Benutzer:LutzL

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lutz Lehmann, Dipl.-Math. und wiss. MA an der HU-Berlin


Babel:
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
fr-2 Cette personne sait contribuer avec un niveau moyen en français.
Landeswappen des Landes Berlin
Diese Person kommt aus Berlin.


Benutzer nach Sprache


Interessen

Wavelet-Theorie, Fourier-Theorie und Signalverarbeitung, Automatisches Differenzieren und Anwendungen in der Optimierung, Lösungsmethoden für Polynome in einer und Polynomgleichungssysteme in mehreren Variablen, Grundlagen der Analysis und Funktionalanalysis, Swing als Tanz

Angelegte und bearbeitete Artikel

Wavelet-Theorie

Hauptartikel bearbeitet, das gesamte Gebiet, inkl. Hauptartikel, benötigt eine klarere Gliederung


Digitale Signalverarbeitung

Die Wavelet-Theorie findet Motivation und Anwendung in der digitalen Signalverarbeitung

Fraktale

tauchen immer mal wieder auf, z.B. als Lösungsmengen

Polynome

Nichtstandardanalysis

ist ein interessanter zweiter Blickwinkel, um Aussagen der Analysis zu verstehen. Teilgebiete sind unter Hyperreelle Zahlen oder Infinitesimalzahl zu finden. Die modernste Theorie, die Interne Mengenlehre (IST) von Edward Nelson, ist noch kaum vertreten.


Grundlagen der Analysis

Ich veranstalte Übungen und (als Beisitzer) Prüfungen in Analysis. Daher achte ich auf Grundwissen daraus wie:

Aus Physik und Differentialgeometrie