Diskussion:Daubechies-Wavelets

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sind nicht alle Wavelets stetig und haben einen kompakten Träger?

Nein.--LutzL 11:21, 29. Mär 2006 (CEST)

Es gibt auch unstetige Wavelets, wie zum Beispiel das Haar-Wavelet... ist das aber nicht genau das Daubechieswavelet D2? Damit ist die Aussage in der Beschreibung doch falsch? Ich ändere es mal ab, wenn es einer besser weiß, bitte korrigieren.

Verein

„Diese Klasse von Wavelets hat die Eigenschaft, dass die Skalierungsfunktion mitsamt ihren ganzzahligen Verschiebungen im Verein mit der Waveletfunktion mit ihren ganzzahligen Verschiebungen ein Orthonormalsystem im Hilbertraum L²(IR) bilden.“

Kann man diesen Satz entzerren? Ist der Begriff Verein synonym mit dem einer Familie in der Mathematik? --Marcel 14:51, 03.07 2013 (CEST) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 128.7.3.55 (Diskussion))

"im Verein" meint hier offensichtlich "zusammen mit". -- Gut informiert (Diskussion) 15:35, 3. Jul. 2013 (CEST)