln. (nicht signierter Beitrag von Schangu (Diskussion | Beiträge) 15:45, 14. Mär. 2009 (CET))

Ich brauche Hilfe

Hallo, ich erstelle zurzeit die Episodenliste in Sendestaffel von Alarm für Cobra 11. Könntet ihr mir helfen die Folgen in die Episodenliste einzutragen. Hier sind die Folgen und dann die Episoden in dieser Episodenliste einzutragen. Bitte die Episodenliste noch nicht veröffentlichen. Danke. Gruß -- WIKIdesigner 16:34, 15. Mai 2009 (CEST)

Es fällt mir auf das oben eine Frage nicht beantwortet ist und hier keiner dem Nutzer hilft. Eigentlich Schade... --87.159.8.182 13:38, 17. Mai 2009 (CEST)
Also, ich helfe da mal mit. Hab im Moment zwar nicht ganz so viel Zeit, aber egal. -- Tostedt (Disk.) 16:58, 19. Mai 2009 (CEST)

Maybach Exelero

Das teuerste Auto, das bei Alarm für Cobra 11 jemals zu sehen war, war ein Fulda Exelero.

Das Auto ist ein Unikat von Maybach, das für den Reifenhersteller Fulda entwickelt wurde. Der Reifen heißt Fulda Carat Exelero, das Auto ist jedoch ein Maybach Exelero. 84.63.150.203 21:22, 4. Jun. 2009 (CEST)

Eintrag unwürdig für ein Lexikon

Der Eintrag über diese Fernsehserie erinnert über weite Strecken eher an ein Fanprojekt oder Episodenguide. Meiner Meinung nach haben Auflistungen von Dienstfahrzeugen und dergleichen nichts in einem Lexikon verloren. Ein entsprechender Verweis in den Weblinks, welcher auf einschlägige Fanseiten führt, wäre da eher noch zu vertreten. Ich sage das nur ungern, aber Beiträge wie diese führen dazu, dass das Niveau auf Wikipedia immer mehr einknickt, das Konzept immer mehr durch Beliebigkeit verweichlicht und die immer wieder angetragene Kritik auf Niveau dieses Projektes immer berechtigter wird. --88.78.183.130 05:39, 13. Jun. 2009 (CEST)

Staffel-Beschreibung in der Vorlage oder Artikel

Ist es nicht besser dass die Beschreibung zu den Staffeln im Artikel-Quelltext statt in der Vorlage verlagert wird? Gruß --87.159.9.14 09:59, 13. Jun. 2009 (CEST)

Bitte Beschreibung im Artikel einfügen

Hallo, könntet ihr mir einen Gefallen tun? Könntet ihr zwei Beschreibungen bei Alarm_für_Cobra_11_–_Die_Autobahnpolizei#Episodenguides einfügen, weil ich mir kein Account zulegen möchte. Vorher waren die beiden Beschreibungen in der Vorlage Episodenliste zu finden ich hab sie entfernt, weil es zu umständlich ist über die vorlage zu edititiren statt sie direkt im Artikel. Vielen Dank für eure Mithilfe. Gruß --80.138.121.50 13:52, 18. Jun. 2009 (CEST) Also so siehts aus:

Das bitte unter der Episodenliste in Produktionsstaffel

Dieser Episodenguide folgt der offiziellen Einteilung in Produktionsstaffeln (d.h in der Reihenfolgen wie sie produziert wurden sind)
und nicht der weit verbreiteten, aber falschen Einteilung nach Sendestaffeln. Hierdurch ergibt sich, dass die Folgen scheinbar völlig
durcheinander gesendet wurden und Differenzen von mehreren Monaten zustande kommen können, da Folgen der gleichen Sendestaffeln
teilweise aus verschiedenen Produktionsstaffeln stammen.

Und diese Beschreibung zu der Sendestaffel

Dieser Episodenguide folgt der Einteilung in Sendestaffeln d.h in der Reihenfolge wie sie bei der Erstaustrahlung bei RTL 
ausgestrahlt wurden sind. Nach dieser Staffel richten sich die im im Artikel angegebenen Episodennummer beispielsweise ist im 
Artikel die Episodennummer 189 angeben ist es die Braut und nicht in der Produktionsstafel die Folge Die schwarze Madonna nach 
dieser Einteilung werden auch die anderen Episodennummern angegeben.
Ich habe den Text leicht gekürzt und verbessert eingefügt. Aber warum soll die Produktionsstaffeleinteilung die „offizielle“ sein. Wen interessiert denn die Produktionsreihenfolge. Bei allen anderen Episodenlisten ist doch auch die Sendestaffel angegeben. --Jarlhelm 14:05, 18. Jun. 2009 (CEST)
Es ist besser das du das "offizielle" entfernst sonst gibt es verwirrung beide Staffeln sind richtig die SEndestaffeln ist von action concept und die Produktionsstaffel von RTL. KÖnntest du das "offizielle" entfernen es ist so dann besser für den Leser. Gruß --80.138.121.50 14:09, 18. Jun. 2009 (CEST)

Episodenliste Navileisten

Warum werden die Episodenlistein eigentlich so eingebunden? Die Blöcke von 16 bzw. 25 (!) Navi-Leisten sehen wirklich unschön aus. Warum macht man nicht je eine Vorlage für Sende- und Produktionsstaffeln, in denen beim Ausklappen alles auf einmal drinnen steht, mit einer anderen Art der Unterteilung. Oder noch besser, eine Auslagerung nach Liste der Alarm-für-Cobra-11-Episoden? Dort könnte man das Problem mit Sende-und Produktionsstaffeln dann vielleicht auch mit einer sortierbaren Tabelle lösen. --Jarlhelm 14:12, 18. Jun. 2009 (CEST)

Hintergrund/Wissenswertes

Der Punkt mit der Eigenen Autobahn für den Dreh wirt bei Hintergrund sehr ausführlich erklärt, im Punkt Wissenswerstes gleich im Anschluss steht das selbe, nur kürzer zusammengefasst. Das gleiche gilt für den Handlungsort, sowohl bei Hintergrund als auch bei Wissenswertes wird beschrieben, dass es zuerst Brandenburg war, dann aber nach Köln bzw. Düsseldorf verlegt wurde. Evtl könnte man doch die Punkte einmal herausnehmen? Zauberwürfel 21:06, 18. Jun. 2009 (CEST)

Staffel 15 & Folge 200

Wo gehört eigentlich die 200. Folge - Pilotfilm hin? Zur Sende oder Prodktionsstaffel? Ich hab sie zur Produktionsstaffel hinzugefügt, so beginnt die 15. Staffel mit Folge 200.--Dr. Knauff 23:57, 22. Aug. 2009 (CEST)

Du hast es richtig gemacht. Die 200. Folge mit dem Pilotfilm "Das Ende der Welt" gehört zur Produktionsstaffe, aber bei der Sendestaffel ist der Pilotfilm die 195. Folge. Gruß --WIKIdesigner 17:21, 24. Aug. 2009 (CEST)
OK! Ich habe das gemäß den Sendestaffeln angepasst!! Mir ist überings aufgefallen, dass die DVDs auch anders veröffentlicht werden; ich mine andere Staffeleinteilung--Dr. Knauff 22:36, 24. Aug. 2009 (CEST)
Ich weiß es auch nicht was es für eine Staffeleinteiluntung bei den DVDs ist. Gruß --WIKIdesigner 09:18, 25. Aug. 2009 (CEST)
Irgendwas scheint nicht zu stimmen: es ist schon klar, dass die 200. Folge "Am Ende der Welt" ist und auch am 3.9.09 ausgestrahlt wird, aber ist das nicht die gesendete Folge (Sendestaffel) jedoch wäre es nur die 195. Folge. Ist es so kompliziert oder verstehs bloß nicht?--Dr. Knauff 17:01, 2. Sep. 2009 (CEST)
Hi Leute, euch ist ein kleiner Fehler in der Auflistung der Produktionsstaffeln passiert: Die Staffel 13 besteht (bei eurer Nummerierung) aus den Episoden 180 - 194. Der Pilotfilm Folge 200 ist der Pilot zur 14. Staffel (ja, von alleroberster Stelle wurde etwas anderes gesagt, aber das war ein Irrtum), die Episoden 195 - 198 gehören ebenfalls zur Staffel 14. Das kommt dadurch, dass die Pilotfilme nicht am Anfang einer Produktionsstaffel entstehen, und dadurch höhere Episodennummern haben als Episoden, die dem Piloten folgen. So hat der Pilot zur 13. Staffel auch die Nummer 183/184. Beste Grüße (nicht signierter Beitrag von 188.100.56.18 (Diskussion | Beiträge) 14:48, 5. Sep. 2009 (CEST))

Alarm für Cobra 11 – Einsatz für Team 2

Hallo,
ich habe eine neue Episodenliste für Alarm für Cobra 11 – Einsatz für Team 2 erstellt ( Staffel 1 und Staffel 2). Und wollte fragen ob diese neue Episodneliste die jetzige ersetzen könnte. -- Tostedt (Disk.) 14:11, 4. Sep. 2009 (CEST)

Füge sie ein! Sind super!--Dr. Knauff 16:39, 4. Sep. 2009 (CEST)

Habe ich jetzt gemacht. -- Tostedt (Disk.) 19:46, 6. Sep. 2009 (CEST)

Seit welcher Staffel der Porsche Cayenne

"die beiden leicht trotteligen Polizisten Dieter Bonrath und Horst „Hotte“ Herzberger, die einen Porsche 911 als Streifenwagen fahren (seit der 22. Staffel einen Porsche Cayenne".

Bei nur 15 Staffeln kann diese Information nicht stimmen. (nicht signierter Beitrag von NaruMC (Diskussion | Beiträge) 02:49, 16. Sep. 2009 (CEST))


Es gibt bereits 26 Staffeln, laut offizieller Homepage der Serie. Die Information ganz oben auf der Seite von wegen 15 Staffeln ist nicht aktuell. Edit: Sorry, da hab ich mich verlesen. Ich kann auf der Homepage die Stelle mit den 26 Staffeln nicht mehr finden, aber es sind auf jeden Fall mehr als 15. --NatürlichIch 14:40, 16. Sep. 2009 (CEST)

Besetzung und DVDs

Die Tabelle im Abschnitt Besetzung ist sehr Fehlerhaft. Zum Beispiel zählt der Pilotfilm offiziell nicht als die 1. Folge. D.h., dass es zum Beispiel Frank Stolte nicht erst seit Folge 1 gibt, sondern seit dem Pilotfilm. Dadurch verschiebt sich einiges. Aber auch wenn man dies berücksichtigt, stimmt nicht alles so ganz. Zum Beispiel ist Horst Herzberger schon viel früher bei der Autobahnpolizei, als es in dieser Tabelle steht.

Bei den DVD-Veröffentlichungen stimmen die Folgen auch nicht. Dort ist es dasselbe mit den Folgennummern. Zum Beispiel ist auf der DVD Staffel 1 der Pilotfilm + Folgen 1 - 8, auf der 2. DVD sind die Folgen 9 - 18.

Meine Quellen für diese Aussagen sind die DVDs selbst. Bitte überarbeite diese Daten noch einmal. --NatürlichIch 14:40, 16. Sep. 2009 (CEST)

Beschreibung Semir Gerkhan

Mittlerweile ist seine Tochter deutlich gealtert und mittlerweile sieht sie mindestens wie eine Dreijährige aus. Außerdem wird nicht erwähnt das Andrea ein zweites Kind erwartet. (nicht signierter Beitrag von 77.134.74.173 (Diskussion | Beiträge) 15:48, 17. Sep. 2009 (CEST))

Ich habe es geändert. Weißt du vielleicht, in welcher Folge man von der zweiten Schwangerschaft erfährt? --Jarlhelm 00:56, 8. Okt. 2009 (CEST)

In der 200 Folge sind ben und semir in der 1 szene klettern und semir verkündet ben das dies das vorerst letzte männerwochenende sein wird da andrea schwanger sei. ausserdem ist semir in der folge mit seiner frau bei einer ultraschall untersuchung und zeig ben in der end szene ein ultraschallbild.--Trekki 200 17:53, 22. Okt. 2009 (CEST)

Belege für meinen letzten Beitrag bezüglich diverser Analogien zu Filmen, bzw. der Serie 24

-> Die Symptome des "Cordilla-Virus" aus Staffel 3 gleichen in etwa denen des im Cobra11-Pilotfilm auftretenden Viruses: Inkubationszeit von mehreren Stunden - Nasenbluten als Zeichen für eine sichere Infektion - und sicherer Tot. Im Pilotfilm gab es allerdings ein Gegenmittel, was bei 24 nicht der Fall war

-> Nachdem Ben und Semir von ihrer Infektion erfahren hatten, wollten sie zunächst Selbstmord begehen, bis sie einen Anruf erhielten, bei dem sie von dem Gegenmittel erfuhren. Bei 24 - Staffel 3 wurde das "Cordilla-Virus" in einem Hotel freigesetzt. Dort wurde den infizierten Hotelgästen die Möglichkeit des Selbstmordes angeboten, um ihnen die schlimmen Torturen zu ersparen, die die Infektion zur Folge hat. Die Gemeinsamkeit stellt hier die moralische Frage dar, ob es in so einer Situation besser ist, vorzeitig Selbstmord zu begehen oder nicht.

-> In Staffel 5 von Twenty-Four soll hoch giftiges Nervengas durch die Gasleitungen in die Haushalte von Los Angeles gebracht werden, um so die breite Bevölkerung damit anzugreifen. Dies wurde von Jack Bauer und seinem Team dadurch verhindert, das am Gaswerk, wo die Sache ihren Lauf nehmen sollte, alle Gastanks gesprengt wurden. Jack Bauer und sein Team schienen zunächst dabei umgekommen zu sein, haben es aber dennoch gerade noch rechtzeitig raus geschaft. Genauso wurde auch verfahren, als im Pilotfilm das Virus auf der Kölner Messe freigesetzt wurde: Die Gastanks auf dem Messegelände wurden gesprengt, dabei wurde in etwa die gleiche Art von Sprengsätzen verwendet. Ben und Semir schienen dabei wie Jack Bauer in Twenty-Four auch zunächst umgekommen zu sein, aber sie haben schließlich dich überlebt - ist ja bei Cobra 11 keine Besonderheit ... 91.34.81.196 00:41, 8. Okt. 2009 (CEST)

Der Artikel Runaway Car ist kein Beleg. Das Trivia habe ich geschrieben, nachdem ich es hier bei Cobra 11 gelesen hatte. --Jarlhelm 18:04, 22. Okt. 2009 (CEST)

Alarm für Cobra 11 – Einsatz für Team 2

Kann man eigentlich den Abschnitt „Alarm für Cobra 11 – Einsatz für Team 2“ in einem eigenen Artikel erstellen. Denn es existiert auch ein Artikel zum ersten Pilotfilm Bomben bei Kilometer 92. --87.147.254.104 12:08, 25. Okt. 2009 (CET)

Bitte nicht! Das gab es schonmal. Eigentlich ist es ja gar nicht wirklich eine eigene Serie. Daher wäre ein eigener Artikel nur störend. --Jarlhelm 01:38, 27. Okt. 2009 (CET)

Porsche Streifenwaagen

im abschnit weiter Hauptrollen steht , , , , , die beiden leicht trotteligen Polizisten Dieter Bonrath und Horst „Hotte“ Herzberger, die einen Porsche Boxster als Streifenwagen fahren Es Sollte wohl 911 heißen -- Paar2637 (23:13, 8. Nov. 2009 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Hauptdarsteller

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alarm_f%C3%BCr_Cobra_11_%E2%80%93_Die_Autobahnpolizei&diff=prev&oldid=67310679 wie kann jemand der nur knapp 2 Folgen aufritt als Hauptdarsteller einer Serie bezeichnet werden? Das ist völlig unmöglich. --92.202.54.189 09:20, 27. Nov. 2009 (CET)

Natürlich. Ob jemand Hauptdarsteller ist oder nicht hat nichts damit zu tun, wie lange er mitgespielt hat. --Jarlhelm 02:49, 28. Nov. 2009 (CET)

Episodenstaffeln Produktionsstaffel/Sendestaffel

In den Sendestaffeln und Produktionsstaffeln wird die Episodennummer aufsteigend gezählt. Was haltet Ihr von einer Anpassung/Änderung um das übersichtlicher zu gestalten? ωildBLUE 12:26, 2. Dez. 2009 (CET)

Was genau hast du vor? Zuerst die neueren Folgen zu nennen? Das wäre nicht gut. --Jarlhelm 12:57, 3. Dez. 2009 (CET)

Produktionsstaffeln

Die hier angegebenen Staffeln 13 und 14 gehören zusammen. Die betitelte Staffel 15 ist eigentlich die 14. Staffel. Die ersten Folgen für die Staffel 15 werden jetzt erst gedreht. (nicht signierter Beitrag von 188.100.48.65 (Diskussion | Beiträge) 12:47, 23. Jan. 2010 (CET))

Folgenzahl

hallo, wenn man bei der Staffelzahl, die Produktionsstaffel angibt, kann man doch nicht bei der Folgenanzahl die Sendestaffel angeben. Entweder Prduktions- oder Sendestaffel. Aber nciht einemal so und einmal so.

Entweder
203 Folgen in 26 Staffeln
oder
204 Folgen in 15 Staffeln (nicht signierter Beitrag von 84.178.18.157 (Diskussion | Beiträge) 21:35, 23. Feb. 2010 (CET))

gibt es irgendjemanden, den das überhaupt interressiert. Jedesmal werden solche Dinge einfach ignoriert und man muss euch mehr mals auffordern, überhaupt eine Antwort zu bekommen. (nicht signierter Beitrag von 84.178.37.218 (Diskussion | Beiträge) 09:04, 5. Mär. 2010 (CET))
WP:Sei mutig --FGodard||± 11:57, 5. Mär. 2010 (CET)
ich habe es jetzt mehrmals ausgebessert und immer wurde es rückgängig gemacht. Zwar wird die Produkitonsstaffel aber die Sendefolge angegeben. Das geht doch nicht. Entweder Produktionsstaffel und Produktionsanzahl oder Sendestaffel und Sendeanzahl. Aber doch nicht einmal so und einmal so. Um ehrlich zu sein hab ich langsam die Schnautze voll, es städig zu korrigieren. (nicht signierter Beitrag von 84.178.38.235 (Diskussion | Beiträge) 10:20, 17. Mär. 2010 (CET))
Es ist bei Wikipedia üblich, bei der Folgenanzahl alle bis jetzt ausgestrahlten Folgen zu nennen. Ich hab jetzt mal die Staffelanzahl in die der Sendestaffeln geändert. --FGodard||± 20:57, 28. Mär. 2010 (CEST)

Gastauftritte

Vielleicht könnte man einen neuen Abschnitt über Gastauftritte von verschiedenen bekannten Promis anlegen. --88.77.196.129 (18:33, 17. Mai 2010 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Alarm für Cobra 11 – Einsatz für Team 2

Ich habe den Redirect durch den Artikel ersetzt, da Alarm für Cobra 11 – Einsatz für Team 2 ein eigene Serie war. Es existiert auch ein Artikel zur ersten Folge/Pilotfilm, dann müsste dieser auch gelöscht werden, da es sich nur um eine Folge der Serie handelt. Aber Alarm für Cobra 11 – Einsatz für Team 2 hat ein eigenes Lemma verdient, da es eine eigene Serie war. Wenn der Artikel wieder nur als Redirect existiert muss den der Artikel Bomben bei Kilometer 92 gelöscht werden, da es sich nur um ein Pilotfilm handelt. --210.251.253.236 19:41, 14. Mai 2010 (CEST)

Ein eigener Artikel mach keinen Sinn. Es ist sehr grenzwertig, hier überhaupt von einem Ableger zu sprechen. Auch wenn der Titel anders ist, aber eigentlich äbdern sich nur die Hauptpersonen, so wie sich auch die Kommissare der Autobahnpolizei schon oft geändert haben. Team 2 macht hier im Hauptartikel nur einen kleinen Abschnitt aus, dessen Auslagerung sich nicht lohnen würde, sondern nur unnötige Zerstückelung bedeutet. Die Thematik mit dem Bomben bei Kilometer 92 ist eine völlig andere. Hier wird ein Fernsehfilm mit einer (nicht)Serie verglichen, also Äpfel mit Birnen. --Jarlhelm 13:41, 19. Mai 2010 (CEST)

Zeitleiste

Ich finde die Ordnung der Zeitleisten nach Produktionsstaffeln nicht sehr hilfreich. Dort sieht es so aus, als wäre Ben etwa so lange dabei wie Tom. Ich finde, man sollte sie nach Jahren ordnen. Es heißt sichließlich auch Zeitleiste. --Jarlhelm 18:38, 1. Jun. 2010 (CEST)

Stab

Ich wollte eigentlich nur mal fragen, warum der Stab, Regie, Kamera u.a in den Artikeln nicht bedacht werden. Nicht nur bei AfC11, sondern auch andere Serien. -- Frarenatin 19:45, 18. Mär. 2011 (CET)

Weil das zu pflegen schon einigen Aufwand bedeutet. Aber es steht dir ja frei die erforderlichen Infos zusammenzutragen und einzustellen. --Ottijens 15:57, 21. Mär. 2011 (CET)

Besetzung

Ich möchte die Tabelle der Besetzung umgestalten. Bevor ich das mache, möchte ich endgültig und auch einstimmig wissen, ob wir hier die Angaben der Folgen und Staffeln aus der Sende-/RTL- oder Produktionsreihenfolge angeben. Bitte hier abstimmen und Meinungen posten. Danke. -- Dr. Knauff 13:36, 23. Jan. 2011 (CET)

Ich bin für die Sendereihenfolge. Wäre es nicht besser, dass wir den Artikel komplett überarbeiten? Gruß --WIKIdesigner 14:26, 25. Jan. 2011 (CET)
Gute Idee! Der Artikel sollte wirklich mal komplett saniert werden. Es sind einige Mängel aufzuweisen. Jedoch werde ich mich nicht so stark darum kümmern können, weil ich immer noch bei Navy CIS und Fringe zu tun habe, aber ich werde was machen.
Sendereihenfolge, ok, sieht man ja auch als erstes, wenn man die Episodenliste öffnet. -- Dr. Knauff 10:01, 27. Jan. 2011 (CET)

Ich möchte gerne die folgen bei Hartmut ändern da er auch einen auftritt in Folge 96 hat, wo er als neuer Partner für Semir auftritt doch dieses nicht schafft mental! -- Benutzer:iceman587 21:59, 24. März. 2011 (CET)

Allgemein

Ich werde mich drum kümmern. Aber bevor ich mich ins Zeig lege, wollte ich erstmal paar Dinge geklärt haben:

  • Welche Staffel solle ich im Fließtext, in den Zeitleisten und in der Infobox angeben?
  • Sollen die Zeitleisten bestehen bleiben?
  • Würde es Sinn machen Alarm für Cobra 11 – Einsatz für Team 2 in ein eigenes Lemma zu einzufügen?

Gruß --WIKIdesigner 17:34, 27. Jan. 2011 (CET)

Zu den Staffeln: Das ist wirklich schwierig. Normalerweise sollten es die Prod. Staffeln sein, da dort alles korrekt ist, was den Inhalt der einzelnen Folgen angeht. Außerdem sind die anderen Staffeln alles nur "so da hingestellt". Die Prod. Firma gibt die Vorgabe der Episoden. Was RTL macht, ist doch eher nebensächlich.
Zeitleisten: Ganz ehrlich, ich bin kein Freund von diesen Zeitleisten und finde es als Doppelung gegenüber den Besetzungstabellen. Ob sie nun bleiben, es Designabhängig.
Das Team 2 wurde bereits ausgelagert, jedoch wurde das wieder rückgängig gemacht. Keine Ahnung warum. Wahrscheinlich die Kritieren, die nicht erfüllt wurden. Wenn er ausgelagert werden sollte, dann sollte der Artikel wirklich mehr als nur eine kurze Handlungsbeschreibung und die Darstellung der Personen haben. Für weitere Fragen stehe ich immer gern zu Verfügung. -- Dr. Knauff 00:18, 28. Jan. 2011 (CET)
Die Zeitleisten können weg, wenn die Charaktertabelle komplett überarbeittet wird und nach dem Muster von Navy CIS angepasst wird. Außerdem sollten wir uns nochmal überlegen, ob wirklich die Sendestaffeln angegeben werden sollen, da nur in den Produktionsstaffeln alles korrekt ist, was den Inhalt angeht. -- Dr. Knauff 21:38, 30. Jan. 2011 (CET)
Ich werde mich drum kümmern, auch wenn es nicht meinerseits nicht so schnell geht, da mir durch die Schule nicht so viel Zeit zur Verfügung steht. Das mit den Staffeln, können wir uns ganz zum Schluss überlegen; ich grübbel auch noch, welche Staffel wir angeben sollen.
Du kannst gerne mitarbeiten, ich habe den Artikel immer im Auge. Gruß --WIKIdesigner 19:59, 31. Jan. 2011 (CET)
Jo, machen wir das so! -- Dr. Knauff 22:02, 31. Jan. 2011 (CET)

Produktionsstaffeln werden in der Wikipedia auf Grund der Chronologie sowie Inhalt angegeben! -- Dr. Knauff 23:13, 17. Mai 2011 (CEST)

Stargast in 195 oder 210

In 195 oder 210 (die Folge mit dem Pocher) ist auch Collien Fernandes dabei.--Betatester wiki 21:18, 18. Aug. 2011 (CEST)

Semir / Semih

Ein türkischer Name "Semir" existiert nicht, "Semir" erinnert Türken an "semirmek", heißt sowas ähnliches wie "fett werden". Gemeint ist wahrscheinlich "Semih" (von Großzügigkeit, Edelmut). Siehe auch Türkische wikipedia und hier: http://www.imdb.com/name/nm0040235/board/nest/31497632 -- E-Kartoffel 14:38, 9. Dez. 2011 (CET)

Meine Türkischkenntnisse gehen zwar straff gegen 0, trotzdem hab ich das Gefühl, das das gesagt nicht ganz im Einklag mit z.B. dieser Quelle ist, oder? So wie ich das sehe, wird in diesem türk. Wörterbuch Semir durchaus als Name geführt. Vielelicht kann das jemand für mich klären, der des türkischen mächtig ist? (evt. mit einer groben Übersetzung des Eintrags unter oben genannter Quelle) --Ottijens 11:13, 12. Dez. 2011 (CET)

Comedy-Drama als Kategorie

Seit Tom Beck bei Cobra 11 ist, ist die Serie mehr und mehr eine Art Comedy-Drama - auch Semir-Darsteller Edogan hat sich im Interview geäußert, dass die Serie mehr dort hin geht, als zurück zum Actiondrama. Wollen wir diese Kategorie in der Inofbox ergänzen? Grüße -- Dr. Knauff 16:21, 8. Jan. 2012 (CET)

Würde ich unterstützen. Seh ich genauso.-- Jatenk 16:47, 8. Jan. 2012 (CET)
Gut - ich füg es einfach mal dazu, mal sehen, was passiert... -- J. Bauer 14:55, 16. Jan. 2012 (CET)

RTL NITRO

Alarm für Cobra 11 läuft ab den 7. April auch auf RTL NITRO. (nicht signierter Beitrag von 87.160.107.105 (Diskussion) 20:46, 15. Mär. 2012 (CET))

Letzter Revert

Wieso wurde die letzte Bearbeitung revertiert? Ich hab auf Amazon nachgesehen und es stimmt, Ben spielt ab der 22. mit. In der 21. stirbt Tom. -- Jatenk (Diskussion) 18:23, 20. Jun. 2012 (CEST)

Wir halten uns hier an die Produktionsstaffeln. Mfg Ottijens (Diskussion) 07:34, 21. Jun. 2012 (CEST)

Episodenaufbau-Beschreibung

Die nicht zu überlesene Verachtung in der Beschreibung des Episodenaufbaus für eine persönlich vielleicht empfundene stupide Simplizität desselben ist keine Berechtigung dies auch so zu äußern. 188.100.28.22 01:30, 13. Sep. 2012 (CEST)

Fernsehausstrahlung - International +

auch in China und zwar auf Deutsch von staatlichen Fernsehsendern... sehr beliebt :) --114.66.9.8 08:58, 23. Sep. 2012 (CEST)

Satzbau

Im Abschnitt "Handlung", Unterpunkt "Die Aufgaben", letzter Satz (aufgerufen am 20.12.12, ca. 10 Uhr):
"[...] oder Personen aus sich mehrfach überschlagenen Autos wieder aussteigen."
klingt für mich seltsam. Ich halte eher für angebracht:
"[...] oder Personen aus sich mehrfach überschlagen habenden Autos wieder aussteigen."
Ich kann es leider nicht selber bearbeiten, da ich kein Benutzerkonto habe.
(nicht signierter Beitrag von 188.104.236.209 (Diskussion) 10:12, 20. Dez. 2012 (CET))

Tot von André Fux

Im Absatz über André Fux wird geschrieben, dass seine Leiche nie gefunden wird. Das ist meiner Meinung nach soweit Korrekt, da ein Fund seiner Leiche nicht gezeigt wird.

Allerdings stehen Semir und Tom am Ende einer Folge aus (anfang) Staffel 4 am Grab von André. Das heißt natürlich nicht, dass die Leiche jemals gefunden wurde, aber sollte doch trotzdem mit in den Artikel aufgenommen werden. (nicht signierter Beitrag von 188.195.212.154 (Diskussion) 15:43, 9. Jan. 2013 (CET))

Das war nicht das grab von Andre Fux. Das war das grab von Maria. --Bagenz (Diskussion) 11:37, 5. Mär. 2013 (CET)

Das Logo der Serie ist im Artikel nicht mehr das Aktuelle, (nicht signierter Beitrag von 78.53.95.182 (Diskussion) 22:08, 12. Mär. 2013 (CET))

Wechselnde Produktionsfirmen

Die ursprüngliche Produktionsfirma war die RTL Tochter PaTCTV aus Holland. Nach dem Erfolg der ersten drei Staffeln übernahmen die nur noch den Vertrieb in andere Länder. Eigentlich sollte die Media Group Cologne die Staffeln vier bis sechs machen, da sie jedoch unmittelbar vor Beginn der Dreharbeiten pleite war sprang die ITC ein. Die Vermarktungsrechte lagen daher für diese Staffeln zunächst nicht bei RTL. Um den Fortbestand der Serie nicht zu gefährden wurden sie aber zurückgekauft. Auf dem ersten Game zur Serie steht deshalb auch ITC vor RTL. Im Fanbook wird ausserdem erwähnt dass in Staffel 14 ein Co-Prduzent beteiligt war (vermutlich die Saxonia Media) . --Joss1060 (Diskussion) 13:32, 24. Okt. 2013 (CEST)

Die Coproduktion der Staffel war nicht Saxonia Media sondern Nord Media LN. Im aktuellen Fanbook steht es auf der 251 Seite. Saxonia hat nur einmal in einer Staffel mitgemacht. Aber das war nicht die Coproduktion sondern die PpR. --93.104.176.195 17:37, 1. Dez. 2013 (CET)

Vorspann

Im Artikel ist der Vorspann ab Folge 262 genannt, in welchem in Zeile 5 das "Jeder Einsatz" vor "volles Risiko" entfernt worden sei.

In der heutigen Pilotfolge (einsehbar unter http://rtl-now.rtl.de/alarm-fuer-cobra-11/die-dunkle-seite.php?film_id=169292&player=1&season=25) ist jedoch wieder der "alte" Vorspann bis Folge 261, also mit "Jeder Einsatz", zu hören gewesen.

Bedeutet dies, dass RTL den Vorspann wieder geändert hat und somit auch der Artikel wieder aktualisiert werden müsste? Oder läuft bei den Pilotfolgen im Vorspann ein anderer Text? -- Hebo98 22:17, 09. Okt. 2014

warten wir bis Donnerstag --Steffen2 (Diskussion) 09:11, 13. Okt. 2014 (CEST)
gestern bei der normalen Folge war es wieder der aktuelle --Steffen2 (Diskussion) 12:50, 17. Okt. 2014 (CEST)
Die Frage ist ob das aus dem Staffelauftakt überhaupt mit dem normalen Vorspann zu vergleichen ist. Schließlich kam nur die Offstimme mit dem Text zum Einsatz, der ganze Teil mit den Szenen und der Nennung der Hauptdarsteller fehlte, deren Namen tauchten danach als Einblendung in der Folge selber auf. Hat jemand einen Überblick ob sowas schon bei anderen Staffelauftakten gemacht wurde zum Vergleich? Falls ja wäre es dann vielleicht besser das gesondert aufzuführen in der Form von Für die Folgen zu Beginn einer Staffel wird manchmal eine abgeänderte Form des Vorspanns verwendet.? -- Stargamer (Diskussion) 15:35, 17. Okt. 2014 (CEST)
ich würde dieses winzige Detail gar nicht erwähnen. --Steffen2 (Diskussion) 22:31, 17. Okt. 2014 (CEST)

Gastdarsteller.

Ist eigentlich nötig dass in der aktuellen Staffel jeder kleine Gastdarsteller erwähnt wird. In Staffel 18 sind 57 Darsteller hinzugefügt. Und es kommen noch 2 Episoden. Das sind ja mehr als in den Staffeln 11 bis 17 zusammen.

Man sollte wirklich nur die wichtigen Darsteller eintragen. --Bagenz (Diskussion) 16:25, 26. Apr. 2014 (CEST)


Gebe Bagenz Recht, sehe das genauso. Einzutragen sind nur die Gastdarsteller, die vom Namen her eine gewisse Bekanntheit erlangt haben. Außerdem sollte man sich die staffelweise Einordnung noch einmal überlegen, da viele Gastdarsteller auch in mehreren Staffeln auftreten. Darüber hinaus ist die Liste teilweise unzureichend geführt, da in manchen Episoden einige Gastdarsteller genannt werden und andere (teilweise bekanntere Personen) nicht. --Hebo98 22:30, 09. Okt. 2014

Ich würde sogar vorschlagen, die Gastdarsteller-Tabelle ganz herauszunehmen bzw. sie in einen extra Artikel auszulagern. Die Tabelle ist wirklich riesig, und die Gastdarsteller sind ja nicht für die Gesamtstory wichtg, sondern nur für einzelne Folgen. Mehrfach in derselben Rolle auftretende Schauspieler (z.B. Oliver Pocher als Sturmi) nehme ich davon explizit aus, die sind wichtig. Solle kein Einspruch kommen, werde ich das in einigen Tagen umsetzen. --Ali1610 (Diskussion) 16:33, 26. Jul. 2015 (CEST)

Carina Wiese alias Andrea Schäfer Episodendarstellerin ?

Im Artikel ist Carina Wiese bzw. ihre Figur Andrea Schäfer als Episodendarstellerin gelistet. Da sie aber schon seit Folge 16 dabei ist, hat sie doch eigentlich eine feste Nebenrolle? In der Liste der Alarm-für-Cobra-11-Figuren ist sie auch als Nebenfigur gelistet.

Falls sie nicht als feste Nebendarstellerin gelistet ist, da sie seit Folge 180 nur noch ein einzelnen Episoden auftritt, müsste man doch, derselben Logik folgend, auch Niels Kurvin, Katrin Heß und ggf. Gottfried Vollmer als Episodendarsteller listen? Denn auch sie treten teilweise mehrere Episoden nacheinander nicht auf. --Hebo98 22:26, 09. Okt. 2014

jetzt ist sie wieder oben --Steffen2 (Diskussion) 09:13, 13. Okt. 2014 (CEST)

"Weder in Österrech noch in der Schweiz"

Dass die Sendung weder in at noch in ch gesendet wird stimmt so nicht. Gerade war eine Wiederholung einer älteren folge auf ORF1 Vorbei. --MrBurns (Diskussion) 04:53, 5. Aug. 2015 (CEST)

Auszeichungen

Ich habe mal auf der Seite von RTL zur Serie und in der Internet Movie Database nachgeschaut ob die für weitere Preise nominiert oder ausgezeichnet worden sind. Leider keine dazu Eintragungen vorhanden. --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 13:38, 24. Jul. 2017 (CEST)

Realität - Fikiton

Ab der 11. Staffel folgte ihm Kriminalhauptkommissar Chris Ritter, der bereits nach zwei Staffeln wieder ausstieg, da er bei einem Undercovereinsatz ums Leben kam. .... ? Was ist dann da Ei und was Henne, was Realität und was Fiktion/Film? --93.200.243.73 06:56, 28. Aug. 2016 (CEST)

was ist unklar? https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Alarm-f%C3%BCr-Cobra-11-Figuren#Chris_Ritter_.E2.80.A0 --Steffen2 (Diskussion) 09:09, 29. Aug. 2016 (CEST)
Was soll der Link helfen und was ist an der Kritik unklar? Der Satz ist zumindest an Unsinnigkeit kaum zu übertreffen. Eine fiktive Rolle kann den Serientot sterben. Ein realer Schauspieler kann aussteigen. Aber eine fiktive Rolle, die nach zwei Staffeln stirbt und aussteigt? Absurd! Aber nicht nur, dass das nicht geht. Schon extrem verwunderlich, dass solche unsinnigen Sätze überhaupt schmerzfrei erdacht werden können. Selbst wenn es gehen würde ( Chris Ritter steigt aus, da er beim Undercovereinsatz ums Leben kam), dann ist hier eine kausale Verknüpfung aufgetan. Ausstieg weil gestorben. Er hätte nach seinem Tod also noch leben müssen, um aussteigen zu können. Zweiter Denkfehler: Auch wenn es gewöhnungsbedürftig formuliert wäre, kann eine Rolle zumindest im übertragenen Sinne aus ihrer Funktion Kriminalhauptkommissar aussteigen, wenn er in der Serie alles hinschmeißt und z.B. nach sonstwo auswandert. Aber er kann nicht aktiv und gewollt aussteigen, in dem er passiv, also zufällig, den sicherlich ungewollten den (Serien)Tod stirbt! --91.8.117.182 16:58, 21. Feb. 2018 (CET)

Atze Schröder

Hat die Figur Atze Schröder auch in der Serie hier einen Auftritt gehabt? Ich glaube ja, bloß ich weis leider nicht in welcher Folge das war. Ich kann mich natürlich auch irren. Weis jemand mehr dazu? --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 13:45, 24. Jul. 2017 (CEST)
Mangels brauchbarer Informationen darüber gehe ich, falls es wirklich so war, von einem Double aus. Sowohl Atze als auch die Cobra11-Produzenten hätten einen solchen Gastaufritt sicher vermarktet, wenn er denn stattgefunden hätte. Ich selbst kann mich nicht daran erinnern. --Ali1610 (Diskussion) 16:20, 24. Jul. 2017 (CEST)
Das weis ich auch nicht meines Wissen kam Atze Schröder nur in einer einzigen Folge der Serie vor. --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 18:43, 24. Jul. 2017 (CEST)

Schüleraufsatz

Die Einleitung ist inhaltlich noch o.k., abgesehen von langweilig-immergleichen Satzanfängen wie "die", manchmal auch "der". Ähnlich wie im Abschnitt "Handlung", wo "ab", "nachdem" und "nach" vorherrschen, als ob es keine anderen Satzanfänge gäbe. Der Absatz "Handlung" hat primär nichts mit Handlung zu tun. Handlung wird nur dort erwähnt, wo Ein- und Ausstieg der Seriendarsteller erklärt wird. Das, damit es dann nochmals eine gewisse Dopplung zu diesem Thema gibt, wenn die Tabellen "Darsteller" und später "Kriminal(haupt)kommissare" folgen. Kaum besser im Absatz "Aufgaben". Das dort im ersten Satz genannte ist banal und selbstverständlich, damit dann noch 3 lange Sätze kommen, die nichts mehr mit "Aufgaben" zu tun haben. Am Absatz "Vorspann" ist zwar offenbar inhaltlich nichts falsch, die Länge und optische Dominanz (und damit vermeintliche Wichtigkeit dieses Aspekts) verwundert aber schon etwas. In der Tabelle Darsteller darf man sich dann wundern, warum nur unter "Nummer 12" ("Nummer" = ??) außer dem Partner von Erdoğan Atalay auch noch alle weiteren wichtigen Nebendarsteller genannt werden. Fast schon freuen darf man sich dann über den Absatz "Drehorte", in dem es doch tatsächlich nur um Drehorte geht und sogar verschiedene Satzanfänge bekannt waren. Allerdings mit leichter Verwunderung, warum die große Gliederungs-Überschrift dazu "Produktion und Charakteristika" heißt und mit einem Absatz endet, der wenigstens schon eine Wartungsbox hat. 20 Einzelnachweise am Schluss versprechen auf den ersten Blick eine gewisse Handfestigkeit, klickt man sie an, dümpeln manche aber arg an der Bedeutungslosigkeit bzw. am Alibi-Charakter vorbei. Insgesamt vermittelt der Artikel weniger Lesespaß und große Qualität und erinnert oft an einen Schüleraufsatz, stellenweise sogar leider an einen sehr schlechten.

Eigener Nachtrag: Gerade oben auf der Diskussionseite entdeckt, zum Abschnitt Handlung. "Ab der 11. Staffel folgte ihm Kriminalhauptkommissar Chris Ritter, der bereits nach zwei Staffeln wieder ausstieg, da er bei einem Undercovereinsatz ums Leben kam". Eine Rolle (Rolle! nicht ein Schauspieler) steigt aus einer Serie aus, indem er das nicht z.B. durch Job-Hinschmeißen umsetzt, sondern durch einen Serientod. Statt sich dieser über ein Jahr alten Kritik anzunehmen, wird dann hinterfragt, was denn unklar sei.

Ob man Cobra 11 sieht und mag oder nicht, es ist zumindest eine nicht unwichtige deutsche TV-Serie. Wäre schon schön, wenn auch dieser Artikel etwas "würdiger" wird und sich ihm jemand annimmt.

--91.8.118.243 21:16, 20. Feb. 2018 (CET)

Neue Folgen 2020

Weiß irgend jemand, wann neue Folgen im Jahr 2020 erscheinen werden? --2A02:8109:9F40:A85:A155:13D2:F5C7:E5A8 16:49, 19. Apr. 2020 (CEST)