Diskussion:Basilika St. Vitus (Ellwangen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lesenswert-Kandidatur vom 20.Mai 2007, gescheitert

Breitmaulfrosch 21:49, 20. Mai 2007 (CEST)

Schöner Artikel,sprachlich gelungen,informativ und gutes Layout.Pro191.168.2.2 22:11, 20.Mai 2007 (CEST)


--Moggosaurier 22:15, 20. Mai 2007 (CEST)

Gefällt mir auch sehr gut- vor allem die gute Aufgliederung und die passenden Bilder Pro

langsam beginne ich zu verstehen, warum es Sockenzoo heißt. --Janneman 22:27, 20. Mai 2007 (CEST)
  • abwartend bis contra Als Artikel über eine Kirche eher dürftige Baugeschichte. Die Hälfte des Artikels ist Klostergeschichte, der Rest ist schlecht gegliedert. Ich empfehle dem Autor und seinen Socken die Lektüre eines exzellenten oder lesenswerten Kirchenartikels, im Vergleich merkt man erst, was alles fehlt. -- Azog, Ork von mäßigem Verstande 23:02, 20. Mai 2007 (CEST)

--129.143.39.66 21:34, 21. Mai 2007 (CEST) find den Artikel gar nicht so schlecht, ok, bei der Gliederung könnte man noch nacharbeiten. Positiv finde ich aber die Bilder die den Artikel schön illustrieren und die Klostergeschichte gehört ja wohl auch dazu, wenn das früher mal eins war. Lesenswert ist der Artikel allemal deshalb Pro

  • contra Geschichte zu dünn, zudem zu große Lücken, unstrukturiert. Beschreibung vom Umfang in Ordnung, könnte aber durchaus mehr vertragen, zudem nicht lesbar strukturiert. --Felix fragen! 21:44, 21. Mai 2007 (CEST)

Soweit ich das beurteilen kann, das betrift den Teil der Entstehungsgeschichte, ist der Artikel in mehreren Teilen inhaltlich widersprüchlich bzw. falsch

Danke

Dieser Artikel wurde ja auch nicht angelegt, um dieses eher peinliche Bapperl aufgeklebt zu bekommen. Er ist ein Teil eines geplanten Inventares der wichtigsten Kunst- und Kulturdenkmäler Süddeutschlands. Er soll auch nicht den offiziellen Kirchenführer ersetzen, der dem Interessierten weiterführende Informationen bietet.--Dark Avenger 10:20, 31. Mai 2007 (CEST)

Veränderungen

Habe den Artikel nun stark umgebaut: Die Geschichte der Kirche ist nun ausführlicher, die oft bemängelte Gliederung wurde verändert, und das ganze sprachlich verbessert. Der Artikel war ja eher unverständlich geschrieben ... Zudem: Ergänzung über das Ellwanger Reliquienkästchen und kleinere Layoutsachen. breitmaulfrosch (nicht signierter Beitrag von 134.60.105.198 (Diskussion | Beiträge) 18:15, 25. Apr. 2009 (CEST))

Höhe des westlichen Turms?

Ist nicht der westliche (Dachreiter-)Turm höher als die beiden Türme auf der Ostseite? Kennt nicht vielleicht jemand dessen Höhe? --Lowenthusio 19:13, 15. Dez. 2011 (CET)

Geläut

Zweimal wurde nun der Abschnitt zur Tonfolge des Geläuts ohne Angabe verändert. Hat jemand eine Quelle da, um das zu verifizieren, andernfalls werde ich die Änderung rückgängig machen. Beste Grüße --Gmünder (Diskussion) 11:47, 2. Dez. 2018 (CET)

Bis eine Quelle für die korrekte Tonfolge gefunden ist, habe ich sie ausgeklammert. Beste Grüße --Gmünder (Diskussion) 10:35, 5. Dez. 2018 (CET)

Geläut

So, nun habe ich zum Geläut eine Tabelle angelegt, die Informationen stammen aus dem Buch ,,775 Jahre Basilika St. Vitus in Ellwangen."

Wegen dem kleineren Gewicht der g1 als bei der a1 nicht wundern, die g1 wurde in einer anderen Rippe gegossen (Durterz). Smaddi 03 (Diskussion) 23:13, 3. Jun. 2019 (CEST)