Diskussion:Anilingus/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Foto

Das Foto finde ich allerdings fragwürdig.--87.225.240.1 09:35, 31. Okt. 2007 (CET)

Unnütz und löschwürdig

IMHO: unnütz und löschwürdig---zwoeinssieben 21:14, 20. Okt 2004 (CEST)

hallo sowas gibt es nun mal und ich finde das nicht unnütz immerhin ist der hinweis das man sich damit auch ansteckende krankheiten holen kann. ACK 23:49, 23. Nov 2004 (CET)
Fürwahr! --83.129.178.38 12:32, 21. Mär 2005 (CET)
Au contraire! Und das hier: "Bei vertrauten, gesunden Partnern ist diese Sexualpraktik ungefährlich. Der arte legis ausgeführte Anilingus ist also aus physischer Sicht zunächst komplikationsarm" halte ich auch für unglaubwürdig. --The_Laser 14:00, 3. Aug 2005 (CEST)
Sagenwirmalso: Ich halte es definitiv für glaubwürdig, sofern man die nötige Hygiene nicht vermissen lässt. Bei gesunden Partnern (im Warnhinweis erwähnt) reichen die beim nihct-koprohilen/-koprohagen Anilingus übertragenen geringen Mengen von Darmbakterien längst nicht für eine Infektion o.ä. aus. --afromme 01:46, 24. Aug 2005 (CEST)
Was ist schon nützlich beim Geschlechtsverkehr? Eine Frau könnte sich auch versehentlich beim Bettmachen (nicht notwendiger Weise das Bett ihres Ehemannes) befruchten... --83.129.178.38 12:32, 21. Mär 2005 (CET)
Sollten wir nicht noch die sittliche Würdigung im historischen Verlauf unter Einbeziehung der Religion und der unterlegenen Seite erwähnen? --83.129.178.38 12:32, 21. Mär 2005 (CET)
Was meinst du zum Beispiel? Gibt es so etwas wie eine Kulturgeschichte des Anilingus? Die kurz darzustellen könnte sinnvoll sein. Religion hier einzubeziehen würde ich - sofern es nicht Religionen gibt, die Anilingus ausdrücklich fordern, o.ä. - aber erst einmal für unnötig halten. --afromme 01:46, 24. Aug 2005 (CEST)

Muss es nicht "Analingus" heißen? Ich bezweifle außerdem, dass es sich um ein Kunstwort handelt; vielmehr scheint mir eine Zusammenziehung von "Anus" und "lingus" (oder "lingua") plausibler. -- ACK 23:49, 23. Nov 2004 (CET)

Hat wohl mit der Deklination von „anus“ zu tun (obzön oder nicht zön sei hier nicht näher betrachtet)... Die Diskussion erinnert mich etwas an die Karikatur bei der die einjährige Amtszeit eines Politikers mit „anus terrible“ beschrieben wurde (gemeint war aber tatsächlich angeblich „annus...“). Weiter zur Glaubhaftmachung: Cunnilingus (analog eben). --83.129.178.38 12:24, 21. Mär 2005 (CET)
Da man „anilingus“ schwerlich im kleinen Stowasser finden dürfte, sollten wir von einem Kunstwort ausgehen, weil es in der lebenden lateinischen Sprache wohl nicht existierte (ohne Beweis)... --83.129.178.38 12:35, 21. Mär 2005 (CET)
der online-Duden verzeichnet (im Gegensatz zum gedruckten Duden) "Ani|lin|gus, der; - [zu lat. anus = After u. lingere = lecken] (Sexualk.)" usw.
Nebenbei: Facesitting hat nicht notwendigerweise etwas mit Sadomasochismus zu tun, weshalb ich die Formulierung diesbezüglich zumindest abdämpfen würde. Bzw. - auf den Teil bzgl. "demütigendem Charakter" kann komplett verzichtet werden. Einerseits, weil dies außerhalb sadomasochistischer Praktiken Ansichtssache ist, andererseits, weil "Penetration mit der Zunge" schwerlich demütigend ist und auch auf oral-vaginale Praktiken u.ä. angewandt werden kann, bei denen man auch nicht per se einen demütigenden Charakter diagnostizieren würde.--afromme 15:25, 30. Jun 2005 (CET)

Bitte belegen, sonst tilge ich es

Angeblich sei Anilingus kann in unterschiedlichen Positionen und auch gegenseitig in der 69 (mit angezogenen Beinen) erfolgen und ist eine von beiden Geschlechtern unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung ausgeübte Sexualpraktik, die relativ weit verbreitet ist.

Das glaube ich nicht. Wer behauptet, dass das Aninlinugs ... relativ verbreitet ist, der muss Zahlen beibringen. Relativ zu was eigentlich? Relativ zu Blümchensex? Feucht rasiert 20:52, 6. Apr 2006 (CEST)

Relativ steht hier wohl für "häufiger als angenommen wird", wobei solche Dinge immer schlecht belegbar sind, da zumindest mir keine halbwegs aktuellen Forschungen zum Sexualverhalten bekannt sind, in denen der Anilingus speziell erwähnt würde. Ein Indikator ist allerdings m.E. tatsächlich das Auftauchen in der Populärkultur wie eben Sex & the City. Aber wie gesagt schwer fürs "echte" Leben zu quantifizieren.--afromme 02:01, 1. Feb. 2007 (CET)


Auszubildende ?

Mehr oder weniger öffentlich ausgeführter Anilingus dient seit alters her bis in die Gegenwart mitunter als Strafe oder Demütigung bei Gefangenen und Auszubildenden....

In welcher Branche werden AZUBIS denn so bestraft ? Man gewinnt den Eindruck, als wäre dem Autor seine eigenen Sexualphantasien zu Kopfe gestiegen !

Hier sind wohl eher Grundwehrdienstleistende als Azubis gemeint. --62.156.208.138 12:32, 13. Dez. 2006 (CET)
  :Hier ist eher galoppierende Geilheit mit grassierendem Gehirnmangel gepaart 81.210.140.90 11:35, 8. Mai 2007 (CEST)
Grundwehrdienstleistende gemeint? oh mein gott, ja ne is klar. übliche strafe bei grundwehrdienstleistenden. erst denken, dann schreiben. und hoffentlich nicht son mist!

"Leck' mich am Arsch!" "Ähh, OK Chef!" ;-) Für den ganzen Satz bräuchten wir mal 'ne Quelle. Ich entferne ihn. --Gabbahead. 17:44, 14. Dez. 2006 (CET)

Hab den Satz wieder eingefügt. Lese gerade den "Der abenteuerliche Simplicissimus" der gemeinhin (trotzdem es ein Roman ist) als sehr authentische Beschreibung des dreißigjärigen Kriegs gilt. Dort taucht Anilingus mehrfach als Demütigung von Gefangenen auf. Sithem 22:41, 19. Mär. 2007 (CET)

Thema Simplicius Simplicissimus: Die Beschreibung Grimmelshausens von Bestrafung und Demütigung mittels Anilingus während des dreißigjährigen Kriges als "eindringlich" darzustellen entbehrt nicht gerade einem gewissen Sarkasmus. 81.210.140.90 11:35, 8. Mai 2007 (CEST)

Stimmt. Habs rausgeschmissen und den Simplicissimus mit einer Quelle belegt. --jodo 21:22, 6. Dez. 2007 (CET)

Ist "facesitting" notwendigerweise anilingus?

Ich kenne "facesitting" bisher eigentlich nur im Zusammenhang mit Cunnilingus. Warum also wird es so selbstverständlich und ausschließlich dem Anilingus zugeordnet?

War falsch formuliert, hab's mal geändert. Danke für den Hinweis ;-) --Gabbahead. 17:44, 14. Dez. 2006 (CET)

Löschantrag

Welche Quellangaben werden hier erwartet? Google zumindest fand ca. 198.000 WebSeiten. Desweiteren nennen fast alle fremdsprachlichen Artikel eben auch den Begriff "Anilingus". Hier besteht doch ganz offensichtlich ein sehr großer Konsenz über die Begriffs-/Wortbildung. Ich (und offensichtlich auch andere) kann bestätigen, daß es diese Praktik gibt und mit Genuß ausgeführt wird. (Weil eben diese Praktik -- meines Erachtens -- nicht gesellschaftlich akzeptiert ist, möchte ich auch anonym bleiben.) So und wenn diese Praktik existiert, benötigt sie eben auch einen Artikel in der WikiPedia; unter welchem Titel dies nun erscheint, ist letztendlich zweitrangig. --84.177.12.150 22:01, 11. Jan. 2007 (CET)

Ich denke der Löschantrag bezog sich mehr auf die Geschichte mit dem "relativ häufige Sexualpraktik", weil das "relativ häufig" nicht belegbar ist. Soweit ich das sehe, kann der Baustein entfernt werden, da dort inzwischen statt "relativ häufig" nur davon gesprochen wird, dass die Praktik häufig in Pornos zu finden ist und auch den Weg in die Populärkultur (Sex & the CIty) gefunden hat - was ja auch ein gewisser Beleg dafür ist, dass es nicht die abwegigste Praktik der Welt ist, vorsichtig formuliert. Ich entferne den Baustein also mal. --afromme 02:05, 1. Feb. 2007 (CET)
Das sehe ich anders. Wenn du aufgrund dieser Vorliebe selbst anonym bleiben willst, ist dies doch ein Zeichen dafür, dass diese Praktik nicht wirklich "normal" bzw. gewöhnlich ist und deshalb ein Wikipediaeintrag anders formuliert werden sollte. Insbesondere das anstößige (um nicht zu sagen ekelhafte, ohne Anhänger davon diskrimieren zu wollen) und fast pornographische Bild sollte geändert bzw. gelöscht werden. Das hat hier nichts zu suchen, es sei denn Wikipedia möchte noch mehr an der verbliebenen Seriösität verlieren.
Du willst anscheinend in deiner Ablehnung des Artikels bzw. Teile desselben anonym bleiben, wie ich aus der fehlenden Signatur schliesse. Das heisst deiner Logik zufolge nun, dass eben diese Ablehnung nicht wirklich "normal" bzw. gewöhnlich ist? Hm. Ähnlicher Logik zufolge fährt auch so gut wie niemand schneller als die Geschwindigkeitsbegrenzung erlaubt, denn es finden sich nur wenige, die mit Namen und Adresse sagen werden "Ja! Mindestens 20km/h drüber sind immer drin bei mir!" ... Die Geschichte mit dem Bild hat sich inzwischen ja augenscheinlich eh erledigt. --afromme 01:57, 3. Dez. 2008 (CET)

Anilingus in der Populärkultur

...wäre es evtl. sinnig, ein Unterkapitel "Anilingus in der Populärkultur" einzufügen, ähnlich dem Anilingus-Artikel in der englischsprachigen Wikipedia? (siehe en:Anilingus) Inzwischen ist dort eine recht aussagekräftige Auflistung, vom Starr-Report über Lewinski & Clinton, in dem die Praktik belegt ist, bis hin zu Sex & the City und Six Feet Under. Auch wenn man in die deutsche Wikipedia nicht jede Referenz übernehmen müsste, wäre so ein Unterkapitel m.E. durchaus sinnvoll, um eben den Satz aus dem Hauptkapitel "In den letzten Jahren kam es vermehrt zu Thematisierungen in der Populärkultur, etwa in der Fernsehserie Sex and the City." zu belegen.--afromme 02:24, 1. Feb. 2007 (CET)

Grunderneuerung

Als führende Autorität im Tehmenbereich Anilingus habe ich die Seite sozusagen grunderneuert. Wenn irgendwo Fakten stehen, wo ihr eine Quelle vermisst: nicht löschen, sondern hier einfach nachfragen. Ich kann alles, was ich schreibe, mit Pornos belegen - egal zu welchem Artikel ;)

LG, Sithem 23:50, 19. Mär. 2007 (CET)

Ich halte die Verwendung des umgangssprachlich-abwertenden Begriffes "Arschloch" in der Wikipedia für absolut unangemessen und habe ihn deshalb im gesamten Artikel durch "Anus" ersetzt.
Außerdem habe ich den Abschnitt enfernt, der besagte, dass "dreckiger Anilingus" für ein Hygienebewusstsein des passiven Partners spreche. Die Gründe für diese Praxis sind wohl vielmehr sexueller (koprophiler) denn hygienischer Natur. --rantschy 13:13, 20. Mär. 2007 (CET)
Yo, die Änderungern find ich gut! Obwohl es durchaus sein kann, dass dreckiger Anilingus aus einem Hygienebewusstsein des Empfängers veranlasst wird. Im Sinne von "Leck mir mein dreckiges Ars... meinen dreckigen Anus sauber!". Aber das geht ja dann eher wieder in die Demütigungsschiene. Ich werd ma recherchieren, ob ich das Arschauslecken zu Hygienezwecken nicht wirklich bei irgendeiner alten Hochkultur finde. Bis dahin können wir das erstma weglassen, Sithem 14:27, 20. Mär. 2007 (CET)

"Neben Küssen ist es die einzige unmittelbare Sexualpraktik, die unabhängig von dem jeweiligen Geschlecht der Partner ist, da Zunge und Anus bekanntermaßen jeder besitzt."

Besonders der zweite Teil dieses Satzes klingt irgendwie dämlich, sorry. Vielleicht sollte man diesen weglassen, es soll ja auch Leute ohne Zunge (evtl. auch ohne Anus?) geben, und statt dessen ein "grundsätzlich" im ersten Halbsatz plazieren.

Hast recht, habs verbessert Sithem 19:03, 29. Okt. 2007 (CET)

Welchen Mehrwert an Information das Bild bringen soll, frage ich mich auch.

Bedeutet der Teilsatz "Nahrungsrückstände im Darmtrakt ein hohes Infektionsrisiko bergen", dass sich auch der Empfänger infizieren kann? Bitte klarstellen.

Was ist mit HIV und anderen STD?

Ist das Pornografie und ist es strafbar? (aus Fragen zur Wikipedia)

siehe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Anilingus&diff=40764141&oldid=40764045 Gehe sicher von Verbreitung von Pornografie aus. Wollte es nur klar gesagt haben. --213.185.15.153 09:12, 4. Jan. 2008 (CET)

Wie kommst du darauf, dass das eine verbreitende Pornografie ist? Was erwartest du, wenn du in einer Enzyklopädie unter entsprechendem Lemma nachschlägst? Doch wohl einem dem Lemma entsprechenden Bild. Wenn du unter Penis nachschaust, bekommst du auch ein Bild vom Penis zu sehen. Das ist aber keine Pornografie! Deswegen auch nicht strafbar. -- Rainer Lippert 09:27, 4. Jan. 2008 (CET)
Falls das hilft, die Intention des Fragestellers einzuschätzen - IP ist als TOR Proxy gesperrt, ein Benutzer:Joseph Radzwinger, der genau dieses Ross ritt auch...--LKD 09:46, 4. Jan. 2008 (CET)

Bebilderung des Artikels

(→ Diskussion zur Bebilderung mit 'Bild:Anilingus.jpg')
Neue Abschnitts-Überschrift eingefügt. --Jocian (Disk.) 11:28, 11. Jan. 2008 (CET)

Unabhängig von der Frage Pornografie ja/nein kann man aber auch die Frage stellen: Bietet das Bild einen zusätzlichen Informationsbonus bezüglich des Artikels? Es gilt ja nicht Jeder Artikel sollte ein Bild haben, sondern Jeder Artikel sollte ein Bild haben, wenn dieses Bild zum besseren Verständnis des Artikels beiträgt. Meines Erachtens trägt das konkrete Bild nicht zum besseren Verständnis des Artikels bei. Der Artikel sagt, dass Anilingus die Stimulation des Anus per Zunge ist. Das Bild zeigt einen Anus und eine sich dem Anus annähernde Zunge. Unter der Annahme, dass dem Leser bekannt ist, was ein Anus und was eine Zunge ist, vertieft das Bild den Artikel nicht. Es handelt sich im konkreten Fall um Illustration der Illustration willen, nicht des besseren Artikelverständnisses wegen. (Ein Problem, dass der Artikel mit vermutlich tausenden anderen Artikeln mit uninformativen oder Verlegenheitsillustrationen teilt.) --::Slomox:: >< 13:03, 4. Jan. 2008 (CET)
Zustimmung. Als Pornografie kann ich das Bild nicht betrachten, aber es liefert halt keine zusätzliche Information. Und solche Bilder um der Bilder wegen, haben wir tatsächlich eine ganze Menge. Weniger wäre da mehr. Aber das hat mit der Anfrage nix mehr zu tun. Rainer Z ... 15:14, 4. Jan. 2008 (CET)
Ebenfalls Zustimmung. „Pfui“ hingegen ist kein gültiger Grund. --Church of emacs 22:54, 5. Jan. 2008 (CET)
Vorallem wenn man ein Geflügelfleisch-Mayonaise-Sandwich dazu isst. Bäh. --Petar Marjanovic 22:58, 6. Jan. 2008 (CET)
Ich habe das Bild entfernt, da es wirklich keinen Mehrwehrt bietet. Das Lecken eines Köperteils muss nicht ilustreirt werden, auch wenn es ein Körperteil ist, dass man recht selten sieht. Es bleibt ja das Bild beim Anus. --Aineias © 00:17, 9. Jan. 2008 (CET)
Ich denke es wäre klüger gewesen (hinsichtlich der Versionsgeschichte un dem Editwar um das Bild) eine Löschung erstmal auf der Diskussionsseite anzusprechen jodo 18:32, 9. Jan. 2008 (CET)

Der Artikel ist mit Foto gesperrt. Hier auf der Disk. ist kein Konsens fürs Entfernen zu erkennen. Bitte klärt das hier. --RalfRBIENE braucht Hilfe 03:05, 11. Jan. 2008 (CET)

Ich denke, dass dieser Artikel im enzyklopädischen Sinne eine Bebilderung geradezu verlangt. Es handelt sich um eine der Sexualtechniken, die gesellschaftlich mit auf die größten Tabus stößt, das beweisen ja auch die bisherigen, teils "heftigen Erregungen" um die Bebilderung dieses WP-Artikels.
Dieses Tabu wird dem Leser jedoch mMn nicht im gleichen Maße mit einem Fließtext ohne Bild vermittelt. Ein Bild trägt somit zur "Veranschaulichung" des Artikelinhaltes über die reine Abbildung hinausgehend bei; ein Bild liefert das hinzu, was beim Lesen des reinen Fließtextes in der Phantasie des Betrachters entweder nicht, oder aber mit zuvielen visuellen Vorstellungen überschüttet wird.
Sicherlich mag es bessere Bilder als das jetzige geben, aber es ist mMn brauchbar. Aus den vorstehend erläuterten Gründen spreche ich mich für eine Bebilderung des Artikels und damit für den Verbleib des jetzigen Bildes aus.
--Jocian (Disk.) 17:14, 13. Jan. 2008 (CET)
Irgendwie scheine ich eine gänzlich andere Vorstellungskraft zu besitzen als Jocian. Aber auch seine Argumente sind nicht gerade gewichtig. Warum nochmal muss man Anilingus bebildern? Weil es ein Tabubruch ist, der durch die Bebilderung des Artikels deutlich wird? Irgendwie affig, zumal dieses Bild nun wirklich nicht mehr zeigt als ich im Text - gleich in der Einleitung - steht. Genau genommen zeigt es sogar wenniger da die Zunge ja in der Lust ist. Wie ich oben es schon sagte, das Lecken eines Körperteiles muss nicht bebildert werden. Tabubruch hin, Tabubruch her, Pfui ist es nicht aber enzyklopädisch ist dieses Bild auch nicht. @Ralf, wenn ich ich Slomox, Petar Marjanovic, Rainer richtig verstehe sind sie der gleiche Meinung, Blaufisch (Laut History) auch. Auf der anderen Seite stehen Jocian, div. IP´s Rainer Lippert, sowie Sycro und Du, letzere haben hier aber keine Komentare hinterlassen, möglicherweises auch weil eine IP mit strafanzeige gedroht hat. Davon unabhängig, sollte bei dieser diskussion sich nichts grundegendes Ändern (neue Meinungen anderer Benutzer) sehe ich die Ansicht von Slomox u.a. als agumentenreichste an und werde das Bild entfernen. --Aineias © 00:51, 14. Jan. 2008 (CET)
Mit Verlaub, irgendwie scheine ich eine gänzlich andere Vorstellungskraft zu besitzen als Aineias. Aber auch seine Argumente sind nicht gerade gewichtig. Warum nochmal muss er zum Beispiel den Artikel Cocastrauch mit dem Bild eines Mate-de-Coca-Teebeutels bebildern? Weil es ein spirituelles Genussmittel ist, was durch die Teebeutel-Bebilderung des Artikels deutlich wird? Irgendwie affig, zumal dieses Bild nun wirklich nicht mehr zeigt als im Text steht. Genau genommen zeigt es sogar weniger, da man ja den Tee in der Tasse nicht sieht. Wie einige meiner Vorredner in anderem Zusammenhang sinngemäß sagten, muss die Existenz von Teebeuteln nicht bebildert werden. Grasig grüner Geschmack hin, grasig grüner Geschmack her, psychische Beschwerden verursacht der Anblick nicht, aber enzyklopädisch ist dieses Bild auch nicht. ;) --Jocian (Disk.) 04:15, 14. Jan. 2008 (CET)
Meiner Meinung nach ist das Bild zwar nicht zwingend zum Vorstellen notwendig, hilft aber definitiv dem Verständnis und unterstützt das Thema des Lemmas eindeutig. Die Ankündigung von Aineias, das Bild zu löschen ist löblich, ich sehe die Argumente zur Löschung aber nicht als ausreichend an und werde das Bild wieder einfügen. Es ist unwahrscheinlich, dass bei Teebeuteln die gleiche Diskussion stattfinden würde, will heissen, die Löschgründe liegen in der Natur des Bildes, nicht in seiner Wertigkeit. Ausserdem liegt bei diesem Bild definitiv eine gewisse Schaffenshöhe vor. -- 84.154.88.172 14:11, 2. Feb. 2008 (CET) Full disclosure, das war ich, ich hatte mich nur nicht eingeloggt. -- RichiH 18:42, 3. Feb. 2008 (CET)
Ich sehe ebenfalls keinen Grund, das Bild zu entfernen. --RalfRBIENE braucht Hilfe 14:15, 2. Feb. 2008 (CET)
Ich finde das Bild nicht weiter schlimm, stimme aber hinsichtlich seines Informationswertes Aineias zu. Ich sehe das Lemma hier in einer Reihe mit Cunnilingus, Fellatio und anderen Lemmata zu Sexualpraktiken: Dort könnte man auch ein Foto einer Zunge, die sich einer Vulva nähert, usw reinsetzen, aber groß illustrieren würde das nichts. Die dortige Bebilderung mit etwas abstrahierten Zeichnungen finde ich prima, wieso muss man hier einen Sonderweg gehen? --Sommerkom 19:52, 3. Feb. 2008 (CET)
Sobald analoge Zeichnungen verfügbar sind würde ich diese prinzipiell bevorzugen. Bis dahin habe ich mit dem aktuellen Motiv keine Bedenken da es das Lemma klar und eindeutig veranschaulicht.--Nemissimo 酒?!? RSX 22:48, 5. Feb. 2008 (CET)
Das Lemma heißt "Dem Anus die Zunge rausstrecken"? --Blah 15:25, 9. Feb. 2008 (CET)
Prinzipiell wäre diese Praktik auch einem dreijährigen Kind einfach zu erklären. Bei Photos in diesem Bereich kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass verschiedene Mitarbeiter unter dem Vorwand der Wissenschaftlichkeit ihre eigenen kleinen schaulustigen oder exhibitionistischen Phantasien ausleben wollen. Denn um sie verständlcih zu machen - siehe meine Einleitung. Tut mir leid. Enzyklopädisch sinnvoll ist diese Abbildung "nicht wirklich". Und damit fühle ich mich als Mitarbeiter/Leser missbraucht. Womit wir sehen, dass Missbrauch viele subtile Facetten annehemen kann. -- Robodoc 15:28, 17. Mär. 2008 (CET)
Die Gegenseite kann sich vermutlich des Eindrucks nicht erwehren, dass verschiedene Mitarbeiter unter dem Vorwand der "enzyklopädiewürdigen Bebilderung" (was zu definieren bleibt) Fotos aus dem Artikel schmeißen wollen, die sie "Pfui" finden. Diese ganze ad-hominem-Argumentation "ihr wollt das Bild (nicht), weil ihr voyeuristisch (verklemmt) seid..." wird nirgendwo hinführen. --Streifengrasmaus 15:50, 17. Mär. 2008 (CET)
Ich schlage vor einfach zu würfeln- is eh immer die falsche Version. Ich finde den Artikel mit oder ohne Bild grottig. Alternativ wäre auch Wikipedia:Löschkandidaten-Bingo (entsprechend angepasst) eine Lösungshilfe, für die denen gar nichts mehr einfällt- aber ich muss sagen, ich bin beeindruckt! Missbrauch eines Admins als Causa für Ablehnung eines Artikelbestandteiles hatte ich noch nicht... --J. © RSX/RFF 15:57, 17. Mär. 2008 (CET)
Ich schlage die Einführung des Perez-Hilton-Namensraums vor, wo wir solche Sachen parken und dann verlinken: If you are easily offended, then don't click here. --Streifengrasmaus 16:17, 17. Mär. 2008 (CET)

Gelaber

Ach ja, noch was: Der Absatz zum Thema hetero-/homosexuell wurde neulich von einem Benutzer als "Gelaber" gelöscht. Ich finde dies ist ganz und gar kein Gelaber. Anale Sexualpraktiken gelten auch heute bei vielen Menschen als vornehmlich homosexuell (speziell auch schwul). Der Verweis, dass Anilingus auch im heterosexuellen Bereich vorkommt, ist also eine durchaus sinnvolle Klarstellung. --Duschgeldrache2 22:43, 13. Dez. 2008 (CET)

Bild

Was zum Elch ist passiert? Ich hatte hier ein paar Auslassungen zu dem Bild eingefügt, das ich neulich in den Artikel integriert hatte. Und die sind jetzt weg. Kann eigentlich nicht sein. Ich habe gegen keine Wikipedia-Richtlinie verstoßen. Und wem meine Meinung nicht passt, der kann ja 'ne Antwort dazustellen. Wo bitte also ist das ganze? --Duschgeldrache2 22:38, 13. Dez. 2008 (CET)

Ach ja, bei der Gelegenheit: Wieso ist es eigenlich sinnvoll, Artikel wie Cunnilingus und Fellatio mit entsprechenden Bildern zu versehen, nicht jedoch diesen Artikel hier? Auf die Erklärungen bin ich mal echt gespannt. --Duschgeldrache2 22:49, 13. Dez. 2008 (CET)

Ein Bild, das nichts erklärt, ist sinnlos. Bilder einzufügen, nur damit es bunt wird, ist hier einfach nicht angebracht. Die Bilder bei Cunnilingus sind künstlerische Werke, die Bilder bei Fellatio redundant (also meiner Meinung nach auch mehr oder weniger entfernungswürdig).--Blah 21:04, 14. Dez. 2008 (CET)
Was hat Kunst mit Sinn zu tun? Kunst ist im Zweifelsfall auch nur ein sich selbst genügendes Glasperlenspiel. Bitte, ich möchte ja nicht abstreiten, dass der eine oder andere Künstler mit seinem Werk mehr verbindet, als sich den Lebensunterhalt zu finanzieren. Die Frage ist, ob sich Sinn durch bloßen Ästhetizismus erzeugen lässt. Letztlich zeigen die Bilder im Artikel Cunnilngus auch nichts, was nicht im Artikel bereits erklärt wäre - Kunst hin oder her. Sie sind, was den Erklärungswert betrifft, genau so sinnlos. Was nun den künstlerischen Wert betrifft, so kann man über Geschmack bekanntlich streiten. Das betrifft die Grenze zwischen Kunst und Kitsch genauso, wie die zwischen Kunst und Pornographie (siehe z. B. Jeff Koons). Es ist jedenfalls mehr als eigentümlich, wenn jemand versucht, seinen Privatgeschmack zum Maßstab zu erheben, zumal es in der Wikipedia nicht um Privatgeschmack sondern um Fakten geht.
Dem steht der Versuch, Artikel durch Einfügen von Bildern aufzulockern, nicht entgegen. Im Gegenteil, gerade solche Bilder haben einen Sinn. Der Sinn liegt darin, die Artikel für den Leser interessanter zu machen, so, wie ja auch ein Vortrag interessanter wird, wenn zwischendurch Bilder gezeigt werden und nicht nur jemand vorn steht und herumsalbadert.
Wenn einem ein vorhandenes Bild nicht gefällt, ist man natürlich gerne eingeladen, es durch ein besseres zu ersetzen. Im Falle des Stichwortes Anilingus ist das nicht ganz so einfach, da die Wikimedia Commons zu diesem Thema nur zwei Bilder enthalten und damit wesentlich weniger, als etwa zum Thema Cunnilingus. Also, wenn du denkst, dass hier was besseres reingehört, mach doch ein Bild oder such eins. Ich wäre erfreut, denn das Magerangebot in den Commons gefällt mir ehrlich auch nicht.
Ansonsten vertrete ich die Auffassung, dass auch ein mäßiges Bild im Zweifelsfall besser ist als gar keins - und sei es nur als Platzhalter mit der Aufforderung "Bitte sucht was besseres". --Duschgeldrache2 16:17, 18. Dez. 2008 (CET)
Die BildeR sollten aber schon enzyklopädischen Gesichtspunkten genügen, deswegen kann man da auch anderer Meinung sein. --χario 16:34, 18. Dez. 2008 (CET)
Es gelingt nichtmal bei KEB, daß die halbwegs professionell denkenden Fotografen einer Meinung sind. Niemand sollte es sich anmaßen, eine Relevanz eines Bildes zu definieren oder seine Qualität einzuschätzen, solange dies nicht technisch meßbar ist. --RalfRBerlin09 16:41, 18. Dez. 2008 (CET).

Was ist denn das?

Häufig auch Oroanalkontakt? So einen Schwachsinn hab ich ja noch nie gehört. -- 84.119.83.5 19:25, 22. Jul. 2009 (CEST) Das scheint ein Slangwort zu sein welches im Artikel ja auch erklärt wird. Wenn man danach Googlet dann findet google 2.630 einträge wobei die ersten Ergebnisse von Kontaktbörsen stammen wo die User dieses Wort ebenfalls verwenden. Vielleicht sollte jemand der sich damit auskennt ein seperaten Artikel darüber schreiben ?-- IchHier--15er 17:38, 10. Dez. 2009 (CET)

Muss die "Illustration" sein? Es wird doch aus dem Text mehr als deutlich, um was es geht. --143.93.249.189 01:44, 30. Jul. 2009 (CEST)

Immerhin sind es zwei Frauen, das sollte dann schonmal weniger störend sein als so manch andere Kombination ;) --84.119.49.121 01:47, 24. Sep. 2009 (CEST)

Kann mich nur anschließen. Es bedarf keine bildliche Darstellung von der Praktik, denn erstens wirkt diese Karikatur ehr lächerlich als aufklärend, den zweck den dieses Bild ja eigentlich erfüllen soll, zweitens kann sich glaub ich selbst ein Vorschulkind ein Bild darunter vorstellen. Und drittens , brauchen Kinder, die diesen Artikel ebenfalls lesen können, nicht noch zusätzlich eine bildliche Darstellung.-- IchHier--15er 17:38, 10. Dez. 2009 (CET)

Bild

Wozu wird diese noch zusätzlich mit einem Bild dargestellt? Ich finde das Bild dient keinem aufklärendem Zweck, sondern ehr der allgemeinen belustigung. Zudem können auch Kinder den Artikel lesen. Ich persönlich finde , jeder Mensch kann sich die Praktik selber bildlich vorstellen auch ohne das eine pornografische Karikatur daneben abgebildet ist. Schließlich ist diese website nicht Karmasutra-online sondern will ein seriöses Onlinelexikon sein.--IchHier--15er 17:24, 10. Dez. 2009 (CET)

Hallo, unter einem Eichörnchen kann sich auch jeder etwas vorstellen und trotzdem ist ein Bild im Artikel. Das Argument ist etwas weit hergeholt. Wenn du der Meinung bist, dass Bild stelle unzulässige Pornographie dar, steht dir jederzeit frei einen Löschantrag auf das Bild stellen. Ansonsten gilt das Argument pfui nicht als Löschgrund und ich glaube auch kaum, dass irgendjemand das Bild für eine Belustigung hält. Zum Argument, dass Kinder den Artikel lesen können seien noch zwei Dinge gesagt:
  • entweder sind die Kinder alt genug, ansonsten fällt dies unter die Aufsichtspflicht der Eltern
  • sollten sie nach diesem Begriff suchen, halte ich es für besser dass sie diesen Artikel finden, als das was man sonst noch zu diesem Thema im Netz findet. Der Artikel erklärt sachlich, worum es geht. Daran ist nichts Anstößiges.
Grüße, --NiTen (Discworld) 18:45, 10. Dez. 2009 (CET)

Durchgängig falsch

So viele unbelegte Assoziationen findet man selten: "Beim sauberen Anilingus, wie er in vielen kommerziellen Pornofilmen praktiziert wird, spielt die Analhygiene eine entscheidende Rolle. Dabei wird der Anus meist nicht nur äußerlich gründlich gereinigt, sondern oft noch zusätzlich eine Darmspülung vorgenommen, um die Hygiene auch bei tieferem Eindringen der Zunge gewährleisten zu können."

Ersens: die Analhygiene in Pornofilmen beschränkt sich darauf, den Hintern gründlich zu waschen. Zweitens ist eine Darmspülung völlig unnöntig, da der Sphinkter beim Lecken nicht geöffnet wird und kein Kot entweicht. Drittens kann die Zunge nicht durch den Sphincter eindringen, da braucht es einen gänzlich anderen Druck.

Wenn man nicht weiß, wie Pornofilme produziert werden, sollte man dazu nicht frei assoziieren.

--Lobby Glas 10:32, 22. Mär. 2010 (CET)