Diskussion:Artjoms Rudņevs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Revert unterlassen

Bitte die sinnfreien Reverts unterlassen. Sie gehören zum Artikel. --Grenzland (Diskussion) 17:19, 12. Mai 2012 (CEST)

Völlig irrelevante Info mit Belegfälschung http://www.transfermarkt.de/de/ligue-2-auf-und-absteiger/news/anzeigen_90243.html. HSV ist nicht abgestiegen. Wen interessiert, das Rudņevs im Abstiegsfall nicht dorthin gewechselt wäre. --Däädaa Diskussion 19:58, 12. Mai 2012 (CEST)
Hallo Grenzland, bei Deinem Eintrag im April war der Vorbehalt interessant. Du hast auch recht und einen Pressebericht hätte ich Dir auch. Angesichts der Tatsache, dass die Angelegenheit fixiert ist, ist das jetzt aber wirklich Schnee von gestern. Manche Relevanz (die von kleinen Details nämlich) vergeht eben doch. freundliche Grüsse. --Gf1961 (Diskussion) 20:17, 12. Mai 2012 (CEST)

Namensschreibweisen

Die Schreibweise „Artem Rudnev“ gibt es auch. --CallOfDuty 23:45, 4. Dez. 2012 (CET)

Dabei handelt es sich um die englische Transkription seines kyrillischen Namens. -- Squasher (Diskussion) 15:24, 5. Dez. 2012 (CET)
Nein. Die englische Transkription wäre "Artyom Rudnev". Das kyrillische ё als e zu transkribieren ist falsch, auch wenn dieser Fehler oft gemacht wird. Nicht jede ungenaue Transkription, die durch die Medien geistert, muss in die Wikipedia aufgenommen werden.
Ich kopiere diese Diskussion mal auf die Diskussionsseite zu dem Artikel über Artjoms Rudnevs.
Gruß Juhan (Diskussion) 20:17, 5. Dez. 2012 (CET)
Korrekt. Diesen Hinweis habe ich bei meiner Transkriptionstool überlesen. Es kann leider nicht erkennen, ob das 'ё' als 'jo' transkribiert werden muss. Sorry. -- Squasher (Diskussion) 23:27, 5. Dez. 2012 (CET)
Kein Problem! :-)
Gruß Juhan (Diskussion) 18:05, 9. Dez. 2012 (CET)