Diskussion:Eidgenössische Volksinitiative «Schluss mit den Steuerprivilegien für Millionäre (Abschaffung der Pauschalbesteuerung)»

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bewertung

Es fehlt ein Abschnitt zur Bewertung des Ausgangs und das die Abstimmung zeigt, wie unsolidarisch sich die Mehrheit der Schweiz zu ihren Nachbarstaaten verhält, indem sie die Reichen aus den dortigen Ländern mit niedrigen Steuersätzen "anlockt" und hierdurch Ländern wie Deutschland, Schweden oder England Steuereinnahmen zur Sanierung von Schulen und Kindergärten verloren gehen. Und während die Mehrheit der Schweizer die Reichen Europas in Sankt Moritz ihr Partyleben weiter feiern läßt, fehlen in Duisburg, Oberhausen oder Gelsenkirchen Gelder um die Schulen dort zu sanieren. Die Schweiz ist der reinste "Blutsauger" in bezug auf die Steuereinnahmen seiner Nachbarstaaten. Eigentlich müßte um die Schweiz ein Stacheldraht gezogen werden, die Autobahnen gekappt werden und den dortigen reichen Deutschen die deutsche Staatsbürgerschaft entzogen werden. 47.64.160.203 00:07, 3. Dez. 2014 (CET)

1. ich war für die Abschaffung dieser Privilegien. 2. Du vergisst, wohl dass diverse andere Länder ähnliche unfairer Privilegien geschaffen haben. Die Schweizer Bevölkerung wollte nicht den Kürzeren ziehen. 3. Das Geld fehlt in deutschen Städten und anderswo v.a. weil die BRD (die Regierenden) selber Steuergeschenke an Reiche macht und weil ihr Milliarden von Euro in die EU verschiebt, die dann blödsinnige Projekte lanciert und sich in Brüssel viele gut bezahlte Beamte leistet. --Theophilus77 (Diskussion) 03:07, 3. Dez. 2014 (CET)

Dann geht also die Party der Reichen in der Schweiz weiter. Sebastian Vettel, Theo Müller, Johannes Zwick (Unternehmer), Rolf Gerling, Otto Happel, Claus Hipp, Uwe Holy, Klaus J. Jacobs, Karl-Heinz Kipp, Klaus-Michael Kühne, Isolde Liebherr, Willi Liebherr, Heinz-Georg Baus, Ulrich Bettermann Harro Uwe Cloppenburg, Erwin Conradi, Werner Diehl, Curt Engelhorn, Anton Wolfgang Graf von Faber-Castell, August François von Finck, August von Finck junior und diverse weitere reiche Deutsche in der Schweiz dürfte es freuen, das die Schweizer so unsolidarisch mit ihren Nachbarländern sind. Wundert mich nicht weiter, das die Schweiz sehr unbeliebt in Europa ist. 178.3.20.83 15:05, 5. Dez. 2014 (CET)

Ich tue mich schwer, in diesen Kommentaren irgendetwas mit WP:DISK Verträgliches zu erkennen. Das ist hier keine Leserbriefseite. --Lukati (Diskussion) 16:56, 5. Dez. 2014 (CET)