Diskussion:Cro (Rapper)/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Linkliste

--Lipstar

(bezüglich Mixtape "Trash") (nicht signierter Beitrag von 31.17.214.247 (Diskussion) 22:56, 11. Dez. 2011 (CET))

Fanvideo zu Rockstar von Cro --[Anonym] (nicht signierter Beitrag von 141.54.167.219 (Diskussion) 09:21, 12. Dez. 2011 (CET))

Meine Musik + Auftritte

Meine Musik kam 2010 herraus, denn damals habe ich es immer wärend des ABIs gehört, des weitern habe ich 2 daten wo Cro gespielt hat, 2010 auf dem Double A in Aalen und 2011 am 13. Auf dem Inside Festival in Aalen als Headliner, er hat damals sogar das Flyerdesine entworfen.

Infos zum Inside --> https://www.facebook.com/pages/DJ-Whatever/379009592132064 ( Der Flyer ) (nicht signierter Beitrag von 91.47.242.243 (Diskussion) 13:27, 6. Apr. 2012 (CEST))

Hallo, zur Veröffentlichung von Meine Musik sagen alle Quellen Anfang 2011 aus. Kannst Du eine Quelle nennen, die davon abweicht? Bei den Festivals fällt es mir etwas schwer abzuschätzen, ob die genannten Festivals relevant sind. Angesichts der anstehenden Auftritte bei den großen Festivals halte ich die Aufnahme für eher unnötig. Grüße, Lipstar (Diskussion) 22:06, 6. Apr. 2012 (CEST)

Richtiger Name

Man könnte als bürgerlichen Namen ja Carlo Waibel schreiben. So stand es auch in der Bravo. --79.216.228.106 13:39, 18. Apr. 2012 (CEST) Cro ist nur der Künstlername sein richtiger Name ist Carlo Waibel --79.216.228.106 13:39, 18. Apr. 2012 (CEST)

Mmmhh…Bravo… --Lipstar (Diskussion) 20:51, 18. Apr. 2012 (CEST)

dann eben eine regionalzeitung? Link --Ew (Diskussion) 02:03, 15. Mai 2012 (CEST)

Es ändert doch nichts daran, dass widersprüchliche Angaben vorliegen. Warten wir einfach ab, ob weitere Hintergründe zur Person von Cro oder Chimperator in Zukunft bekannt gemacht werden. --Lipstar (Diskussion) 19:18, 16. Mai 2012 (CEST)

Bürgerlicher Name

Sein bürgerlicher Name lautet: Carlo Waibel

Quelle: http://www.bild.de/unterhaltung/musik/rapper/panda-rappt-charts-23479808.bild.html (nicht signierter Beitrag von 91.37.223.132 (Diskussion) 22:25, 6. Apr. 2012 (CEST))

Laut anderer Quelle "Carlo Waibel" ;) --Dave (Diskussion) 02:09, 9. Apr. 2012 (CEST)
Er möchte seine Identität gerne vor der Öffentlichkeit schützen. Das sollte respektiert, zumindest aber akzeptiert werden. Grüße, Lipstar (Diskussion) 16:52, 9. Apr. 2012 (CEST)

Sicher ist, dass er mit Nachnamen Waibel heißt, da der Name seiner Schwester Jule Waibel lautet und der seines Cousins Felix Waibel. (nicht signierter Beitrag von LiViMu (Diskussion | Beiträge) 23:05, 21. Mai 2012 (CEST))

Herkunft

Cro stammt aus Böbingen an der Rems, lässt sich das irgendwie im Artikel unterbringen? (nicht signierter Beitrag von 93.133.57.73 (Diskussion) 17:01, 28. Jun. 2012 (CEST))

Sofern Du eine Quelle für diese Behauptung vorweisen kannst, kann die Info aufgenommen werden. Grüße. --Lipstar (Diskussion) 17:33, 28. Jun. 2012 (CEST)

Relevanz

Kommentar am Rande: Schon lustig das dieser Artikel so einfach ohne Probleme durch geht, obwohl Cro noch nicht mal ein offizielles Album veröffentlicht hat. Ich hatte mal einen Artikel über die Band Trouble over Tokyo geschrieben, welcher dann sofort wieder gelöscht wurde, weil zu wenig relevant... da gab es aber schon mehr als ein Album der Band... naja... --Phoenixxxxxx (Diskussion) 11:58, 29. Jun. 2012 (CEST)

Cro hat zwei gechartete Singles, eine davon hat Gold-Status in Deutschland. Er hat über 900.000 likes bei Facebook, mehr als jeder andere deutsche Rapper und auch mehr als fast alle anderen deutschsprachigen Künstler im Allgemeinen. Er ist bei Rock am Ring und im Park und anderen Festivals aufgetreten. Nach den Relevanzkriterien reicht das für einen Artikel, der ja auch im Durchschnitt 4000 Aufrufe am Tag hat. Ich901 (Diskussion) 12:11, 29. Jun. 2012 (CEST)

Kreuz auf Pandamaske

Mich persönlich würde ja einmal interessieren, warum Cro das Kreuz der "Antichristen" auf seiner Maske hat. Will er damit eine Zugehörigkeit zeigen, oder hat es für ihn evtl. doch eine noch andere Bedeutung?

Reine Modeerscheinung. Casper und Odd Future tragen das umgedrehte Kreuz ebenfalls. Gruß. --Lipstar (Diskussion) 19:29, 19. Jun. 2012 (CEST)
Dass das Kreuz auf der Maske nichts zu bedeuten hat, sagt Cro z.B. im Interview mit meinrap.de. Ich plädiere dafür, in den Artikel einen eigenen Abschnitt zur Pandamaske einzufügen. --Longinus Müller (Diskussion) 22:51, 7. Jul. 2012 (CEST)

Ausbildung

Sollte im Artikel noch erwähnt werden, dass er auf die Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart gegangen ist (siehe hier)? --Longinus Müller (Diskussion) 22:59, 7. Jul. 2012 (CEST)

Das halte ich für relevant. Ich901 (Diskussion) 01:37, 8. Jul. 2012 (CEST)

Geburtstag

"Cro" hat am 31.Januar 1992 Geburtstag.

http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&v=v6N9DMpY2Lg&NR=1

Minute 8:20 --Kingok95 (Diskussion) 23:44, 15. Jul. 2012 (CEST)

Mal ne Frage, liest du dir überhaupt die anderen Kommentare auf der Diskussionseite durch? PS er sagt nichts von 1992... Ich901 (Diskussion) 23:51, 15. Jul. 2012 (CEST)

Chartplazierung

Hallo,

Da User Ich901 behauptet, die von mir genannte Quelle (Media Control Charts via hiphop.de) sei nicht ausreichend und mit Vandalismusmeldungen droht, möchte ich nun diesen Abschnitt beginnen. Ich901 vermutet, eine Quelle ist von einem anderen Künstler, womit er sich in der Versionsgeschichte irrt. Diese Änderung rührt von Bonzo19 -- RSX (Diskussion) 20:21, 16. Jul. 2012 (CEST)

Du hast ihn eher missverstanden. Er meinte wohl, dass in dem Beleglink die Chartdaten einer anderen Künstlerin behandelt werden.--Traeumer (Diskussion) 20:23, 16. Jul. 2012 (CEST)
Zusatz: Genauer, die Beleglinks behandeln alle Loreen und nicht Cro. Das muss dann natürlich geändert bzw. richtig angepasst werden.--Traeumer (Diskussion) 20:24, 16. Jul. 2012 (CEST)

So, hab die Links auf Cro angepasst. Bei Chartsurfer steht nicht, dass sein Album auf Platz 1 war/ist. Gibt es dazu eine andere Quelle? Ansonsten sollte das entfernt werden. Gruß --Traeumer (Diskussion) 20:30, 16. Jul. 2012 (CEST)

Er hat in der Versiongeschichte einen Link zu hiphop.de gepostet. Dort steht, dass nach Angaben von media control das Album auf Platz eins sein soll. Aber die Charts sind noch gar nicht draußen. Somit wäre es eine Insiderinformation. Selbst wenn die als legitim erachtet wird, muss sie direkt nach der "1" verlinkt werden. Ich901 (Diskussion) 20:33, 16. Jul. 2012 (CEST)
Habe die Quelle nun direkt hinter den Platz 1 gesetzt. Eine Einigung, ob diese legetim ist, bekommt ihr sicher alleine hin. Ansonsten ist das Nennen der Quelle in der Zusammenfassungszeile bei Wikipedia durchaus rechtens, wenn auch für "wichtige" Sachen das Setzen von Einzelnachweisen sinnvoller ist.--Traeumer (Diskussion) 20:37, 16. Jul. 2012 (CEST)
Ich kann euren Unmut nicht nachvollziehen. Ein Blick von Euch in die Versionsgeschichte hätte offenbart, dass meine Änderung sehr wohl korrekt belegt war (Media Control Charts und Chimparator). Die Änderung, von der ihr beide sprecht, stammt von einem anderen Benutzer, der beim copy&paste wohl etwas vergessen hat. Was ist daran so schwer zu verstehen? Vielleicht sollte ich mal an eine Vandalismusmeldung nachdenken? --RSX (Diskussion) 20:40, 16. Jul. 2012 (CEST)
Entschuldigung wegen dem Vorwurf der Quellenkopiererei. Aber, die hiphop.de Quelle muss im Artikel verlinkt werden und nicht als Kommentar in der Versionsgeschichte. Außerdem sind die Charts noch nicht draußen und hiphop.de gibt somit Insiderinformationen bekannt. Diese will ich nicht persönlich sondern nur formal anzweifeln. Ich901 (Diskussion) 20:45, 16. Jul. 2012 (CEST)
Um Insiderinformationen handelt es nicht dabei keineswegs. Hättest Du Dir den Artikel angesehen, hättest Du sicher feststellen können, dass die offizielle Media Control Charts-Seite dies vermeldet hat. --RSX (Diskussion) 20:50, 16. Jul. 2012 (CEST)
Entschuldigung natürlich angenommen & Recht gehabt :-) --RSX (Diskussion) 20:52, 16. Jul. 2012 (CEST)
Ok hast Recht, aber das mit den Quellen in den Versionskommentaren ist blöd. Ich nehme mal an, dass ist irgendwo geregelt. Ich901 (Diskussion) 20:58, 16. Jul. 2012 (CEST)
Nope, das ist leider nirgends geregelt und dementsprechend oft ein Streitpunkt, wobei hier etwas dazu steht.--Traeumer (Diskussion) 21:05, 16. Jul. 2012 (CEST)

Hallo. Also RAOP ist mit über 100.000 Verkäufen Gold gegangen. Link: http://www.hiphop.de/magazin/news/detail/2012/07/24/cro-bricht-mit-raop-rekorde-und-geht-gold-63914/ könnte Theoretisch geändert werden.--FelixSüd (Diskussion) 23:54, 24. Jul. 2012 (CEST)

maßgeblich ist in jedem Fall: http://www.musikindustrie.de/gold_platin_datenbank/#topSearch Ich901 (Diskussion) 00:00, 25. Jul. 2012 (CEST)

Naja das ist aber auf allen Plattformen zu lesen das er Gold gegangen ist. Bei deiner Seite wird das erstmal 1-2 Tage dauern bis die das erfasst haben. Aber gut.--FelixSüd (Diskussion) 02:56, 25. Jul. 2012 (CEST)

Ausbildung zum Mediendesigner?

Da "Cro" bei einer Tageszeitung eine Ausbildung absolviert, und mit der Johannes-Gutenberg Schule eine öffentliche Berufsschule besucht hat, wird dieser eine Ausbildung als Mediengestalter Digital / Print absolviert haben. Mediendesigner ist kein Ausbildungsberuf, sondern eine akademische Disziplin. Das er selbst seinen Ausbildungsberuf in Interviews anders bezeichnet, ist wohl dem gesunkenen Prestige des Mediengestalter Berufs geschuldet. --88.69.223.130 23:56, 25. Jul. 2012 (CEST)

Du hast recht, das ist mir auch schon aufgefallen. Da zudem bis jetzt keine Einwände aufgekommen sind, werde ich es geich ändern. --RSX (Diskussion) 16:17, 27. Jul. 2012 (CEST)

Erneut: Bürgerlicher Name

Lipstar, du scheinst ja hier den Namensnennungsverhinderer zu geben. Du hast meinen Edit revertiert mit der Begründung: Widersprüchliche Informationen. Wo sind die Widersprüche? Es kann bei der wiederholten Nennung des Namens in der Stuuttgarter Lokalpresse keinen Zweifel an der Korrektheit des Namens geben. Es ist auch nicht akzeptabel, dass Informationen, die im Internet frei zugänglich sind, aus einem Artikel gelöscht werden, nur weil du behauptest, Carlo Waibel wolle seinen NAmen nicht veröffentlicht sehen. Was soll das also? --Aalfons (Diskussion) 22:19, 2. Jul. 2012 (CEST)

Cro hat mittlerweile in mehreren Interviews seinen Vornamen genannt. Zu seinem brügerlichen Nachnamen gibt es keine offizielle Bestätigung. Wer soll denn entscheiden, ob die Wikipedia mit „Carlo Waibel“ einer Regionalzeitung oder mit „Carlo Winter“ der BILD Glauben schenken soll? Oder den zahlreichen Abschreibern? Insbesondere unter Rappern ist das in Umlauf bringen falscher Namen bereits häufiger vorgekommen. „Keinen Zweifel an der Korrektheit des Namens“? Das sehe ich anders. Grüße. --Lipstar (Diskussion) 01:30, 3. Jul. 2012 (CEST)
Eine "Bestätigung des Namens" zu verlangen ist abwegig, vor allem, wenn es ausgerechnet die Bildzeitung war, die ihn falsch genannt hat (und auch noch Leser das in deren Forum korrigiert haben)! Wir haben Berichte mit der Identifizierung von Carlo Waibel in der gesamten Lokalpresse seines Heimatraumes, allein in den letzten Wochen: Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten, Waiblinger Kreiszeitung, auch im Kölner Stadtanzeiger und in der Fachpresse: Musikexpress, Musikmarkt. Der Mann lässt ausführliche Porträts über sich erscheinen, gibt dafür Interviews und hat offensichtlich gegen seine Namennennung nichts einzuwenden. Da du den Artikel angelegt hast, wirst du vermutlich die Presseberichte kennen. Du hast dich da in was verrannt. Die Streichung des Namens ist unenzyklopädisch. Nimm also bitte deinen Revert zurück. --Aalfons (Diskussion) 07:34, 3. Jul. 2012 (CEST)
Gut, dass du die Links mit dem Namen "Waibel" genannt hast. Das überzeugt eindeutig, außerdem brauchen wir hier keine Grundsatzdiskussion über die Bild starten, das ist eben ein Schmierblatt ohne Vorbild. Der Eindeutigkeit halber muss m.M.n. "Waibel" jetzt auch bleiben. --RSX (Diskussion) 08:30, 3. Jul. 2012 (CEST)

Nur mal so am Rande, in einem Lied sagt er immerhin auch seinen namen, <quote>hallo ich Carlo</quote>--88.153.28.209 22:08, 5. Aug. 2012 (CEST)

Gutenberg-Schule

Die Stuttgarter Johannes-Gutenberg-Schule ist eine Berufsschule. Cro hat sie also erst nach seiner Mittleren Reife besucht, und zwar während seiner Ausbildung zum Mediendesigner. Es ist also irreführend, wenn der Abschnitt über sein Leben mit der Gutenberg-Schule beginnt. --Longinus Müller (Diskussion) 02:33, 21. Jul. 2012 (CEST)

Geburtstag

Cro hat am 31. Januar Geburtstag. (siehe http://www.youtube.com/watch?v=v6N9DMpY2Lg&feature=youtu.be 08:11) (nicht signierter Beitrag von 92.224.1.76 (Diskussion) 14:04, 12. Jul 2012 (CEST))

Quelle? --Lipstar (Diskussion) 21:09, 12. Jul. 2012 (CEST)
na er sagt es im Video, aber nicht welches Jahr. Ich901 (Diskussion) 22:37, 12. Jul. 2012 (CEST)
Dann könntest Du es aufnehmen. Auch wenn das Jahr von größerem Interesse wäre… --Lipstar (Diskussion) 18:14, 13. Jul. 2012 (CEST)
Der erste Eintrag ist nicht von mir. Weiß nicht ob es so viel Sinn macht ohne Geburtsjahr. Ich901 (Diskussion) 20:12, 13. Jul. 2012 (CEST)

Wie kann jemand 1992 geboren sein, der 2012 22 Jahre alt ist????

Wer sagt, dass er 22 ist? Ich901 (Diskussion) 14:58, 18. Jul. 2012 (CEST)

Beim KissFM-Interview hat er, meine ich zumindest, gesagt, dass er 20 Jahre alt sei. Wer sich das antun will, kann ja nochmal nachhören. Sicher bin ich mir, wie gesagt, nicht. Zusammen mit dem Tag und Monat lässt sich ja das Jahr festlegen. --RSX (Diskussion) 18:37, 18. Jul. 2012 (CEST)

Folgende Quellen sprechen dafür, dass Carlo Waibel am 31. Januar 1992 geboren ist:

- das MixeryRawDeluxe Interview in dem Falk sagt, dass Cro 2009 mit 17 sein erstes Mixtape released hat
- bei einer Q&A Runde auf formspring schrieb Cro im Dezember 2011, dass er bald 20 werden würde (http://www.formspring.me/chimperator/q/267362142657718428)

Jedoch gibt es auch Gegenargumente:

- Carlo hat seine Mittlere Reife 2007 an der Realschule auf dem Galgenberg erlangt. (http://www.schwaebische.de/home_artikel,-Das-Warten-und-Bangen-hat-endlich-ein-Ende-_arid,2040625.html) Er müsste zu diesem Zeitpunkt dann also 15 Jahre alt gewesen sein. Dies wiederum würde bedeuten, dass er bereits mit 4 Jahren eingeschult wurde. Nicht sehr wahrscheinlich. Doch dagegen spricht es für die Richtigkeit der Quelle, dass Cro im Interview angab bereits eine dreijährige Ausbildung abgeschlossen und ein weiteres halbes Jahr für die Stuttgarter Zeitung gearbeitet zu haben.

Dennoch: Möchte jetzt tatsächlich jemand seiner eigenen Aussage widersprechen und ihm damit unterstellen er würde lügen? --Shahna (Diskussion) 01:30, 31. Jul. 2012 (CEST)

Hier sagt er auch nochmal, dass er 20 ist. Das würde also auch bestätigen, dass er 1992 geboren ist. (http://www.youtube.com/watch?v=2_jrjjU1R9o&list=UUAqBvZoQbqjhITzXsWZ8s-w&index=0&feature=plcp)-- (nicht signierter Beitrag von XxLuTziixX (Diskussion | Beiträge) 16:16, 28. Aug. 2012 (CEST))

Herkunft

Bisher gibt es hierfür keine Quellen, trotzdem die Info, Carlo stammt aus Böbingen an der Rems und besuchte die Realschule in Heubach. Solange er dies in keinem Interview erwähnt sollte es zumindest hier in der Diskussion auftauchen. --Macduffsson (Diskussion) 21:18, 29. Aug. 2012 (CEST)

Ich kann das bestättigen. Er hatte damals schon Musik gemacht zusammen mit DaJuan und Odii. Da gibts auch paar Tracks auf youtube von den Dreien. Woher ich das weiß? Odii ist mein Cousin und ging mit Carlo zusammen in Heubach auf die Schule.--78.43.238.63 20:29, 8. Sep. 2012 (CEST)

Cro

wieso hat cro eine maske auf mit einem kreuz??? (nicht signierter Beitrag von 84.155.29.41 (Diskussion) 18:55, 17. Okt. 2012 (CEST))

Neues Lied

Lied 1 Million fehlt und am 2. September wir auch die Single "Einmal um die Welt" rausgebracht (siehe iTunes oder Amazon)

Am 2. September? -- Lukas²³ | Bew | WPVB | Plattenladen 17:08, 27. Okt. 2012 (CEST)
2. November Amazon.de.-- xxvid Disk 19:45, 27. Okt. 2012 (CEST)

Horst & Monika

Der Song gehört in eine extra Übersicht mit Überschrift Als Gastmusiker (o.ä.). Er steht aktuell unter Chartplazierungen solo – genannter Titel ist aber ein Song von den Orsons mit einem Gastbeitrag von Cro. Die zu erstellende Tabelle ist zwischen Chartpl./solo und Sonstige VÖ zu platzieren (vgl. zahlreiche andere Wiki-Diskografien). --79.240.166.109 21:11, 4. Nov. 2012 (CET)

Kompletter Artikel

Es fehlt die Stelle, an der erwähnt wird, dass Cro sich für den Erfolg verkauft und seine Anforderungen an seine Musik immer weiter runterschreibt, was 13-jährige Mädchen natürlich nicht bemerken und sich deshalb trotzdem seine CD holen. Aber es sollte wohl jedem klar sein, dass er früher seine Texte durchdacht hat und heute "cool" auf "schwul" reimt. Das verhält sich so ähnlich wie bei Bushido, der zwar früher auch keine überragenden Texte hatte, welche aber trotzden besser waren als die jetzigen. (nicht signierter Beitrag von 217.249.234.161 (Diskussion) 15:11, 11. Nov. 2012 (CET))

Das ist bei vielen Rapper/Musikern der Fall, aber deine Meinung ist ohne Quelle absolut irrelevant für den Artikel. --Gabbahead. (Diskussion) 18:16, 11. Nov. 2012 (CET)

Die Trivialität der Texte ist kein neues Erkennungszeichen… In der Rezeption fallen ebenfalls keine Äußerungen im Stile von Cro habe „sich verkauft“. --Lipstar (Diskussion) 18:20, 11. Nov. 2012 (CET)

Cro/Diskographie

Ich weiß zwar nicht genau wer den Artikel Cro/Diskographie gelöscht hat,aber ich finde dieser sollte den Artikel wieder einführen.Innerhalb von 3 Monaten hat Cro 2 Solo-Singles und 2 Singles als Gast rausgebracht.Wie viele Singles wird es nächstes Jahr wohl geben?Bestimmt 5-10 mehr.Also meine Bitte:Bitte führt den Artikel Cro/Diskographie wieder ein.--PlayaPimp (Diskussion) 14:10, 17. Nov. 2012 (CET)

Der Artikel wurde per Löschdiskussion gelöscht. --Minérve aka Elendur 14:23, 17. Nov. 2012 (CET)
Dem ist noch hinzuzufügen, dass nur der Antragssteller sich für die Löschung ausgesprochen hat. Alle Gegenstimmen wurden ignoriert. Ich901 (Diskussion) 16:40, 17. Nov. 2012 (CET)
Wenn du eine Grundsatzdiskussion führen willst, mache das bitte an anderer Stelle. Hier gehört das jedenfalls nicht her. --Minérve aka Elendur 18:59, 17. Nov. 2012 (CET)

kleiner Zusatz: Das aktuelle Album heißt nicht "Maop", sondern "Raop". Zusammengesetzt aus "Rap" und "Pop", da Cro wohl auf den Pfad der Erleuchtung gekommen ist und Gangster-wie Haterrap als Vergangenheit ansieht. Seine Verkaufszahlen und die Menge seiner Facebookfans spiegeln dies wohl auch eindeutig als die richtige Wahl wider. (nicht signierter Beitrag von 92.74.31.72 (Diskussion) 09:47, 27. Dez. 2012 (CET))

MAOP ist korrekt, siehe nachfolgenden Abschnitt. Gruß --WIKImaniac 17:49, 30. Dez. 2012 (CET)

MAOP??

Mixtapes

  • 2009: Trash (Lyr1c & DaJuan)
  • 2011: Meine Musik
  • 2011: Easy
  • 2012: Maop

das album, das 2012 rauskam heißt Raop. Gruß (nicht signierter Beitrag von 87.144.40.172 (Diskussion) 10:12, 24. Nov. 2012 (CET))

Es handelt sich bei MAOP um ein Mashup u.a. von Ben Stilller. Gruß --WIKImaniac 11:44, 24. Nov. 2012 (CET)

TIPPFEHLER!!!

Bei seinen Mixtapes wurde "MAOP" geschrieben. Es heißt aber "RAOP" !!! (nicht signierter Beitrag von 212.183.63.34 (Diskussion) 09:50, 9. Dez. 2012 (CET))

MAOP ist korrekt, siehe voranstehenden Abschnitt. Gruß --WIKImaniac 21:47, 10. Dez. 2012 (CET)

Auszeichnungen

In dem Artikel fehlt die Auszeichnung der 1Live Krone für die ´´Beste Singel´´. (nicht signierter Beitrag von 93.212.122.189 (Diskussion) 12:40, 2. Jan. 2013 (CET))

Ist nun ergänzt. Gruß --WIKImaniac 18:30, 4. Jan. 2013 (CET)

Geburtsjahr

Laut seiner Internetseite ist er 20, also Jahrgang 1992, wäre nett, wenn dies jemand hinzufügen könnte, habe leider keine Rechte dazu. Hier die Quelle: http://cromusik.info/info/ 87.188.230.69 05:08, 29. Jul. 2012 (CEST)

Das wäre aber gewagt zu behaupten, denn Cro ist ja bereits seit letztem Jahr bei Chim. Somit können wir nicht wissen, aus welchem Jahr der Text ist. Eine genaue Jahresangabe wäre viel wertvoller in diesem Fall --RSX (Diskussion) 10:36, 29. Jul. 2012 (CEST)
Nehmen wir mal an, der Text stammt aus diesem Jahr: Woher sollen wir dann wissen, in welchem Jahr er geboren wurde? Wie wäre es denn mit 1991? Merkwürdig, dass es so schwierig zu sein scheint, Dinge zu Ende zu denken… --Lipstar (Diskussion) 20:54, 29. Jul. 2012 (CEST)
Cro ist am 31. Januar geboren... – Lukas²³Disk~AW 21:04, 29. Jul. 2012 (CEST)
Jetzt echt? --RSX (Diskussion) 21:32, 29. Jul. 2012 (CEST)
Das war an Lipstar gerichtet, da Cro, wenn sicher wäre, dass der Eintrag aus diesem Jahr wäre, nur 1992 hätte geboren sein können... – Lukas²³Disk~AW 21:36, 29. Jul. 2012 (CEST)
Ach so, ich dachte schon... Okay, nun kommt aber wieder hätte, könnte, wäre etc. Diese Vermutungen bringen uns leider auch nicht wirklich weiter, oder? --RSX (Diskussion) 21:50, 29. Jul. 2012 (CEST)
Ja, das ist leider so... – Lukas²³Disk~AW 21:52, 29. Jul. 2012 (CEST)
Richtig, der 31. Januar war ja sogar bestätigt worden. Das hatte ich auch als unbekant vorausgesetzt. Eine Entschuldigung an die IP. Dennoch ändert dies nichts an der Problematik. Grüße. --Lipstar (Diskussion) 22:30, 29. Jul. 2012 (CEST)

Carlo selbst bestätigt in seinen Songs, dass er 2006 von der Schule abgegangen ist. Somit ist er spätestens 1990 geboren. Das er in einem Interview behauptet 20 Jahre alt zu sein bestätigt gar nichts. Dies kann als Floskel betrachtet werden. Es ist selbst als 23jähriger üblich abkürzend auszusagen man sei 20. Darüber hinaus sollte das Jahr nur dann eingetragen werden, wenn es keine so stark widersprüchlichen Quellen gibt. --Macduffsson (Diskussion) 22:00, 20. Aug. 2012 (CEST)

Der letzte Satz ist völlig richtig. Seine Songs sind leider überhaupt keine Quellen. Mit dem lyrischen Ich muss die Person nichts gemeinsam haben. --Lipstar (Diskussion) 20:44, 22. Aug. 2012 (CEST)

Bei den bisherigen Quellen musste man das Jahr berechnen. Das ZDF hat es jetzt konkret angegeben, auch wenn ich befürchte, dass es einfach aus dem diesem Artikel entnommen wurde (Quellen-Inzucht): http://www.wetten-dass.com/stars/cro-314.html --RSX (Diskussion) 14:19, 5. Okt. 2012 (CEST)

Was spricht gegen diese Quelle, laut der er im Mai 2012 22 war? Steak 19:34, 29. Nov. 2012 (CET)

Cro ist definitiv 1990 geboren. Im Januar hatte EinsLive auch eine Aktion zu seinem 23. Geburtstag! (nicht signierter Beitrag von 217.247.36.199 (Diskussion) 15:03, 15. Feb. 2013 (CET))

Das ständige hin und her des Geburtsjahres nervt total. Man kann sich ganz offensichtlich nicht darauf einigen, bis es endlich mal eine offizielle Quelle gibt. :[ --RSX (Diskussion) 16:33, 28. Feb. 2013 (CET)

Realschule

Cro ist bis zum Jahr 2007 auf die Realschule auf dem Galgenberg Aalen gegangen. (nicht signierter Beitrag von 93.222.151.32 (Diskussion) 21:24, 9. Feb. 2013 (CET))

Sagt...? --Gabbahead. (Diskussion) 15:50, 10. Feb. 2013 (CET)

Grammatikfehler

Im letzten Absatz vom Abschnitt "Leben" stehen fast sämtliche Verben im Präteritum - bis auf zwei: "Seit dem 1. Oktober befindet sich..." --> Ab dem 1. Oktober befand "Am 2. November wird der auf..." --> wurde Ich weiß, ist spitzfindig, aber wir wollen doch gerade für diese Zielgruppe ein Vorbild sein. --78.51.99.125 01:20, 27. Jun. 2013 (CEST)

Danke für den Hinweis, ist korrigiert. XenonX3 – (RIP Lady Whistler)) 01:26, 27. Jun. 2013 (CEST)

Pandabären-Maske

Hoi, die Pandabären-Maske ist ja ein ziemlich auffallendes Merkmal. Ausser dass er sie trägt, steht im Text nichts über den Grund. Hat er sich nicht dazu geäussert oder wurde er dazu nie gefragt (heute bei Gottschalk aht er was dazu gesagt, was ich nicht genau verstanden habe, weil es so hingenuschelt wurde). Ich denke, das mit der Pandabären-Maske sollte noch erklärt oder thematisiert werden. ++-- 84.73.123.149 05:10, 7. Okt. 2012 (CEST) --++

Heute bei Gottschalk?! Haha - ausgezeichnet ;-) TomGaribaldi (Diskussion) 09:20, 7. Okt. 2012 (CEST)
Naja, gerade eben beim Beatzz-Konzert auf einsplus hat er gesagt, dass er ohne die Maske eher schüchtern sei und sich nicht trauen würde, Mädchen anzusprechen. Ich meine so etwas in der Richtung vorher schon gehört zu haben und bei Interviews und Stellungnahmen wirkt er auch eher introvertiert und lässt häufig andere für ihn sprechen. Marketing-Faktor hin oder her (ich weiß, 13-jährige Mädchen) wirkt seine Schüchternheit meiner Meinung nach recht authentisch -- und eine Maske kann da wirklich die nötige Distanz schaffen (früher waren es die Sonnenbrillen). Aber eine Sekundärquelle wäre hier für Wikipedia vmtl. das Minimum. -- 78.35.113.88 00:10, 15. Jan. 2013 (CET)

Und was hat es mit der Verhöhnung des Christentums auf sich? Bezieht sich auf das umgedrehte christliche Symbol auf der Stirn der Maske. (nicht signierter Beitrag von 84.60.107.227 (Diskussion) 04:11, 7. Aug. 2013 (CEST))

Cartoonist bei der Stuttgarter Zeitung?

Im Artikel steht folgende Aussage: "Zudem absolvierte er nach Abschluss der Mittleren Reife eine Ausbildung zum Mediengestalter und arbeitete für einige Zeit bei der Stuttgarter Zeitung als Cartoonist." Die Stuttgarter Zeitung hat dies kürzlich dementiert. Für die Aussage sind drei Einzelnachweise angegeben:

  • Dropin-blog.de: "Cro: Ja, ich habe eine Ausbildung zum Mediendesigner bei einer Tageszeitung gemacht, bin dann aber ganz schnell in eine andere Abteilung gekommen. In die Grafikabteilung, also zum Zeichnen. Ich hab dann in jeder Abteilung mal ausgeholfen."
  • Südkurier.de: "[...] darüber hinaus hat er als Cartoonist für eine Stuttgarter Tageszeitung gearbeitet [...]."
  • sueddeutsche.de: "Noch vor acht Monaten arbeitete Cro als Cartoonist bei der Stuttgarter Zeitung [...]."

In den ersten zwei Einzelnachweisen wird die Tageszeitung nicht namentlich erwähnt. Es könnte demnach auch irgendeine andere gewesen sein. Nur unter sueddeutsche.de wird explizit die Stuttgarter Zeitung genannt. Die Stuttgarter Zeitung selbst halte ich diesbezüglich aber für glaubwürdiger. --217.227.109.141 18:45, 6. Okt. 2013 (CEST)

allerdings, oder soll es heißen:

"Du darfst Friederike zu mir sagen."?

Also, ich kann den Vorredner nur unterstützen. Nix Cro bei der StZ. Der Verlag dieser Zeitung hält übrigens Anteile an dem Verlag der SZ, wer also in Stuttgart die Zeitung kauft, darf (vielleicht) die SZ mitfinanzieren - sie hat es nicht leicht! Das schmeckt den Münchnern wohl gar nicht. --Schwab7000 (Diskussion) 18:23, 8. Okt. 2013 (CEST)

So ganz falsch ist es erfreulicherweise niocht, denn im genannten Artikel der StZ von gestern steht über Cro: nach seinem Realschulabschluss eine Lehre als Mediengestalter im Stuttgarter Pressehaus absolvierte. Nur sind in Möhringen (Stuttgarter Pressehaus) halt einige Redaktionen und mehr unter einem Dach ... --Schwab7000 (Diskussion) 18:41, 8. Okt. 2013 (CEST)
Dann hat er wohl höchstwahrscheinlich bei den Stuttgarter Nachrichten gearbeitet, oder? Ohne Quelle ist das aber auch eher ein Verdacht. Grüße --Manjel (Fragen?/Bewerten) 18:45, 8. Okt. 2013 (CEST)

Extended Plays und Singles (- und einmal mehr Maop)

Es mag ja sein, dass Cro "Einmal um die Welt" und "Whatever" offiziell als EP veröffentlicht haben mag und die kann man auch sicherlich im Eintrag gesondert listen. Die Chartplatzierungen sollten dann - allein schon der Übersicht wegen - aber trotzdem bei der eigentlichen Single-Auflistung kommen. Denn Singles sind beide Lieder am Ende eben trotzdem. Um das ganze Mal zu verdeutlichen ein kurzer Auszug aus dem Artikel zu Extended Play: "Eine EP ist eine Sonderform der Single [...] [sie] enthält in der Regel zwischen vier und neun (größtenteils) unterschiedliche Stücke." Mal ganz davon beide EPs auf diese >4 unterschiedlichen Stücke ehe nicht kommen, zeigt das doch, dass die Unterscheidung zwischen EP und Single am Ende einfach sehr willkürlich ist. Chimperator kann sich am Ende ja einfach selbst aussuchen wie sie das Ganze nennen.

Desweiteren würde ich zumindest in Frage stellen, ob "Maop" hier unter Cros Mixtapes gelistet werden sollte, weil dieser selbst das Tape ja eigentlich nicht veröffentlicht hat, sondern Mashup-Germany. --KCCW (Diskussion) 22:20, 27. Nov. 2013 (CET)

Unmaskiert

Warum gibt es kein Bild oder Bericht über Cro ohne Maske? Ist doch schon längst bekannt siehe z.B. hier http://www.dasding.de/musik/Cro-ohne-Maske/-/id=286/cat=1/pv=galleryfull/pic=10/log=94658/nid=286/did=501876/47wfo7/index.html

--84.58.201.255 16:00, 7. Okt. 2012 (CEST)

Welchen Beweis hast du, dass das Bild echt sei? Ich901 (Diskussion) 16:02, 7. Okt. 2012 (CEST){{}}

Welchen Beweis hast du, dass das Bild falsch sei? *grins* --212.8.208.194 14:38, 17. Okt. 2013 (CEST) Ich wette mit dir das das FAKE ist,da man bei Amazon die Maske für unter 10€ kaufen kann xD!!! (nicht signierter Beitrag von DerProJo-ker (Diskussion | Beiträge) 15:57, 18. Mär. 2014 (CET))

Lemma

Die Seite Cro ist nur eine Weiterleitung auf die BKL CRO. Kann man diese Seite nicht einfach nach Cro verschieben? -- 1002MB (Diskussion) 00:17, 23. Mai 2014 (CEST)

Hallo 1002MB, aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, zumal das Lemma Cro nicht allzu oft verlinkt ist, so dass die wenigen Links schnell geprüft und ggf. angepasst werden können. Gruß --WIKImaniac 23:30, 1. Jul. 2014 (CEST)

Und was heißt Cro?

Sollte nicht in der Einleitung stehen wofür den Name "Cro" steht bzw. was er bedeuten soll? Ich glaube nicht, dass jemand Lust hat, den ganzen Artikel voller Lobhudelei und/oder Selbstbeweihräucherung durchlesen zu müssen, um eventuell einen Hinweis zu bekommen. --87.184.189.54 20:20, 1. Jun. 2014 (CEST)

Selbstbeweihräucherung? Hat er den Artikel selbst geschrieben oder was? Und wo ist der Artikel voller Lobhudelei? Hast du ihn überhaupt durchgelesen? Was den Namen angeht, handelt es sich bei Cro offensichtlich um seinen Vornamen, bei dem zwei Buchstaben ausgelassen wurden. Chakalacka (Diskussion) 12:53, 2. Jun. 2014 (CEST)
Natürlich ist der Artikel voller Lobhudelei und riecht nach "Fanclub". Jede Kleinigkeit wird detailliert aufgeführt: Erst war er hier, dann hat er das gemacht, dann folgendes. Das ist nicht nur anstrengend zu lesen, sondern schlicht zuviel. Der junge Mann ist kein Nobelpreisträger, um ihm soviel Raum zu geben. Für den "Normalleser" ist das viel zu überladen. Und was den Namen angeht, so offensichtlich ist es überhaupt nicht. Das CRO con Carlo kommt, mag zwar möglich sein , aber es ist auch nicht belegt. Man könnte dies aber, wenn das denn wirklich so ist und eine Quelle vorliegt, einbauen. Wenn der Artikel nicht gesperrt wäre.--87.184.161.174 15:06, 2. Jun. 2014 (CEST)
Ohne konkreten Verbesserungsvorschlag ist das hier reine Meinungsmache, die den Artikel nicht voranbringt. Wenn Dir eine Quelle vorliegt, kannst Du sie problemlos auf dieser Diskussionsseite nennen. Der Artikel ist aus gutem Grund gesperrt. --WIKImaniac 23:35, 1. Jul. 2014 (CEST)
Der konkrete Verbesserungsvorschlag war und ist, dass der Künstlername mal erklärt wird. Dies wird im Artikel nicht deutlich. Dass "es sich bei Cro offensichtlich um seinen Vornamen, bei dem zwei Buchstaben ausgelassen wurden" handelt, wie oben ein Benutzer schreibt, ist nicht belegt, sondern seine Meinung. Mir geht es nur darum, eine Erklärung zum Pseudonym zu bekommen, denn ich, wie auch andere Leser, weiß nicht was CRO heißen soll. Mit liegt keine Quelle vor, ich bin aber auch nur der Leser, der eine Frage stellt und diesbezüglich keine belegte Antwort erhält. Ich wollte wissen, wofür CRO steht, eine Antwort ist weder aus dem Artikel ersichtlich, noch hier auf der Disk.-Seite ausreichend bestätigt. Die von dir angesprochene "Meinungsmache" ist keine, sondern schlicht meine Meinung, die ich hier, nachdem ich den Artikel gelesen habe, deutlich mache. Ich dränge sie niemandem auf, noch propagiere ich irgendwelche Ideen. Mein Kommentar beinhaltet zwei Teile: ich kritisiere die Detailverliebtheit des Textes (über die man diskutieren kann) und stelle eine Frage bezüglich des Pseudonyms (die man beantworten kann). Beides ist mein gutes Recht, schließlich soll doch Wikipedia auf demokratischen Prinzipien beruhen, oder nicht? --87.184.156.183 15:18, 2. Jul. 2014 (CEST)
Warum ist es wichtig, zu wissen was sein Pseudonym bedeutet? --Minérve aka Elendur 18:30, 2. Jul. 2014 (CEST)
Weil es Teil seiner Biografie und musikalischen Karriere ist. Das Pseudonym wurde ja nicht ohne Grund gewählt. Es macht Sinn dies in einem ausführlichen Artikel, in dem sonst jede Kleinigkeit steht, zu erläutern. Er könnte sich auch AGK, DAZ oder WUC nennen und Leute würden sich fragen, was das heißen soll.--87.184.160.163 10:15, 3. Jul. 2014 (CEST)
Wenn jemand die Information mit einer Quelle nach WP:QA hat, kann sie rein, ansonsten nicht.
Thema ist somit hier erledigt.
Wenn du etwas sinnvolles beizutragen hast und anständige Quellen vorweisen kannst, dann beteilige dich. Wenn du nur zum Motzen hier bist, such dir bitte ein Forum und tobe dich da aus. --Minérve aka Elendur 12:09, 3. Jul. 2014 (CEST)
Schade, dass man hier keine Diskussionen anregen kann. Ich bin nicht zum "Motzen" hier, sondern habe deine Frage beantwortet. Darauf hast du nicht einmal reagiert, sondern deinen Frust an mir abgelassen. Was soll's. Und noch schlimmer ist, dass du nicht in der Lage bist eine Diskussion auf intellektueller Ebene zu führen. Dann lassen wir es halt. Das bringt Wikipedia aber nicht weiter.--87.184.160.163 13:10, 3. Jul. 2014 (CEST)
Du hast weiter oben selbst geschrieben, dass alles Spekulationen sind, was denn nun sein Pseudonym bedeutet, da keine Quelle vorliegt. Und da offensichtlich niemand eine Info mit zuverlässiger Quelle hat, steht es eben auch nicht im Artikel.
Wenn du meiner Argumentation folgst, siehst du, dass meine Frage als Ergänzungbeitrag gedacht ist. Alles weitere sind Reaktionen auf die Kommentare anderer User.--87.184.160.163 15:26, 3. Jul. 2014 (CEST)
Dann hast du dich über den Artikelinhalt beschwert, um den sich im laufe der nächsten Woche jemand kümmern wird.
Ja, ich habe auf überflüssiges im Text hingewiesen. Das ist legitim; der Text liest sich schlecht und ist überladen. Woher soll ich wissen, dass "sich im laufe der nächsten Woche jemand kümmern wird"?--87.184.160.163 15:26, 3. Jul. 2014 (CEST)
Ich versehe ehrlich gesagt deinen Aufstand hier nicht… Du stellst eine Frage zu der keiner eine Antwort hat und beschwerst dich dann. --Minérve aka Elendur 14:31, 3. Jul. 2014 (CEST)
Nein, es gibt hier keinen Aufstand. Ja, ich habe eine Frage gestellt. Die kann man, muss man aber nicht beantworten (z.B. wird im Artikel "Sido" der Künstlername erklärt, ohne das es einen "Aufstand" gibt). Ich beschwere mich nicht, dass ich keine Antwort bekommen habe, sondern wie auf meine Kommentare reagiert wird. Das ist ein großer Unterschied. Keiner der obigen User hat die schlichte Frage beantwortet. Muss auch keiner. Es hat aber auch keiner zur Verbesserung des Artikels (und die Klärung des Künstlernamens stellt eine Verbesserung dar) beigetragen, sondern mir "Meinungsmache" und "Aufstand" vorgeworfen. Darauf darf ich wohl eingehen.--87.184.160.163 15:26, 3. Jul. 2014 (CEST)
Der Usprung des Pseudonyms ist nun ergänzt. Gruß --WIKImaniac 17:27, 27. Jul. 2014 (CEST)
Geht doch...Danke. Gruß --87.184.144.120 13:32, 1. Aug. 2014 (CEST)
Gern geschehen! :-) ...hättest Du doch auch geschafft, hm?! ;-) --WIKImaniac 19:30, 17. Aug. 2014 (CEST)
Wahrscheinlich. Ich hätte so vieles geschafft und hab auch vieles geschafft ;-). Nachdem man hier aber, aufgrund einer simplen Fragestellung (und noch was dazu), als Idiot dargestellt wird (nicht von dir!), hat man nicht unbedingt Lust auf Recherche. Du hast gezeigt, dass es auch einfach geht, danke dafür. Andere verstehen sowas nicht. Gruß --87.184.167.193 15:08, 22. Aug. 2014 (CEST)
Der Ton gegenüber nicht angemeldeten Benutzern ist leider in der Wikipedia tatsächlich des Häufigeren arg schroff und tendiert eher dazu, neue Benutzer zu vergraulen und das „Betriebsklima“ zu vergiften. Machen wir drei Kreuze und an dieses Thema einen Haken… :-) Gruß --WIKImaniac 21:36, 28. Sep. 2014 (CEST)

Cro in der Schweiz

In der Schweiz ist Cro natürlich nicht in der Kategorie Pop National ausgezeichnet worden, sondern für das Best Album Urban International. Siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Swiss_Music_Awards Wathiik (Diskussion) (17:54, 29. Aug. 2014 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Zum einen: Wikipedia kann sich nicht selbst als Quelle angeben.
Zum anderen: die Referenz ist nicht für 2013, sondern für 2014 - somit falsch. --Minérve aka Elendur 20:08, 29. Aug. 2014 (CEST)

Auszeichnungen

Bitte hinzufügen:

Deutschland:

Melodie

  • Platin für mehr als 200.000 verkaufte Alben
  • Platin für mehr als 300.000 verkaufte "Traum" Singles

Raop

  • 5fach Gold für mehr als 500.000 verkaufte Alben
  • „Easy“ – 3fach Gold für mehr als 450.000 verkaufte Singles
  • „Whatever“ - Platin für mehr als 300.000 verkaufte Singles
  • „Einmal um die Welt“ - Platin für mehr als 300.000 verkaufte Singles
  • „Du“ - Platin für mehr als 300.000 verkaufte Singles

Österreich:

Melodie

  • Platin für mehr als 15.000 verkaufte Alben
  • Platin für mehr als 30.000 verkaufte "Traum" Singles

Raop

  • 2fach Platin für mehr als 30.000 verkaufte Alben
  • „Easy“ – Platin für mehr als 30.000 verkaufte Singles
  • „Whatever“ - Gold für mehr als 15.000 verkaufte Singles
  • „Einmal um die Welt“ - Platin für mehr als 30.000 Singles
  • „Du“ - Gold für mehr als 15.000 verkaufte Singles

Schweiz:

Melodie

  • Gold für mehr als 10.000 verkaufte Alben
  • Gold für mehr als 15.000 verkaufte Singles

Raop

  • Gold für mehr als 15.000 verkaufte Alben
  • „Easy“ – Platin für mehr als 30.000 verkaufte Singles
  • „Whatever“ - Gold für mehr als 15.000 verkaufte Singles
  • „Einmal um die Welt“ - Gold für mehr als 15.000 verkaufte Singles
  • „Du“ - Gold für mehr als 15.000 verkaufte Singles

Vielen Dank! Quelle: Chimperator Productions

--FelixHrt (Diskussion) 17:00, 17. Dez. 2014 (CET)

Cro und das umgedrehte Kreuz

Und warum trägt Cro auf seiner Panda-Maske ein gedrehtes

Kreuz? Will er mit dem Petruskreuz als christlicher Künstler die Kirche schokieren oder ist er tatsächlich ein Anhänger von Anton Szandor LaVeys "Church of batman"? Jetzt wollen wir es aber wissen.--87.184.148.174 17:21, 24. Feb. 2016 (CET)

Bearbeiten von Auszeichnungen

Cro hat von HipHopDE die Auzeichnung für den besten nationalen Produzenten bekommen. *Nachweis* --Moriz.user.1 (Diskussion) 13:26, 26. Mär. 2018 (CEST)