Diskussion:Artemis Quartett

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

doppelter Artikel

Eine fast identische Ausgabe dieses Artikels befand sich unter Artemis-Quartett. Dies hier schien die minimal aktueller Fassung zu sein, zudem findet sich auch auf der offiziellen Webseite nur die Schreibweise ohne Bindestrich. Daher habe ich unter Artemis-Quartett eine Weiterleitung auf diesen Artikel eingerichtet. -- kne1p 13:22, 14. Jun. 2009 (CEST)

Der Artikel müsste dringendst aktualisiert und überarbeitet werden. Es gibt einige offene Fragen. Sind die gegenwärtigen Mitglieder des Quartetts Professoren ? Hat die Tournee 2009 tatsächlich stattgefunden ? Wer ist hier Kenner und könnte sich dieser Aufgabe annehmen ? Venarius 19:08, 22. Sep. 2010 (CEST)

Von Friedemann Weigle ist mir bekannt, dass er Honorarprofessor an der Hochschule für Musik "Hans Eisler" in Berlin ist, deren Rektor sein Onkel Jörg-Peter Weigle ist. Friedemann Weigle war vorher auch Mitglied des Petersen-Quartetts. In der web-side der HfM heißt es: " Prof. Friedemann Weigle geboren in Berlin. Erster Violinunterricht mit sechs Jahren. Violastudium bei Alfred Lipka an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Gründung des Petersen Quartett mit der Violinistin Ulrike Petersen, damit zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben. Noch vor Beendigung des Studiums erster Solobratschist des Berliner Sinfonieorchesters, er gab diese Position jedoch nach vier Jahren wegen solistischer und kammermusikalischer Engagements mit dem Petersen Quartett auf. Friedemann Weigle engagiert sich in der Etablierung der Viola als Soloinstrument. Er entwickelt hierfür - unter Einbeziehung anderer Kunstgattungen wie Literatur, Fotografie und Schauspiel - dramaturgisch außergewöhnliche Konzertprogramme unter Berücksichtigung der Stilrichtungen Jazz, Blues und Tango. 2007 Gründung mit der Malerin Antoinette des gleichnamigen Salons. Seit 2007 Mitglied im Artemis Quartett, mit diesem unterrichtet er an der Universität der Künste Berlin und als Gastprofessor an der Chapelle Reine Elisabeth in Brüssel. Dozent für Viola und Kammermusik bei Kursen und Meisterklassen. Seit 1992 Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, 2007 zum Honorarprofessor berufen." An der UdK hat er ebenfalls eine Gastprofessur.Dmicha 06:28, 14. Okt. 2010 (CEST)

Friedemann Weigle (* 2. September 1962 in Berlin – † 4. oder 5. Juli 2015 ebenda) --Dmicha (Diskussion) 16:23, 12. Jul. 2015 (CEST)