Diskussion:Deutsches Theater München

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Stil & Umzug

Hi Patrizia 87,

geschichtsträchtige, umfassend, kulturellen Bildfläche, imposanten Zeltkomplex ist leider kein neutraler Stil. Wir freuen uns zwar über direkte Infos aus der Pressestelle, aber bitte sachlich. Eine gute Hilfe gibt Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel. Ich helfe Dir gern die derzeitige Situation (Umbau, Umzug) zu beschrieben, bitte Stelle aber nicht Deinen bisherigen Text kommentarlos wieder rein. greetz vanGore 00:09, 11. Sep. 2008 (CEST)

Testlauf / Inoffizielle Wiedereröffnung am 01.10.2013

Bereits am 01.10.2013 gab es einen "Testlauf": Helene Fischer präsentierte ihr Album Farbenspiel vor 800 Personen: http://www.schlagerplanet.com/news/konzerte-events/nachberichte/helene-fischer-farbenspiel-live-aus-dem-deutschen-theater-muenchen_n1822.html --188.110.241.191 14:24, 4. Jan. 2015 (CET)

Abgewendete Privatierung/Schließung

Das renovierungsbedürftige Gebäude sollte auf Empfehlung der Stadtverwaltung der LHS München 2003 privatisiert, sprich an einen Investor verkauft werden. Um dies zu verhindern, gründete sich der Verein der Freunde des Deutschen Theaters München e.V. . Diese wichtige Phase sollte m.E. ausführlicher dargestellt werden, cf. auch Sanierung des Deutschen Theaters - Seid verschlungen, Millionen!, 18. Oktober 2011, sueddeutsche.de.

--presse.buerobaldham (Diskussion) 11:20, 23. Jun. 2019 (CEST)