Diskussion:Bergtürken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Bergtürken“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.

Begriffsklärung

Wenn ein Begriff für mehrere unterschiedliche Dinge gebraucht wird, ist in der Wikipedia eine Begriffsklärung angebracht. Im Falle des Begriffes Bergtürken ist die Verwendung für die Kurden in der Türkei wesentlich gebräuchlicher, wie z.B. eine kurze Suche in Google zeigt. Mir persönlich ist diese Verwendung des Begriffes seit mindestens 20 Jahren bekannt, die Verwendung für Turkvölker in der ehemaligen Sowjetunion jedoch völlig neu. Deshalb werde ich nun wieder eine Begriffsklärung unter diesem Stichwort einfügen. -- 85.181.29.12 18:56, 17. Nov. 2006 (CET)

Diese Aenderung wuerde ich befuerworten, siehe auch hier : http://members.aol.com/Kurdis6065/

Quellenbaustein

Meines Erachtens ist der Artikel überflüssig, aber der Quellenbaustein will mir nicht einleuchten. Dass der Begriff in der Türkei lange Jahre gebraucht wurde, ist kaum quellenpflichtig. Hier z.B. ein Zeitungsartikel der Milliyet, der kritisch zitiert "Die Bergtürken, die sich für Kurden halten" http://www.milliyet.com.tr/2008/02/27/yasam/yas00.html. Der Begriff hat mehr als 15.000 Treffer. [1] Es grüßt -- Koenraad Diskussion 05:07, 22. Jan. 2009 (CET)

Damit sind allerdings Kurden gemeint. In der Milliyet steht "dass sich die Bergtürken (gemeint sind Kurden) für Kurden halten". Diese Aussagen sind aus den Dokumenten des ehemaligen Ministerpräsidenten entnommen worden (siehe obigen Link).--85.183.209.60 16:14, 22. Mär. 2009 (CET)

Wer sonst? -- Koenraad Diskussion 18:24, 22. Mär. 2009 (CET)

Im aktuellen Stand des Artikels ist ein Quellenbaustein allerdings dringend nötig. Es steht ja rein gar kein Beleg drin. --Wdd (Diskussion) 19:59, 2. Jul. 2014 (CEST)
Welche Aussage soll denn belegt werden? Koenraad 20:09, 2. Jul. 2014 (CEST)
Na - alles! Die kemalistische Doktrin, die Theorien von Atatürk, das komplette Verbot nach dem Putsch, die Leugnung der Existenz von Kurden. Deine Frage finde ich witzig, bei einem Artikel ohne jede Literatur- bzw. Quellenangabe. Ich frage ja gar nicht unbedingt nach Einzelbelegen, aber angesichts der durchaus bekannten Kontroversen um die Bezeichnung "Bergtürken" sind Literaturangaben ja wohl das mindeste. Mir würde schon reichen, wenn da zwei-drei brauchbare und reputable Literaturangaben ergänzt werden. Gruß, --Wdd (Diskussion) 11:20, 3. Jul. 2014 (CEST)

Es sind meines Erachtens allgemein bekannte Tatsachen, dass das Kurdische verboten war, aber nun gut. Ich habe mal zwei Quellen eingebaut und ein paar Sätze gelöscht. Die kemalistische Doktrin zur Kurdenfrage lässt sich in dem Satz zusammenfassen Glücklich, wer sagt, ich bin Türke --Koenraad 07:41, 5. Jul. 2014 (CEST)

Das ist doch schon eine deutliche Verbesserung. Ich hätte bspw. nicht auf Anhieb gewusst, ab wann das Kurdische verboten war, geschweige denn von wem. Danke & Gruß! --Wdd (Diskussion) 10:00, 7. Jul. 2014 (CEST)

Überarbeitung

ERstens keine BKS, zweitens seit wann sind Wiki-Mirrows reputable Belege ?!--- Zaphiro Ansprache? 17:31, 25. Jul. 2010 (CEST)

Mag sein, dass die Bezeichnung auch für die Bergtataren verwendet wurde, dann gehört das aber dort eingebaut. Da die Bezeichnung in der Literatur fast ausschließlich für die türkischen Kurden verwndet wurde, habe ich das in eine BKL2 umgewandelt (was zugleich das o.a. Propblem löst). Der Rest gehört in den Artikel zu den Bergtataren, was ich mir aber lieber einem dabei fachkunigerem überlassen würde. --HyDi Sag's mir! 19:32, 25. Jul. 2010 (CEST)

ÜA-Baustein

10 Einzelnachweise für drei Sätze, dazu alle nach dem letzten, ist lächerlich. Der LA-Antrag ist dafür keine Rechtfertigung.
Hinzu kommt, dass die Mehrzahl der Quellen nach erster Inaugenscheinscheinnahme WP:Q nicht genügt. -- Marinebanker 20:07, 25. Jul. 2010 (CEST)

Ich habe daraus wieder eine echte Begriffsklärung gemacht. Die Diskussion über die Bezeichnung der Kurden in der Türkei gehört doch eher in ebendiesen Artikel, ähnlich wie z.B. Albaner#Ethnonyme. --84.73.128.30 20:38, 25. Jul. 2010 (CEST)
Ich sehe darin keine Verbesserung, sondern eher den Versuch, unliebsame Inhalte nicht hier stehen zu haben. Im Zielartikel wird die Problematik nämlich mei keinem Wort erwähnt und das hier war erheblich ausführlicher. Außerdem gibt es wie gesagt keinen Grund für eine BKL1. --HyDi Sag's mir! 22:23, 25. Jul. 2010 (CEST)

Bergtürke ist nicht abwertend

Der Begriff Bergtürke soll gerade das gesellschaftliche Stigma des "Kurdisch-Seins" vermeiden helfen und ist daher keineswegs abwertend gemeint. --Popolopos Kikeriki 06:04, 3. Okt. 2010 (CEST)