Diskussion:Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck/Register

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Vollständigkeit

  • Band eins müsste nun vollständig sein. Noch nicht korrekturgelesen.
  • Band zwei nun auch. korrekturgelesen.
  • Band drei vollständig. -->Peter Feddersen 3, 103 ?? erledigtErledigt
  • Band vier vollständig. Der einzige Rotlink zu einem Familienartikel bietet nicht genug Stoff, um ihn blau zu machen.
  • Band fünf vollständig.
  • Band sechs vollständig.
  • Band sieben vollständig.
  • Band acht: alle Personen und Familienartikel vollständig. Es fehlt lediglich Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (jüngere Linie), die aber bereits in anderen Artikeln beschrieben ist.
  • Band neun komplett.
  • Band zehn ist vollständig.
  • Band elf vollständig.
  • Band zwölf vollständig.
  • Band 13: vollständig.

Herzöge aus Band 8

Nachname beginnend mit dem Buchstaben „F“, also

  • Friedrich August, Prinz von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (Graf von Noer) 8, 120
  • Friedrich Carl, Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön 8, 122
  • Friedrich Carl Ludwig, Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck 8, 125

Benutzer:Kresspahl: du hattest sie nicht verlinkt. Existieren die Artikel nicht bereits? Ich blicke da nicht ganz durch. --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:31, 6. Dez. 2017 (CET)

Ich hatte sie nicht verlinkt, weil ich nicht sicher war, wer gemeint ist. Das gilt übrigens für alle Mitglieder der herzoglichen Familien. Bei den Namensansetzungen sind zT erhebliche Unterschiede, gerade bei den Frauen. Da stieg ich freihändig nicht so durch.--Kresspahl (Diskussion) 19:02, 6. Dez. 2017 (CET)

Peter Mohr und Otto Mohr

Ich hab gerade diese beiden BKL angelegt, kann aber vorn die Links nicht auflösen. Kann da mal jemand helfen? -- Jesi (Diskussion) 17:53, 30. Sep. 2019 (CEST)