Diskussion:Defacto (Unternehmen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Artikel wirkt noch immer wie ein Werbeflyer oder wie die Homepage einer Firma. Löschverfahren hin oder her, er ist keine Empfehlung für Wikipedia.

-- micwil 14:48, 5. Mai 2009 (CEST)

Überarbeiten

das ist jetzt nach dem Einfall des Promo-Accounts kein Artikel mehr und könnte so aufgrund schwerwiegender Mängel gelöscht werden. --PCP (Disk) 14:58, 30. Jun. 2017 (CEST)

Ich habe die Änderungen komplett revertiert; die wenigen Ergänzungen standen in keinem rationalen Verhältnis zu den damit einhergehenden Textverschlechterungen, so dass man da ohnehin nochmal komplett neu ansetzen muss. --Artregor (Diskussion) 14:29, 3. Jul. 2017 (CEST)

Aneignung der Tradition?

@Nolispanmo, Pentachlorphenol, Artregor: Ihr habt euch über die Jahre mal genauer mit dem Artikel beschäftigt (z.B. als Admin in einer LD) und jetzt hätte ich da mal ‘ne Frage... Ist dieser Edit von Benutzer:Defactogmbh nicht Traditionsaneignung? Die „neue Defacto“, die jetzt laut Einleitung das Lemma okkupiert, hat imho nix an eigener Relevanz vorzuweisen und ist „nur“ eine Abspaltung bzw. ein Rest der „alten Defacto“, die administrativ behalten wurde. Ich tendiere derzeit zum Revert und der Rückverschiebung. --MfG, Klaus­Heide (Emojione1 1F37B.svg) 08:40, 10. Okt. 2021 (CEST)

Jadoch, Werbemüll. Die Firma könnte einen oder zwei Sätze zum aktuellen Stand einfügen, ohne jedes Werbebabla und selbstverständlich neutral formuliert und mit unabhängigen Quellen belegt. --PCP (Disk) 19:23, 12. Okt. 2021 (CEST)