Diskussion:Biblia Hebraica

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

massoretisch ist eigentlich kein Schreibfehler sondern bewusst so geschrieben. Mein Duden nennt massoretisch und masoretisch synonym und massoretisch sogar an erster Stelle. Ich denke, das doppel-s verhilft zu einer "hebräischeren" Aussprache. Ich habe die alternative Schreibweise in Masoretischer Text schon angemerkt. Aber es ist beides richtig, also kann es auch so bleiben.--Moralapostel 23:42, 6. Aug 2004 (CEST)

Meine beiden hebräischen Grammatiker Jenni und Meyer schreiben konsequent Masora bzw. Masoreten und mir fällt jetzt niemand ein, der das mit Doppel-s schreiben würde. Ich denke, wir sollten bei der von der Wissenschaft bevorzugten Schreibweise bleiben. --Elian Φ 00:03, 7. Aug 2004 (CEST)

Überarbeitung

  1. Crash-Kurs in Bibelhebräisch und über die Vokalisierungen Jehwáh Jehowáh Jehwíh Jehowíh entfernt;
  2. Zitat in Anführungszeichen; "Stillschweigend" gestrichen (Vgl. BHS, 5. Aufl. 1997, VI); Unterschiede mit der BHK präzisiert und kurze Presentation der BHQ auf das Wesentliche beschränkt (was gestrichen wurde war nicht so exakt); nicht-weiterführendes Link entfernt.
  3. Kat Bibelübersetzung entfernt.

--sala 21:23, 12. Sep 2006 (CEST)

Warum so schnell: Karl Elliger und Wilhelm Rudolph sind Wikipediafähig, Ordentliche Professoren mit Kommentaren, die heute teilweise noch zitierfähig sind. --Köhl1 21:40, 12. Sep 2006 (CEST)

Ich habe nichts gegen Artikel über die beiden.... ein rote Link ist quasi eine Aufforderung, den Artikel zu verfassen, und dringender benötigt werden, m.E. die Artikel Masora parva und Masora magna. Ich habe übrigens noch vor, den Artikel nach Biblia Hebraica zu verschieben. --sala 09:13, 13. Sep 2006 (CEST)

Verschieben?

Verschieben zu Biblia Hebraica (Kittel), damit Biblia Hebraica (Begriffsklärung) auf dieses Lemma (Biblia Hebraica) verschoben werden kann? Meinungen sind gefragt - TalkingToTurtles (Diskussion) 15:37, 13. Feb. 2016 (CET)

Die Kittelbibel hieß zuerst einfach nur Biblia Hebraica, erst mit der BHS wurde die Kittelbibel als BHK bezeichnet um Verwechslungen auszuschließen.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 16:14, 13. Feb. 2016 (CET)
Es ging vielmehr um die unbefriedigende Situation, dass die Begriffserklärung sich nicht unter Biblia Hebraica sondern unter Biblia Hebraica (Begriffsklärung) findet. - TalkingToTurtles (Diskussion) 12:44, 15. Feb. 2016 (CET)