Diskussion:Dnt (Drahtlose Nachrichtentechnik)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Behauptete Liquidation (erl.)

Der Artikel sagt "Das Unternehmen wurde 1988 liquidiert und die Firma ist damit erloschen.[2]". Ich halte diese Aussage für falsch oder zumindest nicht vollständig. Ich würde das nie als Quelle benutzen, aber das Unternehmen hat immerhin einen Instagram-Account [1]. Auf dem Account ist immer noch (mehr oder weniger regelmäßig) Aktivität. --Christi3443 (D) 22:45, 16. Nov. 2018 (CET)

"Das Unternehmen wurde liquidiert" ist so nicht korrekt

Der Artikel bezieht sich auf die DNT Firmengruppe im historischen Kontext. Umfirmierungen und ggf. damit verbundene Löschungen rechtfertigen nicht die Schlussfolgerung der Liquidation bzw. Einstellung der geschäftlichen Tätigkeit. Nachweis einer aktuellen Existenz siehe Testberichte.de.

Das Thema müsste nun ausreichend geklärt sein im Artikel.--Machs mit (Diskussion) 14:09, 6. Jan. 2019 (CET)

Arzt und Funk?

Dem Handbuch der Praxis-Rationalisierung von Frank-Schmidt/Graul ist zu entnehmen, dass die Firma eine solche Literatur herausgegeben hat, weiß dazu jemand mehr (Art der Publikation? Wann? etc.)?--Machs mit (Diskussion) 14:09, 6. Jan. 2019 (CET)

Trivia

Witzig, dass ein Online-Prospekt der Firma in den Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Chemie (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 01.12.1989 i.d.F. vom 05.02.2004), Fn. 3 auf S. 37, als Literatur angegeben ist.:)--Machs mit (Diskussion) 01:36, 7. Jan. 2019 (CET)

Nur Firma oder Unternehmen zur Versteigerung angeboten?

Laut Artikel wurde die Firma (also die Unternehmensbezeichnung) zur Versteigerung angeboten. Ist das richtig oder sollte das Unternehmen versteigert werden? --Mogelzahn (Diskussion) 18:05, 13. Jan. 2019 (CET)

In der angegebenen Quelle steht die GmbH: "Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Voltastr. 4, 63128 Dietzenbach". Das steht so auch im Artikel: "Die Firma, …, wurde im April 2018 wegen Insolvenz zur Versteigerung angeboten." Ist das falsch geschrieben? Hätte es "das Unternehmen" heißen müssen?--2001:A61:1805:C001:6C38:D2A6:161A:8E6E 20:31, 13. Jan. 2019 (CET)

ELV Elektronik Leer - 2020

Die Domäne "www.dnt.de" und das Logo der erloschenen "DNT Drahtlose Nachrichtentechnik" GmbH in Dietzenbach befinden sich mittlerweile (2020) in Händen der ELV Elektronik GmbH in Leer (Ostfriesland), bzw. deren Geschäftsführers Prof. Heinz Gerhard Redeker, vgl. https://www.dnt.de/Impressum/ und https://de.elv.com/impressum. --91.36.254.71 22:27, 23. Jul. 2020 (CEST)

Reciva & DNT, Nachfrage

Die Seite des ehemaligen Internetradio-Portalanbieters Reciva unter http://www.reciva.com ist seit dem 10.5.2021 geschlossen. Dagegen ist die Seite http://dnt.reciva.com/index/ (72.32.73.240) weiterhin vorhanden. Ist etwas dazu bekannt, ob die Firma ELV in Leer/Ostfriesland (als Erwerberin der Domäne zu www.dnt.de) mit Reciva in San Antonio in Verhandlungen steht? --91.36.254.32 15:36, 14. Mai 2021 (CEST)

Offenbar nein. Nun ist auch die Seite http://dnt.reciva.com/index/ nicht mehr erreichbar. --91.36.254.43 08:18, 28. Jul. 2021 (CEST)