Diskussion:Bunium persicum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Systematische Einordnung

Benutzer Diskussion:Succu hat mich auf die folgende Publikation hingewiesen: doi:10.1007/s00606-013-0779-9. Ich hab mir die Arbeit inzwischen besorgt. Bunium im alten Sinn ist demnach polyphyletisch. (Für Apiaceae ist das eh der Normalfall. Carum ist eigentlich auch fällig.) Für die östlich verbreiteten Arten der Gattung wurde daher der Name Elwendia wieder aus der Synonymie hervorgeholt. Wenn man das so akzeptiert, heißt die Art damit jetzt Elwendia persica. Das Ganze erfordert eigentlich eine großräumige Umgestaltung des gesamten Bereichs um Kümmel und Co. --Franz Xaver (Diskussion) 10:52, 24. Jun. 2013 (CEST)

Defekte Weblinks

GiftBot (Diskussion) 17:43, 10. Feb. 2016 (CET)

Abbildung

"Bunium persicum or Bunium bulbocastanum"; scheint mir also nicht geeignet, abgesehen von dem nutzlosen Maßstab. Löschen? --Hellebore3 (Diskussion) 15:54, 4. Jan. 2021 (CET)

Kahle Pflanze

Bescheidene FRage: wenn die Pflanze " vollständig kahl(e)" ist, wieso (und wo?) hat sie dann gefiederte Laubblätter? --Hellebore3 (Diskussion) 18:33, 4. Jan. 2021 (CET)