Diskussion:Andreas Kalbitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org hingewiesen werden.
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Andreas Kalbitz“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Beruflicher Werdegang

Bei Personen ähnlicher öffentlicher Bedeutung wird in der Regel intensiver der berufliche Werdegegang erörtert. Wo ging Herr Kalbitz zur Schule, was hat er vor der Bundeswehrzeit gemacht, wurde die Ausbildung zum Medienkaufmann denn abgeschlossen? (nicht signierter Beitrag von 2001:638:806:68:6cf4:bc69:63e6:1336 (Diskussion) 8:59, 6. Jun. 2019 (CEST))

NOCH nicht parteilos

Im Deutschlandfunk wurde heute über das Urteil berichtet, das aber noch nicht rechtskräftig sei, da der Anwalt von Kalbitz schon angekündigt hatte, weitere Rechtsmittel auszuschöpfen. SO schnell geht's also nicht.--212.65.1.102 18:32, 22. Apr. 2022 (CEST)

Fraktionsvorsitz SVV Kö'Wusterhausen?

Kapitel "Politik", Abschnitt "Abgeordneter", Satz 1: "Bei den Kommunalwahlen in Brandenburg 2014 wurde Kalbitz in die Stadtverordnetenversammlung in Königs Wusterhausen gewählt und ist dort seit Juni 2014 Fraktionsvorsitzender der AfD-Fraktion." -- "ist dort seit" klingt so, als wäre er es immer noch. das halte ich zwar nicht für ausgeschlossen bei einer Person, die es schafft, noch Monate nach einer Mitgliedschaftsnichtigkeitserklärung Vorsitzender einer Landtagsfraktion derjenigen Partei zu sein, die seine Mitgliedschaft für unrechtmäßig zustandegekommen erklärt, zumal es auf kommunaler Ebene sicher leichter als auf Landesebene ist, so eine Tätigkeit hinreichend unentdeckt fortzuführen, aber nach Angaben der Stadt Königs Wusterhausen (https://www.kw-im-internet.de/Stadtverordnete) ist Kalbitz aktuell kein Stadtverordneter dortselbst, was eigentlich ausschließt, dass er Vorsitzender einer Fraktion in dieser Stadtverordnetenversammlung wäre. aber wie gesagt: sicher bin ich mir da nicht; deshalb ändere ich nicht gleich im Artikel, sondern frage hier erstmal vorsichtig... zumal ich auf die Schnelle auch nicht herausbekommen konnte, seit wann er denn nicht mehr SVV-Fraktionsvorsitzender wäre. --Gruß Musiktheoretiker (Diskussion) 01:44, 8. Aug. 2022 (CEST)

ah doch -- im Archiv der erwähnten Netzseite. 2017 taucht er letztmalig als Vorsitzender der AfD-Fraktion auf (https://www.kw-im-internet.de/2017/Stadtverordnete), 2018 dann als "fraktionslos" (https://www.kw-im-internet.de/2018/Stadtverordnete) und seit 2019 gar nicht mehr. --Gruß Musiktheoretiker (Diskussion) 02:12, 8. Aug. 2022 (CEST)