Diskussion:Christian von Mannlich-Gymnasium

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hinweis

Bei dem Artikel beschleicht mich der Verdacht, dass große Teile lediglich aus dem Internet zusammenkopiert wurden (Stichwort Urheberrechtsverletzung; siehe evtl. Wikipedia:Urheberrechte beachten). Grüße, --Urgelein (Diskussion) 01:40, 7. Aug. 2017 (CEST)

Namen

Ein etwas unflätiger Beitrag einer IP wurde gelöscht, das angesprochene Problem stimmt aber. Die Schule schreibt sich selbst mit und ohne Bindestrich zwischen Mannlich und Gymnasium. --Hachinger62 (Diskussion) 14:41, 29. Mär. 2022 (CEST)

Das ist ein häufiges Problem mit Schulnamen, man muss sich da jeden Fall einzeln ansehen. Manchmal weicht der Namen der Schule sogar von der Schreibung in der offiziellen Schuldatenbank ab. Was soll man da machen? Wir können den Schulen schlecht vorschreiben, wie sie sich zu nennen haben oder wie es nach der aktuellen Rechtschreibung korrekt wäre. Oft ist die Situation verzwickt, weil z. B. der Name einer Schule in großen Lettern an den Außenmauern steht und es viel zu teuer wäre, das zu ändern. Da bleibt man dann lieber bei der alten Rechtschreibung. Manche bleiben konsequent bei der alten Form, manche nur an der Hauswand, aber ansonsten konsequent nach einer neuen Schreibweise und manche mal so und mal so. So ist es bei dieser Schule hier. Sowohl im Impressum als auch bei Kontakt wird die Schule genau wie unser Lemma geschrieben, das Logo auf der Website ist wie die Beschriftung auf der Schulwand komplett ohne Bindestrich geschrieben, eine vollständige Durchkopplung habe ich auf die Schnelle nirgends auf der Website gefunden. Unsere Tätigkeit ist deskriptiv, nicht präskriptiv, die Inkonsequenz müssen wir an dieser Stelle aushalten. Meiner Einschätzung nach wird die jetzige Schreibung des Lemmas überwiegend verwendet, so dass ich es so lassen würde, wie es jetzt ist. Gruß --Eduevokrit (Diskussion) 15:28, 29. Mär. 2022 (CEST)
Natürlich kann man das entscheiden, zusammengesetzte Substantive: durchgehend Bindestriche. Wird hier erläutert: korrekturen.de und es steht auch im Duden. Zusammengesetzte Substantive immer mit Bindestrich (es sei denn, sie sind zu einem Wort verschmolzen wie z. B. „Durchgangsverkehrsbelastung“), völlig unabhängig davon, wie es die orthografiedesinteressierte Masse der Bevölkerung handhabt.--Blue 🔯 06:30, 30. Mär. 2022 (CEST)
Das meinte ich mit Durchkopplung. Mir ging es nicht um die Zweideutigkeit der Rechtschreibregelungen, sondern dass diese bei den Schulnamen nicht immer konsequent angewendet werden. Und unterschiedliche Schreibungen wie bei dieser Schule auf der Schulwebsite existieren. Die Abweichung von den Regelungen und ihr Umgang damit wird bei Durchkopplung#Eigennamen von Institutionen erläutert. Gruß --Eduevokrit (Diskussion) 08:05, 30. Mär. 2022 (CEST)