Diskussion:BTG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

BTG, russische taktische Bataillonskampfgruppe

Sowas steht in der Zeitung drin und ist nicht immer erklärt. Da braucht es keine Belege, aber manche Leute wollten schon wissen, was das bedeuten soll. Und sie sollten es unter "BTG" in der Wikipedia finden. --Josef J. Jarosch (Diskussion) 22:57, 7. Feb. 2022 (CET)n. */ == Naja, wenn es gelöscht wird, dann findet man es halt nicht, ist auch nicht so schlimm. --Josef J. Jarosch (Diskussion) 23:04, 7. Feb. 2022 (CET)

Bei nochmaligem Überlegen stellt sich mir die Frage, ob ein solcher Eintrag überhaupt hierher gehört (ob belegt oder nicht), denn die WP ist kein Wörterbuch. --Frank, the Tank (sprich mit mir) 06:37, 8. Feb. 2022 (CET)
Ich hab erst jetzt die Diskussion und die alte Version gesehen... Auch wenn WP kein Wörterbuch ist, sollte meines Erachtens der Begriff hier durchaus auftauchen, da in der aktuellen Berichterstattung regelmäßig genannt wird (z.B. hier https://www.sueddeutsche.de/politik/konflikte-wie-geheimdienste-putins-militaeraufmarsch-sehen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220130-99-903967). VG, --Peatala36 (Diskussion) 11:28, 8. Feb. 2022 (CET)
Damit ist immer noch nicht belegt, daß BTG ausschließlich für russische Einheiten steht. Nach dem von Dir verlinkten Artikel könnte BTG auch eine ganz allgemeine Abkürzung für „Bataillonsgruppe“ sein. --Frank, the Tank (sprich mit mir) 12:02, 8. Feb. 2022 (CET)
Das ist natürlich richtig: BTG könnte für jede taktische Batallionsgruppe stehen. Nichtsdestotrotz sollte der Begriff hier auftauchen, gerne auch in einer anderen Formulierung. Wo müsste Deiner Meinung nach der Begriff den sonst auftauchen? VG, --Peatala36 (Diskussion) 12:08, 8. Feb. 2022 (CET)
Im Artikel Bataillon gibt es einen Abschnitt "Beispielhafte Bataillonsgliederung". Darauf könnte man durchaus verweisen. Dann müsste die Abkürzung BTG dort erwähnt werden. Natürlich müsste auch dort belegt werden, daß die Abkürzung "BTG" für Bataillonsgruppe geläufig ist. --Frank, the Tank (sprich mit mir) 13:49, 8. Feb. 2022 (CET)
Grundsätzlich ist der Verweis auf den Artikel Bataillon sinnvoll. Aber der Verweis auf den Abschnitt "Beispielhafte Bataillonsgliederung" ist m.E. in keinem Fall richtig, weil es darin um eine beispielshafte Gliederung der Bundeswehr geht. M.W. verwendet die Bundeswehr diesen Begriff nicht. Deshalb für hier folgenden Vorschlag: Battalion tactical group, Taktischer, modularer Verband in Bataillonsgröße Was denkst Du? VG, --Peatala36 (Diskussion) 14:33, 8. Feb. 2022 (CET)
Zum einen ist damit immer noch nicht belegt, daß BTG eine gängige Abkürzung für „Battalion tactical group“ ist und zum anderen sollte BTG dann auch im Zielartikel auftauchen. --Frank, the Tank (sprich mit mir) 14:49, 8. Feb. 2022 (CET)
Ich hab jetzt ein Kapitel im Zielartikel ergänzt. Der Link führt jetzt dahin. VG, --Peatala36 (Diskussion) 15:40, 8. Feb. 2022 (CET)
Top! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/b  --Frank, the Tank (sprich mit mir) 17:12, 8. Feb. 2022 (CET)

Ich hatte gar nicht die Absicht, so eine größere Diskussion auszulösen, aber es ist schon gut so. Ich wollte bloß nachschauen, was es heißt, fand es nicht, suchte es anderswo und trug es dann ein. Mir scheint es im Grundsatz schon sinnvoll, dass man die Auflösung der Abkürzung in der Wikipedia findet. --Josef J. Jarosch (Diskussion) 14:46, 8. Feb. 2022 (CET)

Das stimmt schon. Aber es sollte eben belegt sein. Sonst könnte man auch „Buttertoastgrill“ in die BKL aufnehmen ... --Frank, the Tank (sprich mit mir) 14:49, 8. Feb. 2022 (CET)
Hallo, grundsätzlich benötigt man hier in der Begriffsklärung keine Belege. Man richtet sich einfach danach, was im Zielartikel steht. Da ist beide Male ganz klar gesagt, dass die unter dieser englischen Bezeichnung bekannte taktische Kampfeinheit ein Spezifikum der russischen Streitkräfte und als solches bekannt ist. Ein Problem, das im Zuge dieser Diskussion geschaffen wurde, ist allerdings die Doublette: Es gibt zwei Stellen in der Enzyklopädie, wo das Thema abgehandelt wird, einmal der hier umseitig verlinkte Artikel Bataillonskampfgruppe und zum anderen der BTG-Abschnitt im Artikel Bataillon #Battalion Tactical Group. Der ist ausführlicher als der Stub Bataillonskampfgruppe, und Letzterer nennt unglücklicherweise die englische Bezeichnung und die Abkürzung "BTG" gar nicht. Bis das sinnvoll zusammengeführt wurde, ändere ich daher erstmal die Zielkoordinaten.--Jordi (Diskussion) 10:31, 28. Jul. 2022 (CEST)