Diskussion:Bojanowo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Zwischen 1940 bis 1945 hieß die Stadt mit dem polnisch klingenden Name Schmückert. Auf dem Ring (so hießen in Schlesien die Marktplätze) gab es ein Standbild des Postmeisters (oder Generalpostmeister?) Gottlieb Heinrich Schmückert. Dabei ist mir aber nicht klar, warum ausgerechnet diesem preußischen Beamten in der Kleinstadt ein Denkmal gewidmet wurde. - Weiß das jemand? --Wilkinus 20:10, 9. Sep 2006 (CEST)

Regierungsbezirk und Landkreis

Zu preußischer Zeit gehörte Bojanowo zur Provinz Posen. Aber zu welchem Regierungsbzirk und zu welchem Landkreis? --Wilkinus 15:51, 14. Jun. 2009 (CEST)

  • laut denen hier zu Regierungsbezirk Posen, Landkreis Rawitsch ...Sicherlich Post 16:04, 14. Jun. 2009 (CEST)
    • hier findet sich Sicherlich auch noch das eine oder anderen ...Sicherlich Post 16:07, 14. Jun. 2009 (CEST)
Danke für die Tipps. --Wilkinus 01:12, 23. Jun. 2009 (CEST)

Zitat aus dem Artikel: Nach Ende des Ersten Weltkrieges musste die Stadt im Januar 1920 erneut an Polen abgetreten werden

was heißt bitte Abtretung: die Deutschen hatten den 1. Weltkrieg glücklicherweise verloren und alles in den Jahrzehnten zuvor annektierte Land wurde schlicht wieder in polnische Verwaltung übergeben. --Ottomanisch 14:00, 29. Aug. 2010 (CEST)