Diskussion:Basenji

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dass Basenjis "ausgesprochen intelligent sind", dürfte ausweislich http://www.stanleycoren.com/e_intelligence.htm eher unzutreffend sein. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.160.77.56 (DiskussionBeiträge) 08:06, 1. Mai 2007)

WP:SM folgend habe ich habe den Satz aus dem Artikel entfernt. --Holman 19:54, 16. Jun. 2007 (CEST)


Ich habe das Buch (deutsche Übersetzung) von Stanley Coren gelesen und er differenziert ausdrücklich verschiedene Arten von Intelligenzen: 1. die Gehorsamsintelligenz und da ist der Beitrag zutreffend: der Basenji ist dort am Ende zu finden. 2. die adaptive Intelligenz, hierbei handelt es sich um die Fähigkeit Problemlösungen zu entwickeln, bei dieser Art der Intelligenz ist der Basenji der einzige Hund, der dem Wolf am nächsten kommt. Deshalb ist es korrekt, dass der Basenji ein ausgesprochen intelligenter Hund ist, was das Zusammenleben mit ihm auch immer wieder beweist.

„Lautsprache der Pygmäen“

Was soll das sein? Welche Menschen (außer Taubstummen) verwenden eine Sprache ohne Laute? --MacCambridge 23:14, 1. Okt. 2009 (CEST)

Nicht ganz uninteressante Stilblüte. Wurde geändert, danke für den Hinweis. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 00:08, 2. Okt. 2009 (CEST)

"ihm auffallende Hunde"

Ich nehme an, in diesem Satz "1868/71 entdeckte Georg Schweinfurth ihm auffallende Hunde im Gebiet Bahr-el-Ghasal (Südsudan) als Jagdhelfer bei den Niam-Niam Azande und Mangbetu.", ist von Basenji die Rede. Ist das korrekt? Wenn ja, sollte es in einem Nachsatz erwähnt werden. Wenn nicht, müsste die Bedeutung in dem Artikel geklärt werden. --Robinandroid 01:16, 21. Okt. 2011 (CEST)

Schnürender Trab

Es wundert mich, dass davon nichts im Rassestandard steht, dass die Basenji schnürend traben [1]. Sciencia58 (Diskussion) 18:52, 9. Dez. 2020 (CET)

Das sieht toll aus: [2] Sciencia58 (Diskussion) 18:53, 9. Dez. 2020 (CET)