Diskussion:Doppelter Achtknoten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Falscher Titel

Bei diesem Knoten handelt es sich nicht um einen doppelten Achtknoten im eigentlichen Sinne. Ein doppelter Achtknoten ist eine Variante des einfachen Achtknotens, welcher noch stärker ein Ende verdickt. Der Knoten dieses Artikels ist eine Achterschlaufe,Flämische Schlaufe oder Achtknoten-Schlaufe (Vgl. "Das Ashley-Buch der Knoten", Nr. 1047). Ich schlage vor, diesen Artikel nach "Achterschlaufe" zu verschieben, damit der Artikel über den doppelten Achtknoten geschrieben werden kann. Leonach 17:38, 24. Jul 2004 (CEST)

Doppelter_Achtknoten, Achterschlaufe und Abschnitte verwandter Knoten liefen durcheinander, widersprachen sich, überlappten sich etc. Ich habe sie hoffentlich sauber getrennt; eine "Begriffsklärung" (genauer: eine Übersicht) bietet Endacht. Um diesen Artikel zum Titel passend zu schreiben fehlt mir sowohl das Ashley-Buch als auch das Wissen, daher habe ich eine entsprechende Vorlage eingebaut. -- Schoschi 02:11, 23. Apr. 2010 (CEST)
Achterknoten (auch doppelter Achtknoten, Anseilknoten)
Ist evtl. der Achterknoten (nicht Achtknoten!) gemeint (Bild rechts)? Der Einleitungssatz dort lässt das nämlich vermuten. Falls ja, dann wäre eine Weiterleitung dorthin angesagt. --IrrwahnGrausewitz 19:41, 28. Aug. 2010 (CEST)

Bild

Double eight -2.JPG

Ist dies das richtige Bild zu dem Knoten? Dann bei Endacht nach "Doppelacht" suchen, Begriffsklärung ggf erweitern und hierher verlinken. (nicht signierter Beitrag von Schoschi (Diskussion | Beiträge) 02:26, 23. Apr. 2010 (CEST))

Problem gelöst....

Ich hoffe, das Problem ist erledigt? Der Artikel tauchte hier auf. Gruß --El. 15:40, 9. Jul. 2011 (CEST)

Lemma

siehe Diskussion:Achterknoten --Siehe-auch-Löscher 08:22, 8. Nov. 2011 (CET)